Backland.News
  • Holzhausen

    Workshop für Grundschulkinder

    In Dautphe findet in den Osterferien ein Kurs für Grundschulkinder statt: „Ich bin stark!“ – Resilienztraining für Grundschulkinder“ lautet der Titel des Workshops der sich für Sechs- bis Achtjährige eignet. Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandsfähigkeit des Menschen. Diese kann besonders gut im Kindesalter gefördert werden. In diesem Kurs lernt das Kind im Gespräch und in der Anwendung Strategien kennen, die die eigene Resilienz fördern und verstärken. Spiel, Spaß und Bewegung sind inklusive. In Holzhausen Der Kurs findet am Montag bis Freitag, 22. bis 26. April, statt – jeweils von 15 bis 17 Uhr, in der Grundschule Holzhausen. Er umfasst fünf Termine. Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleitung, Ursula Hortig, Telefon…

  • Bad Endbach,  Erdhausen,  Frechenhausen,  Marburg,  Veranstaltungen

    Info und Termine für Dienstag und Mittwoch

    Arznei einnehmen: Die richtige Medikamenteneinnahme spielt eine große Rolle für den Erfolg einer Behandlung. Manchmal muss man sich bei der Einnahme eines Medikaments nach dem Körper richten. Denn der menschliche Organismus funktioniert nach seiner eigenen inneren Uhr. Und darum geht es auch beim Treffen, zu dem Senioren am Dienstag, 2. April, von 14.30 bis 16.45 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Frechenhausen (Lindenstraße 5) eingeladen sind. Veranstalter ist der Seniorentreffpunkt Angelburg A. Ein Bus fährt ab Gönnern um 14.15 Uhr und ab Lixfeld um 14.20 Uhr. „Aktion Inklusion“ In Bewegung sein und sich dabei austauschen über den eigenen Stadtteil – das sind die Ziele der Aktion „3.000 Schritte mit dem Oberbürgermeister“. Die Mosaikschule…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Festivalwoche „KUSS“: läuft

    Die hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche findet aktuell zum 24. Mal statt. Im Bereich „Theater sehen“ werden in der Spielstätte am Schwanhof in Marburg etwa 20 herausragende Produktionen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland präsentiert. Auswahlkriterien für die eingeladenen Stücke sind höchste künstlerische Qualität, größtmögliche Spannung, einzigartige Poesie und politische Relevanz. „An der Theaterkasse gibt es noch viele Karten in Gruppenstärke für das Theaterfestivalprogramm“, so die Veranstalter. Begehrte Workshops Ein Standbein ist das Workshopprogramm für Schulen, Kindergärten, Theater-AGs  und Jugendbildungseinrichtungen. In der Festivalwoche, der Vorwoche und Nachwoche finden Workshops von Theaterpädagogen, Schauspielern und Regisseuren aus ganz Deutschland und Österreich direkt in den Schulen der Stadt und des Landkreises statt. 2018…

  • Basare und Märkte,  Buchenau,  Veranstaltungen

    Kunst und Handwerk: WerkArt-Markt

    „So viel geballte Kreativität – das ist hier wirklich eine außergewöhnliche Vielfalt“, sagte eine Besucherin und brachte es damit auf den Punkt. Bei wunderbarem Frühlingswetter startete nach der Premiere im November nun auch die zweite Auflage des „WerkArt“-Markts in und um die „Carlshütte“ überaus erfolgreich. Am heutigen Samstag schon nutzten kunsthandwerklich Interessierte aus dem Hinterland und teilweise weit darüber hinaus die Gelegenheit, sich all die liebevoll gefertigten „Schätzchen“ anzuschauen und das eine oder andere „Kunststückchen“ für Haus, Hof und Garten auch zu kaufen. Gut 30 Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten hier die Produkte ihres künstlerischen Schaffens aus den Bereichen Keramik, Stoff, Malerei, Fotografie, Holz, Leder, Papier, Schmuck und Floristik, Stein, Beton,…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Konzertgottesdienst mit „150 PS“

    Ein Konzertgottesdienst mit dem 150 PS-Gospelchor, Solisten und der Chorband findet am kommenden Sonntag (31. März) um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Battenberg statt. Der Gottesdienst steht unter dem Motto der Frühjahrsimpulspost der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN): „Schlüsselmusik“. Chorleiter Dominic Zissel und 150 PS freuen sich auf einen lebendigen und stimmungsvollen Gottesdienst. Neben und mit dem Chor wird eine hochkarätige Band zu hören sein. Der Eintritt ist übrigens frei. Die Gemeinde bitte um eine Spende. „Lobt Gott in seinem Heiligtum“ 150 PS ist der ungewöhnliche Name, mit dem der Gospelchor aus Battenberg zuerst Aufmerksamkeit erregt. Der Name steht für dreierlei Dinge. Zum einen fühlt sich…

  • Bad Laasphe,  Basare und Märkte,  Veranstaltungen

    Klamottentausch am „Gymbala“

    Zum Kleidertausch wird heute (30. März) in die Aula des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe (Gymbala) eingeladen. Die „Schülerinitiative Weitergedacht“ lädt dazu ein. Wer Sachen abzugeben hat, kann dies heute von 9 bis 11 Uhr in der Aula tun. Die Klamotten werden sortiert und auf Tischen ausgebreitet. Jeder kann dann – zwischen 10 und 14 Uhr – aus allen Sachen heraussuchen, was er mag. Ohne zu bezahlen! Alle Altersklassen Natürlich gibt es auch Umkleidekabinen und Spiegel. Niemand muss die sprichwörtliche Katze im Sack… ach, nein. Ums Kaufen geht es ja gar nicht. Was von den Sachen übrig bleibt, wird an gemeinnützige Organisationen gespendet. Unterwäsche ist von der Aktion ausgenommen. Und es…

  • Dexbach,  Landkreis,  Polizeiberichte

    In Dexbacher Scheune eingestiegen

    Vor Sonntag, 24. März, 4 Uhr, haben Unbekannte in Dexbach eine Scheune in der Biedenkopfer Straße betreten. Die Diebe stahlen ein altes Herrenrad sowie ein blau-weißes Kinder-Mountainbike. Das gelbe Herrenrad wurde mittlerweile wieder aufgefunden. Es lag etwa 100 Meter außerhalb der Ortschaft Ludwighütte, Fahrtrichtung Wallau, im Straßengraben. Der Schaden beträgt 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Immer wieder Drogenfahrten Am Mittwochabend kontrollierte die Polizei in Kirchhain einen jungen Biker. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Die Ordnungshüter veranlassten daher bei dem Kradfahrer eine Blutentnahme.

  • Region

    Mädchen auf Baustellen, Jungen in der Pflege…

    Girls‘ und Boys‘ Day: Der Tag setzt seit vielen Jahren bundesweit ein Zeichen für Klischeefreiheit in der Berufswahl. Auch in unserer Region haben wieder viele junge Mädchen und Jungs die Gelegenheit genutzt. 81 Jungen und 54 Mädchen der Jahrgangsstufen fünf bis zehn haben beispielsweise die Angebote der Jugendförderung und des Jugendbildungswerks der Stadt Marburg genutzt. Der Fokus lag darauf, dass die Mädchen und Jungen Einblicke in Berufsfelder nehmen, die von ihrem Geschlecht bisher seltener ausgeübt werden. In der Klinik Viele Jungen nahmen Einblick in Berufe der Pflege und Krankenbetreuung sowie Operationsassistenz im Uniklinikum. Sie wurden auf Stationen mitgenommen und haben auch kleinere, berufsspezifische Handlungen selbst ausprobiert, wie Blutdruckmessen oder Schneiden…

  • Biedenkopf,  Geschäftsleben,  Veranstaltungen

    Sprechtage im Wissens- und Wirtschaftscampus

    Für Existenzgründer: Am Dienstag, 9. April, haben Firmen und Existenzgründer die Möglichkeit, sich fachlich beraten zu lassen. Die Beratungstermine werden im Wissens- und Wirtschaftscampus Hinterland in Biedenkopf, Hainstraße 103, angeboten. Zwischen 15 und 18 Uhr stehen die Berater zur Verfügung.Dazu gehören Thomas Peter von der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen für die Förderungsberatung Hessen, Dr. Frank Hüttemann, Leiter des Fachdienstes Wirtschaftsförderung des Landkreises sowie Armin Kuplent von der IHK Lahn-Dill für Existenzgründung. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden die Interessierten gebeten, sich rechtzeitig per E-Mail unter HuettemannFr@marburg-biedenkopf.de oder telefonisch unter 06421 405-1225 anzumelden. Energie-Effizienz Die kostenlose stationäre Energieeffizienz-Beratung wird hingegen vom Innovationszentrum der Wirtschaft und dem Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare…

  • Biedenkopf,  Marburg,  Polizeiberichte

    Kratzer, Kreuze und Kot in der Post

    Kot per „Post“: In der Nacht auf Dienstag warf ein Unbekannter Kot in einen Briefkasten und besprühte diesen zusätzlich mit schwarzer Farbe. Das war in der Alten Kasseler Straße in Marburg. Der Schaden beträgt 100 Euro. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Telefon 06421- 4060. Hakenkreuze Silberfarbene Hakenkreuze sprühte eine Unbekannter zwischen Donnerstag, 13 Uhr und Freitag, 9 Uhr auf einen Gartenzaun in der Urbannstraße in Biedenkopf. Der Staatsschutz der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Der Schaden beträgt etwa 800 Euro. Hinweise bitte auch hier an die Kriminalpolizei in Marburg. …und Kratzer im Lack Kratzer im Lack eines schwarzen Volvos hinterließ…