Backland.News
  • Breidenbach,  Veranstaltungen

    Auch Breidenbach sucht „den Superstar“

    Musik und Gesang genießen im Kulturleben der Städte und Gemeinden einen hohen Stellenwert. Das nimmt der Landkreis Marburg-Biedenkopf zum Anlass, um einen eigenen Song-Contest zu realisieren. Jede Kommune aus dem Landkreis hat daher die Möglichkeit, jemanden zu stellen. Und nachdem Biedenkopf jetzt schon auf der Suche nach mehr oder minder würdigen Vertretern ist (es gibt kaum Einschränkungen), hat sich auch Breidenbach auf die Suche nach dem persönlichen „Superstar“ gemacht, der die Kommune im Wettbewerb vertritt. Stattfinden wird der Wettbewerb am Samstag, dem 6. Juli dieses Jahres, im Landratsamt in Marburg in Verbindung mit dem Tag der offenen Tür. Preisgeld lockt In Marburg werden im Rahmen von öffentlichen Auftritten die von…

  • Buchenau

    DLRG Buchenau – eine aktive Truppe

    Im Vorstand der DLRG Buchenau gab es im Rahmen der jüngsten Hauptversammlung Änderungen. Thomas Schaub ist neuer Schatzmeister und löst Sandra Hermann im Amt ab. Ilka Schaub übernahm den Posten der Schriftführerin von Alina Damm. Damm und Hermann haben ihre Ämter aus persönlichen Gründen niedergelegt. Vorsitzender ist und bleibt Sven Oliver Müller. Sein Vertreter ist Holger Nassauer. Daniel Heil und Dominik Knäbe sind erster, beziehungsweise zweiter technischer Leiter. Neu gewählte Beisitzerinnen sind Janine Peil und Franziska Nassauer. Und die neuen Kassenprüfer heißen Daniel Kunze und Martin Heimann. Sven Oliver Müller blickte in seinem Rückblick auf viele besondere Ereignisse. „Highlights waren das 30. Kanuwochenende mit Rekordteilnahme von 75 Mädchen und Jungen;…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Frau Holle kommt!

    „Frau Holle“ kommt am Sonntag, 17. März, ab 15 Uhr nach Marburg. In die Welt von Frau Holle, die Brunnenwelt, die sich aber gleichzeitig auch über den Wolken befindet, geraten zwei Stiefschwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Während die eine ihrem Wesen gemäß stets hilfsbereit und verantwortungsvoll handelt, denkt die andere nur an sich selbst. Frau Holle hat für jede den passenden Lohn. Liebevoll und lustig in Szene gesetzt wird das pädagogisch wertvolle Märchen vom Theater GegenStand. Es eignet sich für Menschen ab drei Jahren. Regie führt Sabine Kröning, und kleine wie große Besucher dürfen sich auf ein fantasievoll gestaltetes Märchen-Event freuen. Als Schauspieler konnten Inga Berlin, Regina Guiwan,…

  • Polizeiberichte,  Region

    Gucci, Prada, Dior & Co.: Autobahnpolizei Mittelhessen machte einen Fund

    Auf der Ladefläche eines Sprinters haben zivile Fahnder der Autobahnpolizei Mittelhessen rund 3.500 Kleidungsstücke bekannter Modemarken entdeckt. Herkunft und Ziel der Ware sind noch nicht geklärt, ebenso steht noch nicht fest, ob es sich um Originale oder Plagiate handelt. Ende Februar stoppten die Polizisten einen Sprinter auf dem Parkplatz „Schlierberg“ der Autobahn 45 bei Haiger. Der Fahrer war vom Ruhrgebiet in Richtung Gießen unterwegs. Die Beschriftung am Kleinlaster wies auf einen Paketdienst hin. Entgegen der Erfahrungen vergangener Kontrollen dieser Art von Paketzustellern, lagen 33 Pappkisten ordentlich gestapelt auf der Ladefläche. Empfänger oder Absender waren auf den Kisten nicht vermerkt. Zudem fehlte die Frankierung. Die Ermittler öffneten einige der Pakete und…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Ist mein Kind reif für ein Smartphone?

    Immer wieder sehen sich Eltern mit der drängenden Frage ihres Kindes konfrontiert: „Wann bekomme ich endlich ein Smartphone?“ Schon in der dritten Grundschulklasse besitzen etwa 50 Prozent der Mädchen und Jungen ein Smartphone. Schier unüberschaubar Und mit dem Besitz ist ihnen meist der Zutritt in die unüberschaubare Vielfalt des Internets geöffnet – mit vielen nützlichen und lehrreichen Angeboten, aber auch Seiten und Inhalte, die nicht kindgerecht sind und Ängste und Verstörung auslösen können. Ein „Elterncafé“ Der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales (FJS) veranstaltet ein Elterncafé zum Thema „Aufwachsen mit digitalen Medien“. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 20. März, von 19.30 bis 21.30 Uhr im Bullenstall in…

  • Bad Laasphe,  Dautphetal,  Polizeiberichte

    Schon wieder ein Schwerverletzter in Bad Laasphe: die Polizeimeldungen

    Ein Schwerverletzter: Ein 41-jähriger Kleinkraftrad-Fahrer kam am Freitagmorgen in Bad Laasphe auf der Banfetalstraße mit seinem Zweirad auf den Seitenstreifen der L 718 und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam zu Fall. Der Bad Laaspher wurde schwer verletzt ins Krankenhaus verbracht. Nichts dazugelernt? Am Donnerstag gegen 11.10 Uhr, stoppte die Polizei Biedenkopf in Dautphetal eine Autofahrerin, die sie bereits vor einem Monat schon einmal kontrolliert hatte. Wie vor einem Monat reagierte auch der neuerliche Drogentest wieder positiv. Die 40-Jährige kannte das folgende Prozedere. Die Fahrt war zu Ende und eine Blutprobe notwendig.

  • Bad Endbach,  Eckelshausen,  Gladenbach,  Kombach,  Marburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Die aktuellen Veranstaltungen

    Basar der Rabenmütter: Die Siegbacher „Rabenmütter“ laden am Sonntagnachmittag, 17. März, wieder zum Frühjahr- und Sommerbasar „rund ums Kind“ ein. Von 13.30 bis 15.30 findet das Event im Bürgerhaus in Eisemroth (Austraße) statt. Schwangere können mit einer Begleitperson bereits eine halbe Stunde früher stöbern. Es handelt sich um einen vorsortierten Basar. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen, sodass auch der Sonntagskaffee vor Ort eingenommen werden kann. Wandern am Sonntag Rund um Gladenbach geht es für die Wanderfreunde Eckelshausen am morgigen Sonntag, 17. März. Es stehen zwei Wanderstrecken zu Wahl: einmal sechs Kilometer, einmal 9,5 Kilometer lang. Treffpunkt der Truppe ist um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Eckelshausen. Von dort geht…

  • Buchenau,  Dautphetal,  Eckelshausen,  Wolfgruben

    Azubis bei Roth Industries erhalten ihre Facharbeiterbriefe

    Auszubildende aus Unternehmen der Roth Industries feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Personalleiter Michael Donges überreichte im Rahmen der Feier die Facharbeiterbriefe. Bei Roth Composite Machinery in Steffenberg schloss Jonas Diehl seine Ausbildung als Industriemechaniker ab. Am Standort Burgwald des Unternehmens beendete ebenso Andreas Fett die Ausbildung als Industriemechaniker. Bei Roth Hydraulics in Eckelshausen absolvierten Pascal Hartung und Mert Yalcin die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker sowie Philip Lukas Meyer als technischer Produktdesigner. Bei Roth Plastic Technology in Wolfgruben beendeten Giuseppe Del Galdo die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, Maximilian Henkel als Elektroniker und Alex Kapanizki als Industriemechaniker. Die Roth Werke in Buchenau gratulierte Laura Gemmecke zu ihrem Abschluss als Industriekauffrau. Alle…

  • Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Exkursion im Nachbarkreis: Kirchentour im Wendener Land

    Zum 15. Mal lädt der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein zur Kirchentour ein. Am Samstag, 30. März, geht es für Interessierte erstmals in den Kreis Olpe. Die Teilnehmer treffen sich um 9.30 Uhr an der Katholischen Kirche St. Kunibertus, Pfarrer-Beule-Straße 3, in Hünsborn-Wenden. Zunächst steht die Besichtigung dieser Kirche auf dem Programm, danach statten die Teilnehmer der Katholischen Kirche St. Marien Römershagen einen Besuch ab. Weiter geht es zur Evangelischen Kirche Rothemühle und zur Wallfahrtsstätte Dörnschlade. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Landhaus Berghof in Wenden werden noch die beiden katholischen Kirchen St. Severinus und St. Marien Altenhof sowie die evangelische Kirche Wenden besucht. Die Besuche der einzelnen Kirchen finden jeweils unter fachkundiger Führung…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Geklingelt, zugeschlagen, Nase gebrochen

    Damit hatte der Bewohner eines Mehrfamilienhauses nicht gerechnet, als es um kurz vor 5 Uhr an der Haustür klingelte. Der 28-Jährige öffnete und stand kurz vor fünf seinem völlig Unbekannten gegenüber, der sich nach einer Frau erkundigte. Als der Wohnungsinhaber (Marburger Barfüßerstraße) erwiderte, die Dame nicht zu kennen, schlug der Unbekannte zu und flüchtete. Das Opfer erlitt einen Nasenbeinbruch und musste ärztlich behandelt werden. Das war am 14. März. Muss sich verantworten Die Polizei nahm den mutmaßlichen Täter im Rahmen der Fahndung wenig später in der Innenstadt vorläufig fest. Der stark alkoholisierte junge Mann wurde nach Feststellung der Personalien wieder entlassen. Die Polizei wird ihn, so ließ Polizeisprecher Jürgen Schlick…