-
Einbrecher räumten heute Fahrradladen in Wolfgruben
Die Beute hat einen Gesamtwert von fast 20.000 Euro! Einbrecher stahlen jetzt aus dem Verkaufsraum eines Fahrradgeschäfts entsprechend hochwertige Räder. Der oder die Täter zerstörten zwecks Einstiegs die Schaufensterscheibe und richteten dabei einen zusätzlichen Sachschaden von mindestens 2.000 Euro an. Zum Transport der Beute bedurfte es eines entsprechenden größeren Fahrzeugs. Zu diesem Fahrzeug gibt es bislang keine Erkenntnisse. Der Einbruch in das Geschäft war in der vergangenen Nacht (Dienstag, 9. Juli) um kurz nach 2 Uhr. Ein Transporter? Wer hat in dieser Zeit dort verdächtige oder ungewöhnliche Beobachtungen gemacht? Wer hat etwa größere Fahrzeuge (eventuell mit auswärtigen Kennzeichen) gesehen? Wer hat zur Tatzeit um kurz nach 2 Uhr in der…
-
Von Grillen bis Chillen: Aktionen am Feiertag
Eine Geburtstagsfeier: Einen runden Geburtstag hat der Verschönerungsverein Hommertshausen am Donnerstag, 30. Mai (Himmelfahrt), zu feiner: den 70. Das wird mit einer Bratpartie an der Schutzhütte gefeiert. Die Feier beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, ab 12 Uhr gibt es Mittagessen und ab 15 Uhr ist Kaffetrinkens-Zeit. Am Nachmittag stehen ein Luftballonwettbewerb und Torwandschießen auf dem Programm – da gibt es auch etwas zu gewinnen. Am „Wahre Born“ Das traditionelle Brunnenfest steht bei der Feuerwehr Dautphe-Wolfgruben am Himmelfahrtstag, 30. Mai, auf dem Programm. Der Ort der Veranstaltung ist der „Wahre Born“. Ab 10 Uhr wird auf dem Waldfrühstücksplatz für die Verpflegung der Wanderer mit Essen und Trinken gesorgt sein.…
-
„Küssche‘ hej – Küssche‘ do…”- und andere schöne Events
Für Jugendliche: Heute Abend lädt das „Lifesession-Team“ der evangelischen Kirchengemeinschaft ein. Ein Jugendgottesdienst steht auf dem Programm. Beginn ist am Freitag, 3. Mai, um 19 Uhr im Gemeindehaus Wolfgruben. Für Essen und Trinken ist vorgesorgt! Alles „auf Platt“ Der Kultur- und Förderverein „Jeegels Hoob“ in Hartenrod präsentiert am morgigen Samstag, 4. Mai, ein Mund-Art-Konzert der besonderen Art: Unter dem Motto „Küssche‘ hej – Küssche‘ do…” ist dort ab 19.30 Uhr das Hinterländer „Dialekt-iker-Duo“ zu Gast. Dieses besteht aus Otto Uhsat (Hartenrod) und Manfred Herrmann (Bottenhorn). Die beiden werden vor allem Mundarttexte auf Hinterländer Platt und im oberhessischen Dialekt zum Besten geben. Daneben singen die beiden Hinterländer aber auch eigene und…
-
Die Polizeimeldungen
„Wir sind dann mal weg“: In Wolfgruben fand in der Nacht zum Freitag ein Einbruch in ein Fahrradgeschäft statt. Um kurz nach 1 Uhr in der Nacht meldete ein Zeuge zwei verdächtige Personen. Sie trugen dunkle Kleidung, schienen maskiert und schlichen um den Fahrradladen herum. Die Streife stellte letztlich einen gescheiterten Einbruch fest. Die Verdächtigen hatten erfolglos versucht, eine Scheibe einzuschlagen und waren nicht mehr da; sie blieben blieben trotz Fahndung verschwunden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht, die mit diesem Einbruchsversuch zusammenhängen könnten? Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0. Alarmanlage ausgelöst Als nach dem Beschädigen von Fenstern in Gladenbach-Mornshausen die Alarmanlage losging, verzichteten der oder die mutmaßlichen Einbrecher…
-
Vier Veranstaltungen für die kommenden Tage
Eine Sitzung: Der Bau- Umwelt- und Klimaausschuss der Gemeinde Steffenberg kommt am morgigen Dienstag, 19. März, im Rathaus Niedereisenhausen zusammen. Beginn ist um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen beispielsweise Punkte wie die Bereitstellung von Haushaltsmitteln der Gemeindewerke Steffenberg für Sanierungsmaßnahmen am Hochbehälter. Schon Frühling? Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Gladenbach C laden wieder ein: „Frühling in der Teetasse“ lautet das Thema eines PowerPoint-Vortrags mit Petra Kunze-Bruckhoff. Senioren und andere Interessierte sind dazu am Mittwoch, 20. März, von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Gladenbach-Mornshausen (Pfarrweg 1) willkommen. Unter der Rufnummer 06462-2011 73 melden kann bei Bedarf ein Transfer beantragt werden. Handy und Tablet In Dautphe bietet die…
-
Azubis bei Roth Industries erhalten ihre Facharbeiterbriefe
Auszubildende aus Unternehmen der Roth Industries feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Personalleiter Michael Donges überreichte im Rahmen der Feier die Facharbeiterbriefe. Bei Roth Composite Machinery in Steffenberg schloss Jonas Diehl seine Ausbildung als Industriemechaniker ab. Am Standort Burgwald des Unternehmens beendete ebenso Andreas Fett die Ausbildung als Industriemechaniker. Bei Roth Hydraulics in Eckelshausen absolvierten Pascal Hartung und Mert Yalcin die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker sowie Philip Lukas Meyer als technischer Produktdesigner. Bei Roth Plastic Technology in Wolfgruben beendeten Giuseppe Del Galdo die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, Maximilian Henkel als Elektroniker und Alex Kapanizki als Industriemechaniker. Die Roth Werke in Buchenau gratulierte Laura Gemmecke zu ihrem Abschluss als Industriekauffrau. Alle…
-
Angebote für die verschiedensten Interessen
Was Sport im Körper bewirkt: „Bewegung tut gut“ ist das Thema am Mittwoch, 27. Februar, im Evangelischen Gemeindehaus Gladenbach-Mornshausen (Pfarrweg). Beginn der Veranstaltung, zu der der Seniorentreffpunkt Gladenbach C einlädt, ist um 14.30 Uhr. Es ist mittlerweile unumstritten: Wer sich bewegt, fördert seine Gesundheit. Doch warum ist das eigentlich so? Was Sport in unserem Körper bewirkt: Darum geht es beim Vortrag mit praktischen Übungen und mit Susanne Walke. Wellnesswoche mit Überraschungen Die Lahn-Dill-Bergland-Therme in Bad Endbach lädt vom 27. Februar bis zum 6. März zu einer Wellnesswoche ein. Die Besucher dürfen sich auf täglich wechselnde Angebote freuen. Dazu gehören etwa ein pflegendes Körperöl am Abend während der Aufgusszeremonie oder auch…
-
Bad Endbach, Bottenhorn, Buchenau, Dautphetal, Gladenbach, Hartenrod, Kommunalpolitik, Lixfeld, Silberg, Veranstaltungen, Wolfgruben
Ortsbeiräte und Ausschüsse: Sitzungen
Aktuell stehen besonders viele Ortsbeirats- und andere Sitzungen auf dem Programm: hier eine Zusammenstellung der aktuellen Sitzungstermine: Buchenau Der Buchenauer Ortsbeirat trifft sich am heutigen Montag, 28. Januar. Auf der Tagesordnung: der gemeindliche Haushaltsplan 2019. Als weitere Themen sind Friedhofsangelegenheiten und die Baumaßnahme „Altes Rathaus“ vorgesehen. Beginn der Sitzung ist um 20 Uhr im örtlichen Bürgerhaus. Bottenhorn Der Bottenhorner Ortsbeirat kommt am kommenden Dienstag, 29. Januar, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um im Bürgerhaus. Unter anderem wird es um die Stellungnahme zum gemeindlichen Haushalt des laufenden Jahres gehen. Lixfeld Der Ortsbeirat von Lixfeld kommt am Dienstag, 29. Januar, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Es soll eine Aussprache…
-
Lachse und Saiblinge geklaut… – und andere Polizeimeldungen
Vom Fisch- und Fahrraddiebstahl, über Automatenknackerei bis hin zu Einbruch, Alkohol- und Drogendelikten reicht das Spektrum der aktuellen Polizeimeldungen heute. Fischdiebstahl Ein aufgebrochenes und samt sichernder Kette gestohlenes Schloss, zwei zerstörte Fischteichnetze und mehrere fehlende Lachse und Saiblinge: Das bedeutet für den Fischzüchter einen Gesamtschaden von mehreren hundert Euro. Tatort waren die Teiche an der Bundesstraße 252 bei Münchhausen gegenüber von der Forellenzucht. Die Tat ereignete sich zwischen dem 13. und 16. Januar. Ran ans Geld Die Aufbruchspuren am Münzeinwurfautomat des Kinderspielgeräts am Eingang zum Rewe-Getränkemarkt waren eindeutig. Sie zeugen von dem Versuch, an das Geld heranzukommen. Dieser Versuch scheiterte allerdings. Möglicherweise flüchteten der oder die Täter überstürzt, denn die…
-
Es geht um künstliche Gelenke
„Keine Angst vor künstlichen Gelenken“: Das ist das Thema eines Seniorennachmittags in Dautphe. Am Mittwoch, 23. Januar, von 14.30 bis 16.45 Uhr sind Interessierte dazu ins örtliche Bürgerhaus eingeladen. Von den Ursachen des Gelenkverschleißes über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten bis hin zu den verschiedenen Implantat-Typen und Operationstechniken reichen die Inhalte, zu denen Professor Dr. Steffen Ruchholtz, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wissenswertes bereithält. Veranstalter ist der Seniorentreffpunkt Dautphetal A. Shuttlebus: Ein Bus fährt um 14 Uhr ab Amelose, um 14.03 Uhr ab Landhaus Werner (Mornshausen); weiter um 14.03 Uhr: Dorfmitte Mornshausen und um 14.07 Uhr ab Hommertshausen. Um 14.10 Uhr steigen die Silberger zu, um 14.20 Uhr hält der Bus in Wolfgruben…