Backland.News
  • Marburg,  Veranstaltungen

    Treffen sich zwei Träume: beide platzen!

    Am Freitag, 8. Februar, ist Patrick Salmen im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in Marburg zu erleben. Salmen (1985) ist ein Wuppertaler Autor und Lese-Kabarettist. 2010 wurde er deutschsprachiger Meister im Poetry Slam und konnte im Folgejahr den Vize-Titel erlangen. Sein Buch-Debut erfolgte 2011 mit der Kurzgeschichtensammlung „Distanzen“. Es folgten die Werke „Tabakblätter und Fallschirmspringer“ und „Das bisschen Schönheit werden wir nicht mehr los“. Seine humoristischen Kurzgeschichten erschienen unter den Titeln „Ich habe eine Axt“ und „Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute“ bei Droemer Knaur. Sein aktuelles Programm: „Treffen sich zwei Träume – beide platzen.“ Damit ist er jetzt in Marburg zu erleben. Absurde Kurzdramen Sein aktuelles Buch vereint Geschichten,…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Reifencontainer aufgebrochen – und andere Polizeimeldungen

    Mit Transporter: Beim Einbruch in einen Reifencontainer müssen der oder die Täter mit einem geeigneten Transportfahrzeug unterwegs gewesen sein. Wie viele Reifen letztlich aus dem Container fehlen steht nicht fest. Die Kriminalpolizei Marburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat zur Tatzeit zwischen 17 Uhr am Freitag und 0.30 Uhr am Montag, (4. Februar) auf dem Gelände eines Reifenhandels in der Stephan-Niderehe-Straße in Marburg Verladetätigkeiten beobachtet? Wer hat dort Lieferfahrzeuge oder Kleintransporter gesehen? Wer kann sachdienliche Angaben machen? Hinweise an die Kripo Marburg, Telefon (06421) 406-0. Ladung nicht gesichert Der Regional Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf hat am Montag bei Kirchhain eine Fahrzeugkombination kontrolliert, die es in sich hatte.…

  • Allgemein,  Dautphe

    Von Klangschalen bis Zirkeltraining: neue Kursangebote

    Und hier sind wieder aktuelle Vorschläge für Vhs-Kurse – sie reichen von der Vortragsveranstaltung bis hin zu Gymnastik für Groß und Klein. ➽ Entspannung mit Klangschalen: Dienstag, 19. Februar, 19 bis 21.15 Uhr, Dautphe, Bürgerhaus, 1 Termin ➽ Vortrag: Grenzen setzen – Freiräume gestalten. Im Vortrag werden Verhaltensmuster vorgestellt, die es Eltern ermöglichen, mit weniger Energieaufwand ihre Kinder respektvoll zu unterstützen mit dem Ziel, selbstständiger und verantwortungsvoller zu handeln: Dienstag, 19. Februar, 19 bis 21.15 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 1 Termin ➽ Gymnastik und Turnen für Eltern und Kinder ab 2 Jahren: Montag, 4. März, 15.15 bis 16.45 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule Turnhalle, 10 Termine ➽ Funktionales Zirkeltraining: Montag, 4. März, 17.15…

  • Bad Laasphe

    Gymbala-Basketballer spielten gegen Nationalspieler

    Die Basketball-Jungenmannschaft des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe der Jahrgänge 2002 bis 2005 hat Grund, stolz zu sein. Sie qualifizierte sich im Rahmen “Jugend trainiert für Olympia“ für das Finale auf Regierungsbezirksebene in Bochum. Dort traten sie auch gegen Jugend-Bundesliga– und Nationalspieler aus Hagen, Bochum und Dortmund an: eine große Herausforderung. Alle Jungen, die von Sportlehrerin Ricarda Wied-Bernshausen sowie von den Oberstufenschülern Max Friedemann Bosch (Bad Laasphe) und Miles Luca Wied (Feudingen) gecoacht wurden, spielten hochmotiviert. Ihr bestes Spiel zeigten die Gymbala-Basketballer gegen Dortmund. Echter „Krimi“ In einem abschließenden „Krimi“ gewann das Käthe-Kollwitz-Gymnasium Dortmund mit zwei Punkten. Die Gymbala-Basketballer freuten sich über alle gelungenen Aktionen in den Spielen. Das Städtische Gymnasium…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Fußball-Mitternachtsturnier für Jugendliche: jetzt anmelden

    Zum neunten Mal wird jetzt zum Fußball-Mitternachtsturnier des Nachtsport-Projekts der Universitätsstadt Marburg eingeladen. Dazu werden viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Der Spaß am Sport und der Bewegung soll bei der Veranstaltung im Vordergrund stehen. Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier übernimmt die Schirmherrschaft und lädt für Freitag, 22. Februar, um 18 Uhr in die Großsporthalle des Georg-Gaßmann-Stadions ein. Es befindet sich in der Leopold-Lucas-Straße 46 a in Marburg. Björn Backes, Fachdienstleiter für Sport der Stadt Marburg, eröffnet das Turnier. Um Mitternacht wird das Finale angepfiffen. Zum Abschluss eines sicherlich spannenden Sportevents folgt gegen 0.30 Uhr die Siegerehrung durch die Stadträtin. Für viele Jugendliche ist das Turnier ein besonderes Sporterlebnis, weil sie…

  • Bad Laasphe

    „Miss Saigon“: ein Erlebnis für die Schloss-Schüler

    Einen höchst emotionalen und außergewöhnlichen Musikunterricht erlebten jetzt 40 Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler der Musik- und Literaturkurse des Gymnasiums Schloss Wittgenstein. Musiklehrerin Susanne Krabbe hatte einen Ausflug in den Musical-Dome Köln zum Musical-Blockbuster „Miss-Saigon“ organisiert. 25 Jahre nach der umjubelten Aufführung in Stuttgart ist dieses Musical in der originalen, englischsprachigen Neuinszenierung des renommierten britischen Theaterproduzenten Cameron Mackintosh auf die Bühne des Musical Domes zurückgekehrt. Vertrautes Thema Das Thema ist vertraut: „Miss Saigon“ greift den Stoff von Puccinis Oper „Madame Butterfly“ auf, in der es um die Liebesgeschichte einer japanischen Geisha und eines amerikanischen Marineoffiziers geht. Im Musical wird dieses Motiv in die letzten Tage des Vietnamkrieges transportiert: Hier geht es um…

  • Basare und Märkte,  Niedereisenhausen,  Veranstaltungen,  Wallau

    Alles für die Kleinen: Basar in Niedereisenhausen – und anderswo

    Morgen: Tischvergabe Alles für die lieben Kleinen gibt es wieder zu günstigen Preisen am Samstag, 16. Februar beim Basar in Niedereisenhausen. Wer selbst mitmachen will: Die Tischvergabe erfolgt am morgigen Mittwoch, 6. Februar, zwischen 9 und 13 Uhr bei Yvonne Schneider. Unter der Rufnummer (06464) 65 29 können sich Interessierte melden. Die Tischgebühr beträgt 6 Euro sowie und eine Torte fürs Buffet. Das Basarteam der KiTa Niedereisenhausen lädt wieder ins Bürgerhaus ein. Von 13.30 bis 16 Uhr wird dann dort ein gewohnt breit gefächertes Angebot an Klamotten für ganz kleine und auch für große Kinder angeboten. Aber auch Großteile wie Laufställchen, Kinderwagen oder Fahrrädchen werden wieder angeboten. Am Samstag In…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Eisplatte durchschlug Windschutzscheibe

    Wie gefährlich nicht entfernte Eisreste von einem Fahrzeugdach sind, zeigt ein Unfall, der sich am gestrigen um 9.10 Uhr auf der Ladstraße 3089 bei Cölbe ereignet hat. Just in dem Augenblick als sich ein Lastwagen und ein Pkw im Begegnungsverkehr aneinander annähern, löst sich vom Dach des Lastwagens eine Eisplatte. Das Eis durchschlägt die Windschutzscheibe des Ford Fiesta und platzt dabei in mehrere Teile. Sowohl die 68 Jahre alte Fahrerin als auch ihre 47-jährige Beifahrerin haben durch die umherfliegenden Splitter der Scheibe als auch durch die Trümmerteile der zerbrochenen Eisplatte Verletzungen erlitten – glücklicherweise nur leichterer Art. Lkw fuhr weiter Die Fahrerin konnte den Wagen auch trotz des Schreckens beim…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    „sistergold“ – jetzt live und in Farbe

    Sistergold: vier Frauen, vier Saxophone, ein Sound. Auf Einladung des KulturringsBad Laasphe gastiert das Frauen-Saxophonquartett „sistergold“ am Freitag, 8. Februar, in Bad Laasphe. Beginn der Veranstaltung unter dem Titel „Glanzstücke“ ist um 20 Uhr im Haus des Gastes. Die Mädels bieten neben brillanten Bearbeitungen aus den Genres Pop, Jazz, Soul und Weltmusik spannendes Entertainment von Steptanz bis Showblock. „In raffinierten eigenen Bearbeitungen werden bekannte Musikstücke aufgefrischt und in ein neues Gewand gekleidet“, sagen die Veranstalter und versprechen „brillanten Sound, glänzende Improvisationen und ausgetüftelte Eigenkompositionen“. Ladypower pur Ladypower und Entertainment – musikalische Perfektion und kreatives Gespür für ein grandioses Songprogramm. Die „Goldschwestern“ waren unter anderem schon zu Gast im Admiralspalast Berlin,…

  • Erdhausen,  Gladenbach,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Von Hatha-Yoga bis „Metalza“: interessante Kursangebote

    In Gladenbach, Erdhausen und Weidenhausen gibt’s aktuell interessante Kursangebote. ➽ PC-Einstieg – auch am eigenen Laptop, Vorbesprechung nach vorheriger Anmeldung Mitte Februar, 18.00 Uhr, Gladenbach Gesamtschule, 10 Termine ➽ Hatha-Yoga, Dienstag, 5. Februar, 19.45 bis 21 Uhr, Erdhausen, Bürgerhaus, 15 Termine ➽ Hatha-Yoga am Vormittag; dienstags, 10 Uhr bis 11.30 Uhr, Erdhausen, Bürgerhaus, 10 Termine ➽ Progressive Muskelentspannung nach Dr. E. Jacobson; montags, 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr, Weidenhausen, Otfried-Preußler-Schule, 15 Termine ➽ Metalza-Power-Fitness-Dance (Bewegungskonzept zu Rock und Hardrock): Mittwoch, 13. Februar, 18 bis 19 Uhr, Erdhausen, Bürgerhaus, 15 Termine ➽ Rückenfit: Freitag, 15. Februar, 16.30 bis 17.30 Uhr, Weidenhausen, Otfried-Preußler-Schule, 15 Termine Anmeldungen für die Sprachkurse: ➽ Englisch für…