-
Allerlei Neuigkeiten aus dem Dekanat
Gleich mit mehreren Neuigkeiten wartet das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach auf – zum Wechsel in der Kirchengemeinde Breidenstein und Wiesenbach ebenso wie zur Dekanatsspitze oder zu einem besonderen Reiseangebot: Auf Spurensuche „Auf jüdischen Spuren“ ist eine Bildungsfahrt der Evangelischen Kirchengemeinde Wallau / Weifenbach in Zusammenarbeit mit ReiseMission Leipzig vom 8. bis 10. Juli in Worms, Speyer und Heppenheim unterwegs. Ab sofort kann man sich für die Exkursion anmelden.Die Reise beginnt mit Abfahrt von Biedenkopf-Wallau und führt zunächst nach Worms, wo die Gruppe auch die beiden Nächte verbringt. Dort und auch am zweiten Tag in Speyer stehen unter anderem thematische Stadtführungen zur jüdischen Geschichte und zum jüdischen Leben mit Außenbesichtigungen auf dem Programm.…
-
Kunst, Kultur und Kreativität
Neue Kursangebote: Jetzt, im Frühling, möchten viele ihre Kreativität wieder verstärkt ausleben. Die Vhs Bad Endbach hat passende Angebote aktuell im Repertoire und lädt zum Mitmachen ein. Körbe selber machen mit Pflanzenmaterialien: Freitag, 08.04.2022; 17:00 – 21:00 Uhr, 1 Termin, Bad Endbach, Hartenrod, Mittelpunktschule Oster-Brunch: Freitag, 08.04.2022; 17:30 – 22:00 Uhr, 1 Termin, Bad Endbach, Hartenrod, Mittelpunktschule Praliné und Trüffel zum Genießen und Verschenken: Samstag, 02.04.2022; 10:00 – 15:15 Uhr, 1 Termin; Bad Endbach, Hartenrod, Mittelpunktschule Spanisch A1 – Leichte Vorkenntnisse: Ab Donnerstag, 07.04.2022; 18:30 – 20:00 Uhr, 10 Termine, Bad Endbach, Hartenrod, Mittelpunktschule Der Anmeldeschlusse für die Kurse ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Information erteilt die vhs-Außenstellenleiterin Hilde…
-
Jetzt auch im Hinterland: „PoC-NAT-Tests
Im Testzentrum in Wolfgruben, das vom DRK-Kreisverband Biedenkopf betrieben wird, sind ab sofort PoC-Testungen möglich. „PoC-NAT-Tests verfügen über eine gute Spezifität, das heißt, dass es wenig falsch-positive Testergebnisse gibt. So kann etwa ein positiver Antigen-Schnelltest bei asymptomatischen Personen in kurzer Zeit bestätigt werden“, heißt es aus dem Kreisverband. Schnelle Auswertung Die Auswertung vor Ort erfolgt innerhalb von 15 Minuten. Dadurch, dass Hausärzte in der Regel PCR-Tests ins Labor schicken müssen und die Laborkapazitäten häufig knapp sind, kann man auf ein Ergebnis auch schon mal 48 Stunden warten. Die telefonische Terminvereinbarung im Testzentrum Dautphetal-Wolfgruben (In Wolfgruben 24) ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter 06461 77-399 möglich. Alternativ…
-
Auch in Breidenstein: Unterstützung für Menschen aus der Ukraine
Miri Henkel in der Breidensteiner Elsbachstraße und eine engagierte Kinderschar hatten sich jetzt etwas Besonderes einfallen lassen: einen Kinderflohmarkt auf Spendenbasis. Daneben gab es auch Hefegebäck, Getränke oder auch Würstchen in Teig oder Muffins.Viele große und kleine Besucher waren der Einladung gefolgt und kauften so manches guterhaltene Stück. Viel Auswahl Das Angebot reichte von Legofiguren über Gesellschaftsspiele bis hin zu selbstgebastelter Osterdekoration oder handgestrickten Accessoires. Und so kam eine Summe von über 730 Euro zusammen – die zu 100 Prozent als Spende Menschen in der Ukraine zugute kommen soll. Andere Kinder aus Breidenstein sammelten von Haus zu Haus und konnten so ebenfalls mehrere hundert Euro für den guten Zweck überweisen.…
-
Der „Circus Barelli“ kommt: besondere Angebote für Ukrainer oder „Muttis“
Endlich ist es soweit – es gibt wieder Zirkusvorstellungen! Von Hunde-Revue über die orientalische Kamelshow bis hin zur Luftakrobatik und mehr reicht das unterhaltsame Programm, das der „Circus Barelli“ jetzt präsentiert. Nach der langen Pandemie-Pause ist endlich wieder Zirkus angesagt – für Groß und Klein. Ab morgen Die Veranstalter kündigen einen „großen Frühlingscircus mit internationalen Künstlern“ an – und zwar von Freitag, 18. März bis Sonntag, 3. April. Das Zelt steht in Marburg – auf dem Messeplatz Afföllerstraße. Vorstellungen sind täglich (Mittwoch bis Samstag) jeweils 15 und 19:30 Uhr – sonntags nur je um 11 und 15 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage. Sonderaktion: Jeweils Mittwoch und Donnerstag kosten um 15…
-
Michler will im Landkreis für Frieden und Freiheit sorgen
Die Wählergruppe „Bürgerliste Weiterdenken – WDMR“ hat Dr. Frank Michler einstimmig als Kandidat zur Landratswahl nominiert. WDMR setzt sich dafür ein, dass die mit Corona begründeten Grundrechts-Einschränkungen umgehend aufgehoben werden, die Diskriminierung von Ungeimpften beendet wird und keinerlei Impfpflicht eingeführt wird. „Ein Unding“ „Es ist ein Unding, dass noch immer Sport, Kultur und das gesellschaftliche Leben mit diskriminierenden Regeln eingeschränkt werden. Auch die geplante Impfpflicht entbehrt jeder wissenschaftlichen Grundlage und ist mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar. All jenen, die sagen: ‚Wir wollen unser Leben zurück – und zwar JETZT!‘ will ich mit dieser Kandidatur eine Stimme geben.“ erläutert Michler die Ziele seiner Kandidatur. „Lehren ziehen“ Ein Schwerpunkt der kommunalen Politik…
-
Aggression, Übermut und kriminelle Energie: Straftaten im Hinterland
Einbruch ins Betonwerk: Bislang unbekannte Täter stiegen zwischen Samstag, 12. März, 15.30 Uhr und Sonntag, 13 Uhr durch ein aufgebrochenes Fenster in ein Verwaltungsgebäude des Betonwerks in der Schelde-Lahnstraße am Ortsausgang von Wolzhausen nach Breidenbach ein. Bei der Durchsuchung des Mobiliars fanden und stahlen der oder die Täter Bargeld in noch nicht feststehender Höhe.Wer war am Wochenende in Tatortnähe und hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Wem sind dort Personen und oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte an die Kripo in Marburg, 06421-40 60. Weggefahren in Wallau Zur Unfallzeit am Sonntag, 13. März, zwischen 10.30 und 17.30 Uhr, parkte der graue Seat auf dem Park & Ride-Parkplatz in der Hohe Straße in Wallau.…
-
Von Katzen, Wahlen und Theologinnen… die aktuellen Infos
Pfarrerin Fialla-Michel geht! Nach nicht einmal acht Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Breidenstein wechselt Pfarrerin Gudrun Fialla-Michel Anfang April auf eine Pfarrstelle in Driedorf. Am Sonntag (20. März) wird sie im Rahmen eines Gottesdiensts um 14 Uhr in den Räumen der Freien Evangelischen Gemeinde (Am Nordhang 2) in Breidenstein verabschiedet.„Vieles ist entstanden oder weitergeführt worden, dank vieler sehr engagierter Menschen in der Gemeinde, das freut mich sehr“, sagt sie und nennt als Beispiele die Kindergottesdienste und die Kinderbibeltage, die Frauenhilfe, die kleine Kirchenband „Taktgefühl“ sowie den Kinder- und den entstehenden Jugendchor. Lang ist die Liste derer, die sie als Team mitgetragen haben während der mehr als sieben Jahre in Breidenstein…
-
Schläge, Tritte und Geräusche… Straftaten im Landkreis
Von Geräuschen geweckt… In der Nacht zum Mittwoch, 9. März, wachte ein Bewohner eines Einfamilienhauses in der Straße ‚Zur Klause‘ durch Geräusche zwischen 0.40 und 0.45 Uhr auf. Als er die Jalousie hochzog und hinausschaute, verschwand just in diesem Moment eine dunkel gekleidete Person hinter dem Sichtschutz des Nachbargrundstücks in Marburg. Die Kripo hat Ermittlungen wegen versuchten Einbruchs aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Teure Tritte Durch Tritte entstand an dem grauen Nissan Juke an beiden Türen der Beifahrerseite ein vermutlich vierstelliger Sachschaden. Der Nissan parkte von Montag auf Dienstag am Fahrbahnrand im Alten Kirchhainer Weg und von Dienstag auf Mittwoch, 9. März im Hermann-Jacobsohn-Weg in Marburg. Beide Nächte kommen…
-
Clowneskes Theater in Breidenbach: Vorverkauf läuft
Clownin Dr. Gisela Matthiae alias Frau Adele Seibold spielt auf Einladung der Dekanatsfrauenarbeit BiG am 10. Juni um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach ihr Programm „Mir reicht’s!“. Tags drauf kann man sich bei einem Workshop mit der Clownin im Lebenshaus Osterfeld selbst mal eine rote Nase aufsetzen und die Welt aus der Perspektive eines Clowns betrachten. Ab sofort kann man sich dafür anmelden und Karten für die Vorstellung bekommen. Adele hat genug Mit viel Musik und Schwung wartet das Programm auf: „Adele“ hat von allem genug. Sie ist fit genug, gesund genug, klug genug, sogar schön genug, genug ehrenamtlich engagiert. Ihre Wohnung ist auch voll in Ordnung, und es hängen…