Backland.News
  • Breidenbach,  Gladenbach,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Die Polizeimeldungen des Tages

    Unter Drogen: In Breidenbach überprüfte im Rahmen einer allgemeinen, stationären Verkehrskontrolle die Polizei Biedenkopf Autofahrer die über die B 253 oder die Landstraße 3049 durch den Ort fuhren. Das war am Mittwochabend zwischen 22.20 und 23.40 Uhr. Gegen einen Autofahrer ergab sich ein Verdacht des Drogeneinflusses. Der anschließende Drogentest bestätigte das dann auch. Die Fahrt für den 30-Jährigen war damit zu Ende; und er musste mit zur Blutprobe. Keine Beute Am Mittwoch, 5. Februar, stellten Berechtigte Hebelmarken an einem der Holzfenster einer drei Mal drei Meter großen Gartenhütte auf einem Grundstück in der Leipziger Straße fest. Nach ersten Sichtungen entstand lediglich ein geringer Sachschaden. Beute hatte der Täter nicht gemacht.…

  • Region,  Veranstaltungen

    Am Sonntag: „Ist das ansteckend?“

    „Ist das ansteckend?“ Unter diesem aktuellen Titel haben die verantwortlichen Jugendlichen interessante Programmpunkte, ein kleines Theaterstück, eine Aktion für die Gottesdienstbesucher, aber auch Gebete und Lesungen sowie moderne Musikstücke vorbereitet. Denn am Sonntag, 16. Februar, findet um 18 Uhr ein Jugendgottesdienst (JuGo) der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) statt. Gier und Geiz? „Die spannende Frage ist: Wovon lassen wir uns anstecken – und wovor sollten wir uns besser schützen und auf Abstand bleiben?“ Es sind eben nicht nur Viren und Krankheiten, die ansteckend sind. Auch Gier und Geiz sind ansteckend, aber auch Freude und Begeisterung. Wer Lust hat, gemeinsam mit anderen über die Fragen des Lebens nachzudenken, ist am…

  • Gladenbach,  Schlierbach

    Aktuelle Sitzungen

    In Gladenbach: Der Ortsbeirat Gladenbach lädt zu einer öffentlichen Sitzung ein. Sie findet am heutigen Freitag, 14. Februar, statt – und zwar um 19.45 Uhr im Haus des Gastes (Leinweberstube). Unter anderem sollen Themen der nächsten Sitzung der Gladenbacher Stadtverordneten-Versammlung am 20. Februar besprochen werden. Auch der Haushalt steht auf der Themenliste. In Schlierbach: Auch in Schlierbach trifft sich heute – am 14. Februar – der Ortsbeirat zu einer Sitzung. Hier soll unter anderem über die Toiletten im Dorfgemeinschaftshaus und den Parkplatz gesprochen werden. Und auch hier steht der Haushalt steht auf der Themenliste. Die Sitzung findet ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.

  • Anzeigen,  Bad Laasphe,  Kino

    Residenzkino präsentiert „1917“

    Es ist der Höhepunkt des Ersten Weltkriegs, als Briten und Deutsche sich in Nordfrankreich belagern. Die beiden britischen Soldaten Blake und Schofield haben den Auftrag, ein Regiment von 1.600 Kameraden, das sich hinter der Feindeslinie aufhält, vor einem Hinterhalt der Deutschen zu warnen. Die beiden haben allerdings für den Fußmarsch nur wenige Stunden Zeit. Besonders belastend für Blake ist überdies der Umstand, dass sich dessen Bruder unter den gefährdeten Soldaten befindet. Der Film ist freigegeben ab zwölf Jahren, hat aber auch manche beklemmende Szene zu bieten. Im Rahmen der Oscarverleihung 2020 erhielt „1917“ übrigens insgesamt zehn Nominierungen. Davon konnte der Film die Preise für die beste Kamera, den besten Ton…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Es sind noch Karten für „InMotion“ zu haben

    Es wird eine Show auf ganz hohem Niveau: Für die nunmehr fünfte Auflage der Sportshow „InMotion“ sind sowohl für Freitag als auch für Samstag noch einige Karten zu haben. An beiden Tagen, 14. und 15. Februar, findet das Show-Spektakel mit vielen Glanzlichtern (jeweils ab 20 Uhr) in der Sporthalle der Lahntalschule in Biedenkopf statt. Hier die Gewinner: Backland.News hat dreimal je zwei Tickets verlost – und die Gewinner stehen jetzt fest: Es sind S. Löw aus Bad Laasphe, A. Michel aus Marburg sowie M. Prätorius aus Biedenkopf. (Nicht nur) die Gewinner erwartet eine fulminante Show: Unter anderem wird die Duo Rhönrad-Show von Laura & Boy (Wheel Sensation) präsentiert. Auf das…

  • Holzhausen

    Gestern: Wohnhausbrand in Holzhausen

    Gestern, am Mittwochmorgen, gegen 7.45 Uhr, rückten mehrere Feuerwehren der Gemeinde Dautphetal sowie die Polizei zum gemeldeten Brand eines zweigeschossigen Wohnhauses aus. Betroffen war ein Gebäude in der Weiherstraße des Ortsteils Holzhausen. Die Einsatzkräfte hatte das Feuer schnell unter Kontrolle und auch gelöscht. Verletzt wurde niemand. Die ersten Ermittlungen ergaben auch keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung. Vielmehr gibt es Anhaltspunkte für einen technischen Defekt als Ursache, wie Polizeisprecher Martin Ahlich wissen ließ. Es entstand gleichwohl ein Schaden in Höhe von vermutlich mehreren tausend Euro.

  • Hartenrod,  Kleingladenbach,  Marburg,  Mornshausen,  Niedereisenhausen,  Veranstaltungen

    Alles am Freitag: für jeden etwas

    Für Verliebte und andere: Am Freitag, 14. Februar, ist Valentinstag. Und da laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde Dautphe in die Thomaskirche in Mornshausen ein. Auf dem Programm steht ein ökumenischer „ökumenischen Gottesdienst für Verliebte und solche, die es gerade schwer miteinander haben“. Ab 19 Uhr geht es los. Gemeindereferentin Charlotte Meister und Pfarrer Reiner Braun beleuchten das Thema Liebe in seinen verschiedenen Facetten. Die Teilnehmer werden in der stimmungsvoll geschmückten Kirche mit einem Gläschen Sekt empfangen. Maria Becker, Bezirksreferentin der katholischen Kirchen, wird die Predigt halten. Für Ski- und Hüttenfans Ebenfalls am Freitag, 14. Februar, lädt auch der Skiclub Kleingladenbach wieder ein. Nicht nur Verliebte, auch alle anderen sind…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Theater, Comedy, Klassik, Rap… ein „iNtrmzzo“

    Der einzigartige Stil von „iNtrmzzo“, der vierköpfigen Band aus den Niederlanden, bewegt sich zwischen Theater, Comedy und den Musikarten Pop, Dance, Klassik und Gangsta‘ Rap, vorgetragen ohne Instrumente. Jetzt in Bad Laasphe Der Kulturring Bad Laasphe lädt nun zu einem Musikabend mit der Gruppe iNtrmzzo ein, der ursprünglich für Anfang September letzten Jahres geplant war, damals aber kurzfristig abgesagt werden musste. Die vier Musiker treten jetzt am Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr im Haus des Gastes in Bad Laasphe auf. Sie haben dafür den Titel „iNtrmzzo – On The Road Again, A Vocal Comedy Roadshow“ gewählt.Es erwartet das Publikum Europas innovativste A-Capella-Band aus den Niederlanden mit einer Show, in der es…

  • Bad Endbach,  Bildung,  Erdhausen,  Gladenbach,  Hartenrod,  Mornshausen

    Neue Kurse: Wie wär’s mal mit Bauchtanz?

    In Bad Endbach gibt’s noch freie Plätze in aktuellen vhs-Kursen:Spanisch (A1) – mit Vorkenntnissen: Donnerstag, 20. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineTabellenkalkulation mit Excel – Basiswissen: Samstag, 22. Februar, 9 bis 13.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 3 TermineVom Son zum Salsa – Karibisches Lebensgefühl hautnah erleben: Samstag, 29. Februar, 16 bis 19 Uhr und Sonntag, 1. März, 14 bis 17 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 2 TermineInformation und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, Telefon 02776-13 03, mobil: 0170-285 81 72 oder unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de. Auch in Gladenbach Und auch in Gladenbach wird Interessantes zur Weiterbildung angeboten:Italienisch (A1) – Anfänger: montags, 20 bis 21.30 Uhr, Gladenbach, Gesamtschule, 15 TermineEnglisch (A1)- Anfänger:…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Freilaufender Hund bedroht Mann – und weitere Meldungen

    „Fühlte mich bedroht“… Am Freitag gegen 10.15 Uhr, verfolgte und verbellte ein freilaufender größerer hellbrauner Hund einen Spaziergänger. Der Mann fühlte sich dadurch bedroht und äußerst unbehaglich, zumal das Tier offenbar auch nicht auf die lautstarken Rufe seines „Frauchens“ reagierte. Letztendlich blieb der Mann unverletzt. Der gesamte Vorfall spielte sich an den Marburger Lahnwiesen im Hain gegenüber des Gesundheitszentrums ab. Die Hundebesitzerin war in Begleitung einer weiteren Frau, die ebenfalls einen Hund führte. Die Dame des auffälligen Tieres trug eine hellblaue Jeans und einen schwarzen Anorak. Sie hatte langes, schwarzes, welliges, zu einem Zopf geflochtenes Haar. Die andere Frau trug eine gelbe, gefütterte Steppjacke mit längsverlaufendem Muster und ebenfalls eine…