-
Kreisverwaltung bleibt geschlossen
Wegen einer internen Personalveranstaltung bleibt die Kreisverwaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf am kommenden Dienstag, 10. September, ganztägig geschlossen. Betroffen sind das Marburger Landratsamt mit allen Außenstellen in Marburg, Biedenkopf und Stadtallendorf, das KreisJobCenter sowie die Kraftfahrzeug-Zulassungs- und die Führerscheinstelle an allen Standorten. Für den Bereich Kinderschutz ist ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, der unter den Telefonnummern 06461 79-3194 und 06421 405-1656 erreichbar ist. Auch die Zentrale Rettungsleistelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankentransport ist wie gewohnt unter dem Notruf 112 erreichbar.
-
Kann man Mut erlernen?
Wie ein Muskel: Psychologen vergleichen die Courage gerne mit einem Muskel: Je mehr man ihn trainiert, desto stärker wird er. Mut kann man also lernen. Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern diese Angst zu überwinden. Mutige Menschen sind nicht nur bereit, Risiken einzugehen, sie sind dazu entschlossen. Sybille Hecklinger, Sozialpädagogin und Mediatorin, referiert über das Thema am Donnerstag, 12. September, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Marburg, (Afföllerstraße 25). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen vorab steht die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt zur Verfügung unter: Marburg.BCA @arbeitsagentur.de. Zurück in den Beruf Die Agentur für Arbeit Marburg bietet auch Beratung an.…
-
Mitteilung aus Marburg
In der Zeit vom heutigen Montag bis einschließlich Freitag, 9. bis 27. September, sind das Hallenbad und die Sauna des Sport- und Freizeitbads AquaMar wegen umfangreicher Wartungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen. Das Freibad ist noch bis einschließlich Sonntag, 15. September, geöffnet. Am Samstag, 28. September, steht das AquaMar dann wieder für den normalen Badebetrieb zur Verfügung.
-
Mini, Midi, Maxi oder Senior: Spaß in der Kletterhalle
Die Kletterrouten tragen Namen wie „Lachsfigurenkabinett“, „Wintersonne“ oder „Schneewittchen“ – je nach Schwierigkeitsgrad. In der Volksbank-Kletterhalle in Marburg kommen große wie kleine Kletterer auf ihre Kosten. 1.300 Quadratmeter Kletter- und Boulderwände mit bis zu über 14 Metern Höhe bieten eine Menge Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Fast das ganze Jahr über hat die Kletterhalle geöffnet – ein echter Tipp für einen sportlichen Familienausflug. Öffnungszeiten und Preise finden sich auf dieser Seite. Interessierte können Kurse unter fachlicher Anleitung buchen. „Vom Schnupperklettern bis zum Spezialtraining mit Trainingsanalyse sollte jeder den für ihn geeigneten Kurs finden“, sagen die Mitarbeiter und bieten sogar Klettergruppen für Menschen mit Handicap an. Und auch für Kindergeburtstage ist die Kletterhalle…
-
„Mobile Kulturgeschichte live erleben“
Präsentationen der Hundestaffel und auch der Pferdestaffel waren interessant und sehenswert. Und natürlich gab es auch viel Applaus für die Show der Kradstaffel: Das Sommerfest war auch diesmal wieder ein Glanzlicht im Polizeioldtimer-Museum in Marburg. Auch die Fahrten im Beiwagenmotorrad, Aktionen mit dem Fahrsimulator des Bundes – gegen Alkohol und Drogen am Steuer – wurden oft und gern genutzt. Über 3.000 Besucher waren wieder mit dabei. Wenn auch das Sommerfest vorbei ist, so können doch die Oldtimer-Schätzchen noch bewundert werden. Am Sonntag, 8. September, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, bietet sich in diesem Jahr zum vorletzten Mal die Gelegenheit der Museumsbesichtigung. Viel Sehenswertes Auf über 90 Polizeioldies…
-
Zwischen Superweib und Schleuderprogramm: Hera Lind erzählt
„Zwischen Superweib und Schleuderprogramm, Verwechseljahren und Kuckucksnest…“ Unter dem Motto „Best of Bestsellers!“ spricht jetzt Erfolgsautorin Hera Lind über ihre erfolgreichsten Bücher. Am morgigen Sonntag, 8. September, um 11 Uhr ist sie im Café Vetter in der Marburger Reitgasse 4 zu Gast und eröffnet die Saison der neuen Literarischen Gesellschaft (NLG). Einen Schwerpunkt will die 61-Jährige dabei auf ihr neuestes Buch legen. Wer nun die Schriftstellerin in schönster Plauderlaune einmal live erleben möchte – ohne Buch und Brille sozusagen – ist mit 15 Euro Eintritt (ermäßigt: 10 Euro) dabei.
-
Beachtliche 700 Kilo Müll aus der Lahn gefischt
„Es ist schade, dass die Menschen ihren Müll einfach so in die Landschaft werfen – dafür sind Stadt und Fluss viel zu schön“, bedauerte Marburgs Bürgermeister Wieland Stötzel. Und dass sogar Sperrmüll wild entsorgt wird, sei nun wirklich nicht nötig, so der Umweltdezernent, denn der werde nach Anmeldung schließlich kostenfrei abgeholt. Die Lahn und ihre Ufer sind ein beliebtes Naherholungsgebiet in der Innenstadt – aber nur, wenn Fluss, Wege und Grünflächen sauber sind. Daher haben etwa 80 Menschen (darunter die DLRG-Ortsgruppe) beim Aktionstag „Sauberhafte Lahn“ mitgemacht. Die vier DLRG-Taucher gingen der Lahn „auf den Grund“. Sie brachten 560 Kilogramm sperrige Teile aus dem Flussbett wieder ans Tageslicht, denn diese stellen…
-
Maskierter überfällt eine Tankstelle
Beim dem Überfall auf eine Tankstelle erbeutete der Täter Bargeld. Der Unbekannte entkam nach seiner Tat am Marburger Krummbogen. Dort machte er in der Nacht auf Donnerstag Beute. Die sofort eingeleitete Fahndung der Polizei brachte bisher keinen Erfolg. Mit Sturmhaube Der mit einer schwarzen Sturmhaube maskierte Mann betrat gegen 3.30 Uhr den Verkaufsraum und forderte unter Vorhalt eines Küchenmessers Bargeld. Anschließend flüchtete der Täter mit der in einer weiß-blauen Plastiktüte deponierten Beute zu Fuß in grobe Richtung Bahnhof. Der Angestellte kam bei dem Vorfall mit dem Schrecken davon. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an. Die Beschreibung Der mutmaßliche Täter sprach Deutsch, ist zirka 1,80 Meter groß und hellhäutig. Er trug…
-
Schon wieder hatten Betrüger mit dem Enkeltrick Erfolg
Man denkt, alle seien vor der Masche gewarnt, aber am Mittwochnachmittag wurde erneut ein Marburger Opfer von Enkeltrick-Betrügern. Altbekannte Masche Die Unbekannten erbeuteten in der Heinrich-Heine-Straße mehrere tausend Euro. Die Kriminalpolizei sucht nun dringend nach Zeugen. Etwa gegen 14 Uhr rief eine Frau bei dem Mann an. Durch die geschickte Gesprächsführung ging das Opfer schließlich davon aus, eine gute Bekannte sei am Telefon. Die „vermeintliche Freundin“ tischte die bereits bestens bekannte Masche auf. Sie gab vor, sofort Geld für den Kauf einer Immobilie zu benötigen. Mit dem Hinweis, sie würde bereits bei dem Notar sitzen, untermauerte die Frau nochmals die Dringlichkeit ihres Anliegens und setzte so das ausgesuchte Opfer unter…
-
Automobilausstellung: Info und Unterhaltung
Autos in allen Variationen und Preisklassen: Am Wochenende, 7. und 8. September, wird die KFZ-Innung Marburg wieder ein breites Angebot an Fahrzeugen bieten. Autohäuser und nicht vertragsgebundene Werkstätten aus dem Innungsgebiet präsentieren auf dem Messeplatz im Afföller in Marburg rund 400 Neu-, Gebraucht- und Vorführwagen. Öffnungszeiten auf dem Messeplatz sind am Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Aktuelle Trends Besucher haben die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends der Automarken zu informieren oder sich zu einem speziellen Thema im Bereich Autokauf beraten zu lassen. Selbst, wenn Besucher sich in der nahen Zukunft kein Auto kaufen möchten, dient diese Messe dennoch als Inspiration und…