-
Aktuelle Polizeimeldungen aus der Region
Fahrerflucht in Breidenbach: In Breidenbach hat – allerdings schon zwischen Montagvormittag vergangener Woche und Dienstagnachmittag – ein Autofahrer hinter einer Imbissbude in der Hauptstraße einen Schaden von 500 Euro verursacht. Der Unbekannte fuhr bei dem missglückten Parkmanöver vorne rechts gegen einen schwarzen Daimler Benz SLK und kümmerte sich nicht weiter um den Vorfall. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Biedenkopf: 1.500 Euro Schaden Den hinteren linken Kotflügel eines schwarzen Citroën touchierte ein Autofahrer bereits zwischen Donnerstag, 9 Uhr und Freitag, 12 Uhr im Biedenkopfer Mühlweg. Bei der Unfallflucht hinterließ der Unbekannte an dem geparkten Wagen einen Schaden von stolzen 1.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf.…
-
Drei Blutspendetermine im Hinterland
Regelmäßiges Blutspenden ist gesund: Es senkt den Blutdruck und beugt Erkrankungen vor. Regelmäßiges Blutspenden senkt zudem den Blutdruck von Hypertonie-Patienten und kann so das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen vermindern. Dreimal im Hinterland Drei Termine zum Blutspenden bietet das DRK jetzt wieder im Hinterland an. ► Mittwoch, 15. Mai von 15.45 bis 19.45 Uhr im Bürgerhaus Niedereisenhausen, Eisenhäuser Straße 45► Montag, 27. Mai von 16.00 bis 19.30 Uhr im Seniorenzentrum Lahnaue, Hainstraße 83 a, in Biedenkopf ► Montag, 27. Mai von 17.00 bis 20.30 Uhr im Haus des Gastes, Karl-Waldschmidt-Straße 5, in Gladenbach
-
Wilderer unterwegs? Wer tötete den Rehbock?
Ein toter Rehbock mit einem durchschossenen Vorderlauf beschäftigt derzeit die Polizei in Biedenkopf, wie Polizeisprecher Jürgen Schlick soeben mitteilte. Das verendete Tier wurde heute Morgen von einem Zeugen im Revierbereich „Obrigt/Perftalaue“ aufgefunden. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen und ermittelt wegen des Verdachts der Jagdwilderei. Nach den bisherigen Ermittlungen dürfte ein Unberechtigter den Rehbock auf einer Wiese an der angrenzenden Bundesstraße 253 zwischen Breidenbach und Niederdieten angeschossen haben. Der Rehbock verendete anschließend jämmerlich. Wer hörte den Schuss? Die Schussabgabe erfolgte wahrscheinlich am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr. Um diese Zeit bemerkte ein Jagdberechtigter den Lichtschein einer Taschenlampe in dem Bereich. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wem sind am gestrigen Sonntagabend…
-
„Ich glaub, ich steh‘ im Wald“
„Ich glaub, ich steh‘ im Wald“: Das konnten Besucher jetzt im Gladenbacher Haus des Gastes denken. Die Hinterländer Jäger hatten hier wieder ein Stück Wald dargestellt – ziemlich lebensnah mit Tierpräparaten, Bäumen und weiteren Requisiten. Im Rahmen der Hauptversammlung nutzten sie damit die Gelegenheit, Kindern die Tierwelt unserer Region nahezubringen. Diesmal wurde sogar ein Shuttlebus für die Kindergarten- und Schulklassen zur Verfügung gestellt; und so waren es schließlich rund 250 Mädchen und Jungen, die hier schauten, staunten und auch einiges lernten. Die Präsentation des Wildes hat lange Tradition, ebenso wie die Trophäenschau, die ebenfalls vor Ort stattfand, wie auch die Jahreshautversammlung am vergangenen Samstag. Unlängst erst wurden die Jäger übrigens…
-
Landkreis plant „Digitalisierung vor Ort“
Der alltägliche Gebrauch von Smartphones und Sozialer Medien, das Nutzen großer Online-Versandhandel oder auch das Einholen der regionalen Neuigkeiten online bei Backland.News bringen die Digitalisierung schon lange ins Private. Die Kreisverwaltung will daher die Digitalisierung vor Ort gestalten – beim Digital-Dialog. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltungsreihe zum Austausch zwischen Kreisverwaltung, Bürgern, Unternehmern, Initiativen und der Kreispolitik. „Wir wollen den Digitalen Wandel nicht bloß abwarten, sondern uns dort wo es möglich ist einbringen und im Interesse der Menschen bei uns im Landkreis selbst gestalten“, sagt Landrätin Kirsten Fründt. Grundlage hierfür soll eine Digitalisierungsstrategie des Landkreises sein. Ein entsprechendes Rahmenpapier werde derzeit in der Kreisverwaltung erarbeitet. Allerdings gelte „wie auch…
-
Heute mit Minister Heiko Maas diskutieren
Heute, am Montag, 13. Mai, kommt Außenminister Heiko nach Marburg. Die Europawahl ist Anlass dieser Aktion der Sozialdemokraten. „Aus dem UN-Sicherheitsrat nach Marburg! Außenminister Heiko Maas im Dialog!“, lautet der Titel der Veranstaltung. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Sören Bartol und Landrätin Kirsten Fründt sowie mit den den anwesenden Gästen wird Maas über Europas Rolle in der Welt diskutieren. Die Veranstaltung findet im TTZ (Software Center 3) statt. Einlass ist ab 17.30 Uhr, los geht es um 18 Uhr.
-
Zum 49. Mal: Gladenbacher Automobilausstellung
Inzwischen gilt sie als „die größte Freiluftautomobilausstellung Hessens“: die Gladenbacher Automobilausstellung (GAA). Zum nunmehr 49. Mal findet das Ereignis statt – und zwar am kommenden Wochenende (18. und 19. Mai). Damit, so meinen die Gewerbetreibenden der Stadt, beginne der offizielle Autofrühling. 23 Automarken präsentieren sich auf und um den Marktplatz herum, und alle Besucher erwartet ein attraktives Rahmenprogramm. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet und informiert Besucher über die neuesten Automodelle auf dem Markt sowie neue Technologien rund um der Deutschen liebstes „Kind“. Die offizielle Eröffnung am Samstag findet um 11 Uhr statt. Am Samstag (18. Mai) wollen die Mitgliedsgeschäfte bis 16 Uhr ihre…
-
„KiBiWoZ“: jetzt schnell dazu anmelden!
Das „KiBiWoZ“ steht bevor! Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren können sich ab sofort dazu anmelden. Was das ist? Nun: drei Tage mit fröhlichen Spielen, Geschichten von Gott und einer Menge Spaß und Action. KiBiWoZ steht für das Gladenbacher Kinder-Bibel-Wochenend-Zeltlager, das diesmal vom 7. bis 9. Juni stattfindet. Für 100 Kinder Das Event hat lange Tradition und wird schon zum 32. Mal ausgerichtet von der evangelischen Kirchengemeinde Gladenbach auf dem Gelände am Gemeindehaus Blankenstein. Und wie sieht das aus? 100 Kinder übernachten an diesem Pfingstwochenende in elf großen Zelten. 30 Mitarbeiter sind vor Ort – einschließlich dem Gemeindepädagogen Thomas Pospischil. Diesmal lautet das Wochenend-Motto – wie schon 2009: „Hakuna Matata“…
-
Von alten Märchen, Pilgerfahrten oder zu Tode Gekitzelten…
(Nicht nur) die Senioren im Hinterland haben ein breit gefächertes Angebot an Vorträgen und Aktionen – daran hat auch die vhs des Landkreises einen Anteil. Hier werden für Montag bis Mittwoch interessante Veranstaltungen angeboten, zu denen auch jüngere Interessierte übrigens willkommen sind. In Breidenstein Heute, am Montag, 13. Mai, laden die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Biedenkopf B alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 15 bis 17 Uhr nach Breidenstein ins Bürgerhaus, (Untere Haide 22) ein. Thema des Nachmittages: „Brüder Grimms Kollegen“: In vielen Ländern schrieben Künstler wie Andersen, Tolstoi oder Volkskundler Märchen und Geschichten, die heute noch beliebt und bekannt sind. Auch die Geschichten aus 1001 Nacht…
-
Dreierlei Yoga – auch speziell für Ältere
In Bad Endbach startet ein neuer Kurs: Hatha-Yoga. Kursbeginn ist am Montag, 20. Mai, 18.30 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule. Der Kurs umfasst zehn Termine. Information und Anmeldung hierzu bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, Telefon 02776-1303, mobil: 0170-285 81 72, oder E-Mail an me.hil@t-online.de. Sanftes Hatha-Yoga Des Weiteren bietet die Vhs aktuell „Sanftes Hatha- Yoga für Fortgeschrittene und Ältere – „50+“ an: dienstags, 10 bis 11.30 Uhr, Eckelshausen, Bürgerhaus. Auch dieser Kurs umfasst zehn Termine. Sanftes Vini-Yoga Sanftes Vini-Yoga 50+: Diesen Kurs gibt es donnerstags, 10 bis 11.30 Uhr, Eckelshausen, Bürgerhaus – ebenfalls zehn Termine. Der Einstieg in beide Kurse in Eckelshausen ist jederzeit möglich, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Information und…