-
In Marburg: FIFA-Playstation-Turnier und Ausstellung
Mit FIFA-Playstation-Turnier: Welches Spiel eignet sich als Weihnachtsgeschenk? Und wer wird „FIFA-Champion der Stadtbücherei“? Am Mittwoch, 20. November, haben kleine und große Spielefans zwischen 15.30 Uhr und etwa 19 Uhr die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre und bei Snacks viele bekannte und neue Spiele in der Marburger Stadtbücherei auszuprobieren. Aber nicht nur das: in einem separaten Raum findet für begeisterte und erfahrene FIFA- und Playstation-Fans ab neun Jahren ein Playstation-Turnier statt. Der Gewinner kann sich über den beliebten Champion-Pokal freuen. Der Eintritt ist frei. Da maximal 16 Plätze für das FIFA-Turnier zur Verfügung stehen, wird um rechtzeitige Anmeldung ab 15.15 Uhr gebeten. Neue Ausstellung – Galerie 36 Heute, am Freitag, 15.…
-
Mitteilung aus Marburg
Arbeiten früher abgeschlossen: Die Teilsperrung der Deutschhausstraße in Marburg wird am heutigen Freitag spätestens bis 12 Uhr wieder komplett aufgehoben. „Die dortigen dringenden Kanalarbeiten sind durch großen Einsatz der Arbeiter bereits nach fünf Tagen fertig – und damit eine Woche früher als geplant. Damit kann die Umleitung am Freitagvormittag aufgehoben werden und der Verkehr in der Nordstadt wieder wie gewohnt fließen“, gibt Oberbürgermeister Thomas Spies bekannt. Überflutung drohte Im Kanalnetz Ketzerbach und Firmaneiplatz lagen im Bereich zwischen dem Physiologischen Institut und der Elisabethkirche rund 1,5 Kubikmeter Bauschutt. Der Bauschutt ist an dieser Stelle angespült worden, musste umgehend beseitigt werden. Denn er verstopfte den Kanal. Beim nächsten Starkregen hätten sonst der…
-
Außergewöhnliche, abendliche Angebote
Abend für Musikfreunde: Zu einer „besonderen Abendveranstaltung mit Liedern, Gedanken und Texten – zum Nachdenken und Entspannen“ wird am kommenden Donnerstag, 14. November, eingeladen: Gastgeber ist die evangelische Gemeinde Bottenhorn, Veranstaltungsort die evangelische Kirche. „Es will nun Abend werden … – Musik zur Abendstunde“ ist das Motto dieses Events. Der Kirchenchor wird ab 19.30 Uhr mit entsprechenden Stücken zu hören sein. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Katastrophenhilfe der Diakonie sind aber willkommen. Dorfkino für alle In Hartenrod ist wieder „Dorfkino“ angesagt. Am Freitag, 15. November, beginnt die Präsentation des Films um 19 Uhr – natürlich wieder im Bürgerzentrum Jeegels Hoob. Einlass ist übrigens bereits ab 18.30 Uhr. Gastgeber…
-
Großes Interesse am Klima-Aktionsplan
Der Prozess erfordert einen langen Atem, Akzeptanz und die Bereitschaft mitzumachen. Aber: Das Interesse ist groß, viele Menschen sind hoch motiviert, in Marburg den Weg zur klimaneutralen Stadt 2030 mitzugestalten. Rund 260 Interessierte diskutierten im Marburger TTZ und brachten ihre Vorschläge ein. Hohe Messlatte „Wir hängen uns die Messlatte hoch, damit wir so weit wie möglich kommen“, sagte Oberbürgermeister Thomas Spies zur Eröffnung der Veranstaltung „Marburg auf dem Weg zum Klima-Aktionsplan 2030“ im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ). „Dabei wollen wir effizient und sozial fair vorgehen“, so das Stadtoberhaupt. Die Moderation des Abends gestalteten Sirin Bernshausen und Dominik Werner vom „kollektiv von morgen“. Der große Saal des TTZ war voll besetzt.…
-
Spannend und aktuell: die Veranstaltungen
Rund ums Fernstudium: Rund um das Studienangebot einer Fern-Universität – konkret der Fern-Uni Hagen sowie die Zugangsvoraussetzungen sowie den Ablauf eines Fernstudiums geht es bei der Veranstaltung am heutigen Dienstag, 12. November. Als Referentin ist Heidrun Schröter zu Gast und informiert die Interessierten. Die Veranstaltung findet von 18.30 bis 20.30 Uhr im Rathaus Erndtebrück statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Rund um Homöopathie: Apothekerin Margit Köhler referiert jetzt darüber, wie homöopathische Mittel das seelische und körperliche Gleichgewicht auf natürliche Weise wiederherstellen können. Der Vortrag mit Gespräch findet am Mittwoch, 13. November, von 19 bis 21 Uhr im Haus des Gastes in Bad Laasphe (Wilhelmsplatz) statt. Der Eintritt kostet vier Euro.…
-
Fragen rund um die Pflege
Oft stehen Bevollmächtigte und ehrenamtlich Betreuende vor Herausforderungen, wenn es um Entscheidungen geht, die Pflegebedürftige betreffen. Am Mittwoch, 13. November, ab 17.30 Uhr erhalten Interessierte in der Kreisverwaltung in Marburg wichtige Tipps dafür. Schwierige Fragen Die richtigen Entscheidungen zu treffen, stellt Betreuende und Bevollmächtigte oft vor schwierige Fragen. Das gilt besonders dann, wenn Menschen mit Unterstützungsbedarf sich nicht mehr selbst äußern können. Habe ich wirklich im Sinne der betroffenen Person entschieden? Hat die behandelte Person wirklich verstanden, worum es geht und was die Folgen sind? Und wie kann ich feststellen, ob Einwilligungsfähigkeit gegeben ist? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte am 13. November in der Kreisverwaltung in Marburg (Im Lichtenholz…
-
Kuchen, Kultur, Konzert: jedem das Seine
Mit Kaffee und Kuchen: „Bewegung ist wichtig und tut gut“: Zu einer Veranstaltung mit diesem Motto lädt jetzt die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf alle Mitglieder, Freunde und Bekannten ein. Das Treffen mit Vortrag findet am Dienstag, 12. November, statt. Zu Gast ist Susanne Walke aus Gladenbach mit einem Vortrag und praktischen Übungen. Die Veranstaltung – es gibt auch Kaffee und Kuchen – beginnt um 14 Uhr im Gladenbacher Hotel am Schlossgarten in der Karl-Waldschmidt-Straße 9. Im Rudel singen Das 25. Rudelsingen in Marburg findet am Mittwoch, 13. November, statt. Um 19.30 Uhr treffen sich Sangeswillige dazu in der „Waggonhalle“ in Marburg. Sänger Jörg Siewert angeleitet und Steffen Walter am Piano sorgen für…
-
Selbstständigkeit – eine Typfrage?
Eine selbständige Existenz aufbauen – ist das ein möglicher Weg aus der Arbeitslosigkeit? Angeboten wird aktuelle eine Information über Starthilfe bei der Existenzgründung sowie zum Thema „Förderung der Existenzgründung von Arbeitslosengeld-Beziehern mittels Gründungszuschuss“. Nächster Termin ist Donnerstag, der 21. November, Die Beratung findet um 16 Uhr in der Agentur für Arbeit Marburg, Afföllerstraße 25, in Marburg, im BiZ-Gruppenraum statt. Die Entscheidung für oder gegen eine Existenzgründung ist eine „Typfrage“. Diese Frage muss zuerst geklärt werden. Denn selbst wenn die fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vorhanden sind, ist nicht jeder der geborene Unternehmer. Wer feste Arbeitszeiten mag und kein Wagnis eingehen möchte, eignet sich weniger. Wer dagegen Risiken nicht scheut, flexibel, belastbar,…
-
„Dreimal Kultur“ in Marburg
Keller und Warnke: „Keller und Warnke“ treten am Samstag, 9. November, in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a) auf. Karten kosten an der Abendkasse 18 Euro pro Stück. Achtung: Diese Konzert wird live aufgenommen und anschließend auf CD und diversen Musikplattformen veröffentlicht. „Ihr könnt dabei sein, die Künstler mit eurer Begeisterung unterstützen und euch auf CD verewigen“, so die Veranstalter. Zum Projekt: „Ich glaube fest, dass uns im Grunde die heimliche Leidenschaft zu Saiteninstrumenten zusammengeführt hat“, sagt die Sängerin Ulla B. Keller über die Zusammenarbeit mit dem Gitaristen Frank Warnke. Im Moment wächst ihre Sammlung exotisch-skuriller Instrumente, wie Bass-Ukulelen, Celli, Cavaquinho und vieles mehr.In ihrem Programm Streetsongs spielen und zelebrieren sie…
-
Termine für und mit Kindern
Noch ein Kinderbasar! Baby-Bodys, Strampler und Schneeanzüge, Jeans, Winterjacken und Pudelmützen… Am Sonntag, 10. November, findet in Biedenkopf zwischen 14 und 16 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Biedenkopf noch ein Kinderbasar statt. Verkauft wird „alles rund ums Kind“. Bei Kaffee und Kuchen vom reich bestückten Buffet können die Besucher ihren Einkauf außerdem gemütlich ausklingen lassen. Figurentheater für Kinder Finn hat eine Stimme für drei, Energie für fünf und Fantasie für sieben. Wenn er schlafen gehen soll – nein,da will er erst recht was erleben! Was für ein Glück, dass der König des Waldes gerade dringend einen tapferen Helden gebrauchen kann…Ein Figurentheaterstück vom Mut, von der Liebe, und von der Fantasie;für…