-
„ÜberLeben“: Reinhold Messner spricht in Marburg
Mit seinen kompromisslosen Besteigungen der höchsten Berge gelang ihm, was bisher als unmöglich galt. Er verschob die Grenze des Machbaren und wurde zum berühmtesten Abenteurer unserer Zeit. Bei seinen Expeditionen hat er erlebt, wie Überleben funktioniert. Am 12. April wird Reinhold Messner in Marburg im Erwin Piscator Haus live davon berichten. Wort- und bildgewaltig hält er Rückschau auf sieben Jahrzehnte. Ungeschminkt erzählt er von den Höhen und Tiefen seines Lebens, ringt dabei um Begriffe wie Mut, Leidenschaft und Verantwortung. Er spricht über Ehrgeiz und Scham, Alpträume und das unvermeidliche Altern. Von den höchsten Bergen bis in die Eis- und Sandwüsten Reinhold Messner zählt zweifelsohne zu den berühmtesten Abenteurern und Bergsteigern…
-
Das ist los am Wochenende: Einige Termine im Überblick
Das Wochenende steht vor der Tür. Noch keine Pläne? Von einem sportlichen Aktionstag über verschiedene Konzerte bis hin zu Wanderungen in der Natur gibt es einige Veranstaltungen im Hinterland und Marburg-Biedenkopf. Free Jazz Konzert am 23. März im JazzCafe Bebop, Dietzhölztal Am Samstag, 23. März 2024, um 20:00 Uhr gibt es im Bebop Strassebersbach ein Free Jazz Konzert mit dem Quartett CHILLABONE. Fest verwurzelt im Free Jazz der 60er Jahre und inspiriert von der „klassischen“ Musik des 20sten Jahrhundert findet das Quartett zu einer unverwechselbaren, spontanen musikalischen Sprache. Raum, Klangfarbe, Interaktion und ein ungeheurer Vorwärtsdrang, wie ein Miniatur-Kammerorchester im Galopp – es macht Spaß zu hören, wie die vier Beteiligten…
-
Sport im Fokus: Kreis ehrt herausragende Leistungen
Hessische und Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften oder Weltmeisterschaften – Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf erringen zahlreiche Medaillen und Top-Platzierungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Diese großartigen Leistungen will der Kreis mit „Sport im Fokus – Ehrungen und Einblicke“ würdigen und präsentieren. Meldungen für die Ehrung sind bis Donnerstag, 28. März 2024, möglich. Die Ehrungsveranstaltung findet am 7. Juni 2024 auf dem Flugplatz in Cölbe-Schönstadt statt und bietet ein vielfältiges Programm. Neben den Auszeichnungen wird es diverse Mitmachangebote wie beispielsweise Bogenschießen oder Fußball-Billard geben, sodass ein lockerer, aber auch würdiger Rahmen für die Auszeichnung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler entsteht. Für die Ehrung kommen Sportlerinnen und Sportler sowie…
-
Das ist los am Wochenende: Einige Termine im Überblick
Das Wochenende steht vor der Tür. Noch keine Pläne? Von Wanderungen in der Natur bis hin zu Literatur und Kunst gibt es verschiedene Veranstaltungen im Hinterland und Marburg-Biedenkopf. Kräuterwanderung mit Krautliesel und den Waldpferden Am Samstag, 16. März, zeigen Krautliesel und Christine mit den Ponys Luna und Pauline, was vor der eigenen Haustür wächst. Bei einer geführten Kräuterwanderung im Naturpark Lahn-Dill-Bergland wird die heimische Kräuterwelt kennengelernt. Krautliesel erklärt die Pflanzen und ihre Wirkstoffe, die Ponys zeigen, was sie instinktiv fressen und warum. Ein besonderes Naturerlebnis, wo Kräuter und neues Wissen gesammelt werden. Los geht es um 11 Uhr in Dautphetal-Herzhausen, Schutzhütte am Ziegenberg, Am Attenbühl 2. Die Kosten betragen 35,00…
-
„Junge vhs“ bietet Kurse in den Osterferien an
Die Volkshochschule (vhs) bietet in den Osterferien 2024 neun verschiedene Kurse für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren an. Ob Bauen mit Lego, kreative Kunstwerke gestalten, eine Koch- und Backwerkstatt oder Grundlagenkurse am Computer – beim Programm der „jungen vhs“ kommt keine Langeweile auf. Weitere Informationen gibt es online auf www.vhs.marburg-biedenkopf.de. Um eine vorherige Anmeldung online oder schriftlich mit dem Anmeldeformular bei der vhs-Geschäftsstelle Marburg Land wird gebeten. Für Rückfragen steht die vhs unter der Telefonnummer 06421 405-6710 zur Verfügung.
-
Otto-Ubbelohde-Preis: Bewerbungen bis zum 15. April
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf vergibt auch in diesem Jahr den begehrten Otto-Ubbelohde-Preis. Bis zum 15. April 2024 besteht für Interessierte die Möglichkeit, sich für die höchste Auszeichnung des Kreises für den Kulturbereich zu bewerben. „In unserem Landkreis ist die kulturelle Vielfalt ein besonderer Aspekt und macht den Kreis so lebenswert“, betonte Landrat Jens Womelsdorf. Umso wichtiger sei es, mit dem Otto-Ubbelohde-Preis das große Engagement und die künstlerische Klasse im kulturellen Bereich zu würdigen. 38. Verleihung des Kulturpreises Der Kreis vergibt seit 1987 den Preis und mit der diesjährigen Verleihung damit zum 38. Mal. Die Auszeichnung findet voraussichtlich im Herbst statt. Der Preis wurde nach dem Künstler und „Kulturpfleger“ Otto Ubbelohde benannt…
-
„Wie eine Königin“: Lesung zum Weltfrauentag in Marburg
„Comme une reine“ – „Wie eine Königin“ ist der Titel des ersten Romans der kamerunischen Künstlerin Ernis. Auf Einladung des Fachdienstes Kultur der Universitätsstadt Marburg reist sie zum Weltfrauentag nach Marburg, um am Freitag, 8. März, kurze Passagen aus ihrem ersten Roman zu lesen und über das Leben von Frauen in Kamerun zu erzählen. Die Veranstaltung, zu der Stadträtin Kirsten Dinnebier begrüßt, ist ein Kooperationsprojekt mit der Villa Bloch, Künstlerresidenz in der französischen Partnerstadt Poitiers. Beginn im Q, Pilgrimstein 28, ist um 16 Uhr. Die Veranstaltung findet auf Französisch mit deutscher Übersetzung statt. Durch die Lesung – auch mit Poetry Slam-Texten – führt Dominique Macri. Der Eintritt ist frei. Erfolgreiche Dichterin, Slammerin und Autorin Die…
-
Basare und Märkte in der Region: Ein Überblick
Zum Beginn des Frühjahres finden im Hinterland, im Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Region wieder zahlreiche Basare und Märkte statt. Hier gibt es einen Überblick über die kommenden Basare im März. Frühlingsbasar in der Turnhalle Niederlaasphe Am Samstag, 9. März, veranstaltet der TuS Niederlaasphe 1910 wieder zwei Basare an einem Tag in der vereinseigenen Turnhalle (Rainstrasse 12) in Niederlassphe. Nach den drei erfolgreichen Veranstaltungen im vergangenen Frühjahr und Herbst kommt der Erlös den Kinder und Jugendabteilungen zu Gute, zum Beispiel für geplanten Ausflüge oder neue Sportgeräte. Von 11:00 bis 14:00 Uhr ist die Turnhalle für den Kinder- und Jugendbasar geöffnet. Dort gibt es bestimmt das ein oder andere Schnäppchen bei der…
-
Marburger Tafel: Rita Vaupel erhält Bundesverdienstkreuz
Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Marburger Tafel ist Rita Vaupel mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies übergab die Auszeichnung für den selbstlosen Einsatz im Historischen Rathaussaal. „Rita Vaupels ehrenamtliche Arbeit ist geprägt von guter Laune, Herzlichkeit und großem gegenseitigem Respekt, ihr selbstverständliches Wirken für das Ehrenamt und ihr unermüdliches Engagement sind beispielhaft. Daher freue ich mich sehr darüber, dass Rita Vaupel und damit auch der Marburger Tafel das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wird“, sagte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies bei der Verleihung im Rathaussaal. Seit der Gründung ist Rita Vaupel aktiv Ziel der Marburger Tafel ist es, qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden,…
-
Kirchengemeinden im Landkreis feiern den Weltgebetstag
Für den Frieden in Palästina beten: Am Freitag, 1. März 2024, feiern viele Kirchengemeinden im Hinterland und der Region den Weltgebetstag. „…durch das Band des Friedens“ lautet das Motto zu dem Menschen in aller Welt zu ökumenischen Gottesdiensten zusammenkommen. Auch in unserer Region finden viele Gottesdienste statt, einige mit anschließendem Imbiss. Das Motto „…durch das Band des Friedens“ mutet an wie ein frommer Wunsch, steht doch Palästina in diesem Jahr im Fokus der weltweiten Gebetstreffen. Wegen des Hamas-Überfalls und des Gaza-Krieges wurde im Vorfeld die schon seit längerer Zeit feststehende Liturgie für die Gottesdienste noch einmal überarbeitet. Mit modifizierten Texten wollen nun auch die Gläubigen in den Gemeinden des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach…