Backland.News
  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Lego-Roboter-Camp für Groß und Klein

    Ein ganz besonderes Highlight für Familien mit Kindern ab acht Jahren bietet jetzt die Jugendherberge Biedenkopf wieder an. Am Wochenende vom 1. bis 3. März ist die Teilnahme an dem Programm auch ohne Übernachtung möglich. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern ab acht Jahren. Kinder bauen gemeinsam mit Ihren Eltern einen Lego-Roboter und programmieren ihn dann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. „Unser Robo-Coach steht anleitend zu Seite“, so die Veranstalter. „Mitzubringen sind Neugierde und gute Laune.“ Mindestens ein Erwachsener sollte mit dem Kind (oder den Kindern) gemeinsam teilnehmen. Es gibt vier Module je 2 bis 2,5 Stunden. (Freitag 19 bis 21 Uhr, Samstagvor- und nachmittag, Sonntag von 9.30 bis…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Gladenbach,  Veranstaltungen

    Für Handynutzer, Müllbesitzer, psychisch Angeschlagene oder historisch Interessierte

    Informativer Vortrag: Der Hinterländer Geschichtsverein lädt für den heutigen Freitag, 22. Februar, zu einem Vortrag von Armin Sieburg ein. Siegburg ist Archivar des Hessischen Staatsarchivs Marburg im Ruhestand. Der Titel lautet: „Von den alten Ämtern zum Landkreis Marburg-Biedenkopf – ein Gang durch die Behörden- und Verwaltungsgeschichte“. Beginn der Veranstaltung ist um 17.30 Uhr im Bürgerhaus/Park-Hotel in Biedenkopf. Interessierte Besucher sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Kleinmengen Sondermüll abzugeben Gladenbacher haben am kommenden Samstag, 23. Februar, wieder Gelegenheit, kostenlos Kleinmengen Sonderabfall abzugeben. Gesprächskreis „rund um die Psyche“ Der nächste Gesprächskreis zum Thema Depression und psychische Erkrankungen für Betroffene und Angehörige findet wieder statt. Am kommenden Montag, 25. Februar, um 18.30 Uhr…

  • Günterod,  Veranstaltungen

    Günterod wird 725: Festwoche im Juni

    725 Jahre sind seit der offiziellen Ersterwähnung Günterods ins Land gegangen. Und so wird in diesem Jahr ein großes Dorfjubiläum mit vielen Programmpunkten und Aktionen begangen. „Es erwartet euch zur Festwoche ein buntes Programm das für Jung und Alt Highlights bietet“, versprechen die Verantwortlichen. „Es wird sportlich, laut, besinnlich, historisch, offiziell, lustig, familiär und ganz bestimmt eine der schönsten Wochen die Günterod je erlebt hat.“ So stehen auch die einzelnen Termine bereits fest. ✏ Sonntag, 16. Juni: Festgottesdienst ✏ Dienstag, 18.Juni: Vortrag über die Günteröder Kirche ✏ Mittwoch, 19. Juni: Rocknacht mit „Still Counting“ und „EVE!“ ✏ Donnerstag, 20. Juni (Fronleichnam): Familientag – abends: Festkommers und Konzert des Musikvereins „Hinterländer…

  • Veranstaltungen,  Wolzhausen

    „Wir Wolzhäuser“ sind ein aktives Völkchen

    Jugendraum wieder nutzbar: Gute Neuigkeiten für alle Teenies im Breidenbacher Ortsteil Wolzhausen. Der Jugendraum dort ist nun wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sind montags zwischen 17 und 19 Uhr. Kontakt und Information gibt’s bei Elisabeth Müller unter der Rufnummer (0151) 6549 78 70, oder per E-Mail jugendpflege@breidenbach.de. Termine im März Der Dorfverein „Wir Wolzhäuser“ ist sehr engagiert und hat auch im März wieder einiges vor. Hier die Termine: Am Samstag, 2. März, beginnt um 13 Uhr der Workshop „Holzdekor“ im Dorfgemeinschaftshaus. Am Samstag, 16. März, stehen „Eiermalen und -backen“ auf dem Programm. Los geht es damit um 19 Uhr in der Braustube. Auch soll der Ostereierbaum wieder geschmückt werden. Diese Aktion…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Matthias Egersdörfer kommt! „Ein Ding der Unmöglichkeit“

    Der fränkische Grantler mit seinem aktuellen Programm kommt nach Marburg! „Wenn ich als Kind zwei Kugeln Eis mit Sahne, einen Hund oder beispielsweise ein Maschinengewehr haben wollte, pflegte meine Mutter immer zu sagen, dies sei ‚ein Ding der Unmöglichkeit‘. Dabei erhob sie ihre Arme zum Himmel und versuchte bestürzt zu schauen. Nur Sturheit und Gebrüll In diesem theatralischen Augenblick wusste ich, dass jetzt nur Sturheit und Gebrüll weiterhelfen konnten, um mein Ziel zu erreichen“, so Egersdörfer zu seinem Programm. „Vor einiger Zeit dachte ich mir: ‚Du müsstest mal wieder ein neues Programm auf die Bühne bringen‘. Kaum hatte ich zu Ende gedacht, erhob ich im Zimmer die Arme zum Himmel,…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Umse kommt

    Umse kommt. Und zwar am Samstag, 23. Februar. Ins Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in Marburg (Biegenstraße 13). „Durch die Wolkendecke“ heißt das aktuelle Programm. Und Beginn ist um 20.30 Uhr. Umse ist ein Kind des Ruhrpotts – und ewig Reisender. Ein Malocher mit langem Atem, der sich endlich auszahlt. Der Top-20-Künstler chartete mit seinen letzten beiden Alben „Kunst für sich“ und „Hawaiianischer Schnee“. Für sein neues Album nahm er sich zwei Jahre Zeit, musste Tiefschläge überwinden, um „Durch die Wolkendecke “ gehen zu können. Bisschen „50 Cent“ „Christoph Umbeck, seit seiner Schulzeit Umse genannt, ist weder hängengebliebener Oldschooler noch gesichtstätowierter Mumble-Rapper, und doch fruchtet sein Scheuklappen-freier, samplelastiger Trademark-Sound im Hier…

  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Von Harry Potter bis Familie Feuerstein

    Das Nachwuchsorchester des Musikvereins Bad Endbach lädt am kommenden Sonntag, 24. Februar, zu einem besonderen Schnupperkonzert ein. Beginn ist um 15.30 Uhr im Bürgerhaus in Bad Endbach. Der Eintritt zu diesem Event ist frei. Das Besondere: Groß und Klein haben an diesem Nachmittag die Möglichkeit, selbst einmal das eine oder andere Instrument auszuprobieren. Die Fachleute sind schließlich vor Ort. Zudem gibt es im Anschluss auch Kaffee und Kuchen. Zum Repertoire des Nachwuchsorchesters gehören auch ganz moderne und unterhaltsame Melodien – unter anderem bekannte Filmmelodien von „Harry Potter“ bis „Familie Feuerstein“. Hierfür hat der Musikernachwuchs nun schon einige Wochen und Monate intensiv geprobt. Sich begeistern lassen Und wer weiß: Vielleicht gewinnt…

  • Günterod,  Veranstaltungen

    VdK-Ortsverband feiert sein 70-Jähriges

    Im Jubiläumsjahr „725 Jahre Günterod“ hat auch der VdK-Ortsverband eine runden Geburtstag zu begehen. Die VdK’ler feiern ihr 70-jähriges Bestehen. Eine „verbandsinterne Veranstaltung gemeinsam mit Freunden und Gästen“, wie die „Geburtstagskinder“ online bekanntgeben. Ein Rückblick Das Fest findet am Samstag, 23. Februar, im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus statt. Beginn ist um 17.30 Uhr. Die Vorsitzende, Gabriele Kuhne, wird eine Festrede halten. Zudem steht ein Rückblick auf dem Programm, der die Geschichte des Ortsverbands beleuchtet. Auch für Essen und Trinken, Musik und Stimmung wird natürlich gesorgt. Die „Wackenbach-Lerchen“ – ein Männerchor mit Instrumentalisten aus Leun werden die Festveranstaltung musikalisch untermalen. Die Musiker haben ein breit gefächertes Repertoire – von Volks- und Countrymusik über…

  • Gladenbach,  Günterod,  Mornshausen,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Von Kräppelwanderung bis Vereinsgeburtstag

    Mitreißende Rhythmen… Beim Latin Dance-Mix verbinden sich mitreißende Rhythmen aus Salsa, Samba und ähnlichen einfach zu erlernende Choreographien zu einem effektiven Workout für den ganzen Körper. Am heutigen Donnerstag, 21. Februar, sind ab 19.45 Uhr wieder Interessierte dazu eingeladen. Ort der Veranstaltung: Turnhalle der Adolph-Diesterweg-Schule. Der Kurs umfasst zehn Termine. Nichtmitglieder zahlen 30, Mitglieder des veranstaltenden Vereins 10 Euro. Veranstalter ist der Damen-Gymnastikverein Weidenhausen. Anmeldung ist erbeten unter: dagymwdh@gmail.com. Kräppelwanderung: Ob Vereinsmitglied oder Gast: Wer mitwandern möchte, ist dazu willkommen: Am Samstag, 23. Februar, lädt der OHGV Gladenbach zu seiner Kräppelwanderung ein. Die Strecke führt durch den Hain, ein Stück entlang des Strumpfweges, vorbei an der Sang bis zum nassen…

  • Biedenkopf,  Dautphetal,  Hartenrod,  Veranstaltungen

    „Mädchen werden stark“: jetzt die Mädels anmelden!

    Viele Mädchen kennen Situationen im Alltag, in denen sie sich unwohl fühlen oder Angst haben, sich nicht wehren zu können. Um Mädchen für solche Situationen zu stärken, bietet die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf in Zusammenarbeit mit der „Wendo Marburg“ Grundkurse zur Selbstverteidigung an. Die Mädchen lernen einfache und wirksame Verteidigungs- und Selbstbehauptungstechniken kennen und anwenden. Zudem üben die Teilnehmerinnen gemeinsam mit einer erfahrenen Wendo-Trainerin Gefahrensituationen zu erkennen, einzuschätzen und richtig zu handeln. Es gibt drei neue Wochenend-Termine im Hinterland: ➽ Samstag, 6. April (von 10 bis 16 Uhr) bis Sonntag, 7. April (von 10 bis 14.30 Uhr), Mittelpunktschule Dautphetal ➽ Samstag, 11. Mai (von 10 bis 16 Uhr) bis Sonntag,…