-
Polizeimeldungen: ein schwerverletztes Kind und ein Toter im See
Schwerer Unfall: Ein vierjähriger Junge lief am Mittwochnachmittag in Siegen-Niederschelden plötzlich und unvermittelt auf die Fahrbahn der Waldstraße. Hierbei prallte der Kleine gegen einen vorbeifahrenden PKW und wurde dabei derart schwer verletzt, dass er in die Kinderklinik transportiert werden musste. Leiche gefunden In einer gemeinsamen Presseerklärung haben gestern die Staatsanwaltschaft in Wetzlar und die Polizeidirektion Lahn-Dill mitgeteilt, dass am Samstagnachmittag ein in einem Stauweiher bei Driedorf treibender Leichnam gefunden wurde. Dieser wurde von der Freiwilligen Feuerwehr geborgen. Kinder hatten den Toten beim Spielen entdeckt. Derzeit laufen seitens der Staatsanwaltschaft Wetzlar und der Kriminalpolizei in Dillenburg die Ermittlungen zur Todesursache und auch zur Identität des Mannes.
-
Kostenloses Seminar für Eventplanung
Ein Event erfolgreich zu veranstalten, stellt viele „Neulinge“, wie auch „alte Hasen“ vor enorme Herausforderungen. Viele Sachgebiete, von der Finanzierung bis zur Sicherheit, von den Genehmigungen und den rechtlichen Vorschriften bis zu Haftungsfragen, sind zu bewältigen. Praxisbezogen Damit beschäftigt sich das Seminar „Der Teufel steckt im Detail! Planung und Organisation von Events“. Der praxisbezogene Vortrag findet am Donnerstag, 21. Februar, von 17.15 bis 20.15 Uhr im Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, in Siegen statt. Christine Domnick und Judith Ruth Huwer vom „Kultur!-Büro“ des Kreises Siegen-Wittgenstein geben einen Überblick über die wesentlichen Aspekte, die bei der Planung und Organisation einer Veranstaltung zu berücksichtigen sind. Selbstverständlich werden auch Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Für…
-
„Clever“ – Elternberatung startet jetzt
Kindern Grenzen setzen: Wann und wie? Diese Frage stellen sich früher oder später wohl alle Eltern. Nach und nach werden aus Babys laufende und sprechende Kleinkinder. Mit ihrer neugewonnenen Bewegungs- und Kommunikationsfreiheit ändert sich idealerweise auch die Erziehung. Denn in dieser Entwicklungsphase sollten Eltern ihren Kindern Grenzen setzen und diese liebevoll, klar und konsequent definieren. Unter dem Titel „Kindern Grenzen setzen: Wann und wie?“ findet am Donnerstag, 21. Februar, von 14.30 bis 16 Uhr, die erste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Clever – Elternberatung!“ statt. Veranstaltungsort ist das städtische Familienzentrum Fritz-Erler-Siedlung (FES) in Kreuztal. Referentin Sabine Ameis, Diplom-Sozialpädagogin der Erziehungsberatungsstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein, leitet das Thema mit einem kurzen Vortrag…
-
Graf Casimir und der Stein der Weisen
Es war schon eine merkwürdige Beziehung zwischen Graf Casimir zu Sayn-Wittgenstein und dem Alchemisten Johann Conrad Dippel 1733. Nach einer umtriebigen Zeit und mehreren Kerkeraufenthalten, zuletzt auf der Festung in Bornholm verbrachte Dippel seine letzten Lebensjahre in Berleburg in der Nähe des Schlosses. Ein schwieriger Zeitgenosse, Mediziner, Theologe, streitbar und intelligent mit starkem Hang zur Alchemie… Gabriele Rahrbach lädt als Graf Casimir zur barocken, szenischen Führung am Samstag, 16. Februar, um 14 Uhr nach Bad Berleburg ein. Auf dem geruhsamen Spaziergang durch die Oberstadt erfahren die Gäste Historisches und Skurriles über das 18. Jahrhundert in Berleburg, als die Residenzstadt Tummelplatz allerhand Freidenker war. Die rund 90-minütige Führung beginnt und endet…
-
Blitzer-Woche in Siegen-Wittgenstein: hier die Termine
Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein plant schon wieder Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen. Backland.News informiert über Termine und Standorte. ▶ Montag, 11. Februar Kreuztal, B 517 Wilnsdorf, Schulweg ▶ Dienstag, 12. Februar Hilchenbach, B 508 Siegen, L 562 Kreuztal, Schulweg ▶ Mittwoch, 13. Februar Kreuztal, B 517 Hilchenbach, B 62 Bad Laasphe, L 719 ▶ Donnerstag, 14. Februar Freudenberg, L 512 Netphen, L 729 Neunkirchen, Schulweg ▶ Freitag, 15. Februar Siegen, L 564 Hilchenbach, Schulweg ▶ Samstag, 16. Februar Siegen, HTS ▶ Sonntag, 17. Februar Netphen, B 62 Außerdem führen sowohl der Kreis Siegen-Wittgenstein als auch die Stadt Siegen Geschwindigkeitskontrollen in eigener Zuständigkeit durch.
-
Alles klar im Verein? – Kostenloses Seminarangebot
Welche Tätigkeiten übernimmt das Vereinsregister? Wie erfolgt die Eintragung eines Vereins ins Register, und welche Formalitäten müssen erledigt werden? Welche Vor- und Nachteile bringt eine solche Eintragung mit sich? Diese und weitere Fragen werden während der kostenlosen Informationsveranstaltung „Alles klar im e.V.?“ für Ehrenamtliche geklärt. Der Vortrag findet am Donnerstag, 14. Februar, von 17.15 bis 20.15 Uhr im Kulturhaus Lÿz, in der St.-Johann-Straße 18, in Siegen statt. Die Veranstaltung wird von Silke Biermann, Kreisrechtsdirektorin, und Carsten Daub (Amtsgericht), geleitet und gehört zum kostenlosen Fortbildungsangebot für ehrenamtlich Engagierte. Anmeldungen für die Veranstaltung werden unter der Rufnummer (0271) 333 2305 oder per E-Mail ehrenamt@siegen-wittgenstein.de entgegengenommen.
-
„Sie haben gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!“… Ehepaar wurde betrogen
„Sie haben gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!“… Wer freut sich nicht, das zu hören? Wer aber eine solche Nachricht bekommt, per Telefon, E-Mail oder Post, sollte vorsichtig sein. „Dabei kann es sich um eine Betrugsmasche mit falschen Gewinnversprechen handeln“, warnt aktuell die Polizei Siegen-Wittgenstein. „Aktuell musste dies auch ein Ehepaar aus Bad Berleburg erfahren. Diesem hatte man am Telefon vorgegaukelt, es hätte bei einem Gewinnspiel über 140.000 Euro gewonnen.“ Der Ablauf: Am Mittwoch und Donnerstag waren die Betrugsanrufe bei dem Ehepaar erfolgt. Die beiden Eheleute wurden zunächst aufgefordert, sobald wie möglich eine Notarin telefonisch zu kontaktieren. Die „Notarin“ erklärte dem Ehepaar dann, dass es an einer Tankstelle Internet-Einkaufsgutscheine im Wert von insgesamt…
-
78-Jähriger nach Unfall gestorben – und andere Polizeimeldungen
Vermutlich wegen gesundheitlicher Probleme starb vorgestern ein 78-Jähriger nach einem Verkehrsunfall. Der Haigerer war gegen 18 Uhr auf der Westerwaldstraße in Richtung Ortsausgang Haiger unterwegs. In einer Linkskurve kam er mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Zeugen schilderten der Polizei, dass der Unfallfahrer noch aus dem Auto ausstieg, aber wenig später auf der Straße zusammenbrach. Ersthelfer kümmerten sich um ihn, bis ein Notarzt und ein Rettungswagenteam eintrafen. Der 78-Jährige starb dann in der Uni-Klinik in Gießen. Die Schäden an der Mauer und am Opel schätzt die Polizei auf etwa 8.000 Euro. Da der Pkw nicht mehr fahrbereit war, musste er, so Pressesprecher…
-
Wer kennt diese Männer?
Das Siegener Kriminalkommissariat 2 veröffentlicht jetzt Phantombilder von zwei noch unbekannten falschen Wasserwerkern und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung der beiden hinterhältigen Straftäter. Die beiden Übeltäter waren am Montag, (14. Januar), in Siegen und Freudenberg in Erscheinung getreten. Dabei hatten sich die beiden Unbekannten bei zwei älteren Seniorinnen als Wasserwerker ausgegeben, um mit dieser Geschichte in die Wohnungen der älteren Damen zu gelangen. Backland.News hatte darüber berichtet. Die Ermittler haben inzwischen Phantombilder erstellt und fragen jetzt: „Wer kennt die beiden abgebildeten Männer oder kann Angaben zu deren derzeitigen Aufenthaltsort machen?“ Hinweise bitte telefonisch an die Polizeidienststelle unter der Rufnummer (0271) 7099-0.
-
Weil’s so schön war, gleich nochmal: Blitzerwoche in Siegen-Wittgenstein
Und weil es so schön war, wieder gleich die nächste „Blitzerwoche“ hinterher. Wie heißt es immer so schön? „Zu Ihrer Sicherheit plant die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein daher Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen“. Na denn: Hier sind die Termine und Standorte! ▶ Montag, 4. Februar Netphen, K 11 Siegen, Engsbachstraße Siegen, L 564 Freudenberg, Schulweg ▶ Dienstag, 5. Februar Siegen, Hofbachstraße Neunkirchen, Am Porzhain Wilnsdorf, L 722 Bad Berleburg, Schulweg ▶ Mittwoch, 6. Februar Netphen, L 728 Siegen, Ruhrststraße Siegen, L 562 Siegen, Schulweg ▶ Donnerstag, 7. Februar Bad Laasphe, L 719 Neunkirchen, L 531 Netphen, Schulweg ▶ Freitag, 8. Februar Kreuztal, HTS Burbach, Schulweg ▶ Samstag, 9. Februar Siegen, B 62 ▶ Sonntag, 10. Februar…