-
Osteuropäer verfolgen junge Frau im Hinterland
Das Ganze spielte sich am Samstagmorgen, 18. Januar, gegen 5 Uhr, auf der Bundesstraße 453 zwischen Gladenbach und Biedenkopf ab. Die Polizei sucht nach den mutmaßlichen Tätern, die mit einem schwarzen Škoda mit osteuropäischen Kennzeichen unterwegs waren. Mehrere Verkehrsteilnehmer dürften das Geschehen an den unterschiedlichen Örtlichkeiten wahrgenommen haben. Sie werden dringend als Zeugen gesucht. Gegen Auto getreten Was war passiert? Nach Angaben der 20-Jährigen hielt der Škoda in Höhe der Abfahrt nach Herzhausen vor ihrem Pkw und schaltete das Warnblinklicht an. Da die junge Frau von einem Unfallgeschehen ausging, stoppte sie ihr Fahrzeug. Drei Männer aus dem Škoda gingen auf ihren Wagen zu und versuchten, die Tür zu öffnen. Die…
-
Junge Frau mit Messer attackiert
Ein ungewöhnlicher Vorfall vom Dienstagabend beschäftigt derzeit die Marburger Polizei. Eine junge Frau musste nach der Attacke eines Unbekannten zur Behandlung in die Uni-Klinik gebracht werden. Die Ermittler suchen dringend nach Zeugen. Einfach zugestochen Was war passiert? Der Angriff ereignete sich gegen 19.30 Uhr in Marburg auf dem Fuß- und Radweg im Teichwiesengraben zwischen der Gisselberger Straße und der Leopold-Lucas-Straße. Völlig unvermittelt trat der Mann in Höhe der Sporthalle an die Fußgängerin heran und stach mit einem spitzen Gegenstand zu. Das Opfer schrie Das Opfer schrie auf, setzte sich zur Wehr und schlug den Angreifer in die Flucht. Die junge Frau erlitt bei dem Geschehen eine Wunde an der Schulter.…
-
Es geht rund am 1. Februar
Auch „zum Metnomme“: Herzhaftes Essen, geselliges Miteinander und unterhaltsame Musik: All das wird am Samstag, 1. Februar, beim Schlachteessen der Feuerwehr Lixfeld geboten. Ins Gemeindliche Zentrum wird zum Schlachteessen ab 12 Uhr eingeladen. Die Schlachtplatten sind auch „zum Metnomme“ zu haben. Das Blasorchester der Feuerwehr Mardorf sorgt wieder für Musik und Unterhaltung. Offene Kirche In Lixfeld ist wieder „Offene Kirche“ angesagt. Am kommenden Samstag, 1. Februar, dürfen sich die Gäste wieder auf besondere musikalische Beiträge freuen: Gesangverein und Kirchenchor aus Bottenhorn geben ab 18.30 Uhr ein kleines Konzert. Der Eintritt ist übrigens frei. Ein Konzert Ebenfalls am Samstag, 1. Februar, tritt ab 20 Uhr im Kulturzentrum KFZ in der Marburger…
-
Haus der Jugend: Einladung zur Zukunftswerkstatt
Wo wünschen sich die Jungen und Mädchen Treffpunkte; und wie sollten solche Plätze ihrer Ansicht nach aussehen? „Dein Ort, dein Zuhause, deine Meinung – Jugend gestaltet Bad Laasphe“ – unter dieser Überschrift steht eine Zukunftswerkstatt, zu der das Bad Laaspher Haus der Jugend in Kooperation mit dem Kreisjugendring alle Jugendlichen ab 12 Jahren für Montag, 3. Februar, von 17.30 bis 20 Uhr in den Großen Sitzungssaal des Rathauses, Mühlenstraße 20, in Bad Laasphe einlädt. Wünsche und Kritik Während der Zukunftswerkstatt haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Wünsche und Kritik zu äußern sowie Ideen für neue und bestehende Treffpunkte zu entwickeln. Wer Interesse hat, kann einfach vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.…
-
Geänderte Busfahrpläne im Hinterland
Ab kommendem Montag, 3. Februar, gibt es – auch im Hinterland – Fahrplananpassungen bei Buslinien. Damit möchte der RMV die Erreichbarkeit und den Anschluss an die Schulen im Kreis verbessern. Davon sind folgende Buslinien betroffen: MR-32, MR-43, MR-53, MR-72 und MR-85.Die Fahrplanverbesserungen gehen auf Anregungen aus dem Kundendialog zurück. Die Anpassungen betreffen im Hinterland folgende Kommunen und Buslinien: Bad Endbach Auf der Buslinie MR-43 werden die Fahrten wegen geänderter Unterrichtszeiten der Mittelpunktschule Hartenrod angepasst: Fahrt 010 startet künftig um 8:00 Uhr und kommt dadurch zwei Minuten früher an der Schule an. Die Fahrtnummer 033 startet dann mittags bereits um 13:05 Uhr. Die Wartezeit an der Schule verkürzt sich dadurch. Dautphetal Auf…
-
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Biedenkopf
Wahl zum Ortsbeirat der Kernstadt Biedenkopf – Nachrücken in den Ortsbeirat:1. Miriam Bernhardt, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), legt ihr Mandat zum 1. Februar 2020 nieder. Gemäß § 34 Hessisches Kommunalwahlgesetz in der zurzeit gültigen Fassung rückt aufgrund der abgegebenen Stimmen als nächster noch nicht berufener Bewerber des Wahlvorschlags der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) Markus Doruch Grünewaldstraße 4, Biedenkopf in den Ortsbeirat der Kernstadt nach. 2. Gegen diese Feststellung kann jede wahlberechtigte Person des Wahlkreises binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch eines Wahlberechtigten, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihn eins vom Hundert der Wahlberechtigten,…
-
Entwarnung in Bezug auf die Stab-Brandbombe
Ende Januar entdeckte ein Spaziergänger eine Stabbrandbombe zwischen Niederscheld und Dillenburg. Hier berichtete Backland.News darüber. Bei einer Absuche, die tags darauf durchgeführt wurde, konnte der Gegenstand nicht gefunden werden. Am Folgetag (24. Januar) führten Dillenburger Polizisten, mit Unterstützung einer TEE (Technische Einsatzeinheit) der Hessischen Bereitschaftspolizeiabteilung in Mühlheim, sowie dem Kampfmittelräumdienst erneut Suchmaßnahmen im Bereich des Fundortes durch. Im Rahmen der Suchmaßnahmen fanden die Polizisten drei Teilstücke von Stabbrandbomben. Kein Diebstahl Zwei der Teilstücke lassen sich zu einer kompletten Stabbrandbombe zusammensetzen. Das dritte Teilstück identifizierten Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes, anhand vorliegender Lichtbilder, eindeutig als den durch den Spaziergänger festgestellten Gegenstand. Niemals bewegen! Alle Teilstücke wurden durch den Kampfmittelräumdienst geborgen und werden nun…
-
Es ist soweit: 2 Coronavirus-Verdachtsfälle in Siegen-Wittgenstein
Schneller als gedacht oder befürchtet: Nachdem Backland.News heute auf dieser Seite darüber berichtet, dass sich Kreisgesundheitsamt, Rettungsdienst und Krankenhäuser in Siegen-Wittgenstein auf ein mögliches Auftreten des Coronavirus vorbereiten, ist es heute schon soweit. Zwei Patienten wurden eingeliefert. Verdacht besteht „Ob sich die Verdachtsmomente erhärten und tatsächliche Infektionen vorliegen, kann erst nach Abschluss der Diagnostik gesagt werden“, äußerte vor einer Stunde Pressesprecher Torsten Manges. Das Kreisklinikum bittet gleichwohl um Verständnis dafür, dass zur Person der Patienten mit Blick auf den Daten- und Persönlichkeitsschutz keine näheren Angaben gemacht werden. Bislang waren deutschlandweit keine Verdachts- und Krankheitsfälle außerhalb Bayerns bekannt – aber augenscheinlich ist das Virus nun auch in unserer Region aufgetreten. Wie…
-
Biedenkopfer spielte Hauptrolle im Musical
„Die Qualität und ‚Erzählkraft‘ seiner Gesangsstimme sind auch von Profis nicht zu übertreffen – er ist einfach ein Naturtalent“ , sagt Autor und Regisseur Paul Graham Brown. In der Welturaufführung „Der Stadtbrand“ (7. bis 16. August) wird Stefan Briel aus Biedenkopf in einer der großen Gesangs- und Schauspielrollen zu sehen sein. The Mangonuts Stefan Briel ist den Musikfreunden aus der Region unter anderem bekannt als Sänger und Frontmann der Band „The Mangonuts“. Mit ihr war er 2018 beim Deutschen Rock und Pop-Preis Zweiplatzierter in der Kategorie „Bester Rocksänger“. Musik und Gesang sind schon seit frühester Jugend das Steckenpferd des Grundschul-Erziehers. Einige Erfahrung „Ich habe Ende der 90er für einige Jahre…
-
Neueste Polizeimeldungen aus dem Hinterland
In Rosa: In Dautphe sprühte ein Unbekannter rosafarbene Schriftzüge ohne politischen Inhalt (zwischen Sonntagnachmittag und Montagmittag) an die Außenfassade eines Gebäudes in der Straße „Am Berg“. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Biedenkopf entgegen. In Eile: 2.000 Euro Schaden beklagt der Besitzer eines Golfs nach einer Unfallflucht in der Biedenkopfer Wiesenhofstraße. Ein Unbekannter beschädigte zwischen 14 Uhr am Samstag und 13.30 Uhr am Sonntag (offenbar beim Vorbeifahren) die Stoßstange eines am Fahrbahnrand geparkten schwarzen Golf. Hinweise bitte an die Polizeistation in Biedenkopf. In die Planke: Ein 19-jähriger Mann aus Biedenkopf kam Samstagfrüh auf der Bundesstraße 62 von der Straße ab. Er war gegen 2 Uhr von…