-
Wie leichtsinnig muss man sein? Auto offen rumstehen lassen…
Auto auf – Geld weg Da hatte ein Dieb ja leichtes Spiel: Auf dem Gladenbacher Reschny-Parkdeck vor dem Lastenaufzug griff ein Dieb ganz problemlos zu. Denn der dort geparkte gelbe Caddy (Symbolfoto) war gar nicht abgeschlossen. Der Dieb stahl eine Geldbörse und erbeutete neben dem Bargeld auch Führerschein, Ausweis, Bank- und Versicherungskarten. Die Tat war am Donnerstag, 8. November, zwischen 17 und 17.30 Uhr. Im Ernst: Wie leichtsinnig muss man sein? Wie auch immer: sachdienliche Hinweise dazu bitte an die Polizei Gladenbach.
-
Schwarzfahrer schlägt einen Fahrgast nieder
Das Smartphone hat letztlich die Festnahme ermöglicht! Aber von Anfang an: Vorgestern ist es zu einem gewalttätigen Vorfall in Dillenburg gekommen. Wie die Polizei gestern vermeldet hat, war ein Mann ohne Ticket in der Hessischen Landesbahn unterwegs. Um nicht erwischt zu werden, hat er sich während der Fahrt in der Zugtoilette eingeschlossen. Kontrolleurin machte ihren Job Als er dann in Dillenburg den Zug verlassen wollte, versuchte die Kontrolleurin, ihn daran zu hindern. Er wehrte sich. Es wurde laut, und ein 35-jähriger Fahrgast kam der Kontrolleurin zu Hilfe. Daraufhin hat der aggressive Schwarzfahrer den 35-Jährigen niedergeschlagen. Der Täter verlor das Handy Dann flüchtete er. Bei dem Gemenge hatte der Täter allerdings…
-
Wer klaut denn ein Werbeschild? Polizeimeldungen des Tages
Wenn man Tag für Tag die Polizeimeldungen der Region zu lesen bekommt, dann wundert man sich irgendwann über nichts mehr. So weit ist Backland.News aber noch nicht ganz und wundert sich aktuell über einen Dieb, der in Dautphe ein Werbebanner über Tierbedarf demontiert und gestohlen hat. Tierbedarf-Werbung In der Marburger Straße wies ein 120 x 60 Zentimeter großes Werbebanner auf ein Geschäft mit Tierbedarf hin. Das Banner hing in Dautphe an einem Zaun neben der Zufahrt zur Waschstraße der Tankstelle. Der Diebstahl fand zwischen 13.30 Uhr am Samstag und 14.15 Uhr am folgenden Mittwoch, 7. November, statt. Der Werbeträger war ursprünglich mit Kabelbindern befestigt. Wer hat in der besagten Zeit…
-
23 Tonnen Granitblock bei Dillenburg vom Laster gerutscht
Großes Glück hatten Verkehrsteilnehmer, die jetzt auf der A45 zwischen Haiger-Burbach und Dillenburg unterwegs waren. Nach einer Notbremsung rutschte ein 23 Tonnen Granitblock von einem Sattelzug auf die Fahrbahn der Sauerlandlinie. Der Sattelzug war in Richtung Hanau unterwegs, als sich vom Parkplatz „Am Schlierberg“ ein Pkw und ein Lkw langsam auf die Autobahn einfädelten. Die beiden Fahrzeugführer achteten offensichtlich nicht auf den herannahenden Laster und lösten so eine fatale Kettenreaktion aus: Der Notbremsassistent des Tiefladers schaltete sich ein. Bei der anschließenden Bremsung rutschte der Sattelzug auf der feuchten Fahrbahn nach rechts weg und krachte in die Leitplanke. Hierbei löste sich der 23-Tonnen schwere Granitblock von der Ladefläche, fiel auf die…
-
Jetzt: Aktionswochen gegen Taschendiebstahl
Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs“, so lautet das Motto der aktuellen landesweiten Kampagne gegen Taschendiebstahl vom 7. bis 13. November. Der Verlust des Portemonnaies, Handys und Schlüssels bedeuten für die Betroffenen oftmals einen regelrechten Identitätsdiebstahl: Persönliche Gegenstände und Fotos im Smartphone sind häufig für immer verloren, im schlimmsten Fall wird das Konto leergeräumt und mit dem Personalausweis werden durch die Diebe teure Abonnements und Käufe getätigt. Achtung bei Gedränge Und überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ihre Opfer. Das geschieht vorzugsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Bahnhöfen, Flughäfen, in Fußgängerzonen, in Diskotheken und Gaststätten, bei Messen oder Volksfesten, aber auch beim täglichen…
-
Der traut sich was: Polizeiauto beschädigen und weiterfahren
Die Besatzung eines Streifenwagens sicherte am Mittwoch, 31. Oktober, zwischen 15.30 und 15.50 Uhr, auf der B3 zwischen der Anschlussstelle Cölbe/Wehrda und dem Dreieck zur B 62 eine Unfallstelle ab. Der Opel Zafira stand dazu mit eingeschaltetem Blaulicht und Warnblinkern auf dem rechten der zwei von Marburg nach Kirchhain/Stadtallendorf führenden Fahrstreifen. Nach Unfall nicht angehalten Der Verkehr lief auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbei. Beim Passieren beschädigte ein Auto den linken Außenspiegel des Streifenwagens und fuhr einfach weiter. Hinweise und/oder Spuren auf das verursachende Auto ergaben sich nicht. Die Besatzung des Streifenwagens war während des Anfahrens mit der Unfallaufnahme auf der B 3, dem Grund des dortigen Einsatzes,…
-
Eier und Einbrüche: Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Eierwurf ist Sachbeschädigung: Wie sich jetzt herausstellte, lassen sich die Rückstände eines Eierwurfs nicht mit einfachen Mitteln von der Wand des Einfamilienhauses entfernen. Das hat jetzt die Eigentümerin des Anwesens in der Breidenbacher Steinackerstraße feststellen müssen. Sie erstatte daher nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Das Ei flog zwischen 22 Uhr am Mittwoch, 26. September und 7.45 Uhr am Montag, 5. November gegen das Haus. Vielleicht hat es sich um „Saures“ gehandelt, das Kinder an Halloween verursacht haben, als niemand die Tür öffnete um Süßes herauszurücken. „Sauer“ ist jetzt jedenfalls die Hausbesitzerin. Hinweise nimmt die Polizei in Biedenkopf entgegen. 500 Euro Schaden – aber null Beute Beim Einbruch in eine derzeit…
-
Zeugen gesucht: Unfallflucht in Weifenbach, Biedenkopf, Buchenau und Erdhausen
Mitsubishi touchiert: Beim Vorbeifahren touchierte ein Unbekannter am Sonntagabend, 4. November in der Weifenbacher Weidenfeldstraße einen geparkten blauen Mitsubishi Lancer vorne links. Der mutmaßliche Verursacher fuhr zwischen 19 und 21.30 Uhr vom Wiesenweg in Richtung Reckenbergstraße und hinterließ einen Schaden von 900 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Unfall am „Wallauer T“ Nach einem Unfall am Freitagmittag, 2. November auf der Bundesstraße 62 bei Biedenkopf – den Einheimischen als „Wallauer T“ bekannt – sucht die Polizei nach einem weißen Kleintransporter mit grauer Plane. Nach Zeugenangaben zog der Unbekannte gegen 12.10 Uhr von der „Geradeausspur“ (Fahrtrichtung Breidenstein) urplötzlich auf die Linksabbiegerspur und zwang so den 29 Jahre alten Fahrer eines…
-
Polizei meldet drei Brände in Marburg
War es Brandstiftung? Am Samstagabend, 3. November, brannte es gegen 21 Uhr im Marburger Pappelweg. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro, verletzt wurde niemand. Nach den ersten Ermittlungen geriet aus noch unbekannten Gründen, eine von drei Abfalltonnen in Brand. Das Feuer griff zunächst auf die beiden anderen Behälter über, zog dann noch den angrenzenden ‚Geräteschuppen und ein in unmittelbarer Nähe an der Straße geparkten Pkw in Mitleidenschaft. Ein Nachbar hatte den Feuerschein bemerkt und reagiert. Die Polizei schließt nach ersten Einschätzungen eine Selbstentzündung und/oder eine technische Ursache als Brandursache eher aus und geht von vorsätzlicher oder fahrlässiger Brandstiftung aus. Wer hat in den Abendstunden im Pappelweg verdächtige Beobachtungen…
-
Ladendieb hatte einen echt schlechten Tag
Dank eines aufmerksamen Zeugen nahm die Polizei am Samstag, 3. November, gegen 15.15 Uhr einen 47 Jahre alten Mann vorläufig fest. Er steht unter dem Verdacht, in der Marburger Universitiätsstraße in einem Kaufhaus ein Parfüm eingesteckt und das Geschäft verlassen zu haben, ohne zu bezahlen. Als die Detektivin den Täter auf dem Parkplatz stellte, trat er ihr heftig vors Schienbein, wodurch sie stürzte und sich verletzte. Ein Rettungswagen brachte sie zur Untersuchung und Versorgung der Verletzungen ins Krankenhaus. Der Zeuge hatte die Auseinandersetzung des Mannes mit der Ladendetektivin und die anschließende Flucht beobachtet. Er hielt die Polizei auf dem Laufenden und verfolgt den Mann bis zu seiner Festnahme im Südviertel.…