-
Hofturnier mit Wettbewerben, Vorführungen und Ponyreiten
„Am Sonntag, 9. September, laden wir zu unserem Hofturnier ein“, heißt es beim Rittergut Elmshausen. Beginn ist um 10 Uhr; das Ende ist gegen 16.30 Uhr vorgesehen. Es gibt viel zu sehen Es stehen verschiedene Wettbewerbe auf dem Programm. Los geht es mit einem Schritt-Trab-Galopp-Wettbewerb gleich zu Beginn. Und dann wird es im Stundentakt Vorführungen und Präsentationen geben. Nachmittags beispielsweise wird das Voltigieren demonstriert, und es gibt eine Springreiterprüfung. Für kleinere Besucher wird Ponyreiten angeboten. Wie die Organisatoren wissen lassen, steht auch das Herbstferienprogramm bereits. Interessierte finden es hier!
-
Tipps fürs Wochenende: Radtour, Wandermarathon, Frauentreff oder ein bisschen Kultur
Die Hinterländer haben wieder viele Möglichkeiten, am Wochenende etwas zu erleben und zu unternehmen. Die heimischen Vereine laden zu den verschiedensten Aktionen ein – vom Frauentreffen über anspruchsvolle Konzerte bis hin zu sportlichen Events. Niemand muss zuhause bleiben. Treffen für Frauen In Bad Endbach lädt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) zu einem Treffen für Frauen ein. Es findet am Freitag, 7. September, statt. Ab 19.30 Uhr gönnen sich die Teilnehmerinnen eine Auszeit und verbringen einen gemütlichen Abend mit Essen, Musik und Inspirationen aus dem Leben anderer Frauen verbringen. Im Haus der FeG am Bornweg 3 freuen sich die Gastgeber auf viele Interessentinnen. Anmeldungen nimmt bis zum 1. September Steffi Plitt…
-
Große Leistung, großes Fest, großes Lob: Einweihung des neuen FSV-Vereinsheims
Ein großes Fest war’s – mit vielen Grußrednern und guten Wünschen: Der FSV Lahnlust hat am Sonntag in Buchenau sein neues Vereinsheim eingeweiht und konnte sich über eine riesige, positive Anteilnahme aus dem gesamten Hinterland und darüber hinaus freuen. Mit einem Gottesdienst vor Ort wurde der Tag der offenen Tür eingeleitet. Und wann immer beim FSV vom neuen Domizil die Rede ist, dann wird betont, es soll „für die Kinder und Jugendlichen, für die Senioren und ‚Alten Herren‘, die Mitglieder, Zuschauer und Freunde des Vereins da sein“. Die gesamte Maßnahme ist nach Aussagen der Verantwortlichen „eine Investition in die Zukunft des FSV-Nachwuchses und soll auf viele Jahre hin den Fußball…
-
Kleinem Tier ausgewichen und am Laternenmast gelandet… und andere ungute Szenen
Raser in der Oberstadt: In Biedenkopf fuhr ein Autofahrer relativ am Freitagnachmittag, 31. August, durch die engen Gassen der Oberstadt und zog so das Interesse einer Polizeistreife auf sich. Die Ordnungshüter veranlassten bei dem recht nervösen Mann einen Drogenvortest, der auch positiv anschlug. Der junge Fahrer musste auf der Polizeistation eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und durfte anschließend wieder gehen. Nach Ausweichmanöver am Laternenmast In Weidenhausen wich ein 36 Jahre alter Autofahrer am Samstagnachmittag, 1. September, gegen 13.45 Uhr einem Hund oder einer Katze aus. Dadurch landete er vor einer Laterne. Der Mann fuhr auf der Straße „Petersburg“ in Richtung Erdhausen, als ein beigefarbenes, nicht genau identifiziertes Tier von…
-
FSV Lahnlust feiert sein neues Domizil mit buntem Programm
In Buchenau lädt der FSV „Lahnlust“ 1921 in sein neues Sportheim „Auf der Wellerspitze“ ein. Dazu findet am kommenden Sonntag, 2. September, ein „Tag der offenen Tür“ statt. Um 10 Uhr gibt es zunächst einen Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde. Und zwischen 11 und 18 Uhr sind dann Interessierte – große und kleine – eingeladen, sich das neue Sportlerdomizil aus der Nähe anzuschauen. „Es soll eine Investition in die Zukunft unseres Nachwuchses sein“, sagen die FSV’ler und sind auch ein bisschen stolz auf das neue Heim. Gegen 11 Uhr findet die Einweihungsfeier mit Schlüsselübergabe statt. Und im weiteren Verlauf soll es die DFB-Fußballabzeichen für Kinder aller Altersklassen geben. Auch ein Hüpfburg…
-
Bei Runzhausen: schwere Kollision zwischen Motorrad und Pkw
Zwischen Runzhausen und Holzhausen ist jetzt in einer Kurve auf der B 454 ein 55 Jahre alter Motorradfahrer schwer verunglückt. Seine Triumph rutschte in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem entgegenkommenden weißen Ford C-Max. Am Ford entstand ein Frontschaden in Höhe von mindestens 3.500 Euro. Der 63-jährige Fahrer aus Gladenbach erlitt leichte Verletzungen, musste im Gegensatz zu dem in Wiesbaden lebenden Kradfahrer aber nicht ins Krankenhaus (Symbolfoto: rawpixel). Motorrad ist Schrott Ein Abschleppunternehmer barg das total beschädigte Motorrad. Der Schaden am Krad beträgt mindestens 8.000 Euro. Der Unfall hat sich am Donnerstag, 30. August, gegen 15.15 Uhr ereignet.
-
70 Jahre CVJM Herzhausen: Familientag und Jubiläumsgottesdienst
In Herzhausen finden die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) jetzt eine fröhliche Fortsetzung. Am kommenden Sonntag, 2. September, um 11 Uhr steht ein Jubiläumsgottesdienst und Familientag an. CVJM-Generalsekretär Matthias Büchle wird den Gottesdienst in der Herzhäuser Kirche gestalten. Anschließend gibt es ein Fest für die ganze Familie in und um das Gotteshaus. Gerade erst feierten die Herzhäuser CVJM’ler mit einem Jubiläumskonzert mit dem „Hinterländer Männerensemble“ auf der örtlichen Kirchwiese. Nach der Jungschar-Fahrradrallye im Mai war das Konzert bereits der zweite Höhepunkt im Jubiläumsjahr des CVJM Herzhausen. Und für einen der sechs Sänger war dieser Auftritt ein ganz besonderer: Klaus Reuter, selbst in Herzhausen aufgewachsen, war…
-
In Holzhausen kann noch länger geschwommen werden
Die Freibadsaison war lang in diesem Sommer. Viele wunderbare Badetage hat es gegeben. Nun ist die Saison zuende. Im gesamten Hinterland? Nein! Ein von unbeugsamen Badefreunden bevölkertes Dorf hört nicht auf, das Schwimmen in seinem Waldschwimmbad zu ermöglichen. Frei nach „Asterix“ und den „unbeugsamen Galliern“ teilt Backland.News mit, dass im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen noch eine Woche länger geschwommen werden kann. Die Badesaison endet also nicht wie vorgesehen am 2. September sondern erst eine Woche später am 9. September. Die Wettervorhersagen geben es her – es soll noch ein Weilchen warm bleiben. Allerdings teilen die Betreiber mit, dass bei Luft- und Wassertemperaturen unter 16°C das Bad geschlossen bleibt. (Foto: Archiv) Ab…
-
Allgemein, Bad Laasphe, Biedenkopf, Dexbach, Feudingen, Gladenbach, Lixfeld, Silberg, Veranstaltungen, Wallau
Veranstaltungsvorschläge fürs Wochenende: von Abendmusik bis MPS-Jubiläum
50 Jahre Mittelpunktschule 50 Jahre Mittelpunktschule Wallau: Das wird gefeiert; und zwar am Samstag, 1. September. Eingeladen sind zu diesem besonderen Fest auch ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie alle, die sich mit der MPS verbunden fühlen. Los geht es um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Sporthalle. Anschließend folgt bis etwa 15 Uhr ein buntes Programm auf dem Schulgelände. Und natürlich ist auch für Essen und Trinken vorgesorgt. Wo man singt, da lass dich nieder In Dexbach bitten die Sänger des Männergesangvereins (MGV) „Liederkranz“ 1875 zum Sommerfest auf die Schutzhütte. Am Samstag, 1. September, ab 12 Uhr gibt es Steaks und Würstchen. Um 14 Uhr dürfen sich die…
-
Große Bildersuchfahrt mit dem Ski- und Trimmclub
„Der Spaß und nicht die Schnelligkeit stehen im Vordergrund bei unserer Bildersuchfahrt“, sagen die Veranstalter vom Ski- und Trimmclub Hommertshausen und laden wieder zu einer besonderen Bildersuchfahrt ein. Sie findet statt am Sonntag, 16. September. Mitglieder und Nichtmitglieder können gleichermaßen teilnehmen. Gestartet wird in Hommertshausen am Dorfgemeinschaftshaus. Strecke und Ziel: selbst herausfinden Die Strecke und das Ziel ergeben sich bei der Bildersuchfahrt jeweils aus Fahranweisungen und Aufgaben, die neben der Zuordnung von Fotos an der Strecke zu erledigen sind. Teams sollten aus zwei bis maximal drei (erwachsenen) Personen pro PKW bestehen. Insgesamt sind rund 80 bis 100 Kilometer zu fahren. Es wird ab 10 Uhr zeitversetzt gestartet. Das Startgeld beträgt…