-
Was die Polizei zu melden hat…
So dreist! Vor dem beabsichtigten Kauf wollte der Mann das ladenneue Pedelec gern probefahren. Am Mittwoch gegen 16 Uhr erschien er dazu nach telefonischer Absprache in einem Fahrradgeschäft in Stadtallendorf. Der Mann kehrte nicht wieder zurück. Wer kann Hinweise geben, die zur Identifizierung des noch unbekannten Mannes führen könnten? Er war etwa 30 Jahre alt, circa 1,85 Meter groß und von korpulenter Statur. Er hatte ein rundes Gesicht, fiel durch seine Kurzatmigkeit und seinen Akzent auf – vermutlich ostdeutsch. Er erschien in einer kragenlosen schwarzen Jacke im Radladen. Wo ist das Fahrrad mit dem 500 W Motor? Es handelt sich um ein Hibike SDURO FullSEVEN LT 5.0 in den Farben…
-
Auf blanker Felge unterwegs
Ein hoher dreistelliger Eurobetrag als Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg: Das erwartet den Treckerfahrer, den Mitarbeiter des Regionalen Verkehrsdienstes am Donnerstag in Dillenburg stoppten. Ohne jegliche Sicherung seiner Ladung sowie auf einer blanken Felge war er am Polizeigebäude in der Hindenburgstraße vorbeigefahren. Vor der Polizeistation Gegen 10.50 Uhr wurden die Verkehrsexperten auf den Traktor mit Anhänger aufmerksam – insbesondere, weil das geladene Brennholz offensichtlich nicht gegen Herunterfallen gesichert worden war. Bei einem zweiten Blick auf das die Dillenburger Polizeidienststelle passierende Gefährt trauten sie zunächst ihren Augen nicht: Ein Rad auf der Beifahrerseite des Anhängers lief auf der blanken Felge. Sichtlich überrascht Die Polizisten holten das Fahrzeug in der Oranienstraße…
-
Täter trieben es „bunt“
Pink: In der Farbe Pink schmierten Unbekannte einen drei Meter breiten Schriftzug auf die Marburger Wettergasse. Da der Schriftzug einen politischen Bezug beinhaltet, ermittelt jetzt die Kripo Marburg und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer war in der Nacht zum Donnerstag (vermutlich so gegen 3 Uhr) in der Wettergasse und hat dort den oder die Sprayer gesehen? Gelb: Am Mittwoch entstand durch ein augenscheinlich mutwilliges Verkratzen der hinteren rechten Tür ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Der betroffene Mercedes (er war gelb) parkte zur Tatzeit zwischen 2 und 11 Uhr auf einem Parkplatz des Anwesens Leipziger Straße 8 in Marburg. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit der Sachbeschädigung zusammenhängen könnten? Blau:…
-
„So viel Geld hätte ich auch gerne“
Nachmittags gegen 14 Uhr erhielt ein 90 Jahre alter Senior in einem Ortsteil von Dautphetal einen Anruf. Einen Enkeltrick-Anruf. Der Anrufer meldete sich mit den Worten: „Ich bin dein ältester Enkel und hatte in Marburg einen Unfall.“ Im weiteren Verlauf ging es um die wegen des Unfalls benötigte finanzielle Hilfe. Der Senior reagierte schlagfertig und meinte: „Soviel Geld hätte ich auch gerne!“ Daraufhin war das Gespräch zu Ende. Immer Senioren Zuvor, um 13.18 Uhr, erfolgte ein Anruf bei einer 88 Jahre alten Dame in Kirchhain. Hier versuchte es der Betrüger minimal anders und blieb nicht anonym, sondern meldete sich mit einem Namen. Er sagt: „Thorsten, kennst Du mich, weißt du…
-
Mädchen belästigt, Eier geworfen, Besitzer gesucht…
Ein Paketfahrer? Im Gladenbacher Stadtteil Bellnhausen stieß nach den ersten Ermittlungen ein Fahrzeug eines Paketdienstes bei einem Wende- und Rangiermanöver in der Allnastraße gegen einen Stromkasten. Obwohl der Unfall für den noch unbekannten Fahrer nicht unbemerkt blieb – er kontrollierte seinen Wagen wohl auf Beschädigungen – fuhr er weg, ohne den Unfall zu melden. Am Stromkasten entstand ein Schaden von mindestens 2.000 Euro. Der Unfall war am Mittwoch, 29. April, um 11 Uhr. Wer hat den Unfall noch gesehen? Wer kann Angaben zum Fahrer des Paketdienstes machen? Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Besitzer gesucht Die Kripo Marburg vermutet, dass es sich bei dem in der Lahn gefundenen Laptop um Diebesgut…
-
Vor Breidenstein: Ford Ranger kollidierte mit Radfahrer
Am heutigen Mittwochvormittag erlitt ein 17-jähriger Radfahrer bei einem Unfall mit einem Auto schwere Verletzungen. Zur Rekonstruktion des Unfallhergangs ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg die Hinzuziehung eines Gutachters an. Die Bundesstraße 253 war zwischen Breidenbach und Breidenstein zwischen 6.10 und 8.45 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt. Schwer verletzt Nach den ersten Erkenntnissen fuhren Auto- und Radfahrer über die B 253 von Breidenbach nach Breidenstein. Auf der Strecke zwischen diesen Orten kam es zur Kollision. Nach notärztlicher Erstversorgung transportierte ein Rettungswagen den ansprechbaren, aber schwer verletzten 17 Jahre alte Radfahrer aus Breidenbach ins Krankenhaus. Der 53 Jahre alte Autofahrer aus Dillenburg blieb unverletzt. Der erhebliche Frontschaden an seinem Ford Ranger beläuft…
-
Autoknacker sind in Biedenkopf sehr aktiv
Nach der gestrigen Veröffentlichung eines Vorfalls gaben sich weitere Opfer gleicher Taten zu erkennen: Bereits gestern berichtete Backland.News über einen Diebstahl aus einem Auto. Tatort war die Biedenkopfer Altenstadtstraße. Das Auto war durchwühlt. Der Täter erbeutete eine Geldbörse. Weitere Geschädigte „Die weiteren Opfer werden dringend gebeten, zwecks Anzeigen-Erstattung mit der Polizei Biedenkopf Kontakt aufzunehmen“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. Rufnummer der Polizeistation ist die 06461-929 50.Bislang steht fest, dass weitere versuchte Diebstähle aus einem Auto in den Straßen ‚Am Stadtpark‘ und ‚Am Frauenberg‘ sowie in der Breslauer Straße waren.„Bieten Sie potentiellen Dieben keine Gelegenheit, und machen Sie es den Tätern nicht so leicht“, sagen die Beamten und warnen: „Lassen Sie keine…
-
Die Polizeimeldungen aus dem Landkreis
Nachbar begann zu löschen: Feuerwehr und Polizei waren am Montag ab etwa 14.20 Uhr im Einsatz. Ein Nachbar hatte einen Brand am nebenstehenden Haus bemerkt, die Feuerwehr alarmiert und sofort mit Löscharbeiten begonnen. Das war „in der Kirbach“ in Lohra. Die Feuerwehr löschte den aus unbekannten Gründen in Brand geratenen Hausmüll endgültig. Der Müll lagerte auf der zum Feld gelegenen Rückseite des Einfamilienhauses in einer Ecke eines Windfangs. Durch die Brand- und Hitzeentwicklung entstanden Schäden am Holz des Windfangs, an der Hausfassade und an einem Stromkasten. Der Gesamtschaden beträgt vermutlich mehrere tausend Euro. Die Hausbewohner und der löschende Nachbar blieben unverletzt. Die Brandursachen-Ermittler der Kripo Marburg haben die Ermittlungen aufgenommen…
-
25-Jähriger geriet in Gladenbach unter einen Zwölftonner
Am gestrigen Montagvormittag (gegen 8.05 Uhr) geriet in Gladenbach ein 25 Jahre alter Mann unter einen Lastwagen. Er erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Der genaue Unfallhergang steht nicht fest. Die Polizei zog auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Marburg-Biedenkopf einen Sachverständigen hinzu. Der Unfall ereignete sich in Höhe des Anwesens Marburger Straße 26, an der Bushaltestelle Vorgartenstraße. Der beteiligte Lastwagen, ein mit Gerüstteilen beladener Zwölftonner, fuhr von Gladenbach nach Marburg. Zwischen die Achsen Als der 48 Jahre alte Lastwagenfahrer die Bushaltestelle passierte, stürzte oder fiel der 25-Jährige aus bislang unbekannten Gründen seitlich gegen den Lastwagen (Symbolfoto), geriet zwischen die Achsen und wurde letztlich von den Hinterrädern überrollt. Nach notärztlicher Erstversorgung transportierte ein Rettungswagen…
-
Vier Straftaten im Hinterland
Das war leicht: Im Innenhof eines Anwesens in der Biedenkopfer Altenstadtstraße hatte ein Dieb diesmal ein leichtes Spiel. Er erbeutete eine braune Ledergeldbörse mit Goldrand aus dem Handschuhfach eines schwarzen Cabrios. Kein Kunststück, denn: Auto und Handschuhfach waren unverschlossen. Eine namentlich leider nicht bekannte Finderin brachte Teile des Inhalts der Börse der Besitzerin zurück. Nach wie vor fehlen etwa 35 Euro Bargeld eine Visa-Karte und der Personalausweis. Der Diebstahl war in der Nacht zum Montag zwischen 19 und 7 Uhr. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf unter 06461-929 50. Nur noch Schrott Das Auto hat nach dem Unfall nur noch Schrottwert. Die Polizei ermittelte den zunächst geflüchteten Fahrer, veranlasste…