-
Von Grabräubern, Festnahmen und Unfallflüchtigen
Flucht und Festnahme: Um 3.35 Uhr endete die Flucht eines 55 Jahre alten Mannes mit der vorübergehenden Festnahme durch die Polizei. Der polizeibekannte Mann steht unter dem Verdacht, um 1.23 Uhr in der Marburger Frauenbergstraße die Scheibe eines weißen Renault Kangoo eingeschlagen und aus dem Fahrzeug der Stadtverwaltung Werkzeug gestohlen zu haben. Zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes Marburg hatten ihn dabei auf frischer Tat ertappt. Ihr Erscheinen veranlasste den Täter zur sofortigen Flucht zu Fuß. Bei den Ermittlungen am Tatort fand die Polizei einen offenen roten Kleinwagen mit steckendem Schlüssel. Im Auto lagen neben der Beute aus dem Kangoo, diverse Einbruchswerkzeuge, geringe Mengen Amphetamine, ein verbotenes Einhandmesser und zwei Mobiltelefone. Außerdem…
-
Ehrenamtskonferenz: Vereine und Initiativen präsentieren sich
„Im Rahmen unserer Ehrenamtsförderung wollen wir die Vielfalt des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements im Landkreis zeigen. In diesem Jahr tun wir dies am Beispiel derjenigen Menschen, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen, die Lebensbedingungen in den Ländern des globalen Südens zu verbessern“, erläutert Landrätin Kirsten Fründt im Vorfeld der Ehrenamtskonferenz. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf laden für Dienstag, 17. September, dazu ein. Die Konferenz findet im Landratsamt in Marburg (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) statt. Ab 18 Uhr präsentieren verschiedene Vereine und Initiativen im Foyer ihre Arbeit. Offizieller Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr. In diesem Jahr richtet sich der Blick verstärkt auf das Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit…
-
Wandern, feiern, informieren: die aktuellen Termine
Zur Heideblüte: Heute ist die Trupbacher Heide das größte Heidegebiet im Kreis Siegen-Wittgenstein. Der ehemalige Panzerübungsplatz der Belgier hat sich nach umfangreichen Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu einem Wander-Highlight für Siegen und Freudenberg entwickelt. Am Freitag, 23. August, um 17 laden die Kreisvolkshochschule, die Biologische Station und der Förderverein der NRW-Stiftung zu einer natur- und heimatkundlichen Wanderung vor Ort ein. Das Teilnahmeentgelt beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Brandbekämpfer feiern: Die Freiwillige Feuerwehr Oberdieten lädt zu dem Bratfest ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 25. August, ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus Oberdieten statt. Es stehen kühle Getränken, Bratwürstchen und Hackbraten bereit. Kostenlose Beratung: Die Kreishandwerkerschaft Biedenkopf…
-
Aktuelle Angebote bei der „Vhs“
In Breidenbach, Steffenberg und Angelburg starten neue Kurse. Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 3. September, 16.45 bis 17.45 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 3. September, 18 bis 19 Uhr, Wiesenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 3. September, 19.15 bis 20.15 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineHatha-Yoga: Dienstag, 3. September, 17.30 bis 19 Uhr, Niedereisenhausen, Bürgerhaus, 15 TerminePilates: Montag, 9. September, 18.15 bis 19.15 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 Termine Funktionelles Rückentraining mit FASZIO: Dienstag, 10. September, 17 bis 18 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineFunktionelles Rückentraining mit FASZIO: Dienstag, 10. September, 18 bis 19 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineGymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2…
-
Wer vermisst sein Fahrrad?
Das neuwertige Conway E-Mountain-Race steht nun schon seit zwölf Tagen bei der Polizei Marburg, und niemand scheint das Bike zu vermissen. Das blau abgesetzte graue E-Bike mit Gepäckträger, Satteltaschen, Seitenständer und Rahmentasche stand voll ausgerüstet, betriebsbereit mit Akku und völlig ungesichert am Markt in der Oberstadt. Das kam Mitarbeitern der Straßenreinigung zu recht komisch vor und sie benachrichtigten die Polizei. Die stellte das Hardtail-MTB im Wert von vermutlich 2.000 bis 2.500 Euro bereits am Samstag, 10. August, in den frühen Morgenstunden sicher, nachdem ein Eigentümer vor Ort nicht zu ermitteln war. Keine Anzeige Bis heute liegt keine entsprechende Anzeige wegen eines Fahrraddiebstahls vor. Das Rad hat zwar eine Rahmennummer aber…
-
„Furchtbarer Schrei“: War’s ein Tötungsdelikt?
Ein Zeuge hatte den leblosen Körper in Höhe einer Tankstelle in der Kasseler Straße entdeckt – den Kopf im Wasser. Der Leichnam wurde obduziert: Wie Backland.News Ende April berichtet hat, war am 27. April ein 18-Jähriger tot aus der Dietzhölze geborgen worden. Einiges unklar Zunächst war von einem Unglücksfall (Ertrinken) ausgegangen worden. Der junge Mann hatte sich, so gab seine Mutter zu Protokoll, zwei Tage zuvor, in Herborn aufgehalten, wo er auch zuletzt gesehen worden sei. Unklar blieb, wie er letztlich nach Dillenburg und dort in die Dietzhölze gelangte. „Furchtbarer Schrei“ Inzwischen haben weitere Zeugen von „heftigem Streit“ und einem „furchtbaren Schrei“ berichtet und dies auf die Nacht von Donnerstag…
-
Orgel und Violine: Konzert in der Alten Kapelle
Der Eintritt ist frei zu dem besonderen Konzert, zu dem jetzt in die Alte Kapelle Niedereisenhausen eingeladen wird. Am Sonntag, 25. August, um 17 Uhr treten Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann (Orgel) und Katharina Eich-Meier (Violine) gemeinsam auf. Zu Gehör kommen Stücke für Violine und Klavier sowie für Orgel, Cembalo und Harmonium. Außerdem erklingen Solostücke für die jeweiligen Instrumente. Es werden Werke von Georg Friedrich Händel, Gabriel Fauré, Théodore Dubois, Johann Eybler und anderen dargeboten. Veranstalter ist der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Obereisenhausen.
-
Dreiste Unfallflucht in Hartenrod
Die am Unfallort gefundenen Autoteile gehören nach den Ermittlungen an einen Opel Astra J. Der Wagen müsste nach dem angerichteten Schaden ebenfalls erheblich beschädigt sein. Wo also steht ein wahrscheinlich an der Front frisch unfallbeschädigter Opel Astra?Der Unfall, um den es geht, ereignete sich wahrscheinlich Montagabend gegen 22 Uhr. Es hat gescheppert Zu dieser Zeit hörten Anwohner ein Scheppern, sahen aber kein Fahrzeug. Nach den Spuren fuhr der Unfallverursacher über die Hahnkopfstraße von der Straße Am Heiligenstock zur Hartenroder Straße. Er stieß aus unbekannten Gründen gegen den in diese Richtung am rechten Fahrbahnrand geparkten grauen Opel Astra. Echt heftiger Anstoß Der Anstoß war so heftig, dass es den geparkten Wagen…
-
Die aktuellen Veranstaltungen und Informationen
Für Singfreudige: Kantor Johann Lieberknecht lädt Sänger aller Altersstufen zur ersten Probe der Kantorei Biedenkopf ein. Singfreudige aller Altersstufen sind am heutigen Mittwoch, 21. August, um 19.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf dazu willkommen. Auf dem Programm stehen heute geistliche Werke mit Instrumentalbegleitung. Gesungen werden unter anderem Lieder von Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach oder Georg Schumann. Für Hommertshäuser: Kerstin Werner ist am heutigen Mittwoch, 21. August, bei einem Vortrag in Hommertshausen zu hören. Es geht um die alten Hausnamen im Niederndorf von Hommertshausen. Beginn ist um 19.30 Uhr in der „Alten Kirche“ des Dautphetaler Ortsteils. Die von dort stammende Referentin hat bereits im Vorjahr über die Entstehung und Bedeutung…
-
79 Prozent würden einen Dorfladen auch nutzen
Immer wieder wurde das Interesse an einem Dorfladen signalisiert. Und so hat sich im Rahmen der Dorfentwicklung ein Kreis aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern intensiv mit der Nahversorgung in Günterod beschäftigt. Viele würden ihn nutzen Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde eine Fragebogenaktion im Dorf zu den bisherigen Einkaufsgewohnheiten, den Wünschen und den zu erwartenden Nutzungsgewohnheiten in einem Treffpunkt (Laden) durchgeführt. Der Rücklauf der Fragebögen war sehr gut. 79 Prozent der Befragten gaben an, einen solchen Laden nutzen zu wollen. In der Zwischenzeit wurde Kontakt zu Udo Werther aufgenommen, der erfolgreich „Udos Bäckerlädchen“ in Frankenbach betreibt. Im Rahmen einer Verkostung und Warenpräsentation wird dieser sein Angebot vorstellen und sich mit den…