-
Angelburg, Breidenbach und Steffenberg: von Englisch bis Rückentraining
Die Volkshochschule des Kreises (Vhs) hat ab September auch in Angelburg, Breidenbach und Steffenberg interessante Kursangebote zu bieten. Liedbegleitung mit Gitarre (Anfänger/innen), ab Montag, 3. September, 17 bis 18.30 Uhr, Gönnern, Grundschule, 10 Termine. Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule, ab Dienstag, 4. September, 16.45 bis 17.45 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 Termine. Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule, ab Dienstag, 4. September, 18 bis 19 Uhr, Wiesenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 Termine. Rückhalt – Ganzheitliche Rückenschule, ab Dienstag, 4. September, 19.15 bis 20.15 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 Termine. Das Rückgrat pflegen – Wirbelsäulengymnastik, ab Dienstag, 4. September, 17.30 bis 18.30 Uhr, Niedereisenhausen, Bürgerhaus, 15 Termine. Funktionelles Rückentraining, ab Dienstag, 4. September, 17 bis 18 Uhr, Breidenbach,…
-
Neueste Polizeimeldungen: wieder viele „Täter“ im Hinterland unterwegs
Kasse aus dem Bus geklaut: Ein Dieb stahl am Donnerstag, 16. August, zwischen 11.20 und 11.45 Uhr aus einem Linienbus die Wechselgeldkasse und die Geldbörse des Fahrers. Der Bus stand in dieser Zeit leer und geschlossen in Quotshausen, in der Lahnstraße vor dem Haus Nr. 4. Bislang gibt es keine Hinweise zu dem Täter. Etwaige Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0 zu melden. Friedensdorf: was auch immer War es nun eine Vorbereitungshandlung für einen Einbruch oder einfach purer Vandalismus? Die Frage bleibt zunächst mal unbeantwortet. Derzeit bleibt es bei einer Sachbeschädigung, die durch das Abreißen einer Außenleuchte mit Bewegungsmelder entstand. Die Leuchte hing…
-
Brunnenfest in Obereisenhausen: Party im Dorf
In Obereisenhausen wird wieder zum traditionellen Brunnenfest eingeladen: „Party mitten im Dorf“ lautet das Motto dazu – und zwar am Samstag, 18. August, ab 11.30 Uhr am Brunnen. Natürlich ist für Essen und Trinken wieder bestens gesorgt. Schweinebraten, Bratwürstchen, frisches Backhausbrot, Kaffee, Kuchen und Slush-Eis wird es unter anderem geben. Segway auf „Deis Hoob“ Auch Unterhaltsames steht auf dem Programm: Ein Segway-Parcours wird auf „Deis Hoob“ aufgebaut. Nils Holler wird vor Ort seine Holzkunst mit der Kettensäge präsentieren. Für die kleinen Besucher gibt es eine Kinderolympiade, Glitzertattoos und mehr. Auch auf einer Hüpfburg können sich die Jungs und Mädchen austoben. Und für tänzerisch-sportliche Einlagen werden die Tanzgruppe Niedereisenhausen und die…
-
Am Wochenende: Laserpointer-Angriff und Einbrüche
Einbruch beim Angelverein: Nicht etwa Angelzubehör oder Fische, sondern Getränke waren die Beute eines Einbruchs in die Fischereihütte Obereisenhausen. Sieben Flaschen Spirituosen fehlen. Durch den Einbruch entstand zudem ein Sachschaden an einer Tür und einem Fenster. Die Tat in der Gemarkung Langewiese war von Freitag auf Samstag, 11. August. Die Kriminalpolizei Marburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen unter Tel. 06421/406-0. Sachschaden im Schlossbergcenter In der Zeit von 18 Uhr am Samstag, bis 06.45 Uhr am Sonntag, 12. August, war das Schlossbergcenter Ziel von einem oder mehreren Einbrechern. Derzeit stehen weder die Gesamtschadenshöhe noch Ausmaß oder Umfang der Beute sicher fest. Nach ersten Ermittlungen…
-
Steffenberg rät zum sorgsamen Umgang mit Wasser
Durch die lange Trockenheit und die ungewöhnlich lange Hitzeperiode ist das Wasser knapper geworden. Speziell die Gemeinde Steffenberg appelliert jetzt an ihre Bürger, sorgsam mit dem kostbaren Nass umzugehen. Steffenberg versorgt sich durch den Eigenbetrieb der Gemeindewerke wassertechnisch autark. Die verschiedenen Brunnen und Hochbehälter in den Ortsteilen werden daher ständig in Bezug auf die Verbrauchsmengen kontrolliert, wie Bürgermeister Wege erklärt. „Abweichungen und Schwankungen der Wasserverbrauchsmengen können daher beispielsweise schon bei einer Befüllung eines Pools im eigenen Garten dem geschulten Mitarbeiter ins Auge fallen“, so Wege. Die Gemeindewerke Steffenberg haben in den vergangenen Tagen das eigene Wasserversorgungsnetz auf Wasserverluste infolge von möglichen Schadstellen untersucht. Dabei konnte auch eine Leckage festgestellt werden,…
-
Allgemein, Biedenkopf, Dautphe, Erdhausen, Holzhausen, Mornshausen, Niedereisenhausen, Veranstaltungen
Termine am Samstag: „freie Auswahl“
Schwimmbadfest im Waldschwimmbad In Holzhausen startet am Samstag, 11. August, um 14 Uhr das Schwimmbadfest im Waldschwimmbad des Dautphetaler Ortsteils (Foto: Archiv). Neben Getränken, Kaffee und Kuchen und Waffeln gibt es auch Leckereien vom Grill. Um 18 Uhr wird zudem eine Cocktailbar eröffnet: Poolparty-Flair im Waldschwimmbad. Der Erlös aus der feucht-fröhlichen Aktion soll dem Erhalt des Bades zugute kommen. Folgende Attraktionen erwarten die Badegäste: eine Bastel- und Spielecke, eine Hüpfburg sowie Stand-up-Paddeling und Fun-Bubbles im Schwimmbecken. Brückenfest in Quotshausen In Quotshausen lädt der Bürgerverein ein – ebenfalls für Samstag, 11. August. Ab 13.30 Uhr steigt das Brückenfest! Um 14 Uhr wollen Veranstalter und Gäste dann einen Gottesdienst auf der Brücke…
-
Traktoren und Landmaschinen in Steinperf
In Steinperf ist es am Wochenende wieder soweit: Am 11. und 12. August veranstalten die Traktorfreunde des Ortes wieder ihr traditionelles Treffen mit Landmaschinen und mehr. Viele Freunde mit historischen Traktoren sowie modernen Landmaschinen aus der Region werde kommen und ihre „Schätzchen“ präsentieren (Foto: Archiv). Es gibt eine Ausstellung der Landmaschinen, des Weiteren ein Rahmenprogramm und ein Kräftemessen der Traktoren. Das Traktorpulling in verschiedenen Leistungsklassen wird erstmals an beiden Tagen ausgetragen. Auf die Sieger warten Sachpreise und Pokale. Freier Eintritt Am Samstag beginnt das Programm mit einer Ausfahrt um 13.30 Uhr. Im Anschluss findet dann das Traktorpulling statt: ab 15 Uhr für Maschinen in den Klassen bis 15 PS, 16…
-
Singen, biken, feiern…
Biken und mehr Der Motorradclub Woodstock aus Steinperf feiert aktuell sein „35-Jähriges“. Noch bis Sonntag, 5. August, laden die Biker zu einem Treffen an die Eilohhütte ein. Heute (Samstag) steht um 13.30 Uhr eine geführte Ausfahrt auf dem Plan – quer durch unser schönes Hinterland. Abends spielt die Band „Online“ und hat rockige Covermusik im Gepäck. Der Eintritt ist jeweils frei. Besucher ohne Zweirad sind ebenso willkommen. Tag der offenen Tür In Dautphetal-Allendorf lädt die Freiwillige Feuerwehr am Sonntag, 5. August, zum Tag der offenen Tür ein. Beginn ist um 10.30 Uhr. Zum Frühschoppen ab 11.30 Uhr werden die Hinkelbächer Musikanten aufspielen. Ab 14 Uhr steht ein Kaffeetrinken auf dem…
-
Heute: Schwerstverletzter zwischen Niedereisenhausen und Hommertshausen
Zwischen Hommertshausen und Niedereisenhausen wurde heute Mittag ein Radfahrer sehr schwer verletzt. Die Polizei sucht nach einem heute gegen 12 Uhr passierten schweren Verkehrsunfall nach wichtigen Zeugen und nach einem Fahrzeug. Bei dem Unfall mit einem Lastwagen auf der Landstraße 3042 zwischen Hommertshausen und Niedereisenhausen heute (am 3. August) entstanden dem Opfer aber wie es derzeit aussieht, keine lebensgefährlichen Verletzungen. Viel zu hohe Geschwindigkeit Nach eigenen Aussagen musste der Lastwagenfahrer wegen eines mit erheblicher Geschwindigkeit entgegenkommenden Pkw sein bereits begonnenes Manöver zum Überholen des Radfahrers abbrechen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Dabei kam es zur Kollision mit dem Radfahrer. Bei dem entgegenkommenden Fahrzeug soll es sich um einen VW Scirocco…
-
Dorf(er)leben: Jakobusgottesdienst, alte Filme und eine Autorenlesung
Steffenberg-Niedereisenhausen. Der Verein „Dorf(er)leben Niedereisenhausen“ ist aktuell sehr aktiv und nutzt die alte Kapelle in Niedereisenhausen für verschiedene Veranstaltungen. Am kommenden Mittwoch, 25. Juli, haben Interessierte die Möglichkeit, beim Jakobusgottesdienst den alten Schwur ihrer Vorfahren fortzuführen. Hintergrund: Vor 350 Jahren hatten schwere Unwetter die Ernte vernichtet und großen Schaden in Niedereisenhausen und weiteren Orten im Hinterland angerichtet. Daraufhin hatten die Einwohner gelobt, einmal pro Jahr dieser Katastrophe zu gedenken und Gott zu bitten, sie künftig vor solchen Schicksalsschlägen zu verschonen. Beginn hierzu ist um 18 Uhr. Und am Donnerstag, 26. Juli, laden die Verantwortlichen dann zum Filmeabend ein. Eckart Trumpler zeigt Videofilme aus dem Jubiläumsjahr 2003. Beginn ist um 19…