-
Ehren, träumen, lachen: Veranstaltungen am Dienstag
Zum 35. Mal: Morgen, am Dienstag, 18. Februar, findet im Haus des Gastes in Gladenbach die Preisverleihung der Dr. Berthold-Leinweber-Stiftung statt – und das zum nunmehr 35. Mal. Der Stiftungs-Vorstand wird in entsprechendem Rahmen den den Bürger- und Kulturverein Weitershausen mit dem Dr. Leinweber-Preis 2019 auszeichnen. Beginn ist um 19 Uhr. Wenn wir träumen… „Träumen: Was, wann, wie viel, warum?“ – eine Frage, die viele interessiert, denn träumen tun wir alle. Der Schlafforscher Werner Cassel vom schlafmedizinischen Labor der Uniklinik wird beim Treffen der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe zu diesem Thema Interessantes vortragen. Die Veranstaltung findet am morgigen Dienstag, 18. Februar, statt. Beginn ist um 18 Uhr im Uniklinikum auf den Lahnbergen…
-
„Bauklötze staunen“ beim Seniorentreff
Das ist hier die Frage: „Arthrose: Gelenkerhalt oder Gelenkersatz?“: Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Am Montag, 17. Februar, laden der Seniorentreffpunkt Gladenbach D und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Römershausen, Bürgerhaus, Bachseite 5 ein. „Erfahren Sie mehr über bewährte und innovative Therapieverfahren, über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken vom Spezialisten für Orthopädische Chirurgie, Prof. Dr. Benjamin Craiovan“, laden die Veranstalter ein. Falls ein Transfer benötigt wird, melden Interessierte sich bei Frau Schreiner Telefon 06462 201-322 oder bei Frau Jilg 06462 201-0. „Bauklötze staunen“ Am kommenden Mittwoch, 19. Februar, laden der Seniorentreffpunkt Dautphetal A und die vhs Marburg-Biedenkopf alle…
-
Veranstaltungsvorschläge für Groß und Klein
Tanzen gehen: Wieder einmal das Tanzbein schwingen: Das ist beim Tanztee am Samstag, 15. Februar, im Gladenbacher Haus des Gastes wieder möglich. Die Gesellschaft SEB Gladenbach lädt zwischen 15 und 18 Uhr dazu ein. Für Musik und Unterhaltung ist der „Gipfelstürmer“ vor Ort. Der Eintritt kostet 5 Euro. UPDATE: Wie leider erst am 14. Februar seitens der Stadt Gladenbach kurzfristig mitgeteilt wurde, fällt der Tanztee wegen Krankheit des Musikers diesmal aus. Wertvolles Input „Wenn alles zerbricht“: Unter diesem Motto steht der Abendgottesdienst zu dem die christliche Gemeinde Mornshausen (Am Helgenstock 7) einlädt. Am Sonntag, 16. Februar, um 18 Uhr, sind Interessierte willkommen. Als Referent wurde Helmut Blatt gewonnen; er ist…
-
Die Polizeimeldungen des Tages
Unter Drogen: In Breidenbach überprüfte im Rahmen einer allgemeinen, stationären Verkehrskontrolle die Polizei Biedenkopf Autofahrer die über die B 253 oder die Landstraße 3049 durch den Ort fuhren. Das war am Mittwochabend zwischen 22.20 und 23.40 Uhr. Gegen einen Autofahrer ergab sich ein Verdacht des Drogeneinflusses. Der anschließende Drogentest bestätigte das dann auch. Die Fahrt für den 30-Jährigen war damit zu Ende; und er musste mit zur Blutprobe. Keine Beute Am Mittwoch, 5. Februar, stellten Berechtigte Hebelmarken an einem der Holzfenster einer drei Mal drei Meter großen Gartenhütte auf einem Grundstück in der Leipziger Straße fest. Nach ersten Sichtungen entstand lediglich ein geringer Sachschaden. Beute hatte der Täter nicht gemacht.…
-
Aktuelle Sitzungen
In Gladenbach: Der Ortsbeirat Gladenbach lädt zu einer öffentlichen Sitzung ein. Sie findet am heutigen Freitag, 14. Februar, statt – und zwar um 19.45 Uhr im Haus des Gastes (Leinweberstube). Unter anderem sollen Themen der nächsten Sitzung der Gladenbacher Stadtverordneten-Versammlung am 20. Februar besprochen werden. Auch der Haushalt steht auf der Themenliste. In Schlierbach: Auch in Schlierbach trifft sich heute – am 14. Februar – der Ortsbeirat zu einer Sitzung. Hier soll unter anderem über die Toiletten im Dorfgemeinschaftshaus und den Parkplatz gesprochen werden. Und auch hier steht der Haushalt steht auf der Themenliste. Die Sitzung findet ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.
-
Neue Kurse: Wie wär’s mal mit Bauchtanz?
In Bad Endbach gibt’s noch freie Plätze in aktuellen vhs-Kursen:Spanisch (A1) – mit Vorkenntnissen: Donnerstag, 20. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineTabellenkalkulation mit Excel – Basiswissen: Samstag, 22. Februar, 9 bis 13.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 3 TermineVom Son zum Salsa – Karibisches Lebensgefühl hautnah erleben: Samstag, 29. Februar, 16 bis 19 Uhr und Sonntag, 1. März, 14 bis 17 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 2 TermineInformation und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, Telefon 02776-13 03, mobil: 0170-285 81 72 oder unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de. Auch in Gladenbach Und auch in Gladenbach wird Interessantes zur Weiterbildung angeboten:Italienisch (A1) – Anfänger: montags, 20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineEnglisch (A1)- Anfänger:…
-
Alles heute: sieben aktuelle Veranstaltungen
Mit Bewegung: „Mit Geselligkeit und Bewegung das Gedächtnis trainieren“ – das wollen die Seniorinnen und Senioren heute, 12. Februar, in Biedenkopf. Es handelt sich um einen Vortrag mit vielen praktischen Übungen zum Mitmachen von Helga Schewe. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf und die Volkshochschule laden dazu von 14.30 bis 16.45 Uhr in die Fritz-Henkel-Halle in Wallau (Birkenweg 9) ein. Mit der Gruppe Auch die Migräne-Selbsthilfegruppe Biedenkopf-Bad Laasphe trifft sich heute, 12. Februar. Das Treffen beginnt um 19.30 Uhr in der Biedenkopfer Sparkassenfiliale. Jeden zweiten Mittwoch kommt die Gruppe übrigens regelmäßig zusammen. Mit Fachvortrag „Richtiges Verhalten im Notfall und Therapieverfahren akuter Notfälle“: Darüber referiert Dr. med. Sebastian Nicklaus heute, 12. Februar, von 19…
-
Chronik Sinkershausen: nur noch wenige Exemplare
Dorfname und Hausnamen, Familiengeschichten oder Informatives über die Bevölkerungsentwicklung… Im Hinblick auf das 750-jährige Jubiläum von Sinkershausen hat der Ortsbeirat eine Chronik herausgegeben. Sie stellt als zeitgeschichtliches Dokument die geschichtlichen Zusammenhänge der politischen, der städtebaulichen und der kommunalen Dorfentwicklung dar. Auch die Kriegszeit Die Themen Landwirtschaft – einschließlich der Geschichte der großen Höfe – der Wald, die Kirche, die Schule und das Gewerbe einschließlich Fremdenverkehr wurden thematisiert, wie auch die Kriegszeit und damit verbunden der Bericht über die Heimatvertriebenen, die es nach Sinkershausen verschlagen hatte. Durch Interviews, persönliche Erinnerungen, Berichte, Erfahrungen, Unterlagen und Stammbäume erhält die Chronik einen authentischen Hintergrund. Einer der Schwerpunkte des Buches ist die Darstellung der Abstammung…
-
Tala svenska? Jetzt Sprachen lernen!
In Gladenbach beginnen im Februar neue Kurse. Vor allem an Sprachkursen hat die Vhs hier einiges im Angebot.Italienisch (A1) – Anfänger: Gladenbach, Gesamtschule, Uhrzeit/Tag offenItalienisch (B2) – ausgewählte Texte, Landeskunde: dienstags,18.30 bis 20 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule,15 TermineEnglisch (B2) – Fairway B1, ab Lektion 11: montags, 20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineEnglisch (A2) – Compass A2, Lektion 6: donnerstags,18.30 bis 20 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineSchwedisch (A2) – Tala svenska A2 Plus, Lektion 2: dienstags, 20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineSchwedisch (B2) – ausgewählte Texte und Konversation: donnerstags, 20 Uhr bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 Termine Für den Körper Daneben gibt es neue Sportkurse – unter anderem…
-
Es „geht rund“ bei den Seniorentreffs
Rund um Edinburgh: „Edinburgh und die schottischen Highlands“: Darum geht es beim Seniorentreffpunkt am Mittwoch, 12. Februar, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Interessierte sind dazu nach Buchenau, ins Evangelische Gemeindehaus, Alte Landstraße 10, eingeladen. Es handelt sich um einen Vortrag mit Pfarrer Paul-Ulrich Rabe. Alle Interessierten aus Elmshausen melden sich wegen des Bustransfers bei Katja Damm Telefon 06466-920 306. Rund um die Schilddrüse Ebenfalls am Mittwoch, 12. Februar, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr, laden der Seniorentreffpunkt Gladenbach A und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren nach Gladenbach, ins Evangelische Gemeindehaus am Blankenstein, Dr. Berthold-Leinweber-Straße 3, ein. Das Thema lautet: „Volkskrankheit Schilddrüse“. Die Hormone der Schilddrüse beeinflussen die Stimmung, das…