Backland.News
  • Bildung,  Veranstaltungen

    Veranstaltungen der Volkshochschule für Vereine

    Die Volkshochschule bietet speziell für Vereine und Vorstände wieder einige neue Kurse. Verzeichnisse von Verarbeitungs-Tätigkeiten richtig erstellen: Am Donnerstag, 17. Oktober , in der Zeit von 18:00 bis 20:15 Uhr, Veranstaltungsort sind die Räume der vhs im Hermann-Jacobsohn-Weg 1 in Marburg. Die Teilnahme kostet 3 Euro. Schulung zu Lebensmittelhygiene bei Straßen- & Vereinsfesten ist amDonnerstag, 10. Oktober , in der Zeit von 19:00 bis 21:15 Uhr zu belegen. Veranstaltungsort ist die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf, Am Grün 14, 35037 Marburg. Die Teilnahme kostet 3 Euro.Einführung in die Buchhaltung für Vereine an zwei Mittwochabenden, 6. und 13. November, jeweils in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Veranstaltungsort ist die vhs-Geschäftsstelle Biedenkopf,…

  • Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Hinterland und Wittgenstein: aktuelle Veranstaltungen

    Richtig romantisch: Am Freitag, 20. September um 19.30 Uhr findet ein besonderes Solokonzert im Haus des Gastes Bad Laasphe statt: „Graziano – die romantische Stimme aus Italien“. Einlass ist ab 18.30 Uhr.Bei den Fernsehshows, wie „Frühlingsfest der Volksmusik“ mit Florian Silbereisen, oder „Musikantendampfer“ mit Maxi Arland ist er ein Schlagersänger, den die Zuschauer lieben. Bei seinen weiblichen Fans punktete er mit seinem ersten Album „Für alle Frauen“. „Wer Graziano einmal gehört hat, der wird ihn lieben“, sagen die Veranstalter. Der Eintritt kostet 23 Euro im Vorverkauf und 25 an der Abendkasse. Vorverkauf: TKS Bad Laasphe, Telefon 02752-898 oder hier. Was die Kelten wussten Bei einer Veranstaltung am Lagerfeuer will Naturparkführerin…

  • Bildung,  Marburg

    Was tun mit „stacheligen“ Mitmenschen?

    „Stachelige Persönlichkeiten“ – Wer kennt sie nicht, diese Menschen, mit denen einem der Umgang trotz Bemühen schwerfällt? Gerade in der christlichen Gemeinde treffen die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander und leben oft hervorragend gemeinsam ihren Glauben. Trotzdem kostet der Gemeindealltag mit diesen „stacheligen Persönlichkeiten“ enorme Kraft und erfordert viel Umsicht. Lernen und erproben Wie man kompetent mit herausfordernden Personen umgehen kann, sowie die hierzu nötigen Fachkompetenzen und Strategien können Interessierte beim Eröffnungsseminar des Tabor-Gemeindekollegs erlernen und erproben.  Das Seminar „Stachelige Persönlichkeiten in der Gemeinde – Kompetent werden im Umgang mit herausfordernden Personen“ findet am 12. Oktober mit Psychotherapeut und Autor Jörg Berger (Heidelberg) und weiteren Referenten an der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg statt. Bis…

  • Region,  Veranstaltungen

    Rotary Hinterland-Tour: Radeln für den guten Zweck

    „Radeln für den guten Zweck“ ist Programm bei der jährlich stattfindenden „Rotary Hinterland-Tour“. Am kommenden Samstag (14. September) ist es nämlich wieder soweit. Große und kleine Radler strampeln sich ab – und ganz kleine Beifahrer in den Kindersitzen und den Fahrradanhängern sind sicher auch wieder mit dabei. Jeder gefahrene Kilometer auf dem 35 Kilometer langen Rundkurs wird registriert und gewertet. Und je nach Leistung gibt es dann Geld für die entsprechende Schule des Hinterlands. E-Bikes sind übrigens gleichgestellt. Offizieller Beginn ist an der Lahntalschule in Biedenkopf um 10 Uhr. Schon ab 9 Uhr Allerdings kann diesmal auch schon um 9 Uhr früh losgeradelt werden – eine Stunde früher als gewohnt.…

  • Basare und Märkte,  Breidenbach,  Region

    Mehrere Basare am Wochenende

    Am kommenden Wochenende stehen gleich vier Basare in der Region auf dem Programm. Wer einen weiteren Ausblick auf ähnliche Aktionen wünscht, kann auf dieser Seite unsere Liste einsehen. Late night Shopping Am Freitag, 13. September, steht in Breidenbach wieder Late night Shopping auf dem Programm. Die Jugendpflege lädt zwischen 19 und 21 Uhr dazu ins Bürgerhaus Breidenbach ein. Mode für Jugendliche und auch „alles rund ums Kind“ sollen angeboten werden. Außerdem gibt’s Würstchen vom Grill. Rein ins Wichtelland Kindersachen für die lieben Kleinen gibt es auch bei einem Basar am Samstag, 14. September, in Hommertshausen. Die Kindertagesstätte „Wichtelland“ lädt ein- Zwischen 14 und 16 Uhr (Schwangere schon ab 13.30 Uhr)…

  • Biedenkopf,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Wandern, Brott und Kabarett: für jeden etwas dabei

    Wieder ein Brott: Die Familienbrotts reihen sich förmlich aneinander in Biedenkopf. Am Samstag, 14. September, findet der Traditionsereignis wieder statt, diesmal von „Hewwe-on-drewwe-da-Läh“ im „Röhrs Gründchen“. Die Kartoffeln kommen gegen 13 Uhr aus der Glut. Teller, Tassen, Besteck, Butter und Salate sind wie üblich mitzubringen. Auch steht der offizielle Fototermin an, weswegen die Bürger im Gesellschaftsshirt erscheinen sollen. Anmeldungen sind möglich bei Familie Heinzerling im Bachgrund – und zwar nur noch heute. Morgen, am 12. September ist dann Holzmachen ab 16.30 Uhr im „Röhrs Gründchen“ angesagt. Wir werden alle sterben! „Wir werden alle sterben! Panik für Anfänger“ – das ist der Name des Programms von und mit Lutz von Rosenberg…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Jugendliche: „chillig abhängen in Wolfshausen“

    Organisiert vom Fachbereich Familie, Jugend und Soziales bietet der Kreis jungen Menschen zwischen elf und 14 Jahren auch in diesem Jahr eine abwechslungsreiche Herbstfreizeit in der Bildungs- und Freizeitstätte Wolfshausen an. Vom 6. bis 12. Oktober erwartet die jungen Teilnehmenden ein buntes Programm und Aktivitäten mit verschiedenen Workshops, Spielen, Aktionen und einem Tagesausflug. In den Sommerferien Über 450 Kinder und Jugendliche nutzen bereits das Angebot des Kreises während der Sommerferien. Dazu ging es unter anderem in die kreiseigenen Freizeiteinrichtungen an der Ostsee, Schubystrand und Glückburg. Mit ihnen reisten über 100 ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und 20 „Küchen-Feen“. Im Teilnahmebeitrag von 135 Euro sind die Unterkunft und die Vollverpflegung in Wolfshausen…

  • Veranstaltungen,  Wallau

    „Disco, Tanz und Lasershow“ in Wallau

    Disco, Tanz und Lasershow: Die Burschenschaft ,,Eintracht“ 1895 Wallau feiert vom 13. bis 16. September ihre traditionelle Zeltkirmes am Festplatz „Über der Lahn“. Das Festprogramm beginnt am Freitag, um 19 Uhr mit der Neuauflage der 08/15-Diskoparty: Reloaded. DJ Alex Hof legt ab 20.15 Uhr wieder Tanzmusik aus den Bereichen Dance, House, Elektro und den besten Chart Hits auf. Mit Lasershow Dazu gibt es wieder eine professionelle Lasershow und stündlich wechselnde Getränke-Überraschungen.Am Samstag stellen die Wallauer Burschen um 19 Uhr den geschmückten Kirmesbaum  mit reiner Muskelkraft auf. Im Anschluss will die Partyband Holidays mit bekannten Schlagern und Ballermann Hits, aktuellen Partyhits und dem Besten aus den 80ern und 90ern für Spaß…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Veranstaltungen,  Wolfgruben

    Dies und das: Veranstaltungen am Freitag

    Im Wald: Im Biedenkopfer Stadtwald stehen wieder die Jugendwaldspiele bevor. Am Freitag 13. September, sind rund 140 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 der Lahntalschule aktiv dabei.Das Ökosystem Wald mit allen Sinnen erleben ist eins der Ziele. An zehn betreuten Stationen gilt es wieder, entsprechende Aufgaben zu lösen rund um alles, was da kreucht und fleucht und lebt.Um 8.20 Uhr ist Abmarsch zum Parkplatz am Altenberg beim Stadtwald. Coole Skater Die Stadtjugendpflege mit dem Projekt „JUST!“ des katholischen Jugendwerks Siegen-Wittgenstein lädt erneut zum coolen Skate-Event ein. Am Freitag, 13. September, findet das letzte Event für dieses Jahr auf dem Laaspher Grundschulhof statt. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben wieder die…

  • Allgemein,  Bildung,  Landkreis

    Stolze 650 Kursangebote im Wintersemester

    Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet rund 650 vielseitige Kurse und Seminare im Wintersemester unter dem Semesterthema „Zusammenleben – Zusammenhalten“. Das Semesterthema „Zusammenleben – Zusammenhalten“ im Jubiläumsjahr anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Volkshochschulen in Deutschland beschreibt zutreffend den Auftrag, den die vhs seit ihrem Bestehen überaus erfolgreich wahrnimmt. Das ist, die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen zu ermöglichen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft, sozialem Status oder Bildungsabschluss, Religion oder Weltanschauung. Besondere Erlebnisse Bildungserlebnisse der besonderen Art wird sicherlich auch die „Lange Nacht der Volkshochschule“ am Freitag, 20. September, ab 18 Uhr in der Gesamtschule Niederwalgern bieten: Neben einem bunten Rahmenprogramm wird für Gäste und die interessierte Öffentlichkeit die…