-
„Erfrischende“ Angebote am Wochenende
Lobpreis Am Samstag, 2. Februar, lädt der CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) Quotshausen/Wolzhausen zu einem Lobpreisabend ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Wolzhausen. Im Anschluss können die Gäste noch beim Stehimbiss den Abend in lockerer Atmosphäre ausklingen lassen. Gäste sind willkommen. „Freiheit …geschenkt?!“ Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eckelshausen stellt ihre „AMIGO-Gottesdienstreihe 2019“ unter das Motto „Freiheit …geschenkt?!“. Am Sonntag (3. Februar) findet der erste der insgesamt fünf „Wort-fühl-Gottesdienste“ statt. Thema: „Das Paradies geschenkt und rausgeflogen – Freiheit …geschenkt?“ Los geht’s um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Eckelshausen (Obere Bergstraße). Als Prediger ist Pfarrer Klaas Hansen zu Gast. Lieder zum Zuhören und Mitsingen, Aktionen und…
-
Heute: Waldwanderung und „Advent am Backhaus“
Raus aus den Federn und mitgewandert: Heute ab 10 Uhr startet die Wanderung zum Quotshäuser Wald an der örtlichen Perfbrücke. Um 14 Uhr geht das fröhliche Miteinander am Backhaus weiter. Essen und Trinken, Kinderschminken und mehr erwartet die Gäste. Ab 16 Uhr sollen in der Kirche weihnachtliche Geschichten vorgelesen werden. Und um 16.45 Uhr will der Nikolaus in Quotshausen mit seiner Kutsche vorfahren und die lieben Kinder beschenken. Der Bürgerverein lädt also am heutigen, zweiten Adventssonntag zum Mitfeiern ein.
-
Schnell anmelden für den Nikolaus: Bürgerverein Quotshausen lädt ein
Am Sonntag, 9. Dezember, plant der Bürgerverein Quotshausen ein gemeinschaftliches Event, das um 10 Uhr an der Perfbrücke startet. Durch den winterlichen Wald wollen die Quotshäuser gesellig wandern. Am Backhaus steht dann nach der Wanderung Essen und Trinken bereit. Es gibt heiße Getränke, Würstchen, Fleichkäse und Pommes frites, aber auch süße Waffeln. Hierzu dürfen sich ab etwa 14 Uhr dann auch Nichtwanderer zum Mitfeiern einfinden. Geschichten in der Kirche Ab 16 Uhr sollen in der Kirche weihnachtliche Geschichten vorgelesen werden. Für die kleinen Besucher gibt es außerdem Kinderschminken. Und auch der Nikolaus höchstpersönlich hat sein Kommen schon angekündigt. Jetzt anmelden für den Nikolaus Um 16.45 Uhr will er in Quotshausen…
-
Gefährliche Aktion bei Quotshausen – und weitere Meldungen
Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung: Leitpfosten sind auf den Straßen außerhalb von Ortschaften meistens die einzigen Orientierungspunkte zur Seite. Sie zeigen, wo die Straße endet, die Reflektoren deuten den Verlauf an. Wenn sie fehlen, führt das zu gefährlichen Situationen und sogar zu Unfällen mit Verletzten und/oder Sachschäden. Manchmal zu noch Schlimmerem. „Wer Leitpfosten herausreißt, muss sich darüber im Klaren sein, dass er Gefahrenstellen herstellt. Die Polizei ermittelt in solchen Fällen immer wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. Die Leitpfosten an der Kreisstraße 46 zwischen Silberg und Quotshausen grenzen die Straße gegen die daneben knapp zwei Meter abfallende Böschung ab. In der Nacht zum Dienstag, 30.…
-
Allgemein, Niedereisenhausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Oberhörlen, Quotshausen, Steffenberg, Steinperf
Auch in Steffenberg werden die Hydranten gespült
Auch in Steffenberg werden die Hydranten winterfest gemacht. Auch hier übernehmen die Aktiven der Feuerwehren diese Aufgabe. Während in Nieder- und Obereisenhausen bereits gespült wurde, sind die anderen Ortsteile erst in einigen Tagen dran. Ober- und Niederhörlen werden am Samstag, 27. Oktober, gespült. Niederhörlen am Vormittag, ab 9 Uhr, Oberhörlen ab 14 Uhr. Steinperf steht am Samstag, 3. November, ab 11 Uhr auf der To-do-Liste der Feuerwehrleute. Und in Quotshausen legen die Wehren sogar eine Sonntagsschicht ein, und zwar geht es dort am 4. November ab 9 Uhr los. Trübungen sind möglich Da es bei dieser Tätigkeit zu Trübungen und Verschmutzungen des Leitungswassers kommen kann, sollten Waschmaschinen und Geschirrspüler erst…
-
In Quotshausen noch möglich: Oktoberfest feiern
In München längst beendet – aber in Quotshausen aktuell: Die örtliche Feuerwehr lädt für Samstag und Sonntag, 13. und 14. Oktober, zum Oktoberfest ein. Es findet im Zusammenhang mit dem „Tag der offenen Tür“ statt. Offizieller Beginn ist am Samstag um 16 Uhr mit dem Fassanstich im Feuerwehrhaus. Die Besucher erwarten neben dem Oktoberfestbier vom Fass auch bayerische „Schmankerln“. Ab 19 Uhr sind die Grenzgangsmusikanten aus Goßfelden zu Gast und sorgen für Musik und Unterhaltung. Am Sonntag wird ab zehn Uhr weitergefeiert – dann steht der Frühschoppen auf dem Programm. Und ab 11 Uhr gibt es auch wieder Livemusik dazu. Feierfreudiges Volk ist in den Steffenberger Ortsteil eingeladen.
-
Allgemein, Niedereisenhausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Oberhörlen, Quotshausen, Steffenberg, Steinperf, Veranstaltungen
Astschnitt kann wieder gehäckselt werden
Der Astschnittplatz im ehemaligen Steinbruch öffnet wieder: Vom 6. bis 27. Oktober ist der Platz im ehemaligen Steinbruch von Obereisenhausen wieder samstags geöffnet – jeweils in der Zeit von 10 bis 12 Uhr. Es betrifft somit den 6., den 13., den 20. und den 27. Oktober. An diesen Tagen haben die Steffenberger die Möglichkeit, Kleinmengen von Ast-, Strauch- und Heckenschnitt zu häckseln. Es gilt die Vorgabe, das zerkleinerte Material auch wieder mitzunehmen. Laub, Gras oder Moos oder nicht genau zu definierende Materialien werden weder angenommen noch gehäckselt.
-
Quotshausen: niemand fürs Amt des Ortsvorstehers zu finden?
Matthias Klein, seines Zeichens Ortsvorsteher von Quotshausen, zieht um. Das hat zur Folge, dass er sein Amt als Ortsvorsteher des Steffenberger Ortsteils niederlegen muss. Selbiges bekleidet er übrigens seit 2006. So lange schon setzt er sich für Quotshäuser und deren Belange ein. Ortsbeirat löst sich auf „Der Ortsbeirat löst sich auf, weil bei der Wahl kein Nachrücker vorhanden war“, sagt Schriftführer Burkhard Schneider. In der Tat: Da Nachfolger fehlen, wird sich der Ortsbeirat auflösen – und zwar schon zum Ende dieses Monats, also zum 31. Oktober dieses Jahres. Zum Amt als solches: Eine Gemeinde kann in ihrer Hauptsatzung die Bildung von Ortsbezirken mit Ortsbeiräten festlegen. Der Ortsbeirat hat Vorschlagsrecht in…
-
Neueste Polizeimeldungen: wieder viele „Täter“ im Hinterland unterwegs
Kasse aus dem Bus geklaut: Ein Dieb stahl am Donnerstag, 16. August, zwischen 11.20 und 11.45 Uhr aus einem Linienbus die Wechselgeldkasse und die Geldbörse des Fahrers. Der Bus stand in dieser Zeit leer und geschlossen in Quotshausen, in der Lahnstraße vor dem Haus Nr. 4. Bislang gibt es keine Hinweise zu dem Täter. Etwaige Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0 zu melden. Friedensdorf: was auch immer War es nun eine Vorbereitungshandlung für einen Einbruch oder einfach purer Vandalismus? Die Frage bleibt zunächst mal unbeantwortet. Derzeit bleibt es bei einer Sachbeschädigung, die durch das Abreißen einer Außenleuchte mit Bewegungsmelder entstand. Die Leuchte hing…