-
Angebliche Microsoft-Mitarbeiter zockten Dautphetaler ab
Schon mehrfach hat Backland.News vor Telefonbetrügern gewarnt, die angeblich im Auftrag von Microsoft tätig sind. Jetzt hat es wieder einen Dauthetaler erwischt: Der angebliche Software-Fachmann der Firma Microsoft hat am Freitag mit dieser Masche 3.000 Euro ergaunert. Und so ging er vor: Der Betrüger hatte sich telefonisch bei dem älteren Mann aus Dautphetal gemeldet. Unter dem Vorwand eine Systemumstellung während des vierstündigen Telefonats vornehmen zu müssen, verschaffte sich der Unbekannte einen Fernzugriff auf den Computer des Seniors. Damit öffnete er ihm Tür und Tor für sensible Bank- und Zugangsdaten. In der Folge veranlasste der falsche Microsoftmann mehrere Überweisungen. Keine Daten verraten! Die Polizei empfiehlt, sich nicht auf derartige Telefonate mit…
-
Fehlender Respekt gegenüber der Polizei
Der fehlende Respekt gegenüber Einsatzkräften wird derzeit in der Öffentlichkeit und den Medien stark thematisiert. Wie es nicht laufen sollte, zeigt ein Vorfall in Marburg. Die Beamten der Polizei sicherten um 4.45 Uhr mit eingeschaltetem Blaulicht eine Unfallstelle, als ein Taxi in langsamer Fahrt an dem Streifenwagen vorbeifuhr. Unverschämt Der Fahrgast auf der Beifahrerseite lehnte sich weit aus dem Fenster, zeigte unvermittelt beide Mittelfinger und beleidigte die Ordnungshüter. Kurze Zeit später wurde das Taxi gestoppt, der alkoholisierte Beifahrer kontrolliert. Der rabiate Zeitgenosse kam den Weisungen der Beamten zunächst nicht nach. Erst die Androhung einer vorläufigen Festnahme ließ ihn mehr oder weniger zur Vernunft kommen. Dumm und frech Jetzt schaltete sich…
-
In Bad Laasphe: Unfall mit Todesfolge
„Einsatz TH2 VU – Eingeklemmte Person“: Der Alarm galt gestern, gegen 18.15 Uhr, der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe. Die Kameradinnen und Kameraden saßen zu der Zeit gerade in ihrer Jahreshauptversammlung. Ursache unbekannt Natürlich rückten die Feuerwehrleute direkt aus zu dem Verkehrsunfall auf der B62. Was war passiert? Ein 58-Jähriger Mann befuhr die B62 von Saßmannshausen in Richtung Bad Laasphe.Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte der Fahrer auf einer Geraden mit einem am Fahrbahnrand stehenden Baum. Schweres Gerät Die Wehrleute setzten schweres Gerät ein, um zum eingeklemmten Opfer zu gelangen, konnten diesem aber wie auch der Rettungsdienst, nicht mehr helfen. Durch den Aufprall hatte der 58-Jährige sich so schwere Verletzungen zugezogen, dass…
-
Straftaten im Hinterland und im Landkreis
Bei Biedenkopf: Ein 45-jähriger LKW-Fahrer aus Sömmerda befuhr die Bundesstraße 453 aus Dautphetal in Richtung Gladenbach. Im Kurvenbereich „Breite Erle“ kam ihm ein 31-jähriger Aßlarer mit seinem LKW entgegen und es kam zur Berührung zwischen den Fahrzeugen. Dabei wurde der linke Außenspiegel des Lkw beschädigt. Der Schaden wird auf 450 Euro geschätzt. Die Polizei muss nun feststellen, ob die Fahrer ihre Sorgfaltspflicht auf einer engen, kurvenreichen Straße nicht beachtet haben. Wer hat den Unfall gesehen und kann Angaben zum Unfallgeschehen machen? Auf Katze geschossen Bereits im vergangenen Jahr schoss ein Unbekannter mit Schrot auf eine Katze. Zeugen fanden im Dezember das verletzte Tier im Stadtgebiet von Amöneburg und brachten es…
-
Lebensgefahr: Unbekannter stiehlt Stab-Brandbombe
Ein Spaziergänger hat am Mittwochabend im Wald zwischen Niederscheld und Dillenburg eine Stab-Brandbombe gefunden. Er fotografierte das Teil, informierte die Polizei, postete den Fund in den sozialen Medien und führte letztlich die Ordnungshüter zum Fundort. Als diese dort eintrafen, war der Sprengkörper bereits verschwunden. Offensichtlich hatte ein Unbekannter die Bombe mitgehen lassen. Nachdem dieser Unbekannte das gefährliche Objekt aus dem Schelder Wald mitgehen ließ, ruft die Polizei ihn auf, sich umgehen unter der Rufnummer (02771) 90 70 zu melden. Der unsachgemäße Umgang mit diesem Sprengmittel kann nämlich verheerende Folgen haben. Über 2.000 Grad Um welche Art von Stabbrandbombe es sich handelt, kann derzeit nicht genau gesagt werden. Fest steht: Die…
-
Zeugen nach Messerattacke gesucht
Bereits in der Nacht auf Samstag, 11. Januar, 3.15 Uhr, kam es zu einer schweren Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, wobei die Polizei jetzt dringend nach Zeugen sucht. Ein 33 Jahre alter Mann erlitt bei der Tat in der Straße Pilgrimstein in Marburg eine Stichverletzung im Rücken und wurde daraufhin mit schweren Verletzungen in die Uni-Klinik gebracht. Mehrere OPs Dort musste er mehrfach operiert werden. Ein 21 Jahre alter Deutscher wurde kurz nach dem Geschehen festgenommen und sitzt seither in Untersuchungshaft. Im Zusammenhang mit den laufenden Ermittlungen suchen die Ermittler dringend nach vier oder fünf Personen, die als Zeugen vernommen werden sollen. Die Zeugen sollen auf der Straße die Auseinandersetzung beobachtet…
-
In Endbach für 12.000 Euro Räder unterschlagen
Dreist unterschlagen: Das war ein wahrlich dreistes Vorgehen: In Bad Endbach unterschlugen zwei unbekannte Männer am Dienstagnachmittag zwei hochwertige Fahrräder im Gesamtwert von über 12.000 Euro. Die Täter ließen sich gegen 15.30 Uhr für eine Probefahrt zwei E-Bikes der Hersteller Cannondale (grau/blau) und Rocky Mountain (blau/schwarz) von einem Mitarbeiter eines Fachgeschäftes aushändigen. Sie kamen mit den Bikes nicht mehr zurück. Beide Männer haben ein osteuropäisches Aussehen. Einer ist etwa 1,85 Meter groß, spricht deutsch mit Akzent, hat wenige Haare sowie einen kurzgeschnittenen Vollbart und trug ein dunkles Basecap. Der zweite ist etwa 1,80 Meter groß, hat wenige Haare und spricht vermutlich kein Deutsch. Wer hat die beiden Männer gesehen und…
-
Wagen geparkt und vergessen, wo?
Die Polizei sucht seit Anfang Januar nach einem grauen Audi (Q2) mit norwegischem Kennzeichen. Am Dienstag, 7. Januar erstattete ein Ehepaar aus Norwegen Anzeige bei der Polizei in Marburg, da sein Auto offenbar gestohlen wurde. Nach ersten Erkenntnissen nutzten die Beiden ihren SUV während des dreitägigen Aufenthalts in Marburg und hatten diesen zuletzt in der Barfüßerstraße geparkt. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass das Norwegerpaar nicht mehr genau weiß, wo es zuletzt geparkt hatte. „Finder gesucht“ Deshalb bittet die Polizei um Mithilfe aus der Bevölkerung. Es handelt sich bei dem Audi um einen grauen Q2 mit dem norwegischen Kennzeichen DR 71789, Baujahr 2019. Das Ehepaar…
-
Aktuelle Polizeimeldungen
Reizgas im Hallenbad: Zu dem Vorfall in dem Hallenbad kam es gegen 11.45 Uhr im Bereich der Umkleidekabinen. Dort hielten sich mehrere Schüler auf. Nach den bisherigen Erkenntnissen führte ein Mädchen ein Pfefferspray mit und zeigte es vor. Eine Mitschülerin löste wohl beim Hantieren mit dem Spray einen Strahl aus. Sieben Kinder im Alter von 11 bis 12 Jahren klagten nach dem versehentlichen Einsatz über Augenreizungen. Die Verletzten wurden vorsorglich zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik gebracht. Nach Bekanntwerden des Sachverhaltes wurden mehrere Rettungswagen alarmiert. Eine Räumung des Kirchhainer Hallenbades war nicht notwendig. Wie das Mädchen in den Besitz des Pfeffersprays kam und warum es dieses mitführte, muss noch im…
-
Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Auf und davon: Tatort war ein Grundstück in der Biedenkopfer Hainstraße. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 13 Uhr und Sonntag, 11.30 Uhr. Unbekannte entwendeten dort die Werbetafel einer Praxis.Die Diebe schraubten die Tafel von einer Gartentür ab und machten sich mit der Beute im Wert von 150 Euro auf und davon. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Opel oder Renault Einen Schaden von 1.000 Euro hinterließ hingegen ein Autofahrer am Montag in der Gladenbacher Burgstraße. Die am Unfallort aufgefundenen Fahrzeugteile weisen auf einen Renault Trafic 2 oder Opel Vivaro 2 (Kastenwagen oder Sprinter) hin. An dem flüchtigen Wagen müssten auf der rechten Seite entsprechende Schäden vorhanden sein.…