-
Kostenloses Ferien-Lernangebot
In den letzten beiden Wochen der Sommerferien (3. bis 6. August und vom 10. bis 13. August) wird es für hessische Schülerinnen und Schüler in den Fächern Deutsch, Mathematik und gegebenenfalls Englisch ein freiwilliges und kostenloses Ferien-Lernangebot geben: die „Ferienakademie 2020“. Von Montag bis Donnerstag haben Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufen 1 bis 8 in der Zeit von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, in Kleingruppen wichtige Lerninhalte nachzuarbeiten, die in der Zeit des Distanzunterrichts zu kurz gekommen sind. In Kleingruppen Das Besondere an der Ferienakademie ist, dass überwiegend externes Personal zum Einsatz kommen soll, also Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und pensionierte Lehrkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Nachhilfeinstituten und Volkshochschulen sowie Ehrenamtliche.…
-
Betrüger erbeuteten mehrere hunderttausend Euro
Seit Dienstag waren quasi alle Landkreise des Polizeipräsidiums Mittelhessen betroffen – vom Lahn-Dill-Kreis bis zum Landkreis Marburg-Biedenkopf. Es gab unzählige Anrufe angeblicher, tatsächlich aber falscher Polizeibeamter. Weit mehr als hundert potentielle Opfer meldeten der Polizei diese Anrufe und ermöglichten so eine frühzeitige Reaktion. Die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher sein. „Die Polizei fragt am Telefon weder nach persönlichen Daten noch nach Vermögenswerten und sie kommt nicht, um ihre Wertsachen oder ihr Vermögen mit dem Ziel der Sicherung zu holen. Deponieren oder übergeben sie keine Wertsachen!“, warnt Polizeisprecher Martin Ahlich einmal mehr. Typische Masche Leider waren die Betrüger trotz aller Maßnahmen in zwei Fällen erfolgreich. In einem dritten Fall kamen…
-
„Alles im grünen Bereich“
Die Corona-Infiziertenzahlen dümpeln nach wie vor auf einem niedrigen Niveau. Die Zahl der vom Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf betreuten Corona-Infizierten liegt nach wie vor bei fünf. Eine Person wird stationär betreut. Coronafrei Siegen-Wittgenstein ist aktuell coronafrei. Der bislang letzte Infizierte, ein aus dem Ausland zurückgekehrter Student, Mitte 20, ist wieder fit. Damit gibt es derzeit niemanden in Siegen-Wittgenstein, der akut an Covid 19 erkrankt ist. Und im Lahn-Dill-Kreis sind es derzeit immer noch zwei aktive Fälle die vom zuständigen Gesundheitsamt betreut werden.
-
Diebstähle, Rempler und Unstimmigkeiten
Und wieder sucht die Polizei Zeugen und Hinweisgeber zu aktuellen Straftaten. Hinweise bitte in allen folgenden Fällen an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421-40 60. Zehn Kellerverschläge Diebe trieben zwischen Mittwoch und Donnerstag in einem Mehrfamilienhaus im Schmiedeweg Stadtallendorf ihr Unwesen. Die Einbrecher gelangten unerkannt in den Flurbereich und öffneten anschließend gewaltsam zehn Kellerverschläge. Die Täter erbeuteten unter anderem Werkzeug, ein Grillset, sowie ein hochwertiges weißes E-Bike der Marke Winora Sima N7 im Wert von 2.200 Euro. Hyundai angefahren Im Schwalbenweg in Cappel fuhr ein Autofahrer zwischen Dienstag, 30. Juni, 12 Uhr, und Mittwoch, 1. Juli, 11.30 Uhr, gegen einen geparkten roten Hyundai. Der Schaden hinten rechts beläuft sich auf 500…
-
Das Abi in der Tasche
Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr, auch für die Abiturientinnen und Abiturienten des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe. So erfolgte die Vergabe der Abiturzeugnisse dieses Jahr einmal anders.Die Zeugnisse wurden zwar in der Aula ausgegeben, jedoch aufgrund der Corona-Situation nicht an einem Tag, sondern an drei Nachmittagen, in drei Gruppen. Auf diese Art konnten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden; und die Eltern konnten bei der Ausgabe der Zeugnisse dabei sein. Besondere Situation Schulleiterin Corie Hahn wies in ihrer Rede auf die besondere Situation dieses Abiturjahrgangs hin und gratulierte zum bestanden Abitur in diesen ganz besonderen Zeiten. Besondere Aufmerksamkeit galt Abiturientin Hannah Völkel. Diese hat die Traumnote 1,0 erreicht.…
-
Polizeisprecher gibt wichtige Tipps
Geldbörse weg! „Manchmal reicht leider schon ein kurzer Augenblick aus, und ein Dieb greift blitzschnell zu. Dann wird ein Einkauf ganz schnell ganz teuer“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. Eine über 80 Jahre alte Dame musste genau das jetzt leider erleben. Sie besuchte am Mittwoch zwischen 12.30 und 13.15 Uhr einen Lebensmitteldiscounter im Ostkreis. Beim Einkauf hängte sie ihre Handtasche an den Einkaufswagen. An der Kasse bemerkte sie dann den Diebstahl ihrer Geldbörse aus der Tasche. Der Dieb griff völlig unbemerkt zu. Hoher Schaden Mit der Geldbörse erbeutete er Personalausweis, Führerschein, mehrere hundert Euro Bargeld und zwei Scheckkarten. Trotz der sofortigen Sperrung gelang es ihm, mit den Karten an einem Automaten…
-
Vollsperrung wegen Verlegens einer Gasleitung
Wegen Verlegung einer Gasleitung erfolgt eine Vollsperrung im Zeitraum vom 8. Juli bis zum 11. September – jeweils von Montag bis Donnerstag in der Zeit zwischen 7 Uhr und 18.30 Uhr. Die Vollsperrung betrifft im Stadtteil Kombach die Bergstraße (K 16) vom Abzweig „In der Höhl“ bis Ortsausgang Richtung Katzenbach. Der Durchgangsverkehr folgt einer beschilderten Umleitung.
-
Die Fahndung war erfolgreich
Auffällig tätowiert: Die Streife erkannte die beiden Männer zum einen an den auffälligen Tätowierungen; und außerdem trugen sie noch immer die Klamotten vom Tattag. Am Mittwoch um kurz nach 14 Uhr, erkennt also eine aufmerksame Präsenzstreife der Polizei Marburg in der Deutschhausstraße bei der Elisabethstraße zwei Männer, nach denen aufgrund vorangegangener Ladendiebstähle gefahndet wurde. Es handelt sich um einen 19 und einen 23 Jahre alten Mann. Gegen die jeweils polizeibekannten, vorübergehend festgenommenen Männer lagen keine Haftgründe vor. Der Jüngere muss sich demnächst wegen mehrerer Ladendiebstähle verantworten, der ältere wegen eines Ladendiebstahls und Besitzes von Betäubungsmitteln. Die Polizei stellte bei ihm eine geringe Menge von Amphetaminen sicher. „Verunfallt im Gebüsch“ Nach…
-
Lahnauenbad wird morgen doch noch nicht geöffnet
Nicht wie geplant am 4. Juli, sondern erst eine Woche später, am 11. dieses Monats, soll nun das Lahnauenbad der Voraussicht nach geöffnet werden.Wie bereits berichtet, stehen vor dem Saisonbeginn entsprechende vorbereitende Maßnahmen an, die vom Säubern und Füllen bis hin zur technischen Abnahme reichen. Verzögerungen Der zeitliche Ablauf hat sich hier durch Krankheitsfälle und Mehrfaufwand allerdings entsprechend verzögert. Nicht also zum Ferienbeginn sondern erst ab dem Samstag darauf, erhalten die Freibadfreunde und Liegewiesen-Fans nun planmäßig Einlass. Ob diese fehlende Woche durch eine weitere Öffnungswoche im September ausgeglichen werden kann, bleibt abzuwarten und hängt nicht zuletzt von den dann herrschenden Temperaturen ab. Natürlich muss – wenn die Öffnung dann erfolgt…
-
Kaufpark Steffenberg: Zeugen gesucht
Die Polizei Biedenkopf sucht aktuell dringend nach Zeugen. Der Vorfall passierte höchstwahrscheinlich am Freitag, 26. Juni, zwischen 17 und 17.45 Uhr auf dem Parkplatz des Rewe-Markts im Kaufpark Steffenberg. Um 17 Uhr hat der Fahrer den blauen Audi A5 Sportback definitiv unbeschädigt auf dem Parkplatz abgestellt. Nach dem Einkauf fuhr er um 17.45 Uhr wieder weg. Danach stand der Audi vor einem Anwesen in der Schelde-Lahn-Straße in Niedereisenhausen. Erheblicher Schaden Am nächsten Morgen bemerkte der Mann dann den erheblichen Schaden auf der Beifahrerseite seines Autos. Die Unfallspuren zogen sich in einer Höhe von 60 bis 70 Zentimetern bei einer Länge von über 1,50 Metern fast über die gesamte Seite. Hinweise…