-
Mehr Bewegung: Neue Fitnessbank in Cölbe
Eine weitere Fitnessbank der Firma Moveuments haben Landrat Jens Womelsdorf, Bürgermeister Dr. Jens Ried, Ortsvorsteher Heinz Palz und Sebastian Finck von der Sparkasse Marburg-Biedenkopf in Cölbe eingeweiht. Im Aktiv-Park steht diese nun für Bürger:innen zur Verfügung. „Die Fitnessbank ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen jeden Alters und Leistungsniveaus, um Bewegung in den Alltag zu integrieren und somit etwas für die Gesundheit zu tun“, betonte Landrat Jens Womelsdorf. „Der Aktivpark ist ein idealer Standort für die Fitnessbank: Hier ist ein Ort der Bewegung und der Begegnung. Und: Wir entwickeln den Aktivpark kontinuierlich weiter – die Fitnessbank ist ein willkommener neuer Baustein dieser Sport- und Soziallandschaft“, unterstrich Bürgermeister Dr. Jens Ried. Sechste Bank im…
-
Ehrungen für langjährige Mitglieder des Kreistages
Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Engagement hat der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert acht Mitglieder des Kreistages und des Kreisausschusses ausgezeichnet. Sie erhielten während der jüngsten Sitzung des Kreistages die Ehrenmünze in Gold des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Ehrenmünze in Gold würdigt ehrenamtlichen Einsatz Nach der Ehrensatzung des Landkreises Marburg-Biedenkopf werden Mitglieder des Kreistages und des Kreisausschusses, die bei diesen Gremien mindestens zwölf Jahre ehrenamtlich tätig waren, durch die Verleihung der Ehrenmünze des Landkreises Marburg-Biedenkopf geehrt. Diese Voraussetzungen haben Nadine Bernshausen, Inge Dörr, Michael Meinel, Joachim Thiemig, Christian Weigel, Ute Hoppe, Silvia Demper für ihr jahrelanges Engagement im Kreistag sowie Patrick Voyé für sein jahrelanges Engagement im Kreistag und Kreisausschuss erfüllt. Der Kreistagsvorsitzende Detlef Ruffert…
-
Ausgezeichnet: Marburg-Biedenkopf bleibt Fairtrade-Landkreis
Marburg-Biedenkopf bleibt für mindestens zwei weitere Jahre Fairtrade-Landkreis. Diese Folge-Zertifizierung hat der Kreis vom gemeinnützigen Verein „Fairtrade Deutschland“ als Auszeichnung für sein langjähriges Engagement für einen nachhaltigen und fairen Handel erhalten. Erstmalig bekam der Kreis die zwei Jahre gültige Auszeichnung im Jahr 2021. „Das ist eine schöne Bestätigung unserer Arbeit für den fairen Handel und motiviert uns gleichzeitig, damit weiter zu machen“, betont Landrat Jens Womelsdorf. Der Landrat verweist dabei auch darauf, dass Entwicklungszusammenarbeit ein fester Bestandteil des Fairtrade-Gedankens ist, um auf die Arbeitsbedingungen im globalen Süden aufmerksam zu machen und diese mit der Unterstützung von fairem Handel nachhaltig zu verbessern. Kreis engagiert sich auf vielfältige Weise für den fairen Handel Der…
-
Winterferienkurse bei der Volkshochschule
Die Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf bietet in den Winterferien wieder ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche an. Die Kurse sind Teil der jungen vhs. Für Kinder ab acht Jahren gibt es ein winterliches Mal- und Bastelangebot von Mittwoch, 3. Januar, bis Freitag, 5. Januar 2024, jeweils von 10 Uhr bis 12:15 Uhr. Die Teilnehmenden lernen Komplementärfarben kennen und wie sie gemischt werden. Außerdem gestalten sie Lesezeichen oder Grußkarten. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Jugend und Familie der Gemeinde Dautphetal angeboten. Veranstaltungsort ist das „Familienzentrum Vierwände“ in Dautphe (Marburger Straße 20). Die Teilnahme kostet 45,90 Euro. Hula-Hoop und Mathe-Abi Kinder zwischen sechs und elf Jahren können von Dienstag,…
-
Sulzer erfüllt Kinderwünsche: Spenden-Aktion vor Weihnachten
Bereits seit vielen Jahren erfüllt die Spielwarenfirma Sulzer mit einer großzügigen Sachspende Kinderwünsche in der Vorweihnachtszeit. Die Geschenke erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Landrat Jens Womelsdorf und Bürgermeisterin Nadine Bernshausen haben nun die Spiel- und Bastelsachen im Wert von insgesamt 3.000 Euro entgegengenommen. In den vergangenen Wochen sind wieder zahlreiche Wunschzettel bei der Firma Sulzer eingegangen. Spiel- und Bastelsachen im Wert von insgesamt 3.000 Euro durften für Kinder aus der Universitätsstadt Marburg (1.500 Euro) und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf (1.500 Euro) ausgesucht werden. „Leider ist es nicht allen Familien möglich, Kindern ihre Weihnachtswünsche zu erfüllen. Doch jedes Kind sollte ein wenig Weihnachtsmagie erleben und…
-
Biedenkopfer Weihnachtsbaum leuchtet in der Hauptstadt
In der Vorweihnachtszeit schmückte in diesem Jahr ein Baum aus dem Hinterland den Eingangsbereich des Hauses der Verbände des ländlichen Raums in Berlin. Die Lieferung übernahm das Team von Balzer Garten- und Landschaftsbau. Die Interessen des ländlichen Raumes werden in Berlin im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft gebündelt. Dort sitzen die Vertreter:innen zahlreicher Institutionen und Verbände unter einem Dach – vom Bauernverband über die Landjugend bis hin zu Vertretern der Forstwirtschaft und des Waldbesitzes. Seit vielen Jahren ist es eine gute Tradition, dass in der Adventszeit ein Baum aus einem ländlichen Wahlkreis den Eingangsbereich des Hauses der Verbände des ländlichen Raums schmückt. In diesem Jahr durfte der heimische Bundestagsabgeordnete Dr.…
-
Neujahrskonzert: musikalisch ins neue Jahr
Traditionell eröffnet das Studentische Sinfonie Orchester Marburg (SSO) in Kooperation mit dem Erwin-Piscator-Haus (EPH) der Stadt Marburg das neue Jahr mit einem Neujahrskonzert – so auch am 1. Januar des Jahres 2024. Ab 19 Uhr findet im Saal des EPH ein vielseitiges und stimmungsvolles Gala-Programm unter der Leitung von Dirigentin Jieun Jun statt. Es wird pompös Neben winterlichen und tänzerischen Klangwelten werden festliche und pompöse Klassiker geboten – unter anderem von Tschaikowskis Ballett Dornröschen, dem „Walzerkönig“ Johann Strauss und aus der Opernwelt von Georges Bizet. Auch die berühmte Rhapsody in Blue von George Gershwin wird präsentiert. Als Solisten sind das Marburger Nachwuchstalent Jonathan Widdascheck am Klavier und Schlagwerker in diversen…
-
Drei Schulen präsentierten „Hörgenuss im Advent“ in Marburg
Rund 50 Schüler:innen haben in Lutherischen Pfarrkirche in Marburg das gehalten, was der Programmtitel versprach: einen „Hörgenuss im Advent“. Ensembles sowie Solistinnen und Solisten der Wollenbergschule Wetter, der Gesamtschule Niederwalgern sowie der Lahntalschule aus Biedenkopf präsentierten dabei in vorweihnachtlicher Atmosphäre die musikalische Vielfalt der Schulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Ob als Bigband, als Vokal-Ensemble oder mit Solodarbietungen – die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 13. Jahrgangsstufen haben bei dem Konzertabend wieder vielseitig zum „Hörgenuss im Advent“ beigetragen. Weihnachtliche und weltliche Musikstücke von Klassik bis Pop standen auf dem abendlichen Programm. Zum Schlusspunkt des Konzerts trugen sowohl die Akteurinnen und Akteure als auch die Gäste bei: Sie sangen gemeinsam das Weihnachtslied…
-
Vier Landesehrenbriefe gehen nach Cölbe und Lahntal
Doris Heckmann, Hans Junker und Peter Seim aus Cölbe sowie Holger Boßhammer aus Lahntal wurden mit dem Landesehrenbrief für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Landrat Jens Womelsdorf überreichte die Auszeichnung des Landes Hessen im Marburger Landratsamt. „Die Geehrten beweisen, dass hinter dem Ehrenamt immer Menschen stehen, die ihr Engagement leben, die bereit sind, sich für andere einzusetzen und Verantwortung für ihre Mitmenschen zu übernehmen. Die Landesehrenbriefe setzen ein öffentlich sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung“, so der Landrat. „Die hier geehrten Menschen sind ein herausragendes Beispiel für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Sie zeigen, was in der Gesellschaft mit ehrenamtlichem Engagement erreicht werden kann“, sind sich Casten Laukel, Bürgermeister der Gemeinde…
-
Weihnachts- und Adventsmärkte in Marburg-Biedenkopf
Einstimmen auf die Weihnachtszeit: Am zweiten Adventswochenende gibt es im Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen. Wir haben eine Übersicht für euch: Adventszauber in Silberg Am Freitag, 8. Dezember, gibt es ab 17 Uhr Glühwein und Kinderpunsch, Würstchen und Waffeln bei der Alten Kirche in Silberg. Die Straßengemeinschaft Aales Derf lädt zum Advents-Afterwork ein. Um 17.30 Uhr kommt der Nikolaus. Weihnachtliches Bad Endbach Am 8. Dezember lädt die Vereinsgemeinschaft ab 17 Uhr zum weihnachtlichen Bad Endbach in den weihnachtlich geschmückten Kurpark ein. Viele Vereine und weitere Helfer:innen tragen zu einer tollen Veranstaltung bei und kümmern sich bestens um das leibliche Wohl. Neben einer großen Auswahl an weihnachtlichen Heißgetränken und…