-
Historisches und Geschichtliches: zwei Events
Historische Druckerei: Zum Herbstmarkt in Bad Laasphe öffnet auch die historische Druckerei Schmidt in der Bahnhofstraße 41 wieder ihre Pforten. Am Samstag, 28. September, von 13 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 29. September, von 11 bis 18 Uhr können Besucher eine interaktive Entdeckungsreise in die Geschichte der 1861 gegründeten Firma sowie des Schriftsetzer- und Buchdruckerhandwerks unternehmen: In der original erhaltenen Werkstatt – vieles stammt noch aus dem 19. Jahrhundert – können Besucher erleben, wie Texte früher in Handarbeit gesetzt und mit Muskelkraft auf das Papier gebracht wurden. Außerdem ist ein Exemplar einer der ersten vollautomatischen Tiegeldruckmaschinen von 1934 in Aktion zu bewundern. Auch eine Buchdruck-Schnellpresse wird vorgeführt. In diesem…
-
Wandern, feiern … oder eben nicht feiern
Eine Wandertour: Der Verein „Leben mit Krebs“ bietet am Freitag, 27. September, eine Wandertour an. Gestartet wird um 14 Uhr vom Parkplatz am Ende der Dürerstraße am Ortenberg in Marburg. Ziel ist nach sechs Kilometern der Spiegelslustturm auf den Lahnbergen. Weitere Infos erteilen die Tourenleiter Ingrid und Matthias Gruber unter 06421-662 69. Ein Geburtstag: Am Freitag und Samstag, 27. und 28. September, feiert der FC Kombach sein „90-Jähriges“. Los geht’s am Freitagabend ab 19 Uhr mit dem Festkommers im Bürgerhaus. Ehrungen langjähriger Mitglieder stehen unter anderem auf dem Programm. Am Samstag geht es um 20 Uhr mit einem Oktoberfest weiter. Haxen, Brezeln und Weißwürste, aber auch Live-Musik sind angesagt. Die…
-
Sportlich oder entspannt: Vhs-Angebote in Dautphe
Die Vhs hat wieder Sportliches zu bieten. Die neuen Kurse beginnen im Oktober. Pilates: Mittwoch, 16. Oktober, 17.30 bis 18.45 Uhr in Dautphe, Bürgerhaus, 12 TermineDiscofox: Freitag, 18. Oktober, 20 bis 22 Uhr, in Dautphe, Bürgerhaus, 4 TermineSelbstverteidigung: „Mädchen werden stark“ ( 8 bis 11 Jahre): Samstag, den 26. Oktober, 10 bis 16 Uhr und Sonntag, den 27. Oktober, 10 bis 14 Uhr, in Dautphetal, Turnhalle Mittelpunktschule, 2 TermineEntspannung mit Klangschalen: Dienstag, 29. Oktober, 19 bis 20 Uhr in Dautphe, Bürgerhaus, 5 TermineZweisame Auszeit- (Groß-) Eltern und Kind – Entspannung: Dienstag, 29. Oktober, 18 bis 18.45 Uhr in Dautphe, Bürgerhaus, 1 TerminVortrag– Die Heilkraft unserer Ernährung- Mit gesunder Ernährung gegen Bluthochdruck…
-
Einstieg in die digitale Welt: Bildungsurlaub für Frauen
Das Arbeiten und der Umgang mit dem Computer sind Neuland? Die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf (vhs) bietet zu diesem Thema einen Kurs an, in dem anhand praktischer Übungen ein schneller Einstieg in die digitale Welt ermöglicht wird. Die Frauen lernen, Textdokumente ansprechend zu erstellen und zu formatieren, mit Grafiken und Tabellen zu ergänzen und diese zu speichern. Zudem üben sie sich in der Bildbearbeitung und erstellen eine eigene Präsentation. Auch Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet werden aufgezeigt. Der Kurs findet von Montag, 4. November bis Freitag, 8. November, täglich von 8 bis 15.30 Uhr in Marburg-Cappel, Kreisverwaltung, statt. Die Gebühren betragen 160 Euro. Vom Hessischen Ministerium für Soziales…
-
Buntes Programm: Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Modenschau, Musik, Gewinnspiel, Bastelaktion … Am 28. und 29. September findet in Bad Laasphe der Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Das Team der Tourismus, Kur- und Stadtentwicklung (TKS) hat für den Herbstmarkt auf dem Willhelmsplatz und im Haus des Gastes wieder eine bunte Vielfalt zusammengestellt. Das „Pils“: Steht für den beliebten Gerstensaft. Und der „Pilz“ steht für das national einzigartige Pilzkundliche Museum, das seit 1987 seinen Platz im Haus des Gastes hat. Im Haus des Gastes bieten zahlreiche Anbieter mit liebevoll gestaltetem Kunsthandwerk aus Holz und Keramik, Schmuck in vielen Variationen, Modeartikeln, Dekoartikel für jeden Bereich und vieles mehr stellen hier aus. Im Pilzmuseum gibt es an beiden Tagen die…
-
Spannendes Spektakel – quer durchs Hinterland
Der Ski- und Trimmclub Hommertshausen lädt wieder zur beliebten Bildersuchfahrt ein. Mitglieder und Nichtmitglieder können hierbei starten. Am Samstag, 19. Oktober, steigt das spannende Spektakel. Gestartet wird in Hommertshausen am Dorfgemeinschaftshaus. Die Strecke und das Ziel ergeben sich aus Fahranweisungen und Aufgaben, die neben der Zuordnung von Fotos an der Strecke zu erledigen sind. Teams sollten aus zwei bis maximal drei (erwachsenen) Personen pro Pkw bestehen. Insgesamt sind rund 80 bis 100 Kilometer zu fahren. Es wird ab 10 Uhr zeitversetzt gestartet. Das Startgeld beträgt 10 Euro pro Team und ist vor Ort zu entrichten. Der Abschluss findet in einer Gaststätte statt, wo Gelegenheit besteht, sich nach der Fahrt zu…
-
„Psychosoziale Notfallvorsorge“: ein Basisseminar
Menschen in Notfallsituationen beizustehen gehört zum Kern christlichen Handelns. Notfallseelsorge richtet sich an alle Menschen, die in Not geraten. Die Fachstelle Notfallseelsorge des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach bietet nun wieder ein Basisseminar „Psychosoziale Notfallvorsorge“ (PSNV) im Rahmen der Notfallseelsorge und Krisenintervention an. Bis 1. Oktober Wer älter als 25 Jahre ist und Interesse an der Mitarbeit in der Notfallseelsorge und Krisenintervention in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf hat, kann sich bis 1. Oktober für die Teilnahme bewerben. Nach Anmeldeschluss werden Eignungsgespräche geführt. Das Seminar findet statt am 25. und 26. Oktober, am 1. und 2. sowie am 8. und 9. November (freitags 18 bis 21.30 Uhr, samstags 8.30 bis 17 Uhr).…
-
Michaelismarkt mit Schichtgulasch, Cocktailbar und Spielprogramm
Es ist wieder soweit! Am Samstag, 28. September, locken ab 11 Uhr rund um das Backhaus traditionelles Markttreiben und der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Hartenrod-Schlierbach nach Hartenrod. Damit der Michaelismarkt bessere „Überlebenschancen“ hat in dem Bad Endbacher Ortsteil, wurde er im vergangenen Jahr auf den Samstag verlegt, an dem die Brandbekämpfer ihren Tag der offenen Tür feiern. Das hat sich augenscheinlich bewährt. Wieder köstlich Die FFW bietet, wie bereits im Vorjahr, nicht nur Bratwurst und Pommes an, sondern auch wieder ihr köstliches Schichtgulasch. Und neben einem bunten Warenangebot der Händler, steht für die jüngeren Besucher ein vielfältiges Spielprogramm bereit. Um 14.30 Uhr findet die Verleihung der „Tatze“…
-
Schwarzlicht: besondere Workshops
Zwei Workshops, die faszinierende Illusionen und eine bunte strahlende Traumwelt durch Schwarzlicht entstehen lassen, werden hier angeboten:Scheinbar schwerelos erheben sich Objekte und gleiten durch den Raum, der Besen fegt den Boden ganz von alleine. In Wirklichkeit bewegt eine Schar schwarz gekleideter Kinder die Gegenstände in unterschiedlichen Leuchtfarben vor schwarzem Hintergrund. Ultraviolettes Licht lässt die leuchtenden Gegenstände erstrahlen, die Akteure bleiben unsichtbar. Haus der Jugend Kinder von acht bis elf Jahren können am Schwarzlichttheater-Workshop am Samstag und Sonntag, 28. und 29. September, jeweils von 10 bis 15 Uhr nach vorheriger Anmeldung teilnehmen. Die Kosten inklusive Mittagsimbiss und Getränke betragen 10 Euro, für Stadtpass-Inhaber 5 Euro. Der Workshop findet im Haus der…
-
Demonstrieren, diskutieren oder nähen lernen?
Hebammen-Demo: Eine bedarfsgerechte und flächendeckende Geburtshilfe: Das ist es, wofür heute, 25. September, Hebammen und Verdi in Marburg demonstrieren. Ab 16 Uhr startet die Aktion auf dem Friedrichsplatz in Marburg. Die Veranstalter fordern eine 1:1-Betreuung während der Geburt. Zuletzt wurden die Kreißsäle in Wehrda sowie in Ehringshausen geschlossen, zuvor die Geburtsabteilung im DRK-Krankenhaus in Biedenkopf. Schäfer spricht: Dr. Thomas Schäfer spricht wieder mit Hinterländer Bürgerinnen und Bürgern. Am Mittwoch, 2. Oktober, ist der Minister ab 14.30 Uhr in Gladenbach und nimmt sich Zeit. An einem Gespräch Interessierte melden sich bitte im Vorfeld an. Dies ist unter der Rufnummer 06421-220 53 möglich. Nähen lernen: Am Samstag, 19. Oktober, sind Regina Wagner und Christine Hinn…