-
Das war auch nötig: Polizei kontrollierte Sattelzüge
Allerlei im Argen: Zwei wegen zu hohem Tempo gestoppte Sattelzüge beendeten ihre Fahrt an der Kontrollstelle. Gravierende technische Mängel sorgten dafür, dass die Polizisten die Weiterfahrt untersagten. Der ungarische Fahrer einer niederländischen Spedition musste sich nach der Kontrolle um einen Ersatzfahrer kümmern. Und der Führerschein des 53-Jährigen war abgelaufen. Ladung nicht gesichert Ausgebeulte Planen eines anderen Lasters aus dem Landkreis Siegen-Wittgenstein erregten die Aufmerksamkeit der Verkehrsexperten. Die Ladung des 50-jährigen Fahrers war nicht ausreichend gesichert. 17 Tonnen Holzpellets auf Paletten hatten sich auf der Ladefläche selbstständig gemacht. Bei der genauen Untersuchung stellte sich heraus, dass die beschädigten Gurte für die Sicherung nicht hätten verwendet werden dürfen. Zudem war der Laster…
-
SUV legte „Wasserlandung“ im Brunnen hin
Das war mal eine „feucht-fröhliche Angelegenheit“: Am Freitag gegen 21 Uhr landete ein weißer Nissan SUV im Wasser der Brunnenanlage am Kreisverkehr „Pusteblume“ in Stadtallendorf). Trotz eindeutiger Identifizierung durch Unfallzeugen, trotz Autoschlüssels in der Jackentasche und trotz bis zu den Knien hoch nasser Hose bestritt der wenige Minuten nach der Unfallmeldung etwa 300 bis 400 Meter entfernt festgenommene Autobesitzer, gefahren zu sein. Der ganz augenscheinlich deutlich alkoholisierte Mann konnte sich zudem nicht ausweisen und verweigerte den Alkotest. All das bewahrte den Mann aber nicht vor den notwendigen polizeilichen Maßnahmen, die auch die Entnahme einer Blutprobe durch einen Arzt umfassten. Die Identifizierung des Mannes war einfach, denn ein Beamter der Polizei…
-
Einbrüche, Überfälle und fliegende Autoteile
Große Beute in Endbach: Vom Fahrradträger eines Kombi stahlen Diebe ein „Rocky Mountain Instinct Alloy 50 Mountainbike“ im Wert von 4.000 Euro. Der Eigentümer stellte seinen schwarzen Skoda Octavia in der Nacht zum Sonntag um 0.30 Uhr, auf dem Parkplatz einer Pension in der Sebastian-Kneipp-Straße in Bad Endbach, ab. Das grün-orangefarbene 29er Bike ließ er zusätzlich gesichert mit einem Kettenschloss auf dem Heckträger seines Autos stehen. Als er morgens um 7.30 Uhr zurückkehrte, war das Rad weg. Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf oder Gladenbach. Da flog der Außenspiegel Aus einiger Entfernung hörten in Marburg Zeugen aggressive Äußerungen eines offenbar aufgebrachten Mannes. Der Mann war in Begleitung einer jungen Frau.…
-
Schüsse und Messerstecher: Großeinsatz auf Marburger Stadtkirmes
Am Freitagabend, um kurz nach 18 Uhr, war nach gemeldeten Schüssen auf der Stadtkirmes in Marburg ein Großeinsatz am Elisabeth-Blochmann-Platz. Derzeit besteht dort keine konkrete Gefahr mehr, die mit Einsatzgrund zusammenhängt. 2 Gruppen Flüchtlinge Nach den ersten Ermittlungen gab es einen Streit zwischen zwei Gruppen von Flüchtlingen. Er führte zu einer Auseinandersetzung. Im Zuge dessen sollen Schüsse gefallen sein. Ein Beteiligter befindet sich aktuell im Krankenhaus. Ganz offensichtlich hat er eine Schnitt- oder Stichverletzung erlitten. Über weitere Verletzte ist nichts bekannt. Was war passiert? „Derzeit stehen weder der Ablauf des gesamten Geschehens, noch einzelne Tatbeteiligungen oder Tathandlungen, noch die genaue Anzahl der Beteiligten fest“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich dazu. Durch…
-
Drogen, Waffen, Sachschaden… die Polizeimeldungen
Parken in Biedenkopf: Bei einem missglückten Parkmanöver vor einer Apotheke in der Schulstraße touchierte ein Senior mit seinem Daimler Benz einen geparkten Opel. Die Polizei sucht nun Zeugen für den Vorfall, der sich am Donnerstagvormittag gegen 9.50 Uhr ereignet hat. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Werkzeuge gestohlen In eine Werkstatthalle in der Bahnhofstraße Niederwalgern drangen Unbekannte zwischen Sonntag und Mittwoch ein. Die Diebe stahlen dort mehrere Akkuladegeräte, ein Schweißgerät sowie diverse elektrisch betriebene Werkzeuge. Ohne Worte Ein Zeuge meldete am Donnerstagnachmittag in Stadtallendorf einen mit zwei Personen besetzten Kleinwagen – der Beifahrer sei bewaffnet. Diese Meldung löste gegen 18.15 Uhr einen Polizeieinsatz aus. Eine Streife kontrollierte den gedrosselten Kleinwagen…
-
Tragischer Unfall gestern: Mann vom eigenen Traktor überrollt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 83-Jähriger gestern Abend, 10. Oktober. Der Unfall ereignete sich in einer Maschinenhalle im Ortskern von Michelbach. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde der Mann gegen 21.45 Uhr von seinem eigenen, führerlosen Traktor erfasst und überrollt. Am Unfallort gestorben Er war zunächst ansprechbar, verstarb aber wenig später trotz notärztlicher Behandlung noch am Unfallort, wie Polizeisprecher Jürgen Schick wissen ließ. Die Staatsanwaltschaft Marburg ordnete zur Rekonstruktion des Geschehens einen Gutachter hinzu. (Symbolfoto)
-
Seniorin wollte 12.000 Euro für Trickbetrüger abheben
Satte 12.000 Euro wollte eine Seniorin am Mittwochnachmittag nach dem Anruf des vermeintlichen Enkels abheben. Die Angestellte eines Kreditinstituts in Marburg wurde aber hellhörig und verhinderte letztendlich Schlimmeres. „Du weißt doch, wer dran ist?“ Am Nachmittag gegen 14 Uhr klingelte bei der älteren Frau, wohnhaft in der Region, das Telefon. Der professionell agierende Anrufer überzeugte das ausgesuchte Opfer durch geschickte Gesprächsführung davon, dass der Enkel am Telefon sei. Der „falsche Verwandte“ berichtete, dass er momentan einen Geschäftsabschluss tätigen und dafür dringend und zeitnah Bargeld benötigen würde. Omi übereifrig Die Rentnerin suchte nach dem Telefonat sofort ihre Bank auf, um dem „Enkel“ das Geld zu besorgen. Nur die aufmerksame Angestellte machte…
-
Täglich neue Untaten: die Polizeimeldungen
Koks aber kein „Lappen“: Viel Mühe gab sich ein Autofahrer bei einer Kontrolle in der Nacht auf Mittwoch im Ostkreis, um seine Identität zu verschleiern. Der 38-Jährige fiel den Ordnungshütern aufgrund seiner Fahrweise ins Auge. Einen Ausweis oder Führerschein konnte der Mann bei seiner Überprüfung kurz nach Mitternacht nicht vorweisen. Täuschungsmanöver im Hinblick auf seine Identität und den Wohnort brachten allerdings keinen Erfolg. Schnell stellte sich heraus, dass der Fahrer keinen Führerschein besitzt. Zudem stellten die Beamten bei ihm eine geringe Menge Kokain sicher. Der positiv durchgeführte Drogenvortest auf Kokain passte dann auch ins Gesamtbild. Nach der erforderlichen Blutentnahme durfte der Ertappte die Polizeiwache zu Fuß wieder verlassen. Gewaltsamer Zugang…
-
In Breidenbach: sturzbetrunken Autos ineinandergeschoben
„Ordentlich gekracht“: Augenscheinlich sturzbetrunken hat in Breidenbach ein Autofahrer einen hohen fünfstelligen Sachschaden verursacht. Er hatte beim Sportplatz in Breidenbach drei Fahrzeug ineinandergeschoben und einen Gesamtschaden von weit über 20.000 Euro angerichtet. Der gesamte Vorfall geschah am Samstag gegen 16.45 Uhr. Der 56-jährige Autofahrer nutzte den Verbindungsweg von den Stellplätzen des Stadions Gunterstal zum Altweg. Als er eine Baustelle umfuhr, geriet er auf das geschotterte Gelände rund um den Weg, auf welchem wegen einer Veranstaltung etliche Autos parkten. Sein Kombi prallte gegen eines der Autos und schob dieses wegen der Wucht des Aufpralls und der ungebremsten Weiterfahrt gegen noch zwei weitere Autos. Anschließend setzte der Mann seine Fahrt mit aufheulendem…
-
Reifenstecher in Wolfgruben – und weitere Meldungen
Drogen statt Führerschein Am Richtsberg in Marburg fiel der Polizeistreife am Montagvormittag, 7. Oktober ein Mann mit seinem Kleinkraftrad auf. Bei der Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Drogen. Der durchgeführte Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Der 35-Jährige besitzt keine Fahrerlaubnis für den genutzten Roller. Nach der Blutentnahme durfte er die Dienststelle zu Fuß verlassen. Wer weiß was? Der Schaden in Höhe von 100 Euro ist relativ gering. Trotzdem ist es für Betroffene ein Ärgernis und immer mit Arbeit und Unannehmlichkeiten verbunden. Was war passiert? Ein Rowdy war zwischen Samstagmittag und Montag in der Straße „In Wolfgruben“ unterwegs. Dort machte er den Reifen eines Daimler Benz‘ durch den Einstich…