-
„Träumst Du noch oder ‚zielst‘ du schon?“
„Träumst Du noch oder ZIELst du schon?“: Die Besucher dieses Events erwartet am Sonntag ein Gottesdienst in anderer Form als üblich. Unter diesem Titel findet am Sonntag, 17. Februar, um 18 Uhr ein Jugendgottesdienst (JuGo) in der evangelischen Kirche von Battenberg-Dodenau (Pfarrweg 1) statt. Die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBIG) lädt dazu ein. Das JuGo-Team ist damit erstmals in diesem Jahr im oberen Edertal zu Gast. Gemeinsam mit den Jugendlichen der evangelischen Kirchengemeinde Dodenau und Reddighausen und unterstützt von Konfirmanden aus Rennertehausen und Battenfeld hat das Dekanats-JuGo-Team mit Dekanatsjugendreferenten Klaus Grübener an zwei Abenden das Thema vorbereitet. Geld und Karriere? So geht es um die Frage, welche Träume und…
-
Am Samstag: drei Veranstaltungsvorschläge für Kinder
Ein Musical Paulus – ein krasses Leben“ ist der Titel des Musicals, mit dem sich jetzt die Akteure der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Günterod im Gemeindezentrum präsentieren. Am Samstag, 16. Februar, ist es ab 19 Uhr soweit. Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene fünf und für Kinder drei Euro. Das Musical mit einem Kinderchor bietet mit packenden Szenen und mitreißenden Melodien einen spannenden „Ritt“ durch die Geschichte der ersten Christen. Workshop: Spiele erfinden Für kleine Erfinderinnen und Erfinder gibt es am Samstag im Haus der Jugend in Marburg ein tolles Angebot: Bei einem Workshop können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren am 16. Februar, von 10 bis 17 Uhr ihr eigenes…
-
Basar, Bücherei, Bewegung und Beratung
Basar und Bücherei: Am kommenden Samstag, 16. Februar, findet von 13.30 bis 16 Uhr im Bürgerhaus in Niedereisenhausen ein Second-Hand-Basar statt. Selbstverkaufsstände zum Stöbern und Handeln werden wie immer den großen Saal und die Bühne füllen; und es geht wieder „rund ums Kind“. Von der Schwimmwindel bis zum Kinderwagen reicht das Angebot wieder. Aber während dieser Zeit werden die Veranstalter auch die „Eisenhäuser Bücherei“ (ebenfalls im Bürgerhaus Niedereisenhausen) öffnen. Alle Interessierten sind auch hier eingeladen, vorbeizuschauen. Für die Kinder gibt es Interessantes zu gestalten, das sie anschließend mit nach Hause nehmen dürfen. Tanz am Nachmittag Bewegung ist wieder am Sonntag, 17. Februar, angesagt – beim „Tanz am Nachmittag“. Von 15…
-
„Mehr als übliche Gastfreundschaft“ in Tansania
Zu einem Partnerschaftsbesuch in Tansania war über den Jahreswechsel eine Delegation des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach zu Gast. Der Partnerschaftsausschuss des Dekanats lädt alle an der Partnerschaftsarbeit und den Freunden in Tansania Interessierten nun für den heutigen Donnerstag, 14. Februar, zu einem Reisebericht mit den vier Reisenden ein. Treffen in Weidenhausen Ab 18.30 Uhr teilen Claudia Schmidt, Lutz Hermann (beide Dautphetal-Holzhausen), Antje Graf-Stöhr (Weidenhausen) und Marion Schmidt-Biber (Hatzfeld-Holzhausen) ihre vielen Erlebnisse, Fotos und Impressionen in Gestalt eines ausführlichen Reiseberichts im evangelischen Gemeindehaus in Weidenhausen (Kirchstraße). Eins im Glauben Bei einem kleinen Imbiss berichten sie von ihren Begegnungen in den Partnergemeinden im Ngara/Nkwenda-District und der Karagwe-Diözese. „Wir hatten eine tolle Zeit in den Familien und mit den Schwestern…
-
Mit Volldampf ins Südwestfälische Eisenbahnmuseum
Mit großer Begeisterung haben zahlreiche Fahrgäste bereits die vorangegangene Fahrt ins Siegener Land und die alte Technik aufgenommen. Nun veranstalten die Eisenbahnfreunde Treysa eine kleine Pendelfahrt zwischen Siegen und Erndtebrück. Zu einer „Dampfschnupperfahrt durch das Siegerland“ laden sie am Sonntag, 31. März, ein. Anlass sind das 130-jährige Bestehen der Oberen Lahntalbahn und der Beginn der Museumssaison im Südwestfälischen Eisenbahnmuseum in Siegen. Der historische Sonderzug, gezogen von der Güterdampflokomotive 58 311, pendelt von Siegen über Kreuztal nach Erndtebrück und kehrt nach Siegen zurück. Auch die Erndtebrücker Fahrgäste haben die Möglichkeit wieder nach Erndtebrück zu kommen, denn der Sonderzug wird nach einem dreistündigen Aufenthalt wieder nach Erndtebrück zurückkehren. Mit Aufenthalt In Siegen haben…
-
Sitzung, Schlachtfest oder lieber ein Gitarrenkurs?
Sitzung Der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten (Dautphetal) hat für den heutigen Donnerstag, 14. Februar, eine Sitzung angesetzt. Sie beginnt im Rathaus um 18.30 Uhr. Thematisiert wird neben weiteren Themen auch hier unter anderem der Haushalt des laufenden Jahres sowie das Investitionsprogramm für 2019 und 2020. Schlachtfest Die Freiwillige Feuerwehr Oberdieten lädt zum Schlachtfest ein. Es findet im Feuerwehrgerätehaus in Oberdieten statt. Die Veranstaltung ist für Samstag, 16. Februar, ab 11 Uhr geplant. Es werden kühle Getränke ausgeschenkt sowie Schlachtplatten und Mettbrote serviert. Wer die Speisen zu Hause verzehren möchte, kann diese in mitgebrachten Gefäßen mitnehmen. Die Mitglieder der Feuerwehr Oberdieten freuen sich auf viele Gäste. Gitarrenkurs…
-
„Vom Reden allein hat man noch keine Pause gemacht!“
„Zeit für Freiräume“ sind drei Termine der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Biedenkopf benannt, die dazu einladen, zu Beginn des noch jungen Jahres Kraft zu schöpfen und Ruhe zu finden. Das erste Treffen ist am Samstag, 16. Februar, von 14 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Kottenbachstraße. „Vom Reden allein hat man noch keine Pause gemacht!“, sagt Vikarin Dr. Christine Lungershausen, die die „Zeit für Freiräume“ leitet. Und so kommt neben dem Überlegen, was als Kraftquelle dient, was 2019 ausprobiert werden soll und auf was man verzichten kann, auch das Chillen, Durchatmen und Zur-Ruhe-Kommen nicht zu kurz, kündigt sie an. Unter anderem bietet sie während der Treffen Elemente der Biographiearbeit, verschiedene…
-
Dreierlei Basare: Verkäufer sollten sich jetzt anmelden
Ab sofort Tisch reservieren Am Sonntag, 24. März, steht ein weiterer Secondhandbasar im Buchenauer Bürgerhaus auf dem Programm. Zwischen 13 und 16 Uhr – Schwangere mit Mutterpass schon ab 12.30 Uhr – kann gestöbert werden. von 13 bis 16 Uhr ein Secondhandbasar statt. Schwangere haben unter Vorlage des Mutterpasses ab 12.30 Uhr Zutritt. Tischreservierungen können potenzielle Verkäufer ab sofort bei Laura Damm unter (06466) 910 81 telefonisch tätigen, oder per E-Mail an basar-buchenau@gmx.de. 5 Euro und ein Kuchen kostet die Teilnahme – wahlweise auch 10 Euro ohne Kuchen. Der Erlös ist für die Kinderkrippe Rothkehlchen und die Kindertagesstätte Buchenau bestimmt. Am Freitag: Verkäufernummer In Feudingen findet der so beliebte Kinder-…
-
Wissenswertes aus Marburg
Hier sind Neuigkeiten aus Marburg – für Radfahrer, für Senioren oder auch für Spiel- und Leseratten. Morgen: Räder weg! Auf dem Fahrradabstellplatz vor dem Marburger Hauptbahnhof findet am morgigen Donnerstag, 14. Februar, von 7 bis 11 Uhr eine Grundreinigung statt. In dieser Zeit steht der Fahrradabstellplatz nicht zur Verfügung, deshalb sind alle Fahrräder vorher von dort zu entfernen. Nicht entfernte Fahrräder werden kostenpflichtig vom Ordnungsamt eingesammelt. Der „Spaß“ kostet dann 20 Euro! Ein Abholtermin kann unter (06421) 201-1295 vereinbart werden. Am Montag: Sprechstunde Die monatliche Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren findet am Montag, 18. Februar, im Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt (BiP) in Marburg statt. Diese wird vom Seniorenbeirat Marburg angeboten,…
-
Mitteilungen der Stadt Biedenkopf
Sitzungen städtischer Gremien In dieser und nächster Woche finden folgende öffentliche Sitzungen städtischer Gremien statt: – Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt und Stadtentwicklung gemeinsam mit dem Ausschuss für Jugend und Soziales am Donnerstag, dem 14. 2. 2019, 18.30 Uhr, kleiner Sitzungssaal des Rathauses, – Sitzung des Ortsbeirates Biedenkopf am Montag, dem 18. 2. 2019, 18.30 Uhr, kleiner Sitzungssaal, – Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, am Dienstag, dem 19. 2. 2019, 18.30 Uhr, großer Sitzungssaal und – Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 21. 2. 2019, 18.30 Uhr, großer Sitzungssaal des Rathauses. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden Sie hier. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter…