-
Rallye Hinterland: „Bis zu 50 Prozent Schwund sind normal“
Die Ergebnisse der achten ADAC-Reifen-Ritter-Rallye-Hinterland wurden gestern bekanntgegeben. Die Veranstalter bezeichnen die Angaben als „vorläufiges Gesamtergebnis Rallye70 (unter Vorbehalt laufender Proteste)“. Dem Protest wird aktuell nachgegangen. Bei der Mannschaftswertung (aktuelles Live-Ergebnis) jedenfalls siegte der MSC Wahlscheid mit 24,95 Gesamtpunkten vor der Renngemeinschaft Oberberg (21,76 Punkte) und dem Northern Drivers Rallye-Team mit 13,91 Punkten auf Platz drei. Retro Rallye-Cup Beim Retro Rallye-Cup gewannen Meike Peters und Hans Röhrs aus Weyhe in ihrem VW Golf 2 GTI. Zweite wurden Carolin und Martin Bernhardt aus Nidda im Opel Manta B, gefolgt von Angela und Uwe Niesmann aus Schwandewede im Opel Corsa B GSI. Anica Heerklotz und Michael Weber aus Marburg wurden im Audi 200 quattro…
-
Maus öffnet Türen zum Museums-Depot im Schloss
Große und kleine Maus-Fans haben am 3. Oktober im Rahmen des Aktionstages „Türen auf für die Maus“ wieder die Gelegenheit, sich einmal in Begleitung eines Museumsexperten ein Museumsdepot von innen anzusehen. Nach vorheriger telefonischer Anmeldung können jeweils acht Teilnehmende bei vier Rundgängen durch das Museumsdepot im Biedenköpfer Schloss hinter die Kulissen blicken. Nicht immer können alle Exponate einer Sammlung dauerhaft gezeigt werden. Daher lagern viele Objekte, geschützt vor Umwelteinflüssen, in einem Museumsdepot und hinter sonst verschlossenen Türen. In einer etwa 30minütigen Veranstaltung wird altersgerecht erzählt, wie Objekte in das Museum kommen, warum Ordnung besonders wichtig ist und warum Museumsleute bei ihrer Arbeit oft weiße Handschuhe tragen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
-
Die letzten Schwimmkurse des Jahres
In Kürze finden die letzten Schwimmkurs-Schnupperstunden dieses Jahres statt. Am Sonntag, 22. September um 14 Uhr, ebenso am Dienstag, 15. Oktober um 16 Uhr und am Freitag, dem 29. November um 17 Uhr kann „reingeschnuppert“ werden.Dazu wird jeweils ins Hallenbad des Hotel Halbersbacher (Bürgerhaus Biedenkopf) eingeladen. Nichtschwimmer können probeweise teilnehmen und dann entscheiden, ob sie an dem zehnstündigen, folgenden Schwimmkurs teilnehmen möchten. Maximal drei Wochen Die Übungsstunden finden jeweils dienstags, freitags, samstags und sonntags statt. Und so dauert ein Kurs nie länger als drei Wochen. Interessierte wenden sich an Schwimmlehrer Reinhard Biberger unter der Rufnummer (0157) 3757 0815 oder an Cornelia Stenger (0177) 25 99 437. Wegen der starken Nachfrage…
-
Sanierung der Kreisstraße 66: Ersatz-Haltestellen
Hessen Mobil saniert im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf die Kreisstraße 66 zwischen den Gladenbacher Ortsteilen Sinkershausen und Frohnhausen sowie zwischen Frohnhausen und Friebertshausen. Im Zuge dessen – so geben die Verantwortlichen jetzt bekannt – verkehren die Buslinien MR-45 und MR-46 mit geänderten Abfahrtszeiten nach einem Baustellenfahrplan. Ersatz-Halt Außerdem wird für die Haltestelle Sinkershäuser Straße in Gladenbach-Frohnhausen ein Ersatzhalt aufgestellt. Über die RMV-App sowie die Homepage des RMV kann eine persönliche Verbindungsauskunft abgerufen werden.
-
Körperverletzung, Sachschaden und ein Anschlag: die Polizeimeldungen
Mit Glasflasche zugeschlagen: Am frühen Donnerstagabend ist ein Streit unter drei Männern eskaliert. Gegen 18 Uhr wurde die Polizei in eine Wohnung im Bad Berleburger Buchenweg gerufen. Dort wollten drei Männer im Alter von 34, 36 und 37 Jahren Fußball gucken. Der 37-Jährige, der nach dem Genuss hochprozentigen Alkohols ausrastete, schlug mit einer Glasflasche gegen den Kopf seines 36-jährigen Bekannten. Rettungssanitäter versorgten den 36-Jährigen. Die Polizei nahm den Wüterich in Gewahrsam und fertigte eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Eigentümer gesucht Bereits am Dienstagabend stellte die Polizei im Rahmen von Ermittlungen in einem Ortsteil von Gladenbach ein schwarzes Mountainbike Giant, 28 Zoll, sicher. Das Fahrrad wurde bisher nicht als gestohlen gemeldet.…
-
Knall in den frühen Morgenstunden: Brandstiftung?
Heute Vormittag schreckte ein lauter Knall die Nachbarschaft auf. Ein Zeuge informierte die Rettungskräfte und sah einen Mann schnell von einem Haus wegrennen. Das war um kurz nach sechs Uhr in der Dillenburger Löhrenstraße. Benzin vergossen? Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Dillenburger Polizei rückten aus. Die Brandbekämpfer löschten den Brand. Sie gehen, wie die Polizei derzeit davon aus, dass Benzin im Haus ausgegossen und entzündet wurde. Die Polizei schließt momentan auch nicht aus, dass die Entzündung des Hauses im Zusammenhang mit einer heute anstehenden Zwangsräumung steht. Verletzte wurden der Feuerwehr und der Polizei bisher nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat, so ließ Polizeisprecher Guido Rehr wissen, die Ermittlungen zu den genauen…
-
8. ADAC-Reifen-Ritter-Rallye-Hinterland: ein Motorsport-Glanzlicht
Die Rallye Hinterland gilt unter Insidern als eine der anspruchsvollsten Veranstaltungen des Rallye-Kalenders. Und mit der jüngsten Auflage sind die Akteure mehr als zufrieden. Die veranstaltenden Vereine, MSC Salzbödetal und MSC Holzhausen-Hünstein, freuten sich schon im Vorfeld über das enorme Teilnehmerinteresse. Und auch was dann das Wetter betraf, hatte man perfekte Voraussetzungen. Rund 130 Teams gingen an den Start bei der achten ADAC-Reifen-Ritter-Rallye-Hinterland. Vier Prüfungen galt es zu absolvieren. Der Aktionsbereich umfasste die Gemarkungen Holzhausen, Gladenbach, Bad Endbach und Breidenbach. Die Teilnehmer drückten aufs Gas, und entlang der Strecke, teilweise auch auf angrenzenden Wiesen hatten es sich im Spätsommer-Sonnenschein die Zuschauer bequem gemacht und verfolgten das Rennen um die begehrten…
-
Mei, is des schee: Wahl einer Dirndl-Königin
Mei, is des schee: Schon zum zweiten Mal lädt jetzt der Ortsbeirat Sinkershausen zum Oktoberfest ein. Am Samstag, 28. September, ab 19 Uhr wird „o’zapft“. Im Dorfgemeinschaftshaus treffen sich die Feierfreudigen zu Leberkaas, Weißwurscht und Brez’n, Bier und Gaudi. Apropos Gaudi: Es wird ein Bierkrugstemmen geben, und auch eine Dirndl-Königin wird wieder gewählt. Der Eintritt zum zweiten Sinkershäuser Oktoberfest ist frei. Die Erlöse aus Essen und Trinken sollen fürs bevorstehende Dorfjubiläum in 2021 Verwendung finden.
-
„Hier kommt die Maus!“ Türöffnertag steht bevor
Der diesjährige Maus-Türöffnertag am 3. Oktober bietet Kindern und Familien ein vielseitiges Programm zu den Themen Ernährung, Tierhaltung und Mülltrennung. Und der Eintritt ist sogar frei. Auf dem Hofgut Fleckenbühl in Cölbe-Schönstadt findet das Ereignis für Groß und Klein in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr statt. Beim gemeinsamen Angebot des Landkreises Marburg-Biedenkopf und des Hofguts Fleckenbühl lässt sich erleben, wie es ist, Kartoffeln selbst zu ernten oder Käse mit eigenen Händen herzustellen. Touren führen unter anderem durch den Rinderstall und den Ziegenstall sowie die Käserei, eine Maschinenausstellung und die Traktorenwerkstatt. Eine Öko-Hüpfburg aus Stroh lädt zum Spielen, ein Streichelzoo zum Verweilen und zahlreiche Mitmach- und Infostände zum Lernen…
-
Für Plattschwätzer, Musikfreunde und andere: die Termine
„Off Platt“: „Mir sunge en schwätze off Platt“: Für dieses Event gibt es noch Restkarten. Diese kosten fünf Euro pro Stück. Das Konzert findet am Freitag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr im Gemeinschaftszentrum „Jeegels Hoob“ in Hartenrod statt. Kartenbestellungen sind an Hermann Bamberger unter der Rufnummer 02776-324 zu richten. Für ICDler Am morgigen Dienstag, 24. September, um 18 Uhr trifft sich die Defibrillator-Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf. Sie richtet sich an Menschen mit implantiertem Defibrillator (ICD) und deren Angehörige. Veranstaltungsort ist in Marburg, Am Krummbogen 2.Weitere Informationen gibt es bei Bedarf unter der Rufnummer 06462-23 04. Laufen und walken Der Lauf- und Walkingtreff des Skiclubs Hartenrod startet wieder, und zwar am Samstag, 28.…