-
Zwei Highlights: adventliche Konzerte in Marburg
Weihnachts-Favoriten: Kennen Sie „Leise rieselt der Schnee“ als Bossa Nova? Schon mal „Stille Nacht“ als New Orleans-Boogie gehört oder das Stück „Jingle Bells Funk“? Drei Marburger Stimmen: Das sind die Sängerin und Gesangslehrerin Ulla Keller, der Marburger Sänger Wilhelm Bräutigam und Pianist und Sänger Jan Luley, die sich jedes Jahr zu einem ganz besonderen Konzert zusammenfinden. Sie singen ihre Weihnachts-Favoriten: wunderschöne bekannte und weniger bekannte Titel deutscher und amerikanischer Weihnachtslieder, zum Teil in klassisch-traditionellen Fassungen, zum Teil eben auch in ungewöhnlichen und nicht immer ganz ernst gemeinten Arrangements. Als Special Guest des diesjährigen Jubiläumskonzerts „10 Jahre Swinging Christmas“ wird zudem der international renommierte Saxophonist und Klarinettist Thomas l’Etienne auftreten. Am…
-
Öffnungszeiten „zwischen den Jahren“
Zwischen den Jahren, also nach Weihnachten bis zum Beginn des neuen Jahres, sind hier und da Behörden und Verwaltungen geschlossen. Hier sind die entsprechenden Zeiten. Kreis-Handwerkerschaft Die Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf ist vom 23. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. Ab dem 6. Januar ist die Kreishandwerkerschaft wieder erreichbar. Stadt-Bücherei Die Stadtbücherei in Biedenkopf macht auch Weihnachtsferien. Das bedeutet, dass vom 19. Dezember bis zum 12. Januar keine Bücher ausgeliehen werden können. Kreisverwaltung Die Kreisverwaltung ist an Heiligabend (24. Dezember) und am Silvestertag (31. Dezember) geschlossen. Am Freitag, 27. Dezember, ist die Behörde, einschließlich der Außenstellen, in diesem Jahr ebenfalls geschlossen. Ab 1. Januar gelten einheitliche Öffnungszeiten, die auch die…
-
Mitteilung aus Marburg
Die vom Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf regelmäßig montags angebotene Impfberatung fällt an zwei Terminen aus. Dies betrifft Montag, den 23. Dezember, sowie Montag, den 30. Dezember.Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet mit seinem Gesundheitsamt wöchentlich immer montags von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr eine Impfberatung für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis an. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der reisemedizinischen Beratung und Ausführung von erforderlichen Impfungen, die kostenpflichtig sind.
-
Mutig sein und mit dem „Defi“ Leben retten
Im Rahmen einer Schulung für potenzielle Lebensretter erklärten jetzt zwei Akteure des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) die Erste Hilfe mit einem Defibrillator. Hauptsache, handeln „Im Falle eines Herzstillstandes kann ein schnelles Eingreifen über Leben oder Tod entscheiden. In so einer Situation können Sie eigentlich nichts falsch machen, Hauptsache Sie handeln“, ermutigte Oberbürgermeister Thomas Spies die Teilnehmenden im Marburger Rathaus. „Entscheidend sind die ersten Minuten nach einer Herzattacke.“ Erst prüfen Joachim Scholz und Lena Hörster, beide Ausbilder beim DRK, erklärten die Schritte beim Verdacht auf einen Herzstillstand. Zunächst solle die Person angesprochen werden, so Scholz. Wenn keine oder kaum Reaktion komme, sei direkt der Notruf 112 zu tätigen. Danach sollen Atemwege…
-
Sacht ausklingen lassen: die Termine
Letztes Türchen: Beim Lebendigen Adventskalender in Bottenhorn wird am Freitag (20. Dezember) das letzte der Türchen geöffnet. Der Gesangverein präsentiert dann ein Konzerts in der Kirche. Ab 18 Uhr sind die Besucher dorthin eingeladen, um den weihnachtlichen Stücken zu lauschen. Im Programm sind Lieder enthalten, bei denen der Chor sich mit Orgel und Gemeinde abwechselt. Und zum Schluss erhält jeder Gast eine kleine Überraschung – sozusagen statt Punsch und Plätzchen. Noch einmal spielen Noch einmal steht in diesem Jahr in Sinkershausen ein Spiele-Nachmittag auf dem Programm – und zwar am Freitag, 20. Dezember, ab 15 Uhr im Bürgerhaus. Wer mitspielen mag, braucht sich nicht anzumelden, sondern nur ein Lieblingsspiel mitzubringen.…
-
Mitteilung aus Marburg
Im Zeitraum „zwischen den Jahren“ bleibt die Verwaltung der Universitätsstadt Marburg geschlossen. Schließungstage sind demnach Dienstag, 24. Dezember, Freitag, 27. Dezember, sowie Montag und Dienstag, 30. und 31. Dezember.In einigen Fachdiensten wird ein Notdienst eingerichtet. Über die Telefonzentrale ist eine Auskunft zu den eingerichteten Notdiensten am 27. und 30. Dezember unter (06421) 201-0 möglich.
-
Rabiater Typ schlug Busfahrer
Die Polizei erhofft sich Hinweise auf den mutmaßlichen Täter. Was war passiert?Der Bus der Linie 22 war nur für Schüler und nicht für den Einstieg von externen Fahrgästen bestimmt. Am Montagnachmittag versuchte ein Unberechtigter aber trotzdem, an der Haltestelle am Südbahnhof in der Frauenbergstraße in Marburg einzusteigen. Als der Fahrer den jungen Mann gegen 13.20 Uhr darauf hinwies, dass der Bus kein Linienfahrzeug sei, wurde er sofort beleidigt. Rabiater Typ Auf die erneute Aufforderung den Bus zu verlassen, reagierte der mutmaßliche Täter mit einem Stoß vor die Brust des Fahrers und verließ den Innenraum. Der Fahrer stellte den rabiaten Zeitgenossen anschließend vor dem Fahrzeug zur Rede und kassierte dafür einen…
-
Mitteilung aus Marburg
Seit dem 15. Dezember ist er wegen einer defekten Türverriegelung außer Betrieb: der kleinere der beiden Oberstadtaufzüge in Marburg. Die Reparatur wurde bereits von der Stadt Marburg beauftragt.Die Wartungsfirma hat Rückmeldung gegeben, dass aufgrund von Lieferengpässen in der Ersatzteilbeschaffung die Reparatur voraussichtlich erst in der zweiten Kalenderwoche 2020, also ab dem 6. Januar, erfolgen kann. Eine mögliche Beschleunigung und Expresslieferung wurde bereits angefragt. Wer noch für letzte Weihnachtseinkäufe die Marburger Oberstadt besuchen will, ist also informiert.
-
Gestohlener Hund tot im Kleidercontainer gefunden
Am Freitag um 12.20 Uhr meldete eine 29 Jahre alte Frau den um 7.40 Uhr erfolgten Diebstahl ihres Mischlingshundes. Der Hund lief nach ihren Angaben mindestens 10 Meter voraus frei durch die Straße „Am Forsthaus“ in Marburg-Bauerbach und zog dabei eine etwa fünf Meter lange schwarze Schleppleine hinter sich her. Als der Hund sich auf der Höhe eines am Fahrbahnrand stehenden schwarzen Autos (wohl ein BMW neueren Baujahres) befand, griff sich der neben dem Auto stehende Mann den Hund, stieg sofort ein und fuhr weg. Mutmaßlich Türke Das Kennzeichen konnte die Frau nicht ablesen. Der Mann war etwa 40 Jahre alt, zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß und von kräftiger…
-
Krippen – aktuell ausgestellt
Krippen in großer und kleiner Form illustrieren wieder vielfältig die Weihnachtsgeschichte und erzählen von weihnachtlichen Brauchtümern in unterschiedlicher Weise, Form und Größe. Seit vielen Jahren schon begeistern in der Vorweihnachtszeit im Marburger Rathaus Krippen aus vielen Ländern und Erdteilen – so auch wieder jetzt. Krippen von Bürgern Bürger aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf stellen etwa 90 Krippen leihweise zur Verfügung. Diese kommen aus Europa, Asien, Afrika sowie Süd- und Mittelamerika und zeigen, dass Maria, Joseph und Jesus in verschiedenen Ländern unterschiedlich dargestellt werden. „Die Geschichte ist überall die Gleiche“, sagt OB Spies. „Aber sie wird auf ganz unterschiedliche Art interpretiert, es wird so dargestellt, wie es die Menschen bei sich zuhause…