Backland.News
  • Region

    Naturerlebniskalender mit geführten Touren

    Natur und Landschaft verstehen, neue Blickwinkel einnehmen und das Staunen (wieder) lernen – mit den Naturerlebnisangeboten im Naturpark Lahn-Dill-Bergland ist all dies möglich. 35 Naturparkführerinnen und -führer bieten über das gesamte Jahr hinweg 62 Wanderungen und Aktionen im Großschutzgebiet an: feste Termine sind ebenso dabei wie frei buchbare Angebote. Bisschen langsamer Für alle, die ihr Leben etwas entschleunigen möchten, gibt es Touren zu den Themen Achtsamkeit, Yoga, Kneipp oder Kräuterkunde. Wer es aktiver mag bucht bspw. eine E-Bike-Tour oder einen Reitausflug. Familien mit kleinen Waldforscher können etwa einen Survivalkurs belegen, an einem Forschercamp am Bach teilnehmen oder Tierspuren im Wald entdecken. Exkursionen zu Fledermäusen, Schmetterlingen und zur Turteltaube, der Vogel…

  • Biedenkopf

    Schwungvoll, kraftvoll, unterhaltsam: InMotion überzeugte

    Herausragende sportliche Leistungen, motivierte Akteure, professioneller Rahmen und ein hingerissenes Publikum: Was braucht eine Veranstaltung mehr? An zwei Abenden genossen die Zuschauer die Sportshow „InMotion“, zu der die Kunstturnvereinigung (KTV) Obere Lahn einmal mehr geladen hatte. Zum nunmehr fünften Mal fand das Mega-Event statt und hat sich damit einen festen Platz erobert. Durchs Programm führten Albert Wiemers und Jan Reuter mit viel Sachverstand. Bereits der Nachwuchs präsentierte sein sportliches Können. Die Fünf- bis Zwölfjährige wurden mit großem Beifall bedacht. Absolut sehenswert auch die „Wheel Sensation“ von Laura und Boy. Erstaunlich synchron wussten sie auf den Rhönrädern zu überzeugen. Bundesliga-Turnerinnen überzeugten ihr Publikum in der Sporthalle der Lahntalschule am Schwebebalken. Ein…

  • Nachbarkreis

    „NAVI“: Beratungsstelle für Studienzweifler zieht Bilanz

    Im Oktober 2014 wurde das Netzwerk NAVI, eine Anlaufstelle für Studienzweifler und Studienabbrecher, gegründet. Fünf Jahre später zieht das Netzwerk positive Bilanz. „Es gibt auch andere Wege, um erfolgreich im Berufsleben anzukommen und Karriere zu machen als ein Studium. Aber diese Wege muss man erstmal kennen“, sagt Andreas Müller, Landrat im Kreis Siegen-Wittgenstein.  Umdisponieren? Rund 780 Anfragen sind seit 2014 bei der Agentur für Arbeit Siegen erfasst worden. „Viele kamen aus den Studiengängen Lehramt, BWL, Maschinenbau und Elektrotechnik“, berichtet Simone Stuhrmann, Bereichsleiterin der Agentur für Arbeit Siegen. „Fast die Hälfte der jungen Menschen sah eine betriebliche Ausbildung als die favorisierte Alternative. Dabei mündeten die meisten Abbrecher in eine Ausbildung im kaufmännischen…

  • Bad Endbach,  Günterod,  Marburg,  Veranstaltungen

    Programm für große und kleine Narren

    Vorfasching für Kinder: Alle Kinder zwischen drei und acht Jahren, die vorab schon mal in ihr Kostüm schlüpfen, leckere „Fiezchen“ naschen und kräftig durch die Gegend hüpfen wollen, können am Mittwoch, 19. Februar, von 15.30 Uhr bis 17 Uhr mit ihren Eltern in die Stadtbücherei Marburg, Ketzerbach 1, kommen. Die Kinderband „Larifari“ sorgt mit lustigen Musikgeschichten für Spaß. Der Eintritt beträgt vier Euro. Einen Kartenvorverkauf gibt es in der Stadtbücherei.  Weitere Informationen gibt es bei Sandra Rudolph in der Stadtbücherei, Telefon (06421) 201-1582. Freier Eintritt! Am Samstag, 22. Februar, von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr. findet im Bürgerhaus Niedereisenhausen eine große Kinderfaschings-Aktion statt. Die „Elterninitiative Kinderfasching“ lädt Jungs und Mädchen…

  • Biedenkopf,  Polizeiberichte,  Wallau

    Polizeimeldungen aus Biedenkopf und Wallau

    Mehr Schaden als Beute: Durch ein aufgebrochenes Fenster stieg ein Einbrecher in Biedenkopf in den Teil der Hinterlandschule ein, der als Stadt- und Schulbibliothek dient. Abgesehen hatte er es offenbar auf die Geldkassette mit den Leihgebühren. Hier gab es allerdings nicht viel Geld zu holen. Der Schaden am Fenster in Höhe von mindestens 500 Euro überstieg die Beute um ein Vielfaches. Wer hat in der Hainstraße an der Schule zur Tatzeit zwischen 15 Uhr am Freitag und 15.30 Uhr am Samstag Beobachtungen gemacht, die mit dem Einbruch im Zusammenhang stehen könnten? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60. Rempler in Wallau Der graue Renault Kombi parkte zur…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Für Vereine: nachhaltige Veranstaltungen planen

    In jedem Verein bereichern Feste das Vereinsleben. Sie machen das Engagement der Ehrenamtlichen sichtbar und zeigen der Öffentlichkeit die Arbeit des Vereins. Umso besser, wenn im Rahmen solcher Veranstaltungen möglichst wenige Ressourcen verbraucht und die Feierstunden stattdessen klimafreundlich geplant werden. Hierfür gibt es viele Möglichkeiten – vom Einsatz von Recyclingpapier bei der Werbung über die Verwendung von Mehrweggeschirr bis hin zum Verkauf von Essen aus regionaler Erzeugung. Am Mittwoch, 26. Februar, haben Interessierte zwischen 18 und 20 Uhr die Möglichkeit, sich bei einem Kurs der Volkshochschule (vhs) über die nachhaltige Planung von Vereinsveranstaltungen zu informieren. Die Veranstaltung findet in der vhs-Außenstelle im Hermann-Jacobsohn-Weg 1 in Marburg statt. Die Teilnahme kostet…

  • Bad Laasphe,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen,  Wallau

    Alles am Mittwoch: fünf ganz unterschiedliche Angebote

    Der besondere Film: Am kommenden Mittwoch, 19. Februar, um 20 Uhr zeigt das Residenz-Kino-Center Bad Laasphe den besonderen Film: „Capernaum – Stadt der Hoffnung“. Zur Handlung: Ein 12-jähriger Junge steht im Libanon vor Gericht und klagt seine Eltern an, die ihn in diese Welt gebracht haben. Ein Kind klagt seine Eltern und die Gesellschaft an…Ein libanesischer Film aus dem Jahr 2018 – bedacht mit zahlreichen Auszeichnungen und Nominierung als bester fremdsprachiger Film bei den Oscars 2019. Der Film läuft im Rahmen des Projekts Kirchen + Kino. Der Eintritt kostet 6,50 Euro. Der kleine Indianer Das Karfunkel-Figurentheater morgen, am Mittwoch, 19. Februar, wieder „Yakari – Der kleine Indianerjunge“. Die Erlebnisse des kleinen Sioux-Indianers sind um 16…

  • Dautphe,  Dernbach,  Veranstaltungen,  Wallau

    Aktuelle Sitzungen

    In Holzhausen: Am heutigen Dienstag, 18. Februar, tagt der Ortsbeirat des Dautphetaler Ortsteils Holzhausen. Unter anderem steht der aktuelle Haushaltsplan auf dem Themenplan. Beginn der Sitzung ist um 19 Uhr im örtlichen Bürgerhaus (Konferenzraum). In Dautphe: Der Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde Dautphetal tagt hingegen am morgigen Mittwoch, 19. Februar. Im Dautpher Rathaus wird die Sitzung um 19 Uhr eröffnet. Auch hier wird neben weiteren aktuellen Themen der Haushalt fürs laufende Jahr thematisiert. In Dernbach: Ebenfalls am morgigen Mittwoch, 19. Februar, und ebenso um 19 Uhr findet auch die Sitzung des Ortsbeirats von Dernbach statt. Überraschung: Der Haushalt für 2020 steht unter anderem auf der Tagesordnung. Das Treffen findet im…

  • Nachbarkreis,  Polizeiberichte

    34-jähriger Dillenburger sitzt seit Donnerstag ein

    Nach dem Fund von mehreren Kilogramm Betäubungsmitteln, einer Pistole, einem Weltkriegs-Maschinengewehr sowie verschiedenster NS-Devotionalien, ermittelt die Regionale Kriminalinspektion Lahn-Dill gegen einen 34-jährigen Dillenburger. Der dringend Tatverdächtige sitzt seit Donnerstag in einer hessischen Justizvollzugsanstalt ein. Drogen und Waffen Der Dillenburger war im vergangenen Jahr bereits mehrfach wegen Drogen- und Waffendelikten sowie wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Erscheinung getreten, so dass seine Zuordnung zur Besonderen Aufbauorganisation (BAO) „Hessen R“ des Hessischen Landeskriminalamtes erfolgte. Aufgrund der umfangreichen Ermittlungen des hiesigen Staatsschutzes wurden Untersuchungshaftbefehl und Durchsuchungsbeschluss gegen den Mann erlassen. Am Mittwochnachmittag schlugen Ermittlerinnen und Ermittler der Regionalen Kriminalinspektion Lahn-Dill- unterstützt von Fahndungseinheiten des Polizeipräsidiums Mittelhessen – an mehreren Objekten im…

  • Feudingen,  Marburg,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Termine: für Frauen, für Kinder, für Basarverkäufer…

    Für Verkäufer: Am heutigen Montag, 17. Februar, werden ab 14 Uhr die Verkaufsnummern für den Kinder- und Jugendbasar in Feudingen vergeben – 200 an der Zahl. Wer hier seine guterhaltenen Kinder- und Jugendklamotten, Spielwaren oder Kinderwagen und Autositze anbieten möchte, wendet sich an Ute Momberger, Telefon 06461-21 90, Anne Velten, 06461-27 45, oder an Janina Hofmann, 02754-18 95. Der Basar selbst findet dann am 8. März zwischen 10 und 13 Uhr in der Volkshalle Feudingen statt.Weitere Basare in der Region sind auf dieser Backland-News-Seite aufgelistet. Für Schwule Ebenfalls heute, Montag, 17. Februar, ist im Kulturzentrum „KFZ“ in der Marburger Biegenstraße 13 wieder „Schwule Theke“ angesagt. Es handelt sich um einen…