Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Helau gegen Hass“

    Der Rosenmontagszug in Marburg durch das Stadtgebiet findet am heutigen Rosenmontag Montag wie geplant statt. Darüber hat sich Oberbürgermeister Spies mit dem Veranstalter verständigt. Los geht der Zug um 13.33 Uhr. Die erste Straßensperrung für die Aufstellung setzt um 12 Uhr ein. „Nach den Mahnwachen für die Opfer des Terroranschlags in Hanau und den Demonstrationen gegen Rassismus und Rechtsextremismus am Donnerstag und Samstag zeigen wir am Montag in Marburg, dass wir uns nicht zurückziehen und einschüchtern lassen“, sagt Spies. Marburg stehe zusammen, gedenke zusammen und feiere auch mit allen zusammen – auf der Straße, bunt und vielfältig, so der OB. Der Magistratswagen beim Karnevalsumzug trägt aus aktuellem Anlass das Banner…

  • Marburg,  Region

    Wegen des Terrors in Hanau: Karneval abgesagt

    Vor dem Hintergrund der tödlichen Schüsse in Hanau und aus Respekt vor den Opfern hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf die geplante karnevalistische Erstürmung des Landratsamtes in Marburg abgesagt. „Es verbietet sich“ „Angesichts der Dimension der Tat und vor allem angesichts der Hintergründe verbietet es sich, jetzt zur Tagesordnung überzugehen und Karneval zu feiern“, betonte Landrätin Kirsten Fründt. Sie sei in Gedanken bei den Opfern der Tat und deren Angehörigen. Den Verletzten wünsche sie, dass die körperlichen Verletzungen schnell heilen. „Erst aufklären“ Die Entscheidung, die Karnevalsveranstaltung abzusagen, ist in Abstimmung mit dem Präsidenten des Festausschusses Marburger Karneval, Markus Braun, getroffen worden. Wichtig sei jetzt, dass die Hintergründe der Tat umfassend ermittelt und…

  • Hartenrod,  Marburg

    Straßensperrungen zum Fasching

    In Hartenrod: In Hartenrod wird im Rahmen des Fastnachtsmarkts am Dienstag, 25. Februar eine Straßensperrung eingerichtet. Sie betrifft die Poststraße von der Hausnummer 1 bis zur Einmündung der Gründelingstraße. In der Zeit von 6 bis 16 Uhr wird dieser Bereich für den Verkehr voll gesperrt. In Marburg: Am Rosenmontag, 24. Februar, kommt es in der Marburger Kernstadt wegen der Karnevals-Feierlichkeiten zu Beeinträchtigungen des Busverkehrs. Die Innenstadt wird ab 13 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr gesperrt.Am Rosenmontag fahren alle Buslinien des Landkreises nach dem Fahrplan für Schultage. Während der Straßensperrungen aufgrund der Feierlichkeiten kann die Marburger Innenstadt ab 13 Uhr allerdings nicht angefahren werden. Daher gibt es folgende Fahrplanänderungen: Die Buslinien MR-80, MR-81…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Hinterländer randalierte nach versuchtem Rad-Diebstahl

    Ein 21-jähriger aus dem Hinterland hat sich am Dienstag „ganz schön was geleistet“. Zunächst versuchte er, in Marburg ein hochwertiges Fahrrad zu klausen. Dabei wehrte er sich zunächst gegen den Eigentümer, dann gegen die unterstützenden Sicherheitsbeauftragten der Deutschen Bahn und schließlich auch gegen die Polizei. Bei Letzteren kamen dann noch permanente Beleidigungen hinzu. Der 21 Jahre alte Deutsche aus dem Hinterland übernachtete in der Zelle und muss sich demnächst wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls, Widerstands und Beleidigung verantworten. Alle Beteiligten blieben aber unverletzt. Sicherheitsleute Seinen Ursprung nahm das Ganze gegen 21.35 Uhr im Marburger Hauptbahnhof. Der 21-Jährige hatte schon das Kettenschloss entfernt, als dem gleichaltrigen Besitzer auffiel, dass jemand…

  • Kunst und Kultur,  Marburg

    Mit Rap, Gesang und Phasenkind ins Wochenende

    Kann das was werden? Bei der neuen Auflage am Samstag, 22. Februar, probt „Kultur Mobil“ das Zusammenspiel von Rap und Poesie. Ab 12 Uhr werden „Phasenkind“ und Sarah Franke ihr Können präsentieren. Hoffnung wecken „Phasenkind“ ist ein Rapper und Sänger aus dem Raum Marburg, der sich auch gerne in Rap-Battles duelliert und mit Spontaneität und Witz punktet. In seinen Liedern geht es unter anderem um Depressionen, Wut und die Angst vor dem Scheitern. Getragen von modernen, molligen Hip-Hop-Beats, zieht „Phasenkind“ immer wieder Hoffnung oder Lehren aus den Geschichten, die er erzählt. Sarah Franke ist eine ästhetische Vertreterin ihrer Zunft und oft präsent bei Wohnzimmerkonzerten und Vernissagen. Ihr Fokus liegt auf…

  • Marburg

    Mitteilung aus Marburg: Vollsperrung

    Für den Austausch einer Klimaanlage auf dem Dach des Kaufhauses Ahrens muss in der Nacht von Freitag auf Samstag, 21. bis 22. Februar, ein Autokran in der Universitätsstraße auf Höhe der Hausnummern 14 bis 22 aufgestellt werden. Dieser Abschnitt der Straße muss daher für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Die Arbeiten werden von 1.30 bis 6 Uhr ausgeführt. Umleitungen Für diese Zeit werden zwei Umleitungen gestellt. Der Verkehr aus Richtung Wilhelmsplatz kommend wird über die Bismarckstraße, den Friedrichsplatz und der Friedrichstraße in die Frankfurter Straße und Am Grün umgeleitet. Auf dem Rudolphsplatz endet diese Umleitung. Der Verkehr aus Richtung Rudolphsplatz kommend wird über die Gutenbergstraße, Wilhelmstraße und Haspelstraße wieder in…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Fußball-Mitternachts-Turnier für junge Sportfans

    Das zehnte Fußball-Mitternachtsturnier für junge Sportbegeisterte im Rahmen des Nachtsport-Projekts steht an. Der Spaß am Sport steht bei der Veranstaltung im Vordergrund. Teilnehmen können Jugendliche von 14 bis 18 Jahren. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von 500 Euro. Eröffnet wird das Event morgen, Freitag, 21. Februar, um 18.30 Uhr in der Großsporthalle der Kaufmännischen Schulen in Marburg (Georg-Gaßmann-Stadion, Leopold-Lucas-Straße 46b). Um Mitternacht wird das Finale angepfiffen. Zum Abschluss folgt gegen 0.30 Uhr die Siegerehrung durch Stadträtin Dinnebier. In den vergangenen Jahren haben weit mehr als 250 Jugendliche aktiv und auch zahlreiche Zuschauer an diesem Freizeitturnier teilgenommen. Für viele Jugendliche sind die Turniere ein sportliches Highlight, auch weil sie ihre…

  • Marburg

    Casting für neue Musicalproduktion

    Das Team vom Kulturzentrum „Waggonhalle“ veranstaltet am 5. April ein großes Casting für die neue Musicalproduktion: „Rocky Horror Show“. Das Casting findet in Gießen statt! Verschiedene Charaktere Die Produktionsleitung haben Kurosch Abbasi und Tom Feldrappe. „Wir suchen außergewöhnliche und herausragende Darstellerinnen und Darsteller jeglicher Herkunft und Nationalität, die in der Lage sind, unser Publikum bei jeder Vorstellung aus den Sitzen zu reißen“, sagen die Veranstalter. Besetzt werden müssen beispielsweise die Rollen eines verliebten, nerdigen Strebers oder einer ängstlichen, wechselhaft und unsicheren Frau – eine Komikerin mit Bewegungstalent und starker Gesangsstimme. Diese und weitere Rollen wollen besetzt sein – es werden einige Musicalakteure benötigt. Auch ein Erzähler – männlich, weiblich oder…

  • Bad Endbach,  Günterod,  Marburg,  Veranstaltungen

    Programm für große und kleine Narren

    Vorfasching für Kinder: Alle Kinder zwischen drei und acht Jahren, die vorab schon mal in ihr Kostüm schlüpfen, leckere „Fiezchen“ naschen und kräftig durch die Gegend hüpfen wollen, können am Mittwoch, 19. Februar, von 15.30 Uhr bis 17 Uhr mit ihren Eltern in die Stadtbücherei Marburg, Ketzerbach 1, kommen. Die Kinderband „Larifari“ sorgt mit lustigen Musikgeschichten für Spaß. Der Eintritt beträgt vier Euro. Einen Kartenvorverkauf gibt es in der Stadtbücherei.  Weitere Informationen gibt es bei Sandra Rudolph in der Stadtbücherei, Telefon (06421) 201-1582. Freier Eintritt! Am Samstag, 22. Februar, von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr. findet im Bürgerhaus Niedereisenhausen eine große Kinderfaschings-Aktion statt. Die „Elterninitiative Kinderfasching“ lädt Jungs und Mädchen…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Für Vereine: nachhaltige Veranstaltungen planen

    In jedem Verein bereichern Feste das Vereinsleben. Sie machen das Engagement der Ehrenamtlichen sichtbar und zeigen der Öffentlichkeit die Arbeit des Vereins. Umso besser, wenn im Rahmen solcher Veranstaltungen möglichst wenige Ressourcen verbraucht und die Feierstunden stattdessen klimafreundlich geplant werden. Hierfür gibt es viele Möglichkeiten – vom Einsatz von Recyclingpapier bei der Werbung über die Verwendung von Mehrweggeschirr bis hin zum Verkauf von Essen aus regionaler Erzeugung. Am Mittwoch, 26. Februar, haben Interessierte zwischen 18 und 20 Uhr die Möglichkeit, sich bei einem Kurs der Volkshochschule (vhs) über die nachhaltige Planung von Vereinsveranstaltungen zu informieren. Die Veranstaltung findet in der vhs-Außenstelle im Hermann-Jacobsohn-Weg 1 in Marburg statt. Die Teilnahme kostet…