-
Was tun am 3. Advent? Hier die Vorschläge!
Mit Blasmusik: Der Förderverein des Dorfgemeinschaftshauses Obereisenhausen lädt ebenfalls für den dritten Advent ein. Am 15. Dezember ist ab 14.30 Uhr ein besinnlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen vorgesehen. Ab 15 Uhr stimmt die Bläsergruppe „Die fantastischen Fünf“ mit weihnachtlichen Stücken aufs bevorstehende Fest ein. Und eine Tombola lockt mit Preisen. Mit „Intermezzo“ Ein Weihnachtskonzert: Dazu lädt jetzt das Jugend-Harmonika-Orchester (JHO) Hartenrod ein. Am dritten Advent, 15. Dezember, werden die adventlichen Stücke in der evangelischen Kirche in Hartenrod erklingen. Beginn ist um 16 Uhr, und als Gast ist der Chor „Intermezzo“ aus Bad Nauheim vor Ort. Der Eintritt ist übrigens frei. Mit Geschichten Zum adventlichen Singen mit der Kirchenmusikerin Rut…
-
Nachwuchs für die Kita Niedereisenhausen anmelden
Erziehungsberechtigte, deren Kinder im kommenden Kindergartenjahr 2020/2021 (also ab 1. August 2020 bis 31. Juli 2021) die Einrichtung in Niedereisenhausen besuchen sollen, sollten den Nachwuchs zeitnah anmelden. Bis spätestens 15. Februar 2020 soll dies erfolgt sein.Anmeldungen für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren nimmt Ruth Reichel unter der Rufnummer 06464-74 74, entgegen. Anmeldungen für Kinder bis drei Jahre nimmt hingegen Roswitha Mosch unter Telefon 06464-91 37 29 entgegen.
-
„Stratzevoll“ in Steffenberg
Es war früher Nachmittag. Und der Alkotest zeigte mehr als 2,7 Promille. Da ist der Begriff „stratzevoll“ möglicherweise noch geschmeichelt. Unterwegs mit diesem Blutalkoholspiegel war ein 59 Jahre alter Mann am Mittwoch um 14.30 Uhr im Kreisverkehr am Kaufpark Steffenberg. Und: in einen Verkehrsunfall verwickelt. Hoher Sachschaden Bei dem Unfall gab es zwei leicht Verletzte und einen Gesamtschaden in Höhe von nach ersten Schätzungen mindestens 27.000 Euro. Der stark alkoholisierte Fahrer fuhr mit seinem Kleintransporter nach Zeugenaussagen offenbar ungebremst in den Kreisverkehr ein und prallte mit dem im Kreis fahrenden, vorfahrtberechtigten VW Multivan zusammen. Von der Kollision nach rechts von der Straße abgewiesen, stieß der Transporter noch gegen einen Traktor,…
-
Allerlei Schönes für Groß und Klein
Stimmungsvolle Kapelle: Zu Kunsthandwerk und mehr lädt in die Kapelle Niedereisenhausen, wieder der Verein Dorf(er)leben ein. In der Schelde-Lahn-Straße 69 findet ein kleiner Advents- und Weihnachtsmarkt statt – und zwar am Sonntag, 8 Dezember, dem zweiten Advent. Von 11 bis 17 Uhr gibt es hier Dekorationen und Geschenkideen für Advent und Weihnachten und natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen. „Mit Theater“ In Breidenbach laden die Gemeinde und Theatergruppe Querbeet zur Nikolausfeier ein. Die Kindergarten- und Grundschulkinder werden am Samstag, 7. Dezember, und Sonntag, 8. Dezember, jeweils um 17 Uhr im Bürgerhaus zur jährlichen Nikolausaktion erwartet. Karten sind zum Preis von jeweils zwei Euro in der Gemeindeverwaltung und bei den…
-
Für jeden etwas: die aktuellen Termine
„Uwwernhöller“ treffen sich „Zweimal werden wir noch wach…“ Am Nikolausabend (6. Dezember) lädt der Dorfverein „mer Uwernhöller“ ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Hütte des Dorfvereins „Im Selbach“. Gemeinsam wird dort auf den Nikolaus gewartet, der für die Kinder sicher eine kleine Überraschung dabeihat. Für Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch wird gesorgt.. Ausstellung von Krippen Der Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg organisiert auch in diesem Jahr wieder die Krippenausstellung im Rathaus. Diese ist seit jeher eine Ausstellung, die durch das hohe Engagement von Krippensammlern zu dem gemacht wird, was sie heute ist. Zur feierlichen Eröffnung lädt Oberbürgermeister Thomas Spies für Freitag, 6. Dezember, um 18 Uhr, in den Raum…
-
„Dorf(er)leben“: an allen vier Advents-Sonntagen
Der Verein „Niedereisenhausen Dorf(er)leben“ lädt an den Advents-Sonntagen jeweils um 17 Uhr auf den weihnachtlich geschmückten Brunnenplatz ein. Große Vielfalt Weihnachtliche Geschichten und Gedichte werden am 1. Advent vorgetragen. Die Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Niedereisenhausen gestalten den 2. Adventssonntag. Am 3. Advent übernimmt der MGV Niedereisenhausen unter der Leitung von Viktor Waizel die Veranstaltung am Brunnenplatz – die Sänger feiern ihr 140-jähriges Vereinsbestehen. Es werden dazu auch einige Gastchöre erwartet. Und am 4. Advent singt der Chor „Herzberührt“ Weihnachtslieder. Der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben bietet jeweils Glühwein, heißen Apfelwein, alkoholfreien Apfelpunsch, Plätzchen und heiße Fleischwürstchen an und freut sich auf viele Besucher, die an diesen Vorweihnachts-Sonntagen die Stimmung und Atmosphäre teilen…
-
Alles am Samstag: Aktionen für Groß und Klein
Rund ums Backhaus: „Advent am Backhaus“ heißt es am Samstag, 30. November. Ab 16 Uhr spielt sich das vorweihnachtliche Geschehen an der Kapelle in Steinperf ab. Ein Bläser-Ensemble präsentiert Lieder zum Advent. „Wir wollen gemeinsam mit einem kleinen Weihnachtsmarkt und Leckereien aus dem Backhaus in den Advent einstimmen“, sagen die Veranstalter und laden dazu ein. Und: Um 18 Uhr wird der Nikolaus persönlich erwartet. Da werden sich besonders die kleinen Besucher freuen… wenn sie denn brav waren. Action beim Skiclub Am Samstag, 30. November, ab 10 Uhr findet der letzte Arbeitseinsatz beim Skiclub Kleingladenbach statt. „Damit wir für die neue Saison bestens gerüstet sind, müssen noch einige Arbeiten erledigt werden“,…
-
Spielebörse oder Hofmarkt?
Spielebörse oder Hofmarkt? Oder lieber Lyrik am Donnerstag? Hier sind die Termine: Rund ums Spielen Am Samstag, 30. November, findet das wohl letzte Second-Hand-Event des Jahres in der Region statt. Die Freie Christengemeinde (FCG) lädt zwischen 11 und 14 Uhr zu einer Spielebörse ein. Verkauft werden Spiele für alle Altersgruppen. Brettspiele, Fahrzeuge, Kinderbücher, CDs und DVDs, Schallplatten, Puppen, Steckbausteine… da wird die Auswahl groß sein. Der Eintritt ist frei. Und zudem kann vor Ort Kaffee getrunken werden – es gibt dazu frische Waffeln. Das Haus der FeG findet sich in der Sandstraße 3 in Niedereisenhausen. Feiner Hofmarkt Am Samstag, 30. November, ist es wieder soweit: Melanie und Thomas Kamm laden…
-
„O happy day“: zweierlei Glanzlichter für Gospel-Fans
Bei freiem Eintritt: Gospels gehen ins Ohr, bleiben im Kopf, bewegen das Herz: Zu einem Musikalischen Gospel-Gottesdienst wird für den 24. November eingeladen. Um 17 Uhr sind Gospelfreunde dazu in der evangelischen Kirche in Obereisenhausen willkommen. Alte und neue Gospel-Lieder wiederentdeckt, neu arrangiert oder neu komponiert und interpretiert stehen auf dem Programm. Lesungen und Lieder zum Mitsingen, Zuhören und Genießen. Jung und Alt sind zu diesem besonderen Event eingeladen. Der Eintritt ist frei. „Gospels reloaded“ ist ein Projektchor der Evangelischen Allianz Angelburg-Steffenberg unter der Leitung von Hans-Peter Puy. Noch mehr Gospel: Das zweite Event für die Freunde guter Gospelmusik steht erst am Mittwoch, 29. Januar 2020, auf dem Programm. Dann…
-
Schönes erleben am Sonntag – hier einige Ideen
Musikalische Reise: Eine musikalische Reise steht beim Aquabella – Jubilee-Benefizkonzert zugunsten des Malteser Hospizdienstes am Sonntag, 17. November, auf dem Programm. Das Jubiläumsprogramm umfasst ein in 20 Sprachen gesungenes Repertoire mit Liedern aus Brasilien, Kanada, Finnland, Irland, Arabien und mehr. Das japanische Kirschblütenlied „Sakura“ steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Das berührende, aufpeitschende „Ederlezi“ stammt vom Volk der Roma. Ursprünglich klingen das durch Ofra Haza unvergesslich gewordene „Im nin alu“ und ebenso das wundervoll arrangierte „Hijo de la luna“. Alle diese Lieder sind Teil eines weltumspannenden musikalischen Schatzes.Beginn ist um 18 Uhr in der Marburger Waggonhalle (Rudolf-Bultmann-Straße 2a). Tickets gibt es ab 17,50 Euro auf dieser Seite oder an der…