Backland.News
  • Marburg,  Region

    Zirkusvorstellungen mussten abgesagt werden

    „Uns bleibt nun erst einmal nichts anderes übrig, als einen weiteren Winter in unserem Quartier (in der ehemaligen Betonfabrik Pfeifer in Ernsthausen) zu verbringen und zu hoffen, dass uns die Bevölkerung und viele Zirkusfreunde weiterhin unterstützen“, sagt Zirkusdirektor Timmy Spindler-Barelli im Dialog mit Backland.News. Schwierige Situation Wegen aktueller Corna-Bestimmungen und Maßnahmen muss nun auch der „2. Marburger Weihnachtscircus“ wieder gestrochen werden. „Nur eine einzige Artistenfamilie könnte anreisen, allen anderen wird die Einreise verwehrt, oder eine Quarantäne auferlegt – so kann man aber keine Auftritte vorbereiten“, sagt der Chef – betrübt über die Gesamtsituation.Und so können auch die unlängst von Backland.News und dem „Circus Barelli“ zur Verlosung bereitgestellten Eintrittskarten nicht ausgespielt…

  • Bad Laasphe,  Feudingen,  Landkreis,  Marburg,  Region

    Über dies und das: Infos aus der Region

    Sperrung wegen Forstarbeiten Durch großflächige Forstarbeiten aufgrund der Borkenkäfer-Problematik ist aktuell der Bereich um die Lahnhelle von Sperrungen betroffen. Die 1. Etappe des Lahnwanderwegs (Lahnquelle bis Feudingen) sowie die Rothaarsteigspur Ilsetalpfad verlaufen durch dieses Gebiet und sind bis zum Ende des Jahres komplett gesperrt! Das Betreten der gesperrten Wege ist verboten und lebensgefährlich. Die Stadt Bad Laasphe warnt: „Bitte halten Sie sich an die Sperrungen und betreten Sie die Wege nicht!“ Sperrung Oberstadt Für die Sicherheit der Fußgänger wird die Zufahrt zur Marburger Oberstadt an der Einmündung Untergasse-Hirschberg an den vier Samstagen vor Weihnachten für den gesamten Fahrverkehr gesperrt. Die Sperrung betrifft den 27. November sowie den 4., 11. und…

  • Biedenkopf,  Hartenrod,  Marburg,  Obereisenhausen,  Region,  Veranstaltungen

    Neue Veranstaltungen – live oder online

    „JuBiWo“ startet heute! Die Jugendbibelwoche (JuBiWo) der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) wird mobil und geht heute und morgen auf Tour. An drei Orten quer durch das Dekanat BiG macht die Tour Station, nämlich in Hartenrod (Donnerstag, 12. November, 19 Uhr), Allendorf/E. (Freitag, 13. November, 14 Uhr) und Obereisenhausen (13. November, 19 Uhr).„Wir feiern in den jeweiligen Kirchen bewegende Jugendgottesdienste und genießen die Gemeinschaft, die so lange gefehlt hat, natürlich unter Corona-Bedingungen“, kündigt Dekanatsjugendpfarrer Stefan Föste an: „Wir erleben zusammen, dass unser Glauben Spaß macht und begeistert!“ In normalen Jahren treffen sich im November etwa 250 Jugendliche an drei Abenden zur Jugendbibelwoche. Das bedeutet: Stimmung, aktuelle Themen und gemeinsame…

  • Angelburg,  Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Dernbach,  Gladenbach,  Marburg

    Ein rundes Dutzend aktueller Infos

    Nur noch „2G“: Keine Ungeimpften mehr: Die Besucherregeln im DRK-Krankenhaus wurden geändert. „Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen mussten wir handeln“, hieß es dazu. „Seit dem 13. November lassen wir nur noch Besucher ins Krankenhaus, die eine Bescheinigung über eine abgeschlossene Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 vorweisen können, die mindestens 14 Tage zurückliegt, oder einen Nachweis über eine durchlittene Infektion mit SARS-CoV-2 in den letzten sechs Monaten.“Besuche der zentralen Notaufnahme sind nach wie vor nicht gestattet. Ausnahmen von der 2-GRegelung sind in begründeten Fällen mit dem Chefarzt der Intensivstation abzusprechen. Für „Frühchen“ Deutschlandweit werden jährlich rund 60.000 Kinder zu früh geboren – eines von zehn. Die sogenannten Frühchen sind damit die größte Kinder-Patientengruppe in…

  • Bad Laasphe,  Landkreis,  Marburg,  Region

    Konzerte, Kurse, Kältereiz: neue Veranstaltungen

    Unternehmens-Nachfolge? Irgendwann kommt das Thema auf jede Unternehmerin und jeden Unternehmer zu: die Nachfolge. Um sie erfolgreich zu gestalten, bietet die IHK Lahn-Dill am 16. November von 16 bis 18 Uhr ein kostenloses Online-Seminar mit dem Schwerpunktthema „öffentliche Fördermittel“ an. Die wenigsten Übernahmen werden ohne Fremdkapital finanziert.Das Seminar findet über Microsoft Teams statt, um Anmeldung unter ihk-lahndill.de (Dokumentennummer 117156599) bis zum 15. November wird gebeten. Der Link wird einen Tag vor der Veranstaltung per Mail an die Teilnehmer verschickt. Dick eingepackt Die Hauptsaison der Gästeführungen ist zu Ende gegangen und das öffentliche Angebot an Touren durch Marburg ist auf die Wochenenden reduziert.Auch wenn es draußen kälter wird, hat Marburg seinen Reiz. Und…

  • Gladenbach,  Landkreis,  Marburg,  Nachbarkreis,  Niederdieten,  Veranstaltungen

    Licht, Bewegung, Musik… die Termine im November

    Durch die Natur Der OHGV Gladenbach lädt am Sonntag, 14. November, zu einer Tageswanderung auf dem Aartalsee-Panoramaweg ein. Der Weg verspricht eine romantische Wandertour, die immer wieder herrliche Panoramablicke auf den Aartalsee bietet.Die Tour des Oberhessischen Gebirgsvereins führt durch die hügelige Wald- und Wiesenlandschaft, in der Naturdenkmäler zu bewundern sind. Die Gesamtstrecke beträgt rund 13 Kilometer ohne große Steigungen. Rucksackverpflegung ist angesagt. Die Führung hat Rainer Friebertshäuser. Treffpunkt und Start ist um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes am Ortseingang von Niederweidbach. Der Verein bittet um telefonische Anmeldung bis zum 12. November unter 06462-23 00. Gäste sind willkommen. Für Kinder und Jugendliche Das Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Gladenbach,  Marburg

    Infos der Region auf einen Blick

    Sperrung in Biedenkopf Die Bauarbeiten an den Bahnübergängen in der Schulstraße 23 (Höhe Breidhof in Biedenkopf) und am Hohen Rain gegenüber Kläranlage verzögern sich aufgrund einer Mitteilung der Bahnbaugruppe bis zum 9. November, 18 Uhr. Es gibt zudem weitere Sperrungen in Biedenkopf: Die Untergasse ist in Höhe der Haus Nr. 9 wegen Neubau eines Gas-Hausanschlusses vom heutigen Donnerstag, bis Freitag, 12. November, voll gesperrt.Die Schulstraße ist wegen Arbeiten zur Verbreiterung des Gehweges von der Kreuzung Bachgrundstraße bis zur Aufmündung Hospitalstraße von Montag, 8. November, bis Freitag, 19. November, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Weitere Sperrungen Die Tragwerkskonstruktionen für die Weihnachtsbeleuchtung werden am Dienstag und Mittwoch, 2. und 3. November,…

  • Biedenkopf,  Breidenbach,  Gladenbach,  Marburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen,  Wallau,  Weifenbach

    Termine: für junge Eltern, Flohmarkt-Fans, Wanderlustige und andere

    Laternenzug durch Weifenbach Ich geh mit meiner Laterne…: Weifenbachs Verkehrs- und Verschönerungsverein lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Laternenumzug durchs Dorf ein. Start ist am morgigen Freitag, 29. Oktober, um 19 Uhr an der alten Schule. Auch Teilnehmer aus anderen Ortschaften sind willkommen und können sich, ausgestattet mit selbstgebastelten oder gekauften Laternen und Fackeln, beteiligen. Auf dem Weg „Gemeinsam auf dem Weg“ ist der Begegnungstag der evangelischen Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum „Breidenbacher Grund“ überschrieben, der am Sonntag, 31. Oktober, in der Perftalhalle in Breidenbach stattfindet. Interessierte sind eingeladen.Zu dem Nachbarschaftsraum zählen die evangelischen Kirchengemeinden Breidenbach mit Kleingladenbach, Breidenstein mit Wiesenbach sowie Oberdieten mit Niederdieten und Achenbach. Die Perftalhalle ist…

  • Allendorf,  Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Friedensdorf,  Marburg,  Nachbarkreis

    Von Sperrungen, Trauungen und Flashlines…

    Wieder volle Sperrung: In der kommenden Woche beseitigt Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf Schadstellen in der Fahrbahn der Kreisstraße 73 in der Ortsdurchfahrt von Dautphetal-Friedensdorf. Hierfür wird die Asphaltoberfläche, die sogenannten Asphaltdeckschicht, vier Zentimeter tief abgefräst und erneuert.Während dieser Arbeiten muss die K 73, Bahnhofstraße, zwischen der Einmündung auf die L 3042, Lahnstraße, und dem Abzweig der K 25, Allendorfer Straße, voll gesperrt werden. Diese Sperrung gilt von Dienstag, 19. Oktober, bis voraussichtlich einschließlich Donnerstag, 21. Oktober.Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L 3042, B 62 und K 110 über Dautphetal-Allendorf umgeleitet sowie entsprechend in umgekehrter Richtung. Aus Richtung Weitershausen kommend bleibt die K 73 für…

  • Basare und Märkte,  Marburg,  Veranstaltungen

    Kunst, Krempel, Klangvolles…

    100 Aussteller! Am ersten Novemberwochenende trifft wieder Kunst auf Handwerk. Rund 100 Aussteller aus In- und Ausland präsentieren auf dem Marburger Kunsthandwerker-Markt in und um das Erwin-Piscator-Haus ihre handwerklichen Arbeiten.Nachdem im vergangenen Jahr der Markt entfallen musste, können Interessierte Samstag und Sonntag, 6. und 7. November, fest einplanen. Ob Skulpturen aus Holz und Metall, textile Unikate aus Filz, Merinowolle oder ausgefallene Stoffkreationen – die facettenreiche Auswahl lädt zum Bummeln und Staunen ein. Neben individuellen Töpferarbeiten wie zum Beispiel Gartenkeramik mit Wasserspielen, bieten die Stände von selbstgefertigten Schreibgeräten aus dem Holz der Marburger Rotbuche, über Bierseife und Seifentorten bis hin zu dänischer Hutmode eine unglaubliche Vielfalt an. Es gilt die 3G-Regelung.…