Backland.News
  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Neu: Besuchsdienst im Kirchspiel Gladenbach

    Im Kirchspiel Gladenbach startet mit einem ersten Treffen am Montag, 24. August, ein Besuchsdienst für die Ortschaften im Kirchspiel. Die Veranstaltung findet ab 19 Uhr im Gemeindehaus Blankenstein (Dr.-Berthold-Leinweberstraße 3, Gladenbach) statt. Kontakt schaffen Gerade die mit der Coronapandemie verbundenen Einschränkungen bewirken, dass ältere und kranke Menschen kaum Kontakte außerhalb ihrer Wohnungen pflegen können. Der Besuchsdienst will helfen, soziale Kontakte und Begegnungen zu schaffen, auch wenn die eigene Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist. Wenn derzeit die Ansteckungsgefahr durch Corona zu groß ist, kann dies zunächst auch über Telefon oder an der Haustür erfolgen. Helfer gesucht Dazu suchen die Kirchengemeinden im Kirchspiel Gladenbach Menschen, die Lust und Zeit haben, an einem solchen Besuchsdienst teilzunehmen.…

  • Biedenkopf,  Kino,  Veranstaltungen

    Jetzt auch in Biedenkopf: Open Air Kino

    In den kulturarmen Corona-Zeiten bringt das Sommer-Wander-Kino 2020 außergewöhnliche Kinoerlebnisse jetzt auch nach Biedenkopf. Im Lahnauenbad ist am Freitag, 28. August,der Film „Knives Out – Mord ist Familiensache“ zu sehen. Am Samstag, 29. August, wird „A Rainy Day In New York“ gezeigt. Beginn um 21.30 Uhr Einlass ist jeweils um 20.45 Uhr und Beginn um 21.30 Uhr. Als Sitzgelegenheiten sind Decken, Klappstühle oder ähnliches erlaubt, die die Besucher selbst mitbringen.Auf der großen Liegewiese im Lahnauenbad Biedenkopf wird mit moderner Projektions- und Tontechnik ein besonderer Rahmen für einen entspannten Kinoabend geboten.  „Knives Out – Mord ist Familiensache“ (FSK 12 Jahre) ist prominent besetzt mit Daniel Craig, Chris Evans, und Ana de…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    „John Cordi baut Brücken über Stil-Grenzen hinweg“

    Johannes Tunyogi-Csapó (Gitarre) und Cornelia Eichenauer (Gesang) inspirieren die Zuhörer mit ihrem charmanten Pop-Crossover. Vielseitigkeit innerhalb eines eigenen Stils, Charakter und Groove der in vielen Farben und feinen Nuancen als ein „Wellness im Ohr“-Gefühl berührt: Am Samstag, 22. August, um 18 Uhr tritt zum Abschluss der Sommermusikreihe in der Stadtkirche Biedenkopf das Duo „John Cordi“ auf. Kein Widerspruch Gitarrist Johannes Tunyogi-Csapó ließ sich von der Energie aus dem Rock-Pop-Bereich inspirieren, während Cornelia Eichenauer die Emotionen aus dem Musical-Bereich geprägt haben. Was sich nach einem unauflöslichen Widerspruch anhört, klingt aber ausgesprochen spannend und erfrischend neu. Dabei springt immer ein ganz sympathischer Funke rüber, der auch mal  ein schmunzelndes Augenzwinkern über manche…

  • Steinperf,  Veranstaltungen

    Freiluft-Gottesdienst (nicht nur) für Fußballfans

    „Fußball WM 2006 und Glaube an Jesus – was haben beide gemeinsam?“ Eine ungewöhnliche Frage, die am Sonntag, 23. August, beantwortet wird. Der SSV-Sportplatz „auf der Birke“ in Steinperf ist Ort des Geschehens. Und die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Angelburg-Steffenberg lädt dorthin zum Freiluft-Gottesdienst ein. Besonders die Mitglieder des SSV Steinperf, die an diesem Sonntag das 100-jährige Bestehen ihres Vereins gefeiert hätten, sind willkommen.Los geht es um 10.30 Uhr. Stuhl mitbringen Camping- oder Klappstuhl sind mitzubringen, ebenso eine Mund-Nase-Bedeckung wie auch ein Zettel mit den Kontaktdaten. Jeder ist eingeladen, diesen „sportlichen“ Gottesdienst mitzufeiern.„Mir freue sich auf euren Besuch…“, sagen die Gastgeber ganz „hinterland-like“. Allerdings: Wenn es regnet, fällt die Veranstaltung…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Als Frau zurück in den Beruf?

    „Frauen haben es drauf…“ Beim Telefonaktionstag der Agentur für Arbeit Marburg beantwortet Marion Guder, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Fragen rund um das Thema Wiedereinstieg.Termin ist Dienstag, 25. August, von 9 bis 15 Uhr. Guder ist erreichbar über die Rufnummer 06421-605 204 oder per E-Mail an Marburg.BCA @arbeitsagentur.de.Der Aktionstag richtet sich auch an alle Personen, die nach langer Zeit oder ohne Abschluss am Berufsleben teilnehmen möchten.Es geht um Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Wiedereinstieg, Teilzeit oder um berufliche Zukunft mit Kindern. Großes Potenzial „In der Corona-Krise zeigt sich noch stärker, dass vor allem Frauen beruflich zurückstecken und ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen, wenn es um die Kindererziehung geht oder Angehörige…

  • Bildung,  Nachbarkreis

    715 Angebote zum Spaßhaben und Weiterbilden

    Es kann wieder losgehen: Musik, Tanz, Fotografie, Malerei, Zeichnung und Stilberatung. Unterschiedliche kunsthandwerkliche Techniken, wie Goldschmieden, Klöppeln, Spinnen, Flechten mit Weide oder Arbeiten mit Pappmaché, können erlernt und verfeinert werden… Das sind nur einige der Weiterbildungsangebote fürs aktuelle Semester. Die Volkshochschule (VHS) Siegen-Wittgenstein startet damit ab September. Auch online Neu im Programm sind übrigens ein Dutzend Online-Angebote in der vhs.cloud für verschieden Sprachen, darunter auch ein „English Book Club“, der sich im Rahmen des Bad Berleburger Literaturpflasters mit zwei kanadischen Romanen befasst. An allen Veranstaltungsorten gibt es ein Hygienekonzept. Gleichzeitig wird es aber auch mehr Online-Kurse geben. 128 Seiten Das neue 128-seitige Programm enthält Bildungsangebote für quasi jedes Interessensgebiet: ob…

  • Bad Laasphe,  Marburg,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Termine für Groß und Klein

    Der Rabe Socke kommt: Auf dem Messeplatz in Marburg finden ab heute bis einschließlich Sonntag (20. bis 23. August) täglich Vorstellungen für Kinder statt: heute, am morgigen Freitag und am Samstag geht es jeweils um 16 Uhr los. Am Sonntag gibt es zwei Vorstellungen: um 11 und um 15 Uhr. Das Puppenspiel wird interaktiv. Die kleinen Zuschauer werden aktiv ins spannende Geschehen rund um den Raben Socke und seine Freunde eingebunden. Das wird eine kindgerechte Inszenierung für Kinder ab zwei Jahren. Stationen entdecken Zum zentralen Gebet der Christen, dem „Vaterunser“, bietet das Lebenshaus in Osterfeld (Braustadtstraße 2) einen „Erlebnisweg“ an. Unterschiedliche Darstellungen der einzelnen Bitten und Aussagen des Gebets laden…

  • Bad Laasphe,  Marburg,  Veranstaltungen

    Die aktuellen Termine: Ruhe, Kampfgeist, Musik…

    Im Friedwald: „Bei unseren Veranstaltungen im Wald, lernen Sie den FriedWald näher kennen“, sagen die Veranstalter und laden zu einer kostenlosen Waldführung ein. Interessierte sind dazu am kommenden Samstag, 22. August, um 14 Uhr willkommen. Förster erklären das Konzept und beantworten aufkommende Fragen rund um die Bestattung in der Natur. Die Führung ist gegen 15.30 Uhr beendet. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Rentkammer Wittgenstein (Schloss Wittgenstein 4). Alle Teilnehmer werden mit Adresse und Telefonnummer erfasst. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist ebenfalls geboten. Anmeldung ist online unter www.friedwald.de /laasphe möglich oder per Telefon unter 06155-84 81 00. Girls only Beim Marburger Verein „Wildkatzen“ beginnen jetzt wieder neue Selbstbehauptung- und Selbstverteidigungskurse…

  • Bildung,  Landkreis

    Online: Auftakt der „Eltern-Akademie“

    Eine neue „Elternakademie“ bereitet Eltern auf zukünftige Herausforderungen im Schulbetrieb vor. Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am morgigen Donnerstag, 20. August, von 18.30 bis 2 Uhr eine digitale Diskussionsrunde über den Schulstart an. Schuldezernent, Schulamtsleiter und Kreiselternbeirats-Vorsitzende stellen sich dabei den Fragen der Eltern. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Diskussionsrunde ist zugleich der Auftakt besagter „Elternakademie“. Austausch Die Corona-Pandemie habe Eltern sowie Schülerinnen und Schüler gleichermaßen vor Herausforderungen gestellt. Deshalb wolle man mit der Diskussionsrunde eine Plattform für den gemeinsamen Austausch bieten, heißt es. Die Rückkehr zum Regelunterricht in den Schulen wird von vielen Menschen heiß ersehnt, Andere blicken mit Sorge auf den Unterricht in großen Gruppen. Wie…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Varieté mit Live-Musik und sehenswerten Highlights

    Wenn auch nur begrenzt auf vier Vorstellungen und für eine limitierte Anzahl von Zuschauern, so wird doch jetzt auf der Open Air Bühne in der Waggonhalle Marburg bei ZAC Varieté einiges geboten. Das Motto: „Mit Abstand ganz dicht dran“. Spannung, Fantasie, Komik, Temperament, Illusion, Poesie, ein Schuss Erotik und mehr sind enthalten. „ZAC Varieté“ findet statt am Donnerstag, 20. August, Freitag, 21. August, und Samstag, 22. August, jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, 23. August, um 18 Uhr. „Unter Kugelfischen“ Michelle Spillner, eine der wenigen zaubernden Frauen, wird die Show moderieren. Ihre Präsenz sei, so die Veranstalter, „intensiv magisch“. Sie wird mit ihrem Zauber durch den Abend begleiten und…