-
Jubiläumswochenende: 25 Jahre Schutzhütte Damshausen
Die Schutzhütte Damshausen wird 25 Jahre – das ist ein Grund zum Feiern! Das Jubiläumswochenende findet am 25. und 26. Mai statt. Los geht das Fest am Samstag, 25. Mai, ab 18 Uhr mit einer Schlagerparty auf der Schutzhütte Damshausen. Am Sonntag, 26. Mai, geht es weiter ab 10 Uhr mit einem „Frühschoppen“ mit den 6 Dörfer Blech (eine Abordnung der Hinkelbächer Musikanten). Für Essen und Getränke ist ab beiden Tagen gesorgt. Außerdem gibt es eine Kinderhüpfburg und Torwandschießen. Die Schutzhütte Damshausen wurde in 1999 in Eigenleistung von den Mitgliedern des Vereins erbaut. Ausgestattet mit einem großen Kachelofen, einer Theke und Sitzmöglichkeiten für bis zu 60 Personen, kann die Schutzhütte…
-
Lindenfest in Breidenstein feiert Jubiläum
25 Jahre Lindenfest – das ist ein Grund zum Feiern! Am 25. Mai findet das traditionelle Lindenfest in Breidenstein statt. Die Feier zum Jubiläum findet am Samstag, 25. Mai, ab 11 Uhr auf dem Festplatz an der Leipziglinde, oberhalb des Perfstausees in Breidenstein, statt. Der Eintritt ist frei, es gibt kalte Getränke, Essen vom Grill und die Trachten- und Brauchtumsgruppe Breidenstein bietet Kaffee und Kuchen sowie frische Waffeln an. Bereits seit 25 Jahren veranstalten die Altburschen der Stadt Breidenstein das Lindenfest. Das wird nun gefeiert. Der Festplatz an der Linde wurde in mehreren Arbeitseinsätzen mit Hilfe von einigen Förderern der Stadtgemeinschaft durch die Altburschen Breidenstein verschönert und feiertauglich gemacht. Unter…
-
50 Jahre, 50 km: Wandermarathon in Dautphetal
Für jedes Jahr einen Kilometer. Das ist das Ziel des Jubiläumswanderwegs „50 Jahre – 50 km Dautphetal“ am Sonntag, 26. Mai. Der Jubiläumswanderweg wird als XL-Wandermarathon ausgeschildert und führt durch alle zwölf Dautphetaler Ortsteile. Start für die 50 km Wanderung ist um 6 Uhr am Freibad Dautphe. In jedem Dautphetaler Ortsteil gibt es Raststationen, an denen verschiedene Dautphetaler Vereine einen kleinen Imbiss sowie Getränke verkaufen. Die Strecke: 50 Kilometer und 1.340 Höhenmetern. Auf Gemeindejubiläum – Gemeinde Dautphetal kann man die Karte vergrößern und das Höhenprofil des Wandermarathons besser einschätzen. Anmeldung und mitlaufen Die Teilnahme am Dautphetaler XL-Jubiläumswandermarathon ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Anmeldefrist war der 15. Mai 2024. Eine Anmeldung…
-
Abgesagt: „Best of Schlossfestspiele“ in Biedenkopf
Die geplante Veranstaltungsreihe „Best of Schlossfestspiele“ zum 10-jährigen Jubiläum in Biedenkopf muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Die Vorstellungen vom 24. bis 26. Mai im Rathaussaal Biedenkopf finden nicht statt. „Mit großem Bedauern müssen wir euch/Ihnen mitteilen, dass unsere geplanten Veranstaltungen „BEST OF SCHLOSSFESTSPIELE“ leider nicht stattfinden können. Die Entscheidung ist uns als Vorstand keineswegs leichtgefallen. Aber aufgrund von unvorhersehbaren Umständen sehen wir uns gezwungen, diesen Schritt zu gehen“, heißt es in einer Mitteilung vom Vorstand des Kultur- und Veranstaltungsrings Biedenkopf. „Wir verstehen die Enttäuschung bei denen, die sich mit uns auf dieses Event gefreut haben und die Abende miterleben wollten. Für die kurzfristige Absage bitten wir um Verständnis“, heißt…
-
Beim Stadtradeln für Bad Bad Laasphe in die Pedale treten
Auf die Plätze, fertig, los – auch am vierten Stadtradeln im Kreis Siegen-Wittgenstein nimmt Bad Laasphe teil. Von Samstag, 18. Mai, bis Freitag, 7. Juni, sind alle Menschen, die auf dem Laaspher Stadtgebiet leben oder arbeiten, eingeladen, mit dem Fahrrad Kilometer zu sammeln. Wie in den vergangenen Jahren gibt es unter www.stadtradeln.de/bad-laasphe die Möglichkeit, sich für die Gemeinschaftsaktion anzumelden: Man braucht mindestens zwei Personen für ein Team oder meldet sich in einer der bestehenden Mannschaften an, etwa wenn man in der heimischen Feuerwehr ist, in Holzhausen wohnt oder zur Schulgemeinschaft des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe gehört. Und Einzelstarter registrieren sich einfach als Teil des Offenen Teams Bad Laasphe. MTB Bike…
-
KTV Obere Lahn veranstaltet Deutsche Jugendmeisterschaften
Die KTV Obere Lahn freut sich bekannt zu geben, dass sie zum zweiten Mal die Deutschen Jugendmeisterschaften im Kunstturnen männlich ausrichten wird. Die Veranstaltung findet vom 28. bis 30. Juni in der Sporthalle an der Lahntalschule in Biedenkopf statt und verspricht ein beeindruckendes Schaufenster für die besten jungen Kunstturner Deutschlands zu werden. Nach dem erfolgreichen ersten Durchgang im Jahr 1992 ist die KTV Obere Lahn stolz darauf, erneut Gastgeber für dieses hochkarätige Turnier zu sein. Die Deutsche Jugendmeisterschaften im Kunstturnen männlich bieten talentierten jungen Athleten die Möglichkeit, ihr Können auf nationaler Ebene zu präsentieren und sich mit ihren Kollegen zu messen. „Wir sind begeistert, die Deutschen Jugendmeisterschaften im Kunstturnen männlich…
-
Mobile Jugendarbeit Steffenberg startet am 21. Mai
Am Dienstag, 21. Mai, startet mit einer großen Eröffnungsfeier am Bürgerhaus (Eisenhäuser Str. 45) die offene Jugendarbeit in Steffenberg. Von 16 bis 20 Uhr sind alle Kinder, Jugendlichen und Familien aus Steffenberg herzlich willkommen. Das Team der „Mobilen Jugendarbeit“ (mobja) des St. Elisabeth-Vereins setzt damit den offiziellen Startpunkt mit Sommerolympiade, Graffiti, Air-Soccer-Feld und Speisen und Getränken. Eine weitere Säule der Jugendarbeit Nachdem im vergangen Jahr der St. Elisabeth-Verein e.V. einen Teil der Ferienspiele in Steffenberg übernommen hatte, intensiviert sich nun die Zusammenarbeit zwischen der Kommune und dem sozial-diakonischen Träger. „Wir wollen die offene Jugendarbeit als weitere Säule für unsere Jugendlichen in der Gemeinde ausbauen“, so Bürgermeister Gernot Wege. In der…
-
Hinterlandmuseum Biedenkopf öffnet am Museumstag
Der Internationale Museumstag mit dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ fällt in diesem Jahr auf den Pfingstsonntag (19. Mai). Auch das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf macht wieder beim Aktionstag mit und hat ein besonderes Angebot. So gibt es in der aktuellen Sonderausstellung „Erstaunlich vielfältig!“ Exponate aus 33 weiteren Museen und Schausammlungen aus dem Landkreis zu entdecken. Dabei reicht das Themenspektrum von Kunst und Handwerk über Trachten und Brauchtum bis hin zu Geschichte, Religion, Natur und Technik. Diese Vielfalt erlebbar zu machen ist Ziel der Ausstellung. Sie soll zugleich neugierig machen, die beteiligten Museen und Sammlungen vor Ort zu besuchen. Besonders die kleineren Einrichtungen sind vielen Menschen oft nicht bekannt.…
-
Polizeioldtimer Museum Marburg öffnet am Sonntag
Zum Internationalen Museumstag hat sich das Team vom Polizeioldtimer Museum in Marburg am Sonntag, 19. Mai, etwas Besonderes ausgedacht. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr gibt es neben den inzwischen weit über 100 historischen Polizeifahrzeugen einige zusätzliche Attraktionen. Wer diese teilweise einmaligen historischen Fahrzeuge einmal live erleben will, hat an diesem Sonntag die Gelegenheit dazu. Tausende von Besuchern jährlich haben dies in den über 20 Jahren genutzt und sich diese Fahrzeuge der mobilen Kulturgeschichte aus der Nähe angesehen. Die liebevoll restaurierten Polizeifahrzeuge vom kleinen Fiat 500 bis hin zu mehreren monströsen Wasserwerfern stehen in drei Hallen und einer Freifläche zur Besichtigung bereit. Natürlich ist jedes der Fahrzeuge ausführlich…
-
„Welt der Vergangenheit und Fantasie“
Beim dritten Dillenburger Märchenfest wird das Publikum an den Pfingstfeiertagen auf den Dillenburger Schlossberg-Anlagen in eine „Welt der Vergangenheit und Fantasie“ entführt. Die Oranienstadt Dillenburg und der Verein „Fähnlein zu Dillenburg“ laden vom 18. bis 20. Mai erneut zu einem vielversprechenden Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie ein. Es wird feurig Den Auftakt macht am Samstag, 18. Mai, die spektakuläre und atemberaubende Feuershow „Funkenflug und Schattenklang“ unter dem diesjährigen Motto „Burning Violin“. Mit Beginn der Dämmerung werden die Mitglieder des Fähnleins die Luft wortwörtlich zum Brennen bringen. Den Besuchern wird eine furiose Show aus Feuer, Licht, Tanz und Musik geboten, in diesem Jahr untermalt von den Klängen der Violine. Die Feuershow…