-
Kabarett zum Weltfrauentag mit Dagmar Schönleber
Auch in diesem Jahr steht für den Kulturring Bad Laasphe wieder ein Kabarett zum Weltfrauentag auf dem Programm: Am Donnerstag, 29. Februar, wird Dagmar Schönleber mit ihrem Programm „Die Fels*in der Brandung“ – Kabarett, Comedy und Musik für Schwimmer, Landeier und Spitzenkräfte im Haus des Gastes Bad Laasphe zu sehen bzw. zu hören sein. Dagmar Schönleber (Foto: Ralf Bauer) steht für kluges Kabarett mit Herz und Haltung bei gleichzeitiger Freude an Albernheit. Sie behandelt gesellschaftsrelevante Themen und bewahrt sich und uns in einer krisengeschüttelten Welt immer den Optimismus und den Blick auf die berührenden Kleinigkeiten des Alltags, die einem den Tag retten können. Ob es um die Beziehung zu Staubsaugerrobotern…
-
Uhlenbrock Project: neues Album und Release-Konzert
Facettenreiche Kompositionen, tiefgehende Texte, lebendiger und bodenständiger Singer-/ Songwriter-Rock – mit „Uhlenbrock Project“ kehrt der Marburger Timo Uhlenbrock zurück zu seinen musikalischen Wurzeln.Gemeinsam mit seiner Band erweckt Uhlenbrock nicht nur seine eigenen Kompositionen zum Leben sondern auch ausgewählte Coverversionen anderer Künstler. Mal kraftvoll und treibend, mal ruhig und beinahe intim – stets berührt er sein Publikum und reißt es mit. Emotionale Tiefe Im Januar 2018 erschien mit „Grounded“ das erste Album von Uhlenbrock Project. Teils autobiographische Balladen von großer emotionaler Tiefe wechseln sich mit druckvollen Rocksongs mit Ohrwurmgarantie ab. Ende April 2020 veröffentlichte UP mit „Break out“ sein zweites Album! Und nun folgt am 23. März die Veröffentlichung des dritten…
-
Vorhang auf für die Dillenburger Figurentheater-Tage
Zum fünften Mal in Folge heißt es in der Oranienstadt Dillenburg: Vorhang auf für die „5. Dillenburger Figurentheater-Tage“, die vom 14. bis 17. März stattfinden. Tickets für die insgesamt vier eintrittspflichtigen Familienvorstellungen sind in der Tourist-Information im Alten Rathaus erhältlich. Mit der Verpflichtung renommierter und etablierter Figuren Theater aus der gesamten Bundesrepublik setzt die Oranienstadt Dillenburg auf ein qualitativ hochwertiges Programm für Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die bekannten Theater stehen für eine hohe Spielqualität, die dem künstlerischen Anspruch an modernes, erlebnisorientiertes Puppentheater gerecht wird. Neben bereits vorhandenen Veranstaltungen zählt die im Jahr 2018 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe als einweiteres Highlight im kulturellen Programm Dillenburgs und ist in dieser Form…
-
Wanderung mit dem OHGV Gladenbach: Über Stock und Stein in Steffenberg
Eine außergewöhnliche Wanderung unternimmt am kommenden Sonntag, 25. Februar, der OHGV Gladenbach. Er ist auf dem Steffenberger Höhen- und Hüttenweg unterwegs. Dieser rund 35 Kilometer lange anspruchsvolle Rundweg rund um die Hinterlandgemeinde wurde von den Wanderern des OHGV Steinperf rund um Vereinschef Jochen Lorenz kürzlich neu markiert und digitalisiert. Die Wanderfreunde aus Gladenbach begeben sich nun auf das erste, etwa 20 Kilometer messende Teilstück. OHGV Gladenbach wandert anspruchsvollen Rundweg des OHGV Steinperf Die Tour beginnt um 9 Uhr an der Wanderhütte des OHGV Steinperf. Treffen zur gemeinsamen Fahrt dorthin ist um 8.30 Uhr am Gladenbacher Haus des Gastes. Die Wanderung geht am Steinbruch vorbei und am Stocksol und Vogelberg entlang.…
-
Spinnstuben Abend in Breidenbach
Am Freitag, 23. Februar 2024, veranstaltet die Trachtengruppe Breidenbach einen „Spinnstuben Abend“ um 18 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach, Hausbergweg 1. In gemütlicher Runde wird es die Gelegenheit zum Spinnen, Handarbeiten und zum gegenseitigen Austausch geben. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos. Handarbeitsmaterialien sind selbst mitzubringen. Foto: Trachtentanzgruppe Breidenbach
-
Vortrag zum Thema „Alternative Heizsysteme“ in Dautphe
Am 6. März 2024 ab 17.30 Uhr lädt das Evangelische Familienzentrum VIERWÄNDE in Dautphe zu einem Vortrag zum Thema „Alternative Heizsysteme“ ein. Michael Kauer, der Klimaschutzmanager des Fachdienstes Kreisentwicklung und Klimaschutz des Landkreises Marburg-Biedenkopf wird den kostenlosen Vortrag halten. In deutschen Eigenheimen heizt so gut wie jeder Zweite mit einer Gasheizung. Mit großem Abstand, aber immerhin noch 24 Prozent, folgt die Ölheizung auf Rang zwei. Damit bestimmen die beiden Brennstoffe zwei Drittel der deutschen Heizlandschaft. Erneuerbare Energien sind bisher eine Randnotiz, es gibt allerdings starke regionale Unterschiede, die das zukünftige Potenzial bereits andeuten. Momentan heizen sechs Prozent mit Holz und Holzpellets, eine Solarthermie oder Erdwärme werden jeweils nur von zwei…
-
Mit Bus und Bahn auch zu später Stunde nach Hause kommen
Mit dem „Marburger Nachtstern“ mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause kommen. Der Regionale Nahverkehrsverband (RNV) Marburg-Biedenkopf als Partner des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) bietet mit späten Bus- und Bahnabfahrten vom Marburger Hauptbahnhof, wochentags noch bis 23:45 Uhr, planmäßige ÖPNV-Verbindungen in fast alle Richtungen und Kommunen des Landkreises. So zum Beispiel mit der Bus-Linie 383 täglich um 00:00 bis Bad Endbach oder noch um 00:50 Uhr nach Gladenbach. Auch die Kommunen im oberen Lahntal bis Biedenkopf-Wallau werden auf der Linie 481 mit späten Abfahrten um 23:45 Uhr, in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag sogar noch um 00:45 Uhr erreicht. Mit dem Zug geht es beispielsweise noch um 00:31 und 01:30 Uhr in Richtung Kirchhain-Neustadt.…
-
Inmotion 2024: Spektakuläre Sportshow in Biedenkopf
Sport-Entertainment mit der Kunstturnvereinigung (KTV) Obere Lahn: Zum sechsten Mal findet das beliebten Festival Inmotion am 1. und 2. März 2024 in der Sporthalle der Lahntalschule statt. Erwartet werden, wie schon bei den Vorgänger-Events, mehr als 3.000 Zuschauende. Einlass ist jeweils ab 18 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Was im Jahr 2011 als Schaulauf regionaler Sporttalente begann, hat sich zu einer internationalen Show der Extraklasse entwickelt. „Mit den Erfahrungen der vergangenen Jahre sind wir stetig gewachsen und haben uns in vielen Bereichen weiter professionalisiert“, sagt Philipp Wiemers, Vorsitzender der KTV. Neben zahlreichen Darsteller:innen, die zum ersten Mal in Biedenkopf dabei sein werden, zeigen sich dem Publikum auch einige vertraute Gesichter. So wird zum Beispiel der BMXer Chris…
-
Und was, wenn’s aufhört zu prickeln?
Heute ist Valentinstag. Da rückt die Liebe in den Vordergrund. Die einen freuen sich, weil es gerade prickelt. Andere machen einen weiten Bogen darum, weil die Liebe schal geworden ist. Und wieder andere fragen sich: Wie wird es bei uns mal sein? Wird uns unsere Liebe erhalten bleiben? Neue Impulse Zu dem Thema steht heute ein besonderer ökumenischer Gottesdienst auf dem Programm – für alle, die über die Liebe nachdenken und neue Impulse mitnehmen möchten. Die Predigt wird zum Mitmachen sein, in Form eines Bibliologs – natürlich nur für die, die dazu Lust haben. Aber auch beim Zuhören hat man viel davon. „Versprochen“, sagen die Veranstalter. Alle Gäste werden mit…
-
Zwei Verletzte und 20.000 Euro Sachschaden
Im Kreuzungsbereich der B 253 und der K 108 (Boxbachstraße) kam es gestern (am Montag, dem 12. Februar) um 19.55 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 23-jährige Škoda-Fahrerin war auf der K 108 aus Richtung Wiesenbach kommend unterwegs. An der Einmündung zur B253 wollte sie auf die Bundesstraße auffahren. Hierbei übersah sie offenbar einen (auf der B253 aus Richtung Breidenstein kommenden und in Richtung Breidenbach fahrenden) BMW. Beim Einbiegen krachte sie mit der vorderen linken Fahrzeugseite ihres blauen „Scala“ in die Front des vorfahrtsberechtigten schwarzen 3er BMW. Die 23-jährige Marburgerin, sowie der aus Biedenkopf stammende, 45-jährige BMW-Fahrer mussten leichtverletzt in Krankenhäuser verbracht werden. Die erheblich beschädigten Pkws wurden abgeschleppt. Der Gesamtunfallschaden…