-
„Alles hört auf kein Kommando!“
Aller guten Dinge sind vier: Die beliebten Spielzeughelden aus der Pixar-Trickschmiede sind wieder da – zum vierten Mal. Bisher dachte Cowboy Woody ja immer, dass er weiß, wo sein Platz ist – im Spielzimmer seiner Besitzer nämlich, ob sie nun Andy oder Bonnie heißen. Dann aber bekommt Bonnie ein neues, widerspenstiges Spielzeug – Forky. Forky hat ein großes Problem: Er steckt in einer großen Identitätskrise und ist davon überzeugt, kein Spielzeug zu sein. Was er stattdessen sein soll, weiß er auch nicht. Wie sich diese Krise entwickelt und was an weiteren Verwicklungen dazu kommt, das ist jetzt im Residenzkino Bad Laasphe zu erleben. Einen Appetithappen vorab bietet der Trailer.
-
Tierpark Herborn: interessant, lehrreich und naturnah
Einen besonderen Tag erleben, viele Eindrücke sammeln und sogar eine ganze Menge lernen: Der Tierpark in Herborn liegt so nah und hat doch eine ganze Menge zu bieten. Besucher treffen auf ihrem Rundgang durch den Tierpark Erdmännchen und Kängurus, kommen vorbei an den munteren Lisztaffen und den eher ruhigeren Vertretern im Eulen-Gehege. Es gibt Pythonschlangen und Ringelnattern, Chamäleons, Zauneidechsen und Feuersalamander – und sogar Störche nisten im Herborner Tierpark und lassen sich dabei von den nur wenige Meter entfernt entlangschlendernden Besuchern gar nicht stören. Bereits 1966 von engagierten Vogelschützern gegründet, entwickelte sich der Vogelpark und jetzige Tierpark Herborn enorm weiter. Davon können sich die Besucher selbst einen Eindruck verschaffen. Natur- und Artenschutz werden dort…
-
„Banker“ starten ins Berufsleben
Elf Auszubildende und zwei Jahrespraktikanten sind jetzt bei der VR Bank Lahn-Dill ins Berufsleben gestartet und haben damit den ersten Schritt auf ihrem beruflichen Karriereweg gemacht. Die Auszubildenden Lukas Wetter, Mathis Dönges, Christina Biberger, Alina Kempfer, Jessica Baum, Mandy Peter, Lena Sophie Steinhanses, Michelle Sulewsky, Kai Schötz, Julius Teichmann und Jan Paul Ulsperger sowie die Praktikanten Sophie Hain und Jan Philipp Eckhardt wurden von Vorstandssprecher Ralph-Uwe Orth, Personalleiter Ulrich Halmel und Ausbildungsleiterin Alexandra Kegel begrüßt. Verschiedene Abteilungen Ein maßgeschneiderter Ausbildungsplan führt die jungen Leute in den nächsten drei Jahren durch alle ausbildungsrelevanten Abteilungen der VR Bank Lahn-Dill: Sowohl in der Kundenberatung als auch in internen Abteilungen werden die Nachwuchs-Banker eingesetzt.…
-
ZAC Sommervarieté 2019: großes Programm
Beim ZAC Sommervarieté in Marburg ist das Angebot riesig. Am kommenden Freitag geht’s los! Ihren Auftritt hat dabei unter anderem „die einzige Frau weltweit, die mit Fußbällen besser umgeht als Männer es je könnten“ oder auch der artistische Clown ohne Clownsnase, der auf der Leiter ebenso überzeugt wie auf dem Trampolin und in seinen Auftritten Witz und Finesse vereint. Karl Heinz Helmschrot führt als Moderator durchs Sommerprogramm. Gelungene Übergänge machen oft den Erfolg einer Veranstaltung aus. Und genau diesen Schnittstellen widmet sich Helmschrot mit viel Hingabe. Das ZAC Sommervarieté findet in der Waggonhalle Marburg, Rudolf-Bultmann-Straße 2a, statt. Kontaktrufnummer ist die 06421-690 626.
-
Grenzgangs-Infos und Gelegenheiten zum Mitwandern
Fußmarsch oder Busfahrt: Auch die Buchenauer nehmen am Grenzgang der Birreköpper teil: Am Freitag, 16. August, ist eine Wanderung von Buchenau aus zum Frühstücksplatz Hasenhardt anberaumt. Start ist um 6.30 Uhr am alten Rathaus in Buchenau. Teilnehmer sollten im Grenzgangs T-Shirt mitlaufen. Am Samstag, 17. August, werden die Buchenauer Komitee-Mitglieder auf dem Frühstücksplatz „Gespaltener Stein“ die Bewirtung für die befreundeten Grenzgangsgesellschaften übernehmen. Der Bus fährt um 6 Uhr ab dem Kirchplatz los. Die Komitee-Mitglieder treffen sich bereits eine halbe Stunde früher. Als Kleiderordnung ist das Polo-Shirt zum Grenzgang angesagt. Aber auch weitere Interessierte können an diesem Tag mit dem Bus mit auf den Frühstücksplatz und später (gegen 14.30 Uhr) auch…
-
Das konnte auch ins Auge gehen: Ladung schlecht gesichert
„Das Bild spricht für sich“, meint Polizeisprecher Martin Ahlich und berichtet von Kollegen, die den Sattelzug am Montagvormittag in diesem Zustand bereits stehend am Kreisverkehr bemerkten. Der ursprüngliche Ladezustand des schweren Schaltschranks hatte nur knappe zwei Kilometer gehalten, bevor er verrutschte und so etwa einen halben Meter über die seitlichen Anhängerumrisse herausragte. So ging es natürlich nicht weiter. Anzeige folgte Mit „Manpower“ schob die Lastwagenbesatzung mit eingetroffener Verstärkung das Teil zurück auf den Auflieger. Mit dann ordentlicher, fachgerechter und haltbarer Sicherung ging es dann an den Bestimmungsort, eine Firma in Stadtallendorf. Wegen der mangelhaften Ladungssicherheit legte die Polizei eine Ordnungswidrigkeitenanzeige vor.
-
Aller guten Veranstaltungen sind drei … oder so
Dichtung aus dem Publikum Poetry Slam ist Dichtung aus dem Publikum für das Publikum. Jeder, der schon mal ein paar Zeilen geschrieben hat, und sich damit auf die Bühne wagt, kann seinen Text den Zuhörern vortragen. Bis zu zehn Autoren treten heute Abend im Marburger „KFZ“ an, am Ende entscheiden die Zuhörer, welcher Text – und welcher Vortrag – die Siegertrophäe verdient hat. Einlass ist um 19, Beginn um 20 Uhr am heutigen 15. August. Wegen der Wetterprognosen findet das Ganze in den Innenräumen des KFZ (Biegenstraße 15) statt. Karten kosten im Vorverkauf 6 Euro plus Gebühr, an der Abendkasse 8 Euro. Für Tischtennis-Senioren: Am kommenden Samstag, 17. August, treffen…
-
Heute früh: Schwerer Unfall am Abzweig Dexbach
Schwere Verletzungen haben die Insassen eines VW Polo heute Vormittag bei einem Verkehrsunfall erlitten. Das Ehepaar aus Bad Laasphe im Alter von 27 und 29 Jahren, musste schwerverletzt in die Klinik verbracht werden. Kollision nicht mehr vermeidbar Und das war passiert: Nach den ersten Ermittlungen fuhr ein Sattelzug von Frankenberg auf der Bundesstraße 253 nach Biedenkopf. Der Fahrer beabsichtigte, nach links auf die Landstraße nach Dexbach abzubiegen. Er hielt dazu zunächst auf dem Linksabbiegestreifen an und bog dann ab. Der Fahrer des über die Bundesstraße von Biedenkopf nach Frankenberg fahrenden VW Polo konnte den Zusammenstoß mit dem abbiegenden Lastwagen nicht mehr verhindern. Der 61 Jahre alte Lastwagenfahrer aus Wiesmoor blieb…
-
Sexuelle Übergriffe dreier Männer
Am Montagabend gegen 22.30 Uhr haben gleich drei Männer eine 23 Jahre junge Frau vor der alten HNO in der Marburger Deutschhausstraße bedrängt. Sie hielten sie fest, einer hat sie dabei unsittlich angefasst. Als sich ein Zeuge der Gruppe näherte, nutzte die Frau die Situation und flüchtete. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines Sexualdelikts und bittet diesen wichtigen Zeugen, sich zu melden. Wer sah die Männer? Die 23-Jährige war auf dem Weg von einer Gaststätte im Steinweg zur Bushaltestelle an der Elisabethkirche. Wer hat die drei Männer eventuell bereits auf dem Weg noch bemerkt und kann nähere Angaben zu ihnen machen oder Hinweise geben, die zu ihrer Identifizierung beitragen? Das Opfer…
-
„So‘n richtiges Männerding“
„Hast du Bock auf so‘n richtiges Männerding? So ohne Frauen, dafür mit viel Ruhe, Bier und Grillen?“ Das fragen die Veranstalter und richten sich an Männer der Region. „Lass uns gemeinsam einen fetten Abend erleben, und du entscheidest spontan, was gerade passt. Eher am Feuer chillen oder doch mal in der Finsternis Moonlight-Soccer spielen…“, so das Angebot. Heim kommt man immer. Muss „Mann“ aber gar nicht. Es gibt auch Schlafmöglichkeiten und ein deftiges Frühstück. Diesen Freitag Das „Männerding“ findet am Freitag, 16. August, ab 17 Uhr im Freizeitcamp Oberndorf statt.