-
Immer noch lassen sich Senioren mit dem Enkeltrick hereinlegen
Nur die Aufmerksamkeit einer Angestellten des Kreditinstituts vereitelte bereits am Freitag, 8. Februar, in Marburg einen Enkeltrick und bewahrte eine deutlich über 80 Jahre alte Seniorin vor dem Verlust all ihrer Ersparnisse. Zudem registrierte die Polizei am vorgestern im Kreisgebiet wieder zahlreiche Anrufe eines angeblichen Mitarbeiters der Sparkasse, um Kundendaten zu erfragen. Vorgestern erst wieder Die Polizei warnt eindringlich davor, sich auf Anrufe dieser Art einzulassen. Seriöse Unternehmen gehen niemals in dieser Art und Weise vor. Die in Marburg lebende Dame war schon auf der Sparkasse, um das angeblich von ihrem Sohn im Telefonat erbetene Geld abzuholen. Der Anruf der misstrauisch gewordenen Angestellten mit dem tatsächlichen Sohn brachte dann Gewissheit…
-
Die Polizeimeldungen
Wer tut so etwas? In Biedenkopf ärgert sich – völlig zu Recht – ein Autofahrer über eine dreiste Sachbeschädigung: Fast zwei Meter lang ist ein Kratzer, den ein Unbekannter am Mittwoch im Lack seines Subaru hinterließ. Die Sachbeschädigung ereignete sich zwischen 13.30 und 13.45 Uhr auf dem Parkplatz des Herkules Marktes in der Biedenkopfer Industriestraße. Der Schaden beträgt 800 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Unfallflucht am Klinikum Auf dem Parkplatz 3 des Marburger Uni-Klinikums in der Baldinger Straße fuhr ein Unbekannter am Mittwoch Februar zwischen 10 und 13.30 Uhr vorne links gegen einen geparkten grauen BMW. Der mutmaßliche Unfallverursacher hinterließ einen Schaden von 1.500 Euro. Hinweise bitte an…
-
Polizeimeldungen: Einbruch, Verkehrsdelikte und Sachbeschädigung…
Einbruch in Gladenbach: Die Polizei sucht Zeugen und bittet nach einem Einbruch in eine Gaststätte in der Hoherainstraße (Gladenbach) um Hinweise. Von Montag auf Dienstag zwischen 20.30 und 16.30 Uhr erfolgte das Eindringen durch die aufgebrochene Eingangstür. Aus den beiden gewaltsam geöffneten Spielautomaten stahlen der oder die Täter das Münzgeld. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg. Pflasterstein geworfen Zwischen 14.20 Uhr am Samstag und 18.20 Uhr am Dienstag flog ein tatorteigener Pflasterstein durch eine Scheibe des Vereinsheims des TSV 1920 Mornshausen in der Ameloser Straße in Mornshausen/D. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Aus dem Sportheim fehlt nichts. Wer hat in der genannten Zeit Bewegung am Sportheim…
-
Polizeimeldungen: Altöl und Bremsflüssigkeit in Gladenbach entsorgt
Eine Strafanzeige droht „So geht das natürlich nicht! Wer ungefragt einfach so Kanister mit Altöl und Bremsflüssigkeit irgendwo abstellt, der entsorgt seinen Abfall auf unerlaubte Weise, riskiert Ermittlungen und eine Strafanzeige!“ Zwischen 17 Uhr am Samstag und 08 Uhr am Montag, 11. Februar, ließ jemand jeweils einen Kanister wohl mit Altöl und Bremsflüssigkeit am Waschpark in der Jakob-Heuser-Straße zurück. Jetzt ermittelt die Polizei und bittet um sachdienliche Hinweise. Nur kurz nicht aufgepasst Marburg: Wahrscheinlich war der 27 Jahre alte Ford-Fahrer am Montagabend nur einen kurzen Augenblick nicht aufmerksam. Dies brachte ihm gegen 19.10 Uhr einen Schaden von satten 4.000 Euro ein. Der junge Mann fuhr in Marburg auf der Afföllerstraße…
-
Polizei fahndet nach zwei Transportern
Die Polizei fahndet derzeit nach zwei gestohlenen Transportern, einem gebrauchten weißen Renault Trafic Kastenwagen mit langem Radstand und Hochdach und einem neuen, ebenfalls weißen Renault Master Flex Box Dry, ein Kleinlaster mit Kofferaufbau von Humbaur mit Ladebordwand. Beide Kleinlaster haben einen Gesamtwert von 75.000 Euro. Zum Diebstahl der Autos brachen die Täter zwei weitere Fahrzeuge auf und schoben diese zur Seite. Vom Tatort, einem Autohandel in der Neuen Kasseler Straße in Marburg, fehlen zudem die beiden Kennzeichen MR-ZE 103E und MR-XX 740. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass die gestohlenen Fahrzeuge mit den gestohlenen Kennzeichen versehen unterwegs sind. Nicht ausgeschlossen ist auch ein Verladen der Autos. Die Tatzeit des Diebstahls…
-
Geklaute Entchen und bekiffte Fahrer: die Polizeimeldungen
Die Polizeimeldungen vom Wochenende in Zahlen: 1 kaputte Scheibe, Einbruch wegen 2 Flaschen Bier, 3 Betrunkene, 5 Bekiffte und 12 geklaute Entchen … Keiner will´s gewesen sein: Eine Zeugin hörte am Samstag um 22.20 Uhr, in Marburg das Klirren einer Scheibe. Sie ging dem Geräusch nach und sah auf dem Flachdach der Waldorfschule in der Ockershäuser Allee drei junge Männer, die nach der Entdeckung sofort die Flucht ergriffen. Die Polizei stellte bei der Fahndung zwei Verdächtige, die beide unter Alkoholeinfluss standen. Sie räumten auch ein, auf dem Flachdach gewesen zu sein. Allerdings gaben sie das Eintreten der Scheibe nicht zu. Der Tatverdacht richtet sich gegen zwei Heranwachsende im Alter von…
-
Blitzer-Woche in Siegen-Wittgenstein: hier die Termine
Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein plant schon wieder Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen. Backland.News informiert über Termine und Standorte. ▶ Montag, 11. Februar Kreuztal, B 517 Wilnsdorf, Schulweg ▶ Dienstag, 12. Februar Hilchenbach, B 508 Siegen, L 562 Kreuztal, Schulweg ▶ Mittwoch, 13. Februar Kreuztal, B 517 Hilchenbach, B 62 Bad Laasphe, L 719 ▶ Donnerstag, 14. Februar Freudenberg, L 512 Netphen, L 729 Neunkirchen, Schulweg ▶ Freitag, 15. Februar Siegen, L 564 Hilchenbach, Schulweg ▶ Samstag, 16. Februar Siegen, HTS ▶ Sonntag, 17. Februar Netphen, B 62 Außerdem führen sowohl der Kreis Siegen-Wittgenstein als auch die Stadt Siegen Geschwindigkeitskontrollen in eigener Zuständigkeit durch.
-
Polizeisprecher warnt Autofahrer vor Glätte
„Die für den Landkreis angesagten milden Temperaturen und der fehlende Schnee täuschen über die tatsächlichen Verkehrsverhältnisse!“, warnt Polizeisprecher Martin Ahlich aktuell. Trotz dieser Bedingungen müsse jeder Autofahrer derzeit überall mit überfrierender Nässe rechnen, insbesondere auf den Anhöhen, im freien Feld und überall dort wo der Wind ungehindert drüber fege. Auch am gestrigen Freitag waren die Straßen stellenweise spiegelglatt. Zu Unfällen kam es auf der Kreisstraße 77 bei Dagobertshausen, in Wetter „Auf dem Stücke“, ebenso bei Michelbach Nord, wo es gleich drei- eventuell sogar viermal krachte. Auch zwischen Treisbach und Engelbach kam es zu einem Glätteunfall, und auch noch auf der Landstraße 3387 bei Nesselbrunn. Ein Verletzter Bis auf einen Autofahrer,…
-
Falsche Wasserwerker im Landkreis unterwegs
Der Mann, der an der Haustür klingelte, gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus, der die Wasserleitungen überprüfen müsse. Der über 80 Jahre alte Mieter ließ den Mann daraufhin am Donnerstagnachmittag in seine Marburger Wohnung. In der Wohnung kommunizierte der angebliche Handwerker über ein Funkgerät mit jemandem. In der Wohnung war aber nur der 1,85 Meter große Deutscher von geschätzt 55 Jahren mit korpulenter Statur, schwarzer Lederjacke und kleiner Schreibmappe. Dieser Mann täuschte einen Wasserschaden vor, lenkte sein Opfer weiter ab und stahl ihm dabei aus einer Geldkassette die gesamte Barschaft in vierstelliger Höhe. Unter dem Vorwand noch etwas aus dem Auto holen zu müssen, verschwand er dann. Die Fahndung…
-
„Sie haben gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!“… Ehepaar wurde betrogen
„Sie haben gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!“… Wer freut sich nicht, das zu hören? Wer aber eine solche Nachricht bekommt, per Telefon, E-Mail oder Post, sollte vorsichtig sein. „Dabei kann es sich um eine Betrugsmasche mit falschen Gewinnversprechen handeln“, warnt aktuell die Polizei Siegen-Wittgenstein. „Aktuell musste dies auch ein Ehepaar aus Bad Berleburg erfahren. Diesem hatte man am Telefon vorgegaukelt, es hätte bei einem Gewinnspiel über 140.000 Euro gewonnen.“ Der Ablauf: Am Mittwoch und Donnerstag waren die Betrugsanrufe bei dem Ehepaar erfolgt. Die beiden Eheleute wurden zunächst aufgefordert, sobald wie möglich eine Notarin telefonisch zu kontaktieren. Die „Notarin“ erklärte dem Ehepaar dann, dass es an einer Tankstelle Internet-Einkaufsgutscheine im Wert von insgesamt…