Backland.News
  • Marburg,  Polizeiberichte

    Mobil, modern und leise

    Die Polizei Marburg hat ihren ersten Elektroroller und nutzt den leisen und dazu noch emissionsarmen Roller für die Streifen und Ermittlungen in den engen Gassen der Oberstadt und Innenstadt. „Das steigert die Mobilität der Polizei in der Oberstadt“, bewertet Bodo Koch, der Leiter der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf, das neue Fortbewegungsmittel. „Jetzt sind aus der gemeinsamen Oberstadtwache nicht nur die Kollegen des Ordnungsamtes der Stadt Marburg mit ihrem Segway elektrisch unterwegs, sondern auch die Polizeibeamten mit einem Elektroroller.“ Die Roller bleiben in „zivil“ die Fahrer hingegen tragen die Uniform und eine entsprechende Sicherheitsausrüstung. „Mit dem E-Roller sind wir viel mobiler. Wir haben die Möglichkeit schnell durch die engen Gassen der Oberstadt zu…

  • Biedenkopf,  Bottenhorn,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Aktuelle Termine: spielen, lernen, freuen…

    Von fünf bis 99: Zum Familien-Spielenachmittag lädt das Team der Stadtbücherei Marburg für Mittwoch, 17. April, von 15.30 bis 18 Uhr ein. Die Stadtbücherei hält ein großes Angebot an Spielen für kleine und große Fans zum Ausleihen bereit. Diese können in der „Spiel(e)-Bar“ gemeinsam mit Freunden und Eltern ausprobiert werden. Auf die Gäste im Alter von fünf bis 99 Jahren wartet eine spannende Zeit bei Gummibärchen und gemeinsamem Spielen. Der Eintritt ist frei. Information Die Agentur für Arbeit Marburg und auch die Geschäftsstelle in Biedenkopf haben am Gründonnerstag, 18. April, bis um 16 Uhr geöffnet. Am Karfreitag sowie am Ostermontag hingegen ist aufgrund der Feiertage geschlossen. Telefonisch ist die Agentur…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Heute Abend: „Endlich erfolglos“

    Sebastian 23 hat den Schwarzen Gürtel im Poetry Slam und den grauen Gürtel, den er sich vor einem halben Jahr bei Karstadt gekauft hat. Mit beidem kommt er nach Marburg und bringt sein neues Soloprogramm auf die Bühne! Brandneue Texte, die den Brückenschlag über den Canyon zwischen Humor und Tiefsinn versuchen, allerdings scheitern und einfach in der Mitte in der Luft hängen bleiben. Fein verlötete Wortakrobatik trifft auf grob gehauene Schlagfertigkeit. In einfachen Schritten zeigt er, wie man sich vom ewigen Säuseln der Ratgeber, Tutorials und Fitnessarmbänder befreien kann. Mehrere Kabarettpreise Sebastian 23 hat Philosophie studiert und danach sehr viel Freizeit gehabt. Daher wurde er einer der bekanntesten Poetry Slammer…

  • Marburg

    Versenkbarer Poller – wegen Vandalismus

    Jetzt hatte die Stadt aber die Faxen dicke: Die beiden Schranken am Obermarkt in der Marburger Oberstadt sind in den vergangenen Jahren immer wieder beschädigt worden. Die Verantwortlichen haben daher entschieden, stattdessen einen automatisch versenkbaren Poller zu installieren. Dieser ist seit gestern in Betrieb. „Immer wieder wurden die Schranken am Obermarkt mutwillig beschädigt“, erklärt Bürgermeister und Ordnungsdezernent Wieland Stötzel. „Um das künftig zu verhindern wurde an dieser Stelle der automatisch versenkbare Poller eingebaut.“ Der Ortsbeirat Oberstadt hat die Idee unterstützt. Stolze Summe Insgesamt hat der Einbau des Pollers 25.000 Euro gekostet – 11.000 Euro für die Lieferung und Montage, 12.000 Euro für die erforderlichen Tiefbauarbeiten und 2.000 Euro für die…

  • Marburg,  Mornshausen,  Polizeiberichte,  Wolfgruben

    Die Polizeimeldungen

    „Wir sind dann mal weg“: In Wolfgruben fand in der Nacht zum Freitag ein Einbruch in ein Fahrradgeschäft statt. Um kurz nach 1 Uhr in der Nacht meldete ein Zeuge zwei verdächtige Personen. Sie trugen dunkle Kleidung, schienen maskiert und schlichen um den Fahrradladen herum. Die Streife stellte letztlich einen gescheiterten Einbruch fest. Die Verdächtigen hatten erfolglos versucht, eine Scheibe einzuschlagen und waren nicht mehr da; sie blieben blieben trotz Fahndung verschwunden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht, die mit diesem Einbruchsversuch zusammenhängen könnten? Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0. Alarmanlage ausgelöst Als nach dem Beschädigen von Fenstern in Gladenbach-Mornshausen die Alarmanlage losging, verzichteten der oder die mutmaßlichen Einbrecher…

  • Marburg

    Informationen aus Marburg

    Beeinträchtigungen: Wegen Verlegung einer Wasserleitung ist die direkte Einfahrt von der Weintrautstraße in die Carl-Strehl-Straße beziehungsweise Sylvester-Jordan-Straße und umgekehrt bis voraussichtlich Freitag, 3. Mai, nicht möglich. Die Carl-Strehl-Straße kann während der Bauzeit nur über die Scheppe Gewissegasse angefahren werden, die Sylvester-Jordan-Straße nur über den Herrmann-Jacobsohn-Weg. Außerdem werden beide Straßen während der Bauarbeiten Sackgassen sein. Im Kreuzungsbereich Weintrautstraße wird der Verkehr während der Osterferien auf eine Spur verengt. Schulstraße wird Sackgasse Die Schulstraße wird wegen Arbeiten für Fernwärme und Wasser auf Höhe der Hausnummer 14 ab Montag, 15. April, bis voraussichtlich Samstag, 27. April, voll gesperrt. Die Schulstraße wird aus beiden Richtungen zur Sackgasse. Wer aus Richtung Am Grün kommt, kann…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Startet bunt und fröhlich: Marburger Frühling

    Eine bunt geschmückte Stadt, Marktgeschehen und viel Kleinkunst: An diesem Wochenende steht der „Marburger Frühling“ auf dem Programm. Die Gäste erwartet an beiden Tagen ein unterhaltsames Programm. Der Samstag ist geprägt vom Marktgeschehen in der Innenstadt. An den Ständen der kleinen Frühlingsschau rund um die Barfüßerstraße bieten Händler eine bunte Mischung an Kunsthandwerk und Selbstgemachtem zum Verkauf. Auf dem Marktplatz wird beispielsweise der Marburger Oberstadtmarkt ausgerichtet. Das Angebot reicht von einer schillernder Riesenseifenblasen-Show, über einen Künstler, der Kurzporträts von interessierten Besuchern zeichnet bis hin zu jeder Menge Musik und Akrobatik. Ein Nostalgiekarussell steht für die kleinen Besucher bereit; und mit „Knäcke“ ist auch ein Pantomime unterwegs. Feuerzauber, Trampolin-Darbietungen und mehr wird’s…

  • Marburg

    16 Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet

    Der Frühling ist da. Und in Marburg sind die Trinkwasserbrunnen wieder eingeschaltet. Zu diesem Anlass hat die Stadt ihren neuen Flyer „Blue Community Marburg – Genießen Sie Leitungswasser überall!“ vorgestellt. „Mit diesem neuen Flyer möchte die Stadt Marburg ihre Bürger sowie Gäste für die vielen Vorteile von Leitungswasser sensibilisieren“, sagte Bürgermeister Wieland Stötzel bei der Präsentation. „Wir als Stadtverwaltung gehen mit gutem Beispiel voran und haben Flaschenwasser aus unserem Alltag gestrichen.“ Der Flyer zeigt nicht nur in einer Kartenübersicht die 16 Standorte der Trinkwasserbrunnen im Marburger Stadtgebiet; er bietet auch Informationen rund um die internationale Bewegung „Blue Community“, der sich die Stadt Marburg im Jahr 2017 angeschlossen hat. Die vier…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Die Bremer Stadtmusikanten

    Nach der erfolgreichen Inszenierung von „Hans im Glück“ widmet sich Artur Förg mit seinem Ensemble diesmal vier liebenswerten, in die Jahre gekommenen Haustieren. Diese funktionieren nicht mehr so wie sie sollen und bevor sie geschlachtet oder fortgejagt werden, schließen sie sich zusammen auf der Suche nach einem besseren Leben. Am Sonntag, 14. April, ist ab 15 Uhr das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten zu sehen. Das Theater GegenStand spielt dieses Märchen für Kinder ab vier Jahren. Karten dazu kosten 5 Euro plus Gebühr im Vorverkauf und 8 an der Tageskasse. „Wir finden Besseres“ Die Geschichte entspricht dem bekannten Grimms-Märchen. Die Tiere werden von ihren Besitzern unsanft vor die Tür gesetzt.…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Öffentlichkeits-Fahndung der Polizei Marburg

    Bereits Ende März berichtete die Polizei über den Angriff eines unbekannten Mannes auf einen Fahrer der Buslinie 7 in Marburg. Nun wenden sich die Ermittler mit zwei Fotos des Beschuldigten an die Öffentlichkeit und erhoffen sich so neue Erkenntnisse. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ die zuständige Richterin beim Amtsgericht einen Beschluss zur Veröffentlichung von Abbildungen des Beschuldigten. Zudem haben die Stadtwerke Marburg für Hinweise, die zur Ermittlung und Verurteilung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro ausgelobt. Der bis dato unbekannte Mann sprühte dem Busfahrer der Linie 7 am Dienstagmorgen, 21. März, gegen 6.35 Uhr an der Haltestelle Deutschhausstraße/Elisabethstraße Reizgas in das Gesicht und schrie anschließend…