-
Radtour für Organspende
Die Information der Bevölkerung zum Thema Organspende und Transplantation ist das Ziel. „Vielleicht können wir auch auf politischer Ebene eine Verbesserung der Spendersituation und der Gesetzgebung erreichen“, meinen die Veranstalter und laden zum vierten Mal zur „Radtour für Organspende“ ein. Am 11. Mai findet sie statt. Wer sich ebenfalls für dieses Thema einsetzen möchten, ist eingeladen, an dieser Radtour teilzunehmen. Start ist um 10 Uhr in Marburg am PHV-Dialysezentrum in der Schuberstraße 8. Ein gemeinsamer Abschluss findet in Kirchhain bei der Dialysepraxis Dr. Küllmer/Trebst statt. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Einheitliche Trikots Es wurden neue Trikots beschafft, die ausschließlich an angemeldete Teilnehmer ausgegeben werden. Eine Anmeldung (mit Größenangabe wegen…
-
In den Osterferien: Tanzen und Wellness für Mädchen
Die Osterferien stehen vor der Tür. Und speziell Mädchen haben jetzt noch die Gelegenheit, sich für zwei besondere Kurse anzumelden. Die Jugendförderung der Stadt Marburg bietet einen Wellness- und Entspannungskurs für Mädchen von neun bis zwölf Jahren sowie einen Bewegungs- und Tanzkurs für Mädchen von acht bis elf Jahren an. Wellness und Entspannung In diesem Kurs steht Wohlfühlen auf dem Programm. Alles, was die Teilnehmerinnen dazu brauchen, wird selbst hergestellt und ausprobiert: Dazu gehören Cremes und Gesichtsmasken sowie Entspannungsübungen und Yoga. Am letzten Tag wird ein leckeres Essen zusammen zubereitet. Mitgebracht werden sollten: Haargummis und Haarklammern sowie ein Handtuch. Der Kurs findet von Dienstag bis Donnerstag, 16. bis 18. April,…
-
Freier Eintritt: musikalisches Theaterstück
„Als die Tiere die Schimpfwörter leid waren“: Dieses Stück ist am heutigen Montag, 8. April, und am Donnerstag, 11. April, in der Waggonhalle in Marburg zu sehen – jeweils ab 16 Uhr. Es handelt sich um ein musikalisches Theaterstück von Mechthild von Schoenebeck. Und der Eintritt dazu ist frei!Zum Inhalt: Eine Gruppe Kinder streitet auf dem Schulhof. Dabei fallen die üblichen tierischen Schimpfwörter wie „Dumme Kuh, alter Esel, Kamel, …“.Die Ratten Rasko und Rita, gerade auf der Suche nach Essbarem, werden Ohrenzeugen. Empört laufen sie zu den betroffenen Tieren, berichten ihnen von der Schimpfkanonade und stacheln die vierbeinigen Kollegen zur Gegenwehr an. Für Alt und Jung Die Tiere halten einen…
-
Unterhaltsames für Senioren
Überraschung! Eine Überraschung steht jetzt beim Seniorentreffpunkt Dautphetal C auf dem Programm. Dieser lädt alle Senioren für Mittwoch, 10. April, Vortrag von Paul-Ulrich Rabe ein. Das Thema des Nachmittages, der von 14.30 bis 16.45 Uhr evangelischen Gemeindehaus in Buchenau (Alte Landstraße 10) stattfindet, heißt schlicht und geheimnisvoll: „Männerwanderung“. Senioren auf Draht Der Seniorenbeirat der Universitätsstadt Marburg trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Vorgestellt wird unter anderem das Thema „Senioren auf Draht“. Der Seniorenbeirat lädt für Mittwoch, 10. April, um 15.30 Uhr, in die Räume des Altenhilfezentrums Auf der Weide 6, nach Marburg ein. Max, Moritz & Co Max und Moritz, Lehrer Lempel oder Witwe Bolte & Co… ? Heiteres…
-
Mitteilungen aus Biedenkopf
Es wird saniert: In Biedenkopf stehen Straßensanierungen an. Wegen eben jener Sanierungsarbeiten sind die Bahnübergänge im Mühlweg und in der Bachgrundstraße von Montag bis Freitag, 8. bis 12. April, voll gesperrt. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Sitzung in Dexbach Zu einer öffentlichen Sitzung trifft sich der Dexbacher Ortsbeirat am Montag, 15. April. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verwendung der Ortsbeiratsmittel 2019 sowie die Verbreitung von dörflichen Informationen. Sprechen mit Schäfer Bürgerinnen und Bürger können jetzt ihre Anliegen persönlich mit dem hessischen Finanzminister und CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Schäfer besprechen. Die Sprechstunde findet am Freitag, 12. April, ab 17 Uhr im Parkhotel Biedenkopf (Auf…
-
Stressbewältigung mit Kindern im Alltag
Die Kinder von Schule oder Kita abholen, schnell noch Brot und Milch einkaufen, die Süßigkeiten unter Protest wieder aus dem Wagen räumen, eben mal noch eine Email bearbeiten und das Telefonat mit der Freundin annehmen. Ganz „nebenbei“ erzählen die Kinder vom heute Erlebten, und die Spülmaschine muss auch mal wieder ausgeräumt werden. Ein Beispiel für einen turbulenten und stressigen Tag, der den meisten Familien so oder ähnlich sehr bekannt sein dürfte. Angebot im Nachbarkeis Kein Wunder, denn das Leben von Familien ist häufig sehr fordernd mit all seinen Aufgaben und Anforderungen an die einzelnen Mitglieder. „Der erste Schritt ist das Bewusstsein über diese unterschiedlichen Anforderungen und Aufträge an jeden Einzelnen“,…
-
Wieder Blitzerwoche: Wir sagen wann und wo
„Nebenan“ wird ab heute wieder geblitzt! Die Polizei gibt in dem Zusammenhang zu bedenken, dass bereits 15 km/h mehr oder weniger über Tod oder Leben entscheiden können! So plant die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen. Backland.News sagt, wann und wo. ▶ Montag, 8. AprilSiegen, L 564Neunkirchen, L 531Siegen, B 62Bad Berleburg, Stöppelsweg▶ Dienstag, 9. AprilBad Laasphe, L 719Siegen, L 564▶ Mittwoch, 10. AprilBurbach, L 723Burbach, B 54Wilnsdorf, L 722Freudenberg, K 20Netphen, Schulweg ▶ Donnerstag, 11. AprilWilnsdorf, L 722Freudenberg, L 512Siegen, L 562 ▶ Freitag, 12. AprilNetphen, L 729Siegen-Niederschelden, WaldstraßeHilchenbach, Schulweg ▶ Samstag, 13. AprilBad Berleburg, B 480▶ Sonntag, 14. AprilKreuztal, HTSAußerdem führen sowohl der Kreis Siegen-Wittgenstein als auch die Stadt Siegen Geschwindigkeitskontrollen…
-
Dreierlei Angebote für Mittwoch und Donnerstag
Alles über Wildkräuter: Im Jahreskreiskurs mit Naturparkführerin Marianne Atzinger wollen die Teilnehmenden lernen, Wildkräuter zu finden, zu erkennen und für sich zu nutzen. Die zirka dreistündige Tour für Erwachsene und Senioren findet am Mittwoch, 10. April, statt. Los geht es damit um 14.30 Uhr in Bad Endbach in der Ostendstraße 11. Die Kosten betragen 29,50 Euro pro Person. Anmeldung sind unter der Rufnummer 02776-4 92 90 26 oder via E-Mail an: infom.atzinger@web.de möglich. Infos zum Einbruchschutz Über Möglichkeiten eines technischen Einbruchsschutzes informiert jetzt der Kriminalpolizeiliche Berater des Polizeipräsidium Mittelhessens. Fachmann Claus Dieter Jacobi, ist der Referent am am Mittwoch, 10. April. Gastgeber ist der Seniorentreffpunkt Biedenkopf F. Senioren und weitere…
-
Große Straßensanierung mit Vollsperrung
Am Montag geht’s los: In einem Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, in dessen Auftrag Hessen Mobil die Fahrbahn sanieren wird, und der Gemeinde Breidenbach soll die Ortsdurchfahrt Wiesenbach (Kreisstraße 108 ) grundlegend saniert werden. Die Gemeinde erneuert die Kanal- und Wasserversorgungsleitungen einschließlich der Seitenanschlüsse. Zudem legt die Kommune auf der Südseite der Ortsdurchfahrt durchgängig einen Gehweg in ausreichender Breite an. Hessen Mobil erneuert aufgrund von Unebenheiten, Rissen, Flickstellen und Aufgrabungen auf der rund 700 Meter langen Strecke (bis Ortsmitte) die Fahrbahn. Die in nicht ausreichender Dicke vorhandenen Asphaltschichten werden aufgebrochen und entsorgt. Anschließend wird eine Frostschutzschicht, sowie Asphalttrag- und Asphaltdeckschicht in einer Gesamtdicke von 55 Zentimetern eingebaut. Vollsperrung Während der…
-
Ominöser Kastenwagen identifiziert
Die Ermittlungen der Kripo Marburg nach den gemeldeten Vorfällen in Caldern laufen nach wie vor auf Hochtouren. Am Donnerstag gab es weitere Vernehmungen und Anhörungen. Derzeit bewertet und prüft die Kripo die Aussagen. Die bisherigen Ermittlungen führten jedenfalls zur Identifizierung des mutmaßlichen Fahrzeugs (Vorfalls von Mittwoch). Nach ersten Erkenntnissen fuhr dieser Wagen aus berechtigtem Interesse heraus und nicht etwa zufällig mehrfach durch Caldern, so auch an diesem Mittwochmorgen. Die weiteren Maßnahmen und Ermittlungen hierzu dauern derzeit an. Zeugen gesucht Die Kripo sucht nach wie vor Zeugen und bittet diese, sich zu melden. Die Polizei geht allen Ermittlungsansätzen intensiv nach. Bei allem Verständnis für die Besorgnis und Verunsicherung der Eltern bitten…