-
Mantrailer suchten nach vermisster Kathrin P.
Bereits seit Montagmorgen, 15. Juni, wird die 33- jährige Kathrin P. aus Kirchhain vermisst. Letztmals wurde die Frau, die dringend auf ärztliche Hilfe angewiesen ist, am Montag in Marburg gesehen. Umfangreiche Suchmaßnahmen brachten bisher keinen Erfolg. Die Polizei sucht daher weiterhin dringend nach Zeugen, die Angaben zum Verbleib oder zum Aufenthaltsort der Vermissten machen können. Blauer Rucksack Kathrin P. ist etwa 1,76 Meter groß, schlank, und hat braune bis dunkelblonde, schulterlange Haare mit Undercut und trägt ein Nasenpiercing. Bekleidet ist sie mit einem rosafarbenen Oberteil und einer bronzefarbenen Jacke der Marke Bench. Zudem führt sie einen blauen Rucksack mit kleinen weißen Ankermotiven und segeltauähnlichen Bändern mit sich. Nach Bekanntwerden des…
-
Ferienpass-Aktion: Programm steht
„Ferien sind etwas richtig Schönes – auch in Corona-Zeiten“, meint Biedenkopfs Bürgermeister Joachim Thiemig und sagt: „Es werden in diesem Jahr andere Ferien sein als sonst.“ Doch auch wenn die vielleicht schon lange geplante Urlaubsreise dieses Jahr nicht möglich sein wird und die Kontakt- und Hygienebestimmungen eingehalten werden müssen, stehen Spaß, Erholung und Aktivitäten an erster Stelle. Jetzt anmelden Bis jetzt konnten 23 Angebote für 182 Kinder zusammengestellt werden. Im Ferienpassprogramm können die Aktionen eingesehen werden. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 30. Juni möglich. So gibt es unter anderem „Nähen mit Kids“, angeboten von siLENZio Handarbeiten, Tanzworkshops von Modern Dance bis HipHop mit der Tanz-Etage Biedenkopf oder Basteln von…
-
Qualmender Reifen sorgte für „mächtig Ärger“
Das Ziel des bulgarischen Lastwagens war eigentlich Spanien. Bis dahin hätte das vermutlich kurz vor dem Brand stehende Gefährt wohl nicht durchgehalten. Die Fahrt war am Mittwoch gegen 14 Uhr, auf der B3 kurz vor dem Parkplatz Aquamar in Marburg vorläufig zu Ende. Der Regionale Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf stoppte den Lastwagen wegen der Rauchwolke, die er hinter sich herzog. TÜV prüfte Tatsächlich qualmte es aus dem Bereich eines der Hinterräder. Schon nach erster Begutachtung war klar: Hier muss der TÜV ran. Da dieser nicht weit entfernt war, ging es in langsamer Fahrt und unter Polizeibegleitung auf die Bühne zur Prüfung durch einen Sachverständigen. Weiterfahrt verboten Im Endergebnis standen erhebliche Mängel wie…
-
Landrätin gibt diesjährige Preisträger bekannt
Die begehrte und höchste Kultur-Auszeichnung des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist mit einem Preisgeld von je 1.000 Euro verbunden. Und nun stehen die Gewinner fest: Der Otto-Ubbelohde-Preis geht in diesem Jahr an die Künstlerin Hilde Genz, den Autor und Theatermacher Willi Schmidt sowie an den Polizei-Motorsport-Club Marburg. Vielfältig „Bei der Jurysitzung wird immer wieder deutlich, wie vielfältig und engagiert das kulturelle Leben und Angebot im Landkreis ist“, freute sich Landrätin Kirsten Fründt. Die Preisträgerin und die beiden Preisträger des Jahres 2020 mussten sich dabei wieder gegen starke Konkurrenz durchsetzen: Insgesamt 45 Bewerbungen hat die Jury sorgfältig beurteilt und geprüft. „Ausgezeichnet“ Mit Hilde Genz aus Biedenkopf zeichnet der Landkreis eine Keramik-Künstlerin aus, die…
-
Zwei Erkrankte in drei Landkreisen
Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt weiterhin bei insgesamt 213 Personen. In der Gesamtzahl ist die Anzahl der genesenen (208) sowie der verstorbenen (vier) Personen enthalten. Somit betreut das Gesundheitsamt derzeit noch einen aktiven Fall. Und „bei Nachbars“? Aktuell wird ein aktiver Fall vom Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises betreut, nachdem unlängst schon einmal „coronafreie Zone“ gemeldet werden konnte. Die erkrankte Person kuriert sich zuhause aus. In Siegen-Wittgenstein wurde bereits gestern gemeldet, dass es zurzeit keine am Coronavirus erkrankten Personen im Kreis gibt.
-
Polizei ermittelt: Randalierer und Zeugen gesucht
Wer randalierte? In Bad Endbach randalierten Unbekannte in der Nacht auf Samstag in der Landstraße. Die Rowdys rissen zunächst einen Mülleimer aus der Verankerung. Damit beschädigten die Unholde dann die Leuchtreklame eines Kreditinstituts. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Ursache unbekannt Der ausgelöste Rauchmelder dürfte in der Nacht auf Sonntag einen schlimmeren Verlauf verhindert haben. Die Bewohner eines Hauses in der Straße „Am Mehrdrusch“ in Goßfelden wurden gegen 2.45 Uhr von dem Brandmelder aus dem Schlaf gerissen. Erste Löschversuche in der brennenden Küche des Anwesens brachten keinen Erfolg. Letztendlich konnten alle Bewohner das…
-
Bekanntmachung der Stadt Biedenkopf
-
Veranstaltungen wurden abgesagt
Alles abgesagt: Der OHGV Zweigverein Gladenbach hat angesichts der in Deutschland immer noch präsenten Coronavirus-Pandemie alle bis Ende August geplanten Wanderungen und Veranstaltungen abgesagt. Die Absage betrifft die Wanderung in Bad Wildungen am 1. Juli, die Stadtteilwanderung mit dem MGV Gladenbach am 12. Juli sowie die Touren nach Schönstadt (26. Juli) und Braunfels (2. August). Entfallen muss auch die für den 9. August angesetzte Fahrradtour im Allnatal. Darüber hinaus haben die Verantwortlichen entschieden, die OHGV-Hütte bis auf Weiteres nicht zu vermieten. „Mit diesen Maßnahmen möchte der Verein seinen Beitrag leisten, die erfreulich gesunkene Infektionsrate weiter niedrig zu halten und Be – völkerungsgruppen zu schützen, die durch die Folgen einer Infektion mit dem Virus besonders gefährdet sind“,…
-
Mitteilungen aus Marburg
Straßensperrung: Die Vollsperrung dauert der Voraussicht nach bis Sonntag, 21. Juni. Aufgrund eines Gas- und Wasserrohrbruchs ist die Wettergasse in der Marburger Oberstadt in Höhe der Hausnummer 27 vollgesperrt. Und am heutigen Vormittag, 17. Juni, wird die Einbahnstraßenregelung von der Marktgasse kommend aufgehoben, so dass der Lieferverkehr von beiden Seiten noch die Wettergasse befahren kann. Die Stadtpolizei ist vor Ort und greift bei Bedarf verkehrsregelnd ein. Beflaggung Zum Jahrestag des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 werden am heutigen Mittwoch, 17. Juni, in Marburg die öffentlichen Gebäude beflaggt. Der Gedenktag erinnert an die blutige Niederschlagung des Aufstandes in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) durch die sowjetische Armee. Am Tag zuvor hatten…
-
Henning Briesemeister ist Pfarrer in Oberdieten
Eigentlich ist Pfarrer Henning Briesemeister seit 2015 im Vorruhestand. Doch nun hat er sich Anfang Juni noch einmal der vakanten Evangelischen Kirchengemeinde Oberdieten angenommen, in der er schon in den vergangenen Monaten auf Honorarbasis tätig war. Er ist der erste Ruhestandspfarrer aus einer anderen Landeskirche, der in der EKHN im Rahmen eines sogenannten Vakanz-Verwaltungsdienstauftrags tätig wird. „Überleben ist wichtig“ „Ich helfe gerne aus, weil das Überleben von (überschaubaren) Gemeinden in der heutigen Zeit mir wichtig ist“, sagt Briesemeister zu seiner Motivation. Gemeinsam mit seiner Frau Martina lebt er seit 2015 in deren ehemaliger Heimat. Von Quotshausen aus erkundet er seitdem in seiner Freizeit per E-Bike das Hinterland. Der 1956 geborene…