-
Dreierlei Veranstaltungen in der Region
Alte Zweiräder: Zum Tag der offenen Tür laden die „Zweirad-Veteranen-Freunde Wittgenstein“ (ZVFW) am morgigen Samstag, 24. August, ein. Los geht es um 14 Uhr am Clubwagen in der Lindenstraße in Bad Laasphe. Die Gastgeber präsentieren ihre alten Schätzchen und geben Gleichgesinnten zudem Tipps für die Reparatur ihrer Fahrzeuge. Auch an die kleinen Besucher ist gedacht: GoKart-fahren wird angeboten. Die Freunde alter Krafträder freuen sich auf interessierte Gäste. Tanzbein schwingen: Ein „Tanzvergnügen mit Stil“ steht am Sonntag, 25. August, in Bad Endbach auf dem Programm. Auch ungeübte Tänzer sind explizit dazu eingeladen. Stefan Müller sorgt von 15 bis 18 Uhr für Musik und Unterhaltung im Kursaal des Kur- und Bürgerhauses (Herborner Straße…
-
Kreis Siegen-Wittgenstein: drei weitere Pflegeheime
In Siegen-Wittgenstein sollen drei weitere Pflegeheime entstehen. Der Kreis sieht in Freudenberg, Kreuztal und Siegen zusätzlichen Bedarf an stationären Pflegeplätzen. Demnach besteht in Freudenberg und Kreuztal jeweils Bedarf für 80 vollstationäre sowie zehn solitäre Kurzzeitplätze, im Raum Siegen soll eine weitere Einrichtung mit 80 vollstationären sowie 20 solitären Kurzzeitplätzen entstehen. „Mit diesen Vorschlägen gehen wir konsequent auf dem Weg weiter, ein bedarfsgerechtes Angebot an stationären Pflegeplätzen in Siegen-Wittgenstein vorzuhalten“, unterstreicht der Landrat unseres Nachbarkreises, Andreas Müller. Ambulant vor stationär „Die meisten älteren Menschen möchten so lange wie möglich im eigenen Zuhause wohnen bleiben. Deshalb hat es für uns oberste Priorität, diesen Wunsch wo immer möglich zu erfüllen. Vor diesem Hintergrund…
-
Familienfest im Schwimmbad
Ein buntes Poolpartyprogramm steht am morgigen Samstag für Alt und Jung im Schwimmbad Eibelshausen an. Es gibt nämlich gleich zweifachen Grund zum Feiern: Der Zweckverband „Mittelpunktschwimmbad Dietzhölztal“ begeht das 50-Jährige, und der Förderverein feiert zehnten Geburtstag. Und so gibt es ein am 24. August ein Fest für Groß und Klein in dem Eschenburger Ortsteil (Am Honigbaum 28). Start mit Brunch Los geht es mit Brunch im Bistro um 7 Uhr – pünktlich mit Eröffnung. Spiele für die ganze Familie stehen ab 14 Uhr auf dem Programm. Beckenrutsche, Kinderhüpfburg, Laufbälle und Beachvolleyball, aber auch ein Meerjungfrauen-Schwimmen und Aktionen im Dampfbad sollen für besonderen Partyspaß sorgen. Abends Pool-Disco Da dürfen große wie…
-
„Furchtbarer Schrei“: War’s ein Tötungsdelikt?
Ein Zeuge hatte den leblosen Körper in Höhe einer Tankstelle in der Kasseler Straße entdeckt – den Kopf im Wasser. Der Leichnam wurde obduziert: Wie Backland.News Ende April berichtet hat, war am 27. April ein 18-Jähriger tot aus der Dietzhölze geborgen worden. Einiges unklar Zunächst war von einem Unglücksfall (Ertrinken) ausgegangen worden. Der junge Mann hatte sich, so gab seine Mutter zu Protokoll, zwei Tage zuvor, in Herborn aufgehalten, wo er auch zuletzt gesehen worden sei. Unklar blieb, wie er letztlich nach Dillenburg und dort in die Dietzhölze gelangte. „Furchtbarer Schrei“ Inzwischen haben weitere Zeugen von „heftigem Streit“ und einem „furchtbaren Schrei“ berichtet und dies auf die Nacht von Donnerstag…
-
Kampfmittel-Räumer erfolgreich: 250 Kilo-Bombe entschärft
Einem Team des Kampfmittelräumdienstes des Regierungspräsidiums Darmstadt gelang es auch diesmal wieder, eine Weltkriegsbombe in Dillenburg zu entschärfen. In Niederscheld war bereits das zweite Exemplar davon gefunden worden – diesmal rund 250 Kilogramm schwer. Die Experten hatten einen Sicherheitsbereich mit einem Radius von rund 500 Meter um den Fundort eingerichtet. Betroffen waren diesmal knapp 500 Dillenburger, die aufgefordert worden waren bis 8 Uhr ihre Wohnungen zu verlassen. Bahnstrecke gesperrt Aus Sicherheitsgründen waren während der Entschärfung Teile der durch den Sicherheitsbereich führenden Bundesstraße 255 und der Eisenbahnstrecke zwischen Herborn und Dillenburg gesperrt. Gegen 10.10 Uhr meldeten Feuerwehr und Polizei, dass der Gefahrenbereich geräumt war, so dass die Experten wenig später mit…
-
Verdachtsfall: Übertragung von Fleckfieber durch „Riesenzecke“
Anfang August wurde das Kreisgesundheitsamt vom Kreisklinikum Siegen über einen Patienten informiert, der von einer „Riesenzecke“ gestochen worden war und wegen unklarer Beschwerden das Klinikum aufgesucht hatte. Er hatte Tage zuvor auf Eigeninitiative die Zecke nach dem Stich zur Untersuchung an die Universität Hohenheim (bei Stuttgart) geschickt, die eine entsprechende Forschungsabteilung hat. Die Zecke wurde vom Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass die „Riesenzecke“ den Fleckfiebererreger in sich trug. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Patient damit angesteckt wurde. Nach der bundesweiten Berichterstattung über diesen Fall erreichen das Kreisgesundheitsamt zahlreiche Anfragen bezüglich Verhaltensregeln geht. Was tun? Grundsätzlich muss davon ausgegangen werden, so das Kreisgesundheitsamt,…
-
Zuschauer sind zu Tränen gerührt bei „Peter Pan“
„Tauchen Sie ein in eine poetische Geschichte voller fantastischer Abenteuer“, lädt die Freilichtbühne Hallenberg aktuell ein und präsentiert mit „Peter Pan“ aktuell ein ebenso anrührendes wie mitreißendes Stück. Die bisherigen Aufführungen waren schon ausgesprochen gut besucht. Nur noch fünf Male besteht die Gelegenheit, auf diesem „Flug in das Reich der Fantasie“ mit dabei zu sein. Aufwändig präsentiert Viele Zuschauer sind tatsächlich zu Tränen gerührt, wenn sie sich auf diese besondere, emotionale und aufwändig präsentierte Geschichte einlassen. Statt vieler Worte einige bildhafte Eindrücke:
-
So geht’s auch: Cannabis auf der Wiese gezogen
Einem aufmerksamen Zeugen verdankt die Polizei einen Hinweis auf eine kleine Cannabis-Plantage, die die Verantwortlichen ganz gechillt auf der Wiese gezogen haben. In einem wildbewachsenen Randbereich einer größeren Wiese im Lahn-Dill-Kreis nahe der Tongrube Arborn, entdeckte der Zeuge mehrere gut gepflegte Cannabis-Gewächse. Insgesamt „ernteten“ die Ermittler des Rauschgiftkommissariats dort auf einer Fläche von zwei mal drei Meter 14 Cannabis-Pflanzen, die bereits eine Höhe von bis zu 90 Zentimetern erreicht hatten. Teilweise stützten Pflanzstöcke die Gewächse.Hinweise eventueller Zeugen erbittet die Kriminalpolizei in Dillenburg unter Telefon 02771-90 70.
-
Auch heute wieder: aktuelle Infos und Veranstaltungen
Dorfkino für alle: Für den morgigen Freitag, 9. August, wird ins Dorfkino in Jeegels Hoob (Hartenrod) eingeladen: Kann jeder kochen? Diese Frage stellt sich im Animationsfilm „Ratatouille“ (2007). Zum Inhalt: In einem Duell zwischen Meisterkoch Gusteau und Tellerwäscher Linguini wird sich die Kochkunst zeigen. Um das Duell gegen den Meisterkoch zu gewinnen, benötigt Linguini allerdings Hilfe. Diese bekommt er auch – von Remy, einer kleinen niedlichen Wanderratte. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Geschäftsstelle zu Heute (8. August) bleibt die Geschäftsstelle des Müllabfuhrzweckverbandes Biedenkopf geschlossen. Grund ist ein Betriebsausflug.Schriftliche Anfragen können per E-Mail an info@mzv-biedenkopf.de gesendet werden oder per Briefpost an MZV Biedenkopf, Hausbergweg 1, 35236 Breidenbach…
-
Hallenberger Musical-Night: ein echter Erfolg!
An die tausend Besucher hatten die Gelegenheit genutzt, die erste Hallenberger Musical-Night zu erleben… und waren begeistert! Rund drei Stunden lang genossen die Zuschauer das Spektakel auf der Freilichtbühne: auf hohem Niveau dargebotene Präsentationen der bekanntesten und beliebtesten Musicals. „How far I’ll go“ aus dem Disneyfilm Moana oder das Duett „Gefährliches Spiel“ aus „Jekyll & Hyde“ oder auch „Ich bin Musik“ aus „Mozart“… Die Auswahl der Stücke entsprach ganz dem Geschmack der Gäste. Weitere Musical-Häppchen von „The Greatest Showman“ über „Rocky Horror Show“ und auch das „Credo“ aus dem Fugger-Musical „Herz aus Gold“ waren zu hören oder vielmehr: zu erleben. In der großartigen Band und im Background wirkten zudem Mitglieder…