-
Ferienspiele: Spaß, Action und Lerneffekte
Spaß haben, Gemeinschaft erleben, Erinnerungen sammeln und auch eine Menge Wissenswertes aufnehmen: Das ist stets Programm bei den Ferienspielen der Gemeinde Breidenbach. Auch in diesem Jahr wieder. Hier ein paar bildhafte Eindrücke von dem, was die kleinen Ferienspieler in diesem Sommer schon gesehen und erlebt haben – auch in Woche 2: Natürlich macht so viel „Action“ auch hungrig. In der Küche sorgten daher jeweils für ein leckeres Mittagessen Katja Becker-Jacobi sowie Magdalena und Martina Grebe. Für Action, Spaß und Lerneffekte sorgten im Ferienspielteam: Lukas Bennhold, Marie Grebe, Lisanne, Simon und Viola Lauber, Sarai Meuser, Alice Quednau, Till Schmidt, Paul Seibel, Hanna und Tom Strauch, Jannik Vogler-Donges sowie Jugendpflegerin Elisabeth Müller…
-
Zwei Tage Dorffest mit buntem Programm
Zwei Tage Musik, Spaß, Geselligkeit, Essen, Trinken und mehr: Am kommenden Wochenende (3. und 4. August) steht im Kurpark Bad Endbach das Dorffest auf dem Programm. Die Vereinsgemeinschaft Bad Endbach lädt dazu ein. Musik und Stimmung Los geht es am Samstag um 18 Uhr. Ab 19 Uhr sorgen dann die Musiker der Band „Toolboxx“ für Musik und Stimmung. Weiter geht es am Sonntag ab 10 Uhr mit dem Großgemeindegottesdienst. Ab 11.30 Uhr spielt die „Hinterländer Blasmusik“ auf. Und um 14 Uhr geht es dann weiter mit einem Bunten Nachmittag. Mit dabei sind die Jazztanzgruppen des TV Weidenhausen und des SSV Bottenhorn. Anschließend gibt es noch mehr Musik und Stimmung mit…
-
Zum Semesterbeginn: Kursangebote für Körper und Seele
Pilates oder Zumba-Fitness, Rückentraining oder Qigong – oder doch lieber Orientalischer Tanz? In Bad Endbach starten zu Semesterbeginn jede Menge neuer Kurse. Sportlich, sportlich Pilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Montag, 2. September, 18.30 bis 19.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 12 TerminePilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Mittwoch, 4. September, 17 bis 18 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 12 TermineZumba-Fitness: Montag, 2. September, 19 bis 20 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 Termine sowie ab Donnerstag, 5. September, 19.15 bis 20.15 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineFunktionelles Rückentraining: Donnerstag, 5. September, 19.30 bis 20.30 Uhr, Dernbach, Bürgerhaus, 15 TermineSchultern und Nacken entspannen mit Yoga und Entspannungstechniken für…
-
Von getürmten Bikern, ungepflegten Grabschern und anderen Straftätern
Biker gesucht: Zwischen Wallau und Ludwigshütte fuhr ein junger Mann gegen 21 Uhr mit seinem weißem Ford Focus in Richtung Biedenkopf. In einer langgezogenen Linkskurve kam ihm ein Motorradfahrer auf seiner Fahrspur entgegen. Der 19-Jährige wich eigenen Angaben zufolge nach rechts aus und krachte in die Leitplanke. Der Unfall ereignete sich bereits am Dienstagabend, 16. Juli – und noch sucht die Polizei nach dem Motorradfahrer. Von dem Biker und seinem Motorrad liegt leider keine Beschreibung vor. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizeistation Biedenkopf entgegen. Ungepflegter Grabscher Am Dienstagnachmittag griff ein Mann am Rudolphsplatz an den Po einer jungen Frau und machte sich anschließend auf und davon. Der mutmaßliche Täter…
-
Mitteilung aus Marburg
Die Bauarbeiten rund um die Weidenhäuser Brücke und Rudolphsplatz gehen zügig voran. Die Zufahrten zum Rudolphsplatz aus Oberstadt (Lahntor) und Südviertel (Am Grün) sind seit dem gestrigen Donnerstag wieder frei. Ampeln waren abgeschaltet Auch die Straßenmarkierungen unterhalb der Alten Universität sind fertig. Ab heute, im Lauf des Freitags, werden auch die Ampelanlagen wieder funktionieren. Denn: Für die letzten umfangreichen Arbeiten an der kompletten Lichtsignalanlage am Rudolphsplatz mussten die Ampeln an Universitätsstraße, Am Grün und am Lahntor kurzfristig abgeschaltet werden.
-
„Wenn nicht jetzt, wann dann?“
Wer nach einer Zeit der Betreuung von Kindern oder der Pflege von Angehörigen wieder in die Erwerbsarbeit einsteigen möchte oder eine Teilzeitstelle sucht, weil Familienpflichten zu erfüllen sind, ist willkommen bei der Informationsveranstaltung „Beruflicher Wiedereinstieg“. Grundsätzlich sind alle, die über Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachdenken, gern gesehen. Marion Guder (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) und Bettina Zietz (Wiedereinstiegsberaterin) informieren über den aktuellen Arbeitsmarkt und den beruflichen Wiedereinstieg. Es geht um Vereinbarkeit von Familie oder auch Pflege und Beruf, um Fördermöglichkeiten und Qualifizierungsangebote der Agentur. Zudem Hilfen, Adressen und Links mitgeben und Zeit für Fragen und Diskussion offen lassen. Auch interessierte Frauen und Männer in Elternzeit oder während der Pflege…
-
„Ahle Worscht“ zur Autorenlesung
1964 – Kaum aus den USA in sein nordhessisches Heimatdorf zurückgekehrt, stolpert der jüdische Arzt Edgar Brix über eine Leiche… Am Donnerstag, 8. August, steht eine Krimilesung mit der Autorin Nicole Braun auf dem Programm. Um 19.30 Uhr findet dann in der Kapelle in Niedereisenhausen, Schelde-Lahn-Straße 69, die Autorenlesung statt – veranstaltet vom Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben in Kooperation mit der Buchhandlung Stephani, Biedenkopf. Der Eintritt kostet 6 Euro. Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Stephani, Biedenkopf (06461-21 88) und bei Ute Ruffert, Niedereisenhausen Dorf(er)leben (06464-75 38) zu erhalten. Das Ganze mit Musik Nicole Braun liest aus ihrem Kriminalroman „Heimläuten“, unterstützt wird sie dabei von ihrem Musikensemble. Zum weiteren…
-
„Fast & Furious“ geht’s jetzt im Residenzkino zu
Zwei Jahre nach den Ereignissen mit Cipher (Charlize Theron) in Fast & Furious 8 müssen sich der Bundesagent Luke Hobbs und der ehemalige britische Militärsoldat Deckard Shaw zusammenschließen, um dem mächtigen Super-Bösewicht Brixton (Idris Elba) das Handwerk zu legen. Es handelt sich um den nunmehr neunten Spielfilm und das erste Spin-off innerhalb der Fast-and-Furious-Filmreihe. In den titelgebenden Hauptrollen sind Dwayne Johnson und Jason Statham zu sehen, die ihre Rollen aus vorigen Filmen erneut verkörpern und den Zuschauern damit längst keine Unbekannten sind. Im Residenzkino Bad Laasphe läuft er heute an und ist unser Kinotipp der Woche.
-
Hinterländer Band und mehr: „Skate Rock Bash“ beeindruckte
Da herrschte ordentlich Festivalstimmung an der Skate-Anlage im Georg-Gaßmann-Stadion: Skateboarder aus ganz Hessen haben ihr Können auf den „Pipes“, „Rails“ und beim Fahren gezeigt. Und nicht nur die Sonne, auch die vier Live-Bands haben den Besuchern ordentlich eingeheizt. Egal ob Anfänger, Hobbyskater, Profi, oder auch ganz ohne Board – den zahlreichen Besuchern des fünften Skate Rock Bash in Marburg ging es hauptsächlich um eins: gemeinsam Spaß haben bei bestem Wetter. Bereits vom Parkplatz des Georg-Gaßmann-Stadions waren die Bässe der Bands zu hören. Und die Stimmung unter den Zuschauern war bestens – es wurde auch einiges geboten. Zuschauer und Kenner der Skater-Szene konnten die waghalsigen und coolen Stunts, wie „Kick-Flip“ und…
-
Nie gespielte Orgelwerke
Virtuoses Orgelspiel, klangvolle Stücke und eigene Akzente: Ein ganz besonderes Orgelkonzert gibt Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann am Sonntag (4. August) in der evangelischen Kirche Weidenhausen: Zu hören sind dabei ausschließlich Orgelwerke, die er bislang noch nie gespielt hat. Beim Orgelkonzert Anfang April hatte der Dekanatskantor des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach bereits angekündigt, für das Augustkonzert solche Stücke zu suchen und einzustudieren. „Ich habe intensiv recherchiert und einige sehr interessante und in dieser Breite auch mir bisher unbekannte Werke entdeckt“, freut sich Zitzmann, der im Herbst in den Ruhestand geht. Interessante Auswahl Unter anderem können sich die Besucher auf James H. Rogers „Scherzoso“, „Ceremonial March“ von Herbert Sumsion und Théodore Dubois´ „Toccatina“ freuen.…