Backland.News
  • Basare und Märkte,  Marburg,  Veranstaltungen

    Mode, Musik und mehr: die aktuellen Termine

    Jetzt wieder: Kleider-Basar! „Gerade in Zeiten der Pandemie ist der Online-Handel expandiert; und sicherlich hat sich so einiges angesammelt in den Kleiderschränken“, heißt es von den Machern im „KFZ“ Marburg. „Nun ist es Zeit, noch Gutes auszumisten (das tut gut!) und Platz für ’neue‘ Klamotten zu schaffen.“ Die Organisatoren laden für Sonntag, 22. August, zwischen 13 und 18 Uhr neben das Kulturzentrum (Biegenstraße 13 in Marburg) dazu ein. Tauschen statt Kaufen ist nun nach langer Zeit wieder das Motto. Bei der Kleidertausch-Party finden gut erhaltene und gewaschene Kleidungsstücke neue Besitzer. Die Annahme erfolgt ab 13 Uhr und bis 15 Uhr, und der Eintritt ist frei! Veranstalter: Kleidertausch Marburg, YOGIstinasvision & KFZ in Kooperation mit Sommerstadt Marburg. Nur…

  • Dautphetal,  Landkreis,  Marburg,  Nachbarkreis

    Dies und das: aktuelle Infos für die Region

    Appell der Landräte Landrat Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) hat zusammen mit sechs Kolleginnen und Kollegen einen offenen Brief an die Gesundheitsminister des Bundes und des Landes (Jens Spahn und Karl-Josef Laumann) geschickt. Die Landräte machen darin deutlich, wie dringend notwendig es gerade bei den jetzt schon wieder steigenden Inzidenzzahlen im Herbst sein wird, erneute Maßnahmen (insbesondere für Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie) zu vermeiden. Auch in den Schulen und Kindergärten sollte Unterricht und Betreuung vor Ort stattfinden. Es sei „dringend geboten, Reiserückkehrer einem besseren Monitoring zuzuführen, die Impfkampagne zu forcieren und die Inzidenz nicht mehr als alleinigen Parameter für einschränkende Maßnahmen heranzuziehen“. Schmidt will aufhören Bürgermeister Bernd Schmidt (Dautphetal) stellt sich für…

  • Kunst und Kultur,  Marburg

    „Einzigartige Rarität“ im Polizei-Oldtimer-Museum

    Das Fahrzeug aus dem Bestand der Hessischen Polizei wurde seit seiner Zulassung (2007) bis zur Aussonderung ausschließlich durch den jeweiligen Leiter der Kradstaffel Hessen eingesetzt.Stefan Heck, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, übergab es nun dem Polizei-Motorsport-Club Marburg 1990 (PMC) als Dank für jahrzehntelange Arbeit als Betreiber des Ersten Deutschen Polizeioldtimer-Museums. „Seit über 30 Jahren leistet der Polizei-Motorsport-Club tolle Öffentlichkeitsarbeit, die das Verhältnis zwischen Bürgern und der Polizei vertieft und verbessert“, sagte Stefan Heck bei der Übergabe. Über die historischen Polizeifahrzeuge im Polizeioldtimer-Museum würden die Geschichte und das Berufsethos der Polizei greifbar. „Ich bin sehr froh, dass wir den historischen Fuhrpark mit über 90 Oldtimer nun um…

  • Bad Endbach,  Landkreis,  Marburg,  Niederdieten,  Veranstaltungen,  Wallau

    Termine fürs Wochenende

    Einige spannende Aktionen stehen wieder an: für Märchenfans, ebenso wie für Kinder und Jugendliche, Sangeslustige oder TV Wallau-Mitglieder … Das Café Q Endlich: Das Café Q in Niederdieten ist wieder mit Leben erfüllt: wie üblich mündet der Donnerstag in den Kneipenabend, und ab August ist auch der Sonntags-Kaffee wieder auf dem Programm (jeweils am 2. und 4. Sonntag eines Monats ab 15 Uhr) – also auch am 8. August. Der Literatur-Sommer startete beispielsweise mit einer Autorenlesung: Schriftstellerin Sandra Lüpkes las aus ihrem Roman „Die Schule am Meer“. Rauf aufs Kart Der Verein MSC Salzbödetal im ADAC lädt am Sonntag, 8. August, zum Tretcar-Slalom auf dem Rewe- und Aldi-Parkplatz in Bad…

  • Biedenkopf,  Gladenbach,  Landkreis,  Marburg,  Nachbarkreis,  Wallau

    Termine, Termine… von Lachyoga bis Hafenfest

    Es wird gelacht! Leiterin des Lachyoga-Online-Kurses über das Programm „Zoom“ ist Betty Bach. Sie wird an vier Donnerstagen (ab heute, 5. August, 12. August, 19. August und 26. August) immer von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr die Teilnehmenden Schritt für Schritt ins Lachyoga einführen. Gestartet wird mit den „8 Bewegungen der Wirbelsäule“. Darauf folgen belebende Übungen für Körper, Geist und Atem und eine Vielzahl an Lachübungen. Am Ende gibt es eine wohltuende Abschlussentspannung.Die Teilnahme am Lachyoga ist für alle Menschen – auch mit körperlichen Einschränkungen – geeignet und zudem kostenlos. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig und gilt für alle vier Termine. Dazu eine E-Mail an k.stocks @siegen-wittgenstein.de senden oder unter 0271 333-2808 anrufen. Heute Stadtführung: Am heutigen…

  • Landkreis,  Marburg

    Kunst, Infos und das Rumpelstilzchen

    Ach, wie gut… „Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß‘!“ Dies ist wohl der berühmteste Satz der Gebrüder Grimm aus dem gleichnamigen Märchen „Rumpelstilzchen“. Dieses ist am Sonntag, 26. Juli, um 15 Uhr zu sehen – bei freiem Eintritt, und zwar an der Waggonhalle in Marburg. Eine Spende wird erbeten – ebenso Reservierungen an mail@ waggonhalle.de. Das Theater GegenStand spielt die Geschichte der hübschen, braven Müllerstochter, die das Unmögliche vollbringen soll: Stroh zu Gold spinnen… Rund um Gönnern Der OHGV Zweigverein Gladenbach lädt am Sonntag, 1. August, zu einer Tageswanderung auf dem Jubiläumsweg rund um Gönnern ein. Angeboten wird eine sehr schöne Tour auf dem Rundweg im…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Toter aus der Lahn geborgen

    Gestern, am Sonntagmorgen, 18. Juli, um kurz nach 10 Uhr, bargen die DLRG (Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft) und die Feuerwehr nahe den Lahnterrassen einen leblosen Mann aus der Lahn. Die Identität des Toten steht bereits fest. Es handelt sich um einen in Marburg wohnhaft gewesenen, in Georgien geborenen Mann. Er wurde 38 Jahre alt. Obduktion angeordnet Die ersten Ermittlungen und die Untersuchungen konnten das Geschehen nicht klären, sodass die Staatsanwaltschaft Marburg eine Obduktion anordnete. Mit einem Ergebnis sei nicht vor Mittwoch zu rechnen, ließ Polizeisprecher Martin Ahlich wissen.

  • Bildung,  Marburg

    Berufsschüler müssen sich zeitnah anmelden

    Nach den Sommerferien ist auch für die neuen Auszubildenden gewissermaßen Einschulung. Am Montag, 30. August, ist Start für die neuen Ausbildungsjahrgänge. Die Adolf-Reichwein-Schule, die Käthe-Kollwitz-Schule und die Kaufmännischen Schulen in Marburg bitten daher um eine fristgerechte sowie ordnungsgemäße Anmeldung zum Berufsschulunterricht. Zeitnah anmelden Die Anmeldungen für Auszubildende als auch für Jugendliche ohne Ausbildungsverhältnis, Praktikanten*innen und für Berufslose bis zum Alter von 18 Jahren sind am Montag, 30. August, ab 8 Uhr für alle gewerblich-technischen und naturwissenschaftlichen Ausbildungsberufe an der Adolf-Reichwein-Schule in der Weintrautstraße 33, Telefon (06421) 16977-0; für alle kaufmännischen und verwaltenden Berufe sowie Gesundheitsberufe an den Kaufmännische Schulen Marburg in der Leopold-Lucas-Straße 20 im Stundentakt, Telefon (06421) 2011710. Treffpunkt ist…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Eintritt frei an drei Festival-Tagen!

    Los geht es mit einem dreitägigen Festival auf der Marburger Schlossparkbühne vom 9. bis zum 11. Juli. Und: Der Eintritt an allen drei Festivaltagen ist frei! Die „Sommerstadt Marburg“ geht in die zweite Runde. Ab Freitag, 9. Juli, bis Samstag, 25. September, soll es daher eine Reihe an Kulturveranstaltungen geben. Für Klassik-Fans Zur Eröffnung am morgigen Freitag, 9. Juli, um 18 Uhr, gibt es ein Klassik-Highlight. Die Philipps-Philharmonie spielt in einer kammermusikalischen Besetzung unter der Leitung von Ulrich Metzger Werke von Bach, Morricone und Haydns sogenanntes „Hexenmenuett“ aus dem Streichquartett d-Moll, op. 76,2. Salsa oder Bolero? Am Samstag, 10. Juli, stehen lateinamerikanische Rhythmen im Mittelpunkt: Der Marburger Weltpianist Jean Kleeb…

  • Biedenkopf,  Buchenau,  Gladenbach,  Marburg,  Polizeiberichte

    Polizei entdeckte eine Hanfplantage im Hinterland

    In einem Biedenkopfer Stadtteil stellte jetzt die Kripo Marburg eine Hanfplantage mit knapp 60 Pflanzen sicher. Diese waren im Keller eines Hauses aufgefunden worden. Zudem stellten die Gesetzeshüter noch rund 300 Gramm bereits getrocknetes Marihuana ebenfalls sicher. Mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei vollstreckte die Kripo Marburg am Dienstag, 6. Juli, einen Durchsuchungsbeschluss. Die Staatsanwaltschaft Marburg hatte den vom Amtsgericht erlassenen Beschluss aufgrund von Erkenntnissen im Zusammenhang mit bereits längeren Ermittlungen gegen den polizeibekannten 37-Jährigen beantragt. Neben der Hanfplantage im Keller des Hauses und dem Marihuana in der Wohnung stellten die Ermittler typisches Verpackungsmaterial und noch eine kleine Menge Amphetamine, eine Luftdruckwaffe und Datenträger sicher. Der tatverdächtige, polizeibekannte 37 Jahre alte Mann…