Backland.News
  • Marburg-Biedenkopf

    Grippeimpfung jetzt noch im Januar möglich

    Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf empfiehlt, sich auch jetzt noch gegen Grippe (Influenza) impfen zu lassen, wenn man ein erhöhtes Risiko für schwere Grippeerkrankungen hat und in dieser Saison bisher nicht geimpft ist. Die Grippewelle beginnt meistens erst im neuen Jahr und hat ihren Höhepunkt häufig im Februar. Seit Mitte Dezember beginnen die gemeldeten Erkrankungszahlen sowohl deutschlandweit als auch im Landkreis zu steigen. So wurden im Landkreis Marburg-Biedenkopf in den ersten beiden Januar-Wochen bereits 18 Fälle dokumentiert. Im Dezember des Vorjahres waren es insgesamt 17 Fälle. Der Beginn der jährlichen Grippewelle deutet sich nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) also aktuell an. Die echte Grippe (Influenza) wird durch Influenza-Viren ausgelöst,…

  • Marburg-Biedenkopf

    Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes erhalten Auszeichnungen

    Rund 2.000 Jahre ehrenamtlich Dienstzeit für die Sicherheit der Menschen in Marburg-Biedenkopf und darüber hinaus: Das haben rund 100 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes erreicht. Für ihr jahrelanges Engagement überreichten Landrat Jens Womelsdorf, Kreisbrandinspektor Lars Schäfer und der für de Katastrophenschutz zuständige Kreisbrandmeister Christian Naumann den Ehrenamtlichen während einer Feierstunde Medaillen und Auszeichnungen im Marburger Landratsamt. „Die Menschen, die sich ehrenamtlich im Katastrophenschutz engagieren, verdienen nicht nur Dank, sondern auch Respekt und öffentliche Anerkennung“, betonte Landrat Womelsdorf, der auch Dezernent für Brand- und Katastrophenschutz ist. Denn die Einsatzkräfte würden sich nicht wegducken. Vielmehr würden sie im Einsatz ihre eigene Gesundheit oder sogar das eigene Leben für andere Menschen riskieren. „Und deswegen…

  • Marburg-Biedenkopf,  Region,  Veranstaltungen

    Neues Programm der Volkshochschule im Landkreis

    Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat das Programm für das kommende Frühjahrs- und Sommersemester veröffentlicht. Das neue vhs-Semester beginnt am Montag, 3. Februar, und läuft bis zu den Sommerferien. Eine Anmeldung zu den Kursen ist erforderlich und der Anmeldeschluss ist gewöhnlich acht Tage vor Kursstart. Bei Seniorentreffpunkten entfällt die vorherige Anmeldung. Das neue Programm bietet eine Vielzahl spannender Kurse und Workshops, die im gesamten Landkreis stattfinden. Die Themenpalette reicht von gesellschaftlichen Fragestellungen über Fremdsprachen und Sport bis hin zu Entspannungstechniken, künstlerischem Gestalten sowie Angeboten zur Förderung digitaler Kompetenzen. Besonders hervorzuheben ist das Angebot der jungen vhs, das speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet ist und auch Ferienkurse umfasst. Zeitgleich mit…

  • Biedenkopf,  Marburg-Biedenkopf

    Gastspiel „Happy Birthday lieber Landkreis“ in Biedenkopf

    Der Vorverkauf für das Theaterstück „HAPPY BIRTHDAY LIEBER LANDKREIS“ hat begonnen. Am Sonntag, 19. Januar 2025, führt das Hessisches Landestheater Marburg das Gastspiel im Biedenkopfer Rathaussaal auf. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr, der Einlass startet um 19:00 Uhr. Ein Event der besonderen Art und guten Laune Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wird 50! Ein Grund zu feiern, zurückzublicken, nach vorne zu schauen, aber vor allem das Hier und Jetzt zu genießen und sich zu freuen, dass der schönste Landkreis Mittelhessens 50 erfolgreiche Jahre hinter sich hat. Der Pfarrer Herbert Herrmann (nicht der Schauspieler) möchte zur Feier des Tages gern eine Rede halten. Würden ihn Betty, Liz und Ella nicht ständig dabei unterbrechen. Die…

  • Marburg-Biedenkopf,  Region

    Backland.News wünscht schöne Feiertage

    Es ist Weihnachten. Der Tannenbaum leuchtet, die Geschenke sind verpackt – das ging wieder schnell! Das Team von Backland.News wünscht allen fröhliche Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr! An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bedanken: Wir freuen uns darauf, 2025 mit Euch zu erleben! Ihr macht Backland.News lebendig und zu dem, was es ist – eine Plattform mit Geschichten und News aus der Region, für die Region. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und auf ein gutes neues Jahr! Das Team von Backland.News

  • Marburg,  Marburg-Biedenkopf

    Schulbands stimmen auf Weihnachten ein

    Mit dem traditionellen Konzert „Hörgenuss im Advent“ hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf einen stimmungsvollen Schlussakkord am Ende des Jubiläumsjahres gesetzt. Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule Amöneburg, der Steinmühle Marburg, der Lahntalschule Biedenkopf, der Alfred-Wegener-Schule Kirchhain und der Deutschen Schule auf Teneriffa gestalteten das Konzert in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg. Sie machten einmal mehr die musikalische Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Schulen im Kreis deutlich. Eine Rockband und fünf Bigbands, darunter auch die Gast-Bigband der Deutschen Schule auf Teneriffa, die enge Verbindungen zur Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain pflegt, sorgten für den Hörgenuss – auch jenseits der klassischen Weihnachtslieder. Das musikalische Können – stimmlich und instrumental – der Bands in Kombination mit der Akustik…

  • Breidenbach,  Landkreis,  Marburg

    Landkreis stellt neues Jahresbuch vor

    In der 19. Ausgabe seines Jahrbuches präsentiert der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder seine Vielfalt: 74 Autorinnen und Autoren berichten in 81 Beiträgen und auf 288 Seiten vom Zeitgeschehen und der Regionalgeschichte. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf dem Rückblick zum Kreisjubiläum, also dem 50-jährigen Bestehen des Landkreises. Das Jahrbuch kostet 12,90 Euro und ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. „Ein Jahrbuch ist immer auch ein Blick zurück auf das vergangene Jahr und ein Blick in die Zukunft. Es ist dabei aber nicht nur ein reines heimatbezogenes Werk. Unser Jahrbuch beleuchtet wie jedes Jahr unterschiedliche Themen und schaut dabei auch über den Tellerrand“, betonte Landrat Jens Womelsdorf bei der Vorstellung des…

  • Marburg,  Marburg-Biedenkopf

    Spenden-Aktion für Kinder in der Vorweihnachtszeit

    Bereits seit vielen Jahren erfüllt die Spielwarenfirma Sulzer mit einer Sachspende Kinderwünsche in der Vorweihnachtszeit. Die Geschenke erhalten Kinder aus sozial benachteiligten Familien in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Landrat Jens Womelsdorf und Bürgermeisterin Nadine Bernshausen haben nun die Spiel- und Bastelsachen im Wert von insgesamt 3.000 Euro entgegengenommen. In den vergangenen Wochen sind wieder zahlreiche Wunschzettel bei der Firma Sulzer eingegangen. Spiel- und Bastelsachen im Wert von insgesamt 3.000 Euro durften für Kinder aus der Universitätsstadt Marburg (1.500 Euro) und dem Landkreis Marburg-Biedenkopf (1.500 Euro) ausgesucht werden. Firma Spielwaren-Sulzer erfüllt Kindern Weihnachtswünsche „Weihnachtswünsche zu erfüllen, ist nicht allen Familien möglich, doch die Erfahrung von Freude und Gemeinschaft ist für…

  • Landkreis,  Marburg-Biedenkopf

    Großer Dank für langjähriges Ehrenamt im Landkreis

    163 engagierte Menschen aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg haben die Ehrenamtscard erhalten. Landrat Jens Womelsdorf und Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies übergaben die Ehrenamtscards im Rahmen einer gemeinsamen Feier im Marburger Landratsamt. Die Ehrenamtscard ist ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für besonderen ehrenamtlichen Einsatz. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement in unserem Landkreis in einem würdigen Rahmen zu feiern und den Engagierten unseren herzlichen Dank auszusprechen“, sagte Landrat Jens Womelsdorf. Denn mit ihrem Einsatz schafften die Engagierten Orte der Begegnung, des Vertrauens und der Unterstützung. „Jede Stunde Ihres Engagements ist ein Betrag für ein besseres Miteinander und zeigt, dass Verantwortung für unser Gemeinwesen…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „The Gardener & The Tree“ begeistern Publikum im KFZ Marburg

    Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich der Kulturladen KFZ in Marburg in einen stimmungsvollen Konzertsaal, als die schweizerische Indie-Folk-Band „The Gardener & The Tree“ die Bühne betrat. Mit ihren mitreißenden Songs wie „Wonders“, „Postcards“ und dem Ohrwurm „Wild Horses“ sorgten sie für ausgelassene Stimmung und einen unvergesslichen Abend. Die markante Stimme des Sängers und die einfühlsame Instrumentierung der Band schufen eine dichte Atmosphäre, die das Publikum von der ersten Note an in ihren Bann zog. Das Publikum tanzte, sang lautstark mit und ließ sich von der Energie der Band mitreißen. Die Mischung aus eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten bewies erneut, warum The Gardener & The Tree zu den gefragten Indie-Acts Europas…