-
Das eigene Fahrrad für Diebe uninteressant machen
Es gibt noch einige offene Termine für die erste Fahrradcodierung im Jahr 2019 durch die Polizei in Marburg und Biedenkopf! Folgende Termine stehen noch zur Verfügung: Am Donnerstag, 4. April, zwischen 9 und 16 Uhr in Biedenkopf. Anmeldungen nimmt die Wache der Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950, entgegen. In Marburg ist die Codierung des Fahrrads zu Identifikations- und Sicherheitszwecken am Donnerstag, 28. März, von 9 Uhr bis 15.30 Uhr, und am Freitag, 12. April, von 9 bis 16 Uhr möglich. Anmeldungen werden werktags von 8 bis 15 Uhr unter der Rufnummer 06421/406-0, entgegengenommen. Für Diebe uninteressant „Unserer speziell geschulten Codierer registrieren Ihr Rad, versehen es mit einer individuellen Gravur und…
-
Veranstaltungen für heute und morgen
Gesprächskreis trifft sich: „Depression und psychische Erkrankungen für Betroffene und Angehörige“: Dieses Thema steht heute, Montag, 25. März, ab 18.30 Uhr im Pluspunkt Kö in Bad Laasphe (Königstrasse 15) auf dem Programm. Der Gesprächskreis in Bad Berleburg kann aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden. Alle Interessierten sind daher eingeladen, an den Terminen in Bad Laasphe teilzunehmen. Ansprechpartnerin ist Monika Zipro vom Sozialwerk St. Georg. Ortsbeirat tagt heute Der Biedenkopfer Ortsbeirat tagt heute, Montag, 25. März. Der Entwurf zum Ausbau der Erschließungsanlage „Am Freibad“ soll vorgestellt werden. Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr in der Cafeteria des Rathauses und ist öffentlich. Weiteres Thema ist der Haushalt des Jahres 2020. Abende zum Selberglauben…
-
Haushalt im Landkreis ausgeglichen
Der Gießener Regierungspräsident (RP) als Aufsichtsbehörde für die mittelhessischen Landkreise hat den Haushaltsplan des Landkreises Marburg-Biedenkopf für das Jahr 2019 genehmigt. Die Aufsichtsbehörde attestiert dem Kreis in ihrer Genehmigung volle Leistungsfähigkeit. In seiner Genehmigung stellt der Regierungspräsident fest, dass es der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit dem Haushaltsplan 2019 schafft, zum 7. Mal in Folge einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen und dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Der RP empfiehlt, für den Fall konjunktureller Eintrübungen Vorsorge zu treffen, also etwas auf die sprichwörtliche hohe Kante zu legen. Stabiles Zahlenwerk „Die Genehmigung für unseren Haushalt in dieser Form ist ein Zeichen dafür, dass wir ein stabiles und verantwortungsvolles Zahlenwerk vorgelegt haben“, unterstrich Landrätin Kirsten…
-
Die aktuellen Termine für Dienstag
Blut spenden! Zum Blutspendetermin lädt der DRK-Kreisverband wieder ein. Dieser findet am Dienstag, 26. März, von 15.30 bis 19.30 Uhr im Bad Endbacher Ortsteil Hartenrod statt.Die genaue Anschrift lautet: Jeegels Hoob, Hauptstraße 35. Sitzung in Endbach Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Bad Endbach tagt am Dienstag, 26. März. Beginn der Sitzung ist um 19 Uhr im Raum Lahn-Dill-Bergland des Bürgerhauses Bad Endbach. Tagesordnungspunkt ist die Friedhofsordnung und die damit verbundene Gebührenordnung. Landrätin kommt „Wie funktioniert Kommunalpolitik?“: Dieser Frage soll sich zum Seniorennachmittag am Dienstag, 26. März, im Achenbacher Bürgerhaus (Talstraße 1) gestellt werden. Von 14.30 bis 16.45 Uhr erfahren die Gäste aus erster Hand von Landrätin Kirsten Fründt am…
-
(Blas-)Musik liegt in der Luft
Eines schönen Frühlingsmorgens hörte man im DRK-Krankenhaus in Biedenkopf, den umliegenden Gebäuden und dem DRK-Seniorenzentrum Lahnaue Blasmusik. Woher? Ein Blick durchs Fenster: Ein grauhaarig melierter Herr stand auf dem Parkplatz am Freibad in Biedenkopf und spielte auf seiner Posaune. Wertvolle christliche Stücke verschiedene Stücke. Darunter waren Kirchenlieder wie „Ich weiß einen Strom“ oder „Fels des Heils geöffnet mir“. Nach einem kurzen Gespräch war klar, dass Gottfried Schäfer aus Buchenau nicht nur aus Liebe zur Musik regelmäßig Blasmusik spielt, sondern dass er anderen eine Freude machen will. Mindestens viermal im Jahr posaunt Gottfried Schäfer, der seit seinem zwölften Lebensjahr im Posaunenchor in Buchenau aktiv ist, in der Straße am Freibad. Verdienter…
-
Jetzt einen Flohmarktstand sichern!
Am Sonntag, 7. April, werden Flohmarktfreunde in der Biedenkopfer Jugendherberge (Am Freibad 15) erwartet. Von 13 bis 16 Uhr wird es hier wieder Stände mit Kinderkleidung, Spielzeug, Büchern und Selbstgemachtem geben. Tische und Stühle stellen die Veranstalter für die Verkäufer zur Verfügung. 5 Euro Standmiete Die Standmiete beträgt 5 Euro. Auf die Flohmarktgäste wartet wieder ein Kaffee- und Kuchenbuffet, außerdem wird der Kreativraum für die Kinder wieder geöffnet sein. Kontaktrufnummer ist die 06461-5100.
-
„Krokusse kotzen ihren Duft aus…“
Der Frühling steht vor der Tür! Blaue Bänder flattern wie Konfetti durch die Gegend – Krokusse kotzen ihren Duft aus, Osterglocken läuten, Schneeglöckchen waren gestern… Poetry Slam ist Dichtung aus dem Publikum für das Publikum. Jeder, der schon mal ein paar Zeilen geschrieben hat, und sich damit auf die Bühne wagt, kann seinen Text den Zuhörern vortragen. Ob Gedicht, Kurzgeschichte oder einfach persönliche Gedanken, witzig oder ernst, spielt dabei keine Rolle. Erlaubt ist, was dem Publikum gefällt. Bis zu zehn Autoren treten an einem Abend an, am Ende entscheiden die Zuhörer, welcher Text – und welcher Vortrag – die Siegertrophäe verdient hat. Dienstag im „KFZ“ Wann und wo? Am Dienstag,…
-
Der Zirkus kommt! Backland.News verlost Karten!
Zirkusluft: diese besondere Mischung aus Sägespänen, Popcorn und Tigerpipi. Zu schnuppern ist sie in Kürze wieder in Marburg. Der „Moskauer Circus“ kommt und präsentiert vom 28. bis 31. März die aktuelle Show „Viva Espana“ auf dem Messeplatz. Das Unternehmen gehört zu den „Großen“ der Branche. Bis zu 1.000 Zuschauer finden pro Vorstellung Platz. Es gibt übrigens derer täglich zwei, und zwar jeweils um 16 sowie um 19.30 Uhr. Ausnahme bildet der Sonntag, da gibt es nur eine Vorstellung: um 14 Uhr. Artisten und Tiere Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm der Spitzenklasse freuen: internationale Artisten, Showballett, Tierdressuren und Clownerie im russischen Stil. Begleitet wird das Programm von modernem…
-
Am Sonntag: beste Unterhaltung
Für die ganze Familie: Noch ist er traurig, der jüngste der Müllersöhne. Während sein ältester Bruder die Mühle geerbt hat und sein zweitältester immerhin noch den Esel bekam, blieb ihm nur ein vermeintlich wertloser Kater. Doch dieser erweist sich als das größte Glück für ihn… Am Sonntag, 24. März, ab 15 Uhr ist das Märchen vom gestiefelten Kater in Marburg zu erleben. Das Theater GegenStand zeigt das Stück im Kulturzentrum Waggonhalle in der Rudolf-Bultmann-Str. 2a. Karten kosten im Vorverkauf 5 Euro plus Gebühr, an der Tageskasse 8 Euro. Lobpreis für alle Am morgigen Sonntag, 24. März, sind Christen aller Konfessionen zu einem besonderen Lobpreisgottesdienst nach Breidenbach eingeladen. Der Gottesdienst findet…
-
Ballerinen tanzen durch Biedenkopf
Am Samstag, 30. März, wollen die Ballerinen durch Biedenkopf tänzeln, über die Bürgersteige „schweben“ und hier und da ein paar Pirouetten drehen oder einige „Ailes de Pigeon“ präsentieren. Eigentlich war geplant, in den Schaufenstern einiger leer stehender Biedenkopfer Geschäfte zu tanzen: „Tanz im Schaufenster“ sollte die Aktion heißen, die die Tanzetage unter der Regie von Annette Wassermann zum 22. „Tanzetagen-Geburtstag“ geplant hat. Aber aufgrund des Umstands, dass sich die kontaktieren Ladeninhaber nicht zurückmeldeten, haben die Akteure jetzt umdisponiert. Mit „Ehemaligen“ „Wir starten um 11 Uhr in der Tanz-Etage mit einem Treffen der ‚Ehemaligen‘. Jeder, der mal Tanzmaus bei uns war, ist gern gesehen“, lädt Annette Wassermann ein. „In der Tanz-Etage…