Backland.News
  • Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Dreimal „Kultur pur“ für Groß und Klein

    Clown mit 7 Koffern: Wenn Joaquino Payaso mit seinen sieben Koffern mitten durchs Publikum gestolpert kommt, fesselt er vom ersten Moment an die Aufmerksamkeit der Kinder. Es beginnt ein buntes Programm, in dem er einen Koffer nach dem anderen öffnet. Am Sonntag, 12. Januar, um 15 Uhr kommt Joaquino ins Marburger „KFZ“ (Biegenstraße 13). Das ist Clownstheater für Kinder und Erwachsene. Der Clown bezieht er sein Publikum immer in den Ablauf der Handlung mit ein. Die Kinder werden unabdingbarer Bestandteil des Geschehens auf der Bühne. Einlass ist um 14.30 Uhr, Karten kosten an der Tageskasse 7,50 Euro. Musical-Glanzlicher Musicalfreunde aufgepasst: Am Mittwoch, 15. Januar, ist ab 20 Uhr im Marburger…

  • Bildung,  Region

    Jetzt kürzer: „Industriemeister Fachrichtung Metall“

    Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill, bietet ab dem 21. April den Lehrgang zum „Geprüfte/n Industriemeister/in FR Metall“ jetzt in Teilzeitform an. Zwei Jahre Der Lehrgang umfasst rund 1.025 Unterrichtsstunden. Der Unterricht findet dienstags und donnerstags in der Zeit von 17 Uhr bis 20.15 Uhr und etwa zweimal im Monat samstags statt. Er endet voraussichtlich am 30. April 2022. In den allgemeinen Schulferien findet kein Unterricht statt. Und aufgrund der kürzeren Laufzeit des Lehrgangs wurden zusätzlich vier Lernwochen in Vollzeitform in die Laufzeit des Lehrgangs integriert. Für „Metaller“ Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer, die eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf abgelegt haben oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Jetzt Tickets sichern für „Uhlenbrock Project“

    Uhlenbrock Project präsentiert in Kürze ein großes CD-Release Konzert des neuen Albums „Break out“ in der Waggonhalle Marburg. Nach „Grounded“ in 2018 erscheint nun zwei Jahre später das zweite Album.   „Neue Sphären“ Am Samstag, 25. April, erwartet die Besucher dort neue Musik, neue Cover, neue Gäste und eine neue Bühnenshow. Und bereits jetzt lassen sich Tickets für das Konzert sichern – unter adticket.de/ Uhlenbrock-Project.html. Der Singer- Songwriter Timo Uhlenbrock begibt sich dabei in neue und doch auch bekannte musikalische Sphären und wird dabei bei Bedarf von Bass, Schlagzeug, Piano, weiteren Instrumenten von großartigen Gastmusikern unterstützt.  Nach drei außerordentlichen Alben mit der Band „The Missing Page“ und vielen eindrucksvollen Konzerten, geht…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Aktuelle Kurse: auch für Menschen mit Handicap

    Gemeinsam mit dem AWO-Ortsverband bietet die Senioren-Service-Stelle der Stadt Bad Laasphe im neuen Jahr wieder zwei neue Kurse „Hatha-Yoga für Jedermann“ an. „Hatha-Yoga“ ist eine vereinfachte aber trotzdem sehr wirkungsvolle Form, Yoga zu praktizieren. Sie bedarf keinerlei Vorkenntnisse, daher ist den einfachen Übungen gut zu folgen. Auch für Ältere Die leichten Bewegungen verhelfen zu körperlicher und seelischer Entspannung, fördern die Konzentrationsfähigkeit und stärken Muskulatur, Knochen und Gelenke. „Gerade für ältere Personen und Menschen mit Handicap ist „Hatha-Yoga“ sehr gut geeignet: Es vertreibt die Steifheit und Trägheit aus dem Körper und hilft, mit gesundheitlichen Einschränkungen optimal umzugehen“, so die Veranstalter.Die beiden Kurse umfassen jeweils zehn Einheiten und werden von der erfahrenen…

  • Nachbarkreis

    Mittel für Kinderschutz aufstocken

    „Die Beratungsstelle wird immer häufiger mit Fällen von Misshandlungen, Vernachlässigungen und sexuellem Missbrauch konfrontiert.“ So hat nun Landrat Andreas Müller (Kreis Siegen-Wittgenstein) vor, die „Ärztliche Beratungsstelle gegen Misshandlung, Vernachlässigung und sexuellen Missbrauch“ an der DRK-Kinderklinik in Siegen künftig noch stärker zu unterstützen und Mittel für annähernd eine weitere halbe Stelle zur Verfügung zu stellen. Immer mehr Fälle „Waren es im Jahre 2017 noch 145 Fälle, mussten bis Oktober dieses Jahres bereits 180 verzeichnet werden. Dies entspricht bedauerlicherweise auch den Erfahrungen unseres Kreisjugendamts, das ebenfalls immer öfter mit Kindeswohl-Gefährdungen konfrontiert wird.“ Deshalb schlägt der Landrat dem Kreistag vor, im Haushalt für 2020 zusätzlich rund 36.500 Euro für die Arbeit der Beratungsstelle…

  • Landkreis

    Hessentag: Platz für vier heimische Vereine

    Der nächste und bereits 60. Hessentag findet vom 5. bis 14. Juni in Bad Vilbel statt. Der Landkreis bietet vier Vereinen und Gruppen aus dem Kreis dabei am 14. Juni, die Möglichkeit am Hessentags-Festzug unter dem Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ teilzunehmen. Zeitnah anmelden! Anmeldeschluss dazu ist der 3. Februar. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf unterstützt die teilnehmenden Vereine und Gruppen mit einem Zuschuss in Höhe von jeweils 300 Euro. Zudem gibt es eine finanzielle Unterstützung durch die Hessische Staatskanzlei.„Ich freue mich beim Hessentags-Festzug in Bad Vilbel wieder auf vielfältige und interessante Vereine und Gruppen aus dem Kreis, die zeigen, wie abwechslungsreich und bunt das Leben hier in der Region…

  • Landkreis

    Jetzt 3.000 Euro für soziales Engagement gewinnen

    Auch für das Jahr 2020 schreibt der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder den mit 3.000 Euro dotierten Sozialpreis aus. Der Preis soll ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für beispielhaftes ehrenamtliches Handeln im sozialen Bereich sein. Vorschläge nimmt der Kreis bis 31. März entgegen. Auch Vereine Für den Sozialpreis können nicht nur ehrenamtlich Aktive, sondern auch Vereine und Organisationen, die sich im Dienste für die Gemeinschaft im Landkreis besonders verdient gemacht haben, vorgeschlagen werden. Eine Anerkennung Der Sozialpreis kann in begründeten Fällen auch auf mehrere Preisträgerinnen und Preisträger verteilt werden. Das Preisgeld muss für soziale Zwecke verwendet werden, für die sich die Person oder Organisation einsetzt. Der Sozialpreis wird von Landrätin…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Termine – von „heiß“ bis „eiskalt“

    Es wird „tanzbar“: Am Mittwoch, 8. Januar, ab 19 Uhr wird’s im Kulturzentrum KFZ in der Marburger Biegenstraße 13 wieder heiß hergehen. Es wird „tanzbar“. Die Party mit DJ XXmusic ist – so die Veranstalter – die „alternative Tanzparty für Leute ab 30, 40, 50…“. Karten gibt es nur Abendkasse. Sie kosten 3 Euro pro Stück. Wer bis 19.30 Uhr vor Ort ist, hat freien Eintritt. Sibirien – eiskalt Am Donnerstag, 9. Januar, ab 19.30 Uhr, hat das KFZ in Marburg ein weiteres Unterhaltungs-Angebot parat: Ab 19.30 Uhr gibt es einen Lichtbildvortrag. „Planetview“ präsentiert: „Sibirien eiskalt – Mit dem Wohnmobil durch den Kühlschrank der Erde“. Es handelt sich um eine…

  • Veranstaltungen,  Weidenhausen

    „Mission to Rock“: jetzt Karten sichern

    Das „ultimative Weidenhäuser Rock ‚n‘ Roll-Event“ steht bevor, wenn man den Veranstaltern Glauben schenkt: „Mission to Rock“. Im Turnerheim des TV 1909 Weidenhausen, im Turnerweg, findet es statt. Und am Samstag, 25. Januar, ist es soweit. „The Bobtown Cats“ Einlass ist um 19 Uhr, so richtig los geht es um 20.30 Uhr. Mit „The Bobtown Cats“ und „Capone’s Club“ haben sich die VfLler zwei coole Bands ins Boot geholt. Die vier Cousins der „Boptown Cats” beispielsweise sind ein reiner Familienbetrieb und spielen Rock’n’Roll der alten Schule – gut gepfeffert und gesalzen. Die Jungs stehen auf handgemachte Musik ohne Schnickschnack und lassen das Lebensgefühl der wilden 50er wieder aufleben. Mit Gitarre, Kontrabass,…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Neues Jahr – neuer Schwimmkurs

    Auch im neuen Jahr werden bietet Schwimmlehrer Reinhard Biberger seine bewährten Schwimmkurse an. Am 10. Januar, findet eine Schnupperstunde zum ersten Schwimmkurs im neuen Jahr statt. Dazu wird um 17 Uhr ins Hallenbad vom Hotel Halbersbacher (Bürgerhaus Biedenkopf) eingeladen. Zur Probe Nichtschwimmer können probeweise teilnehmen und dann entscheiden, ob sie an dem zehnstündigen, folgenden Schwimmkurs teilnehmen möchten. Interessierte wenden sich an Schwimmlehrer Reinhard Biberger unter der Rufnummer (02752) 479 099 oder mobil (0157) 3757 0815.