-
Infos rund um die Region
Testcenter schließen: Der DRK-Kreisverband Biedenkopf schließt heute seine Corona-Testzentren in Biedenkopf, Gönnern und Gladenbach-Weidenhausen. „Wir schließen die Standorte aufgrund der gesunkenen Nachfrage. Ab dem 1. Oktober ist somit nur noch unser Testzentrum in Dautphe geöffnet, dies allerdings täglich“, sagt Timo Simmer, Leiter der Testzentren desDRK Kreisverbandes Biedenkopf. Im Testzentrum am Bürgerhaus 1 werden Testungen montags bis donnerstags von 13 bis 19 Uhr durchgeführt. Von Freitag bis Sonntag öffnet das Bürgerhaus von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr seine Pforten.Die Testungen dauern nur wenige Minuten. Man kann online einen Termin (www.testzentrum-drk.de) buchen, einen Termin von montags bis freitags von 9.30 bis 11.30 Uhr unter 06461-77 399 vereinbaren…
-
Literaturtage in Biedenkopf: drei namhafte Autoren
Der Vorverkauf beginnt: Ab dem 1. Oktober sind Tickets für die diesjährigen Literaturtage in Biedenkopf erhältlich. Der Fachbereich Freizeit, Erholung und Kultur der Stadt Biedenkopf organisiert auch in diesem Jahr im Rahmen des „Literaturfestivals Leseland Hessen“ drei Autoren-Lesungen. Ein „Berreköpper“ Den Auftakt macht am 14. Oktober um 19 Uhr der gebürtige Biedenkopfer Stephan Thome, der bereits 2018 sein Buch „Gott der Barbaren“ vorstellte. Sein neustes Werk „Pflaumenregen“, um das es sich diesmal drehen wird, widmete er seiner Wahlheimat Taiwan, in dessen Hauptort Taipeh er derzeit lebt. Für die zweite Lesung am 21. Oktober um 19 Uhr wird ein weiteres Mal der Spiegel-Bestseller-Autor Wladimir Kaminer im Hinterland zu Gast sein. Mit…
-
Sportlich, sportlich: dreierlei coole Aktionen
Nach langer Pause – bedingt durch Coronamaßnahmen – gab es jetzt wieder mehrere besondere Aktionen für die Jungen und Mädchen in Hinterland und Wittgenstein: Skiclub-Olympiade für Kinder Lange war es ruhig um den Skiclub Kleingladenbach (SCK). Aber am Montag fand vor Ort eine DSC-Sommer-Olympiade für Kinder statt. Auf dem Gelände neben der Skipiste wartete ein Parcours auf die Jungs und Mädchen auf dem sie in Gruppen ihre Koordination, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit zeigen konnten. Natürlich war auch für Essen und Trinken gesorgt. Und das Beste: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden für ihren sportlichen Einsatz mit einer DSV-Medaille ausgezeichnet! Ski-Inliner-Tag am Schloss Zum wiederholten Mal war der Info-Mobil-Bus des Deutschen…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphetal, Dernbach, Diedenshausen, Friedensdorf, Gladenbach, Oberhörlen, Polizeiberichte, Weidenhausen, Wommelshausen
Aktuelle Straftaten im Hinterland
Unbekannter onaniert vor Skaterinnen: Nachdem sich am vergangenen Freitagabend (17.09.) ein unbekannter Mann gegenüber zwei Inline-Skaterinnen entblößte, bittet die Polizei in Biedenkopf um Mithilfe. Die jungen Frauen skateten gegen 18 Uhr auf dem Radweg der Kombacher Geraden bei Friedensdorf. Etwa in Höhe der Lahnbrücke stand ein Mann der onanierte. Unbekannte war etwa 25 Jahre alt, nach Einschätzung der Opfer Deutscher, und zwischen 1,80 und 1,85 Meter groß. Er trug eine schwarze lange Sporthose, einen schwarzen Kapuzen-Pulli, eine dunkle Kappe sowie eine schwarze Mund-Nasebedeckung. Wer hat den Unbekannten am Freitagabend auf dem Radweg beobachtet oder kann Angaben zur Identität machen? Hinweise erbittet die Polizei in Biedenkopf unter (06461) 929 50. Biker…
-
Allerlei Infos aus der Region
Sperrung verlängert! Wegen eines Maschinenschadens verlängert sich die Sperrung des Verbindungsweges vonWeifenbach nach Hatzfeld-Lindenhof zur Durchführung von Verkehrssicherungs- undHolzeinschlagsarbeiten nun bis zum 24. September – in der Zeit von 8.00 bis 16.30 Uhr. Markt und Kleinkunst Eine veränderte Corona-Lage macht es möglich: In einem kleineren Format kann der Elisabethmarkt doch stattfinden. Am Sonntag, 10. Oktober, gibt’s in Marburg ein kleines Marktgeschehen in der Innenstadt samt Kleinkunst-Programm sowie einen verkaufsoffener Sonntag. Für das komplette Programm reichte die Vorbereitungszeit indes nicht aus. „So ein Stadtfest lässt sich nicht innerhalb von gut drei Wochen realisieren. Wir machen, was möglich ist“, sagt Jan-Bernd Röllmann, Geschäftsführer vom Stadtmarketing Marburg. Der Sozialmarkt und die Innenstadtkirmes finden…
-
Diese Woche: Kinderkino im Residenz-Kinocenter
Ein „tierisches Abenteuer“ können schon die kleinsten Kinobesucher in dieser Woche im Residenz-Kinocenter Bad Laasphe erleben: „Mein Freund Poly“. Gezeigt wird an zwei Nachmittagen eine bezaubernde Familienkomödie aus Frankreich – und zwar am Samstag- und Sonntagnachmittag – und das sogar zum reduzierten Preis. „Mein Freund Poly“ ist die entzückende und gefühlvolle Romanverfilmung von Regisseur Nicolas Vanier. Sie basiert auf dem beliebten Kinderbuch „Wer rettet Silberschweif?“ von Cécile Aubry. Ein entzückendes Shetlandpony und die bezaubernden Kinderdarsteller in den Hauptrollen machen den Kinderfilm zu etwas ganz Besonderem. Mut und Freundschaft Mit viel Charme und Herz erzählt dieses Abenteuer für die ganze Familie eine Geschichte über Zusammenhalt, Freundschaft und Mut. Ein absolut hinreißender…
-
„Tischlein“ auf der Stadtautobahn
„Tischlein deck Dich“ heißt das große Mitmach-Event, mit dem Marburg 800. Stadtgeburtstag feiern will. Dafür wird zum Jubiläum 2022 für einen Tag die Stadtautobahn gesperrt und die B3 stattdessen zur Bühne und Flaniermeile mit bunten „Geburtstags-Geschenken“ aus der ganzen Stadt. Die Bewerbungsfrist läuft seit 15. September. Lange Tafel „Marburg ist eine außergewöhnliche Stadt und das wollen wir auch ungewöhnlich feiern“, verspricht Oberbürgermeister Thomas Spies. Überraschend sind der Ort und das Konzept. Wo an normalen Tagen rund 40.000 Autos mit bis zu 100 Stundenkilometern über die vierspurige Straße fahren, soll das am Pfingstsonntag 2022 (5. Juni) komplett anders werden. 2,5 Kilometer Dann entsteht von mittags bis in den frühen Abend auf…
-
Besonderes Exponat im September
Ein altes Herbergsschild aus Biedenkopf ist das Exponat des Monats September im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf. Das Schild wies wandernde Gesellen auf eine Übernachtungsstätte hin. Tradition Eine mehrjährige Wanderschaft, wie sie heute nur bei wenigen Handwerken wie den Zimmerleuten üblich ist, gehörte früher zwingend zur Ausbildung der Gesellen und war Voraussetzung für den Erwerb des Meistertitels. Die Zünfte reglementierten dieses Gesellenwandern und unterhielten zum Teil eigene Übernachtungs-Stätten. So auch in Biedenkopf, wie das beidseitig bearbeitete Messingschild belegt. „Roht und Weisz Gerber Herberg 1805“ ist auf einem Spruchband eingraviert, darüber erscheinen als Zunftwappen zwei Löwen mit Streicheisen und Scherdegen, dazwischen ein Gerberbock. Auf dem hölzernen Gerberbock wurden die mit Salz und…
-
Termine: von Flohmarkt bis Zeichenkurs
Freier Eintritt! Die „Sommerstadt Marburg“ lädt am Samstag, 25. September, zu einem kostenlosen Konzerttag ein. Drei lokale Größen treten dabei auf der Bismarckanlage unterhalb des Bismarckturms auf. Den Anfang macht von 14 bis 15.30 Uhr die Marburger Band „Einsneunzig“, die einen Spagat zwischen Indie-Pop und Alternative Rock bietet, ohne dabei einem bestimmten Genre angehören zu wollen. Weiter geht es von 16.30 bis 18 Uhr mit „Warehouse“, einer vierköpfigen Band aus Marburg, die bekannte Klassiker der Rock-, Pop- und Folkmusik der vergangenen 50 Jahre interpretiert, aber auch einige vergessene Songs mit Ohrwurmqualitäten bietet. Und den Abschluss bildet von 19 bis 20.30 Uhr das Marburger Quartett „The Heads“, das die Zuhörer zurück…
-
Carsharing in Biedenkopf?
In der Stadt Biedenkopf wird die Überlegung angestellt, Carsharing mit einem Elektrofahrzeug anzubieten: „Carsharing, das heißt ‚Autoteilen‘ und bedeutet, ein ‚Auto flexibel zu nutzen, ohne es selbst besitzen zu müssen‘. Das Teilen eines Autos spart Ressourcen und Geld“, heißt es aus dem Rathaus. Oft günstiger Wer nur hin und wieder ein Auto braucht, für den ist Carsharing oft günstiger als ein eigenes Auto. „Im Rahmen dieser Überlegungen, ist es für uns wichtig von Ihnen zu erfahren, ob Interesse und Bedarfe seitens der Bevölkerung vorliegen“, so die öffentliche Bekanntmachung. Die unter biedenkopf.de (Schnellsuche: Bedarfsabfrage) zur Verfügung gestellte Bedarfsabfrage ist für die weitere konzeptionelle Aufbereitung von großer Bedeutung. Bedarf anmelden Zudem kann…