-
Wer hat den flüchtigen Türken gesehen?
Die Staatsanwaltschaft Marburg führt ein Ermittlungsverfahren gegen den 55 Jahre alten Beschuldigten Fatih Sahin wegen des Verdachts des versuchten Mordes und der schweren Brandstiftung. Darüber hat Backland.News bereits gestern berichtet. Aufgrund der Ergebnisse der ersten Ermittlungen nach dem Brand der Doppelhaushälfte in der Brüder-Grimm-Straße in Marburg am Dienstagabend, besteht der Verdacht, dass der Gesuchte das Haus vorsätzlich in Brand setzte und dabei zumindest billigend den Tod von Menschen in Kauf nahm. Kaputte Zähne Dank rechtzeitiger Entdeckung gab es keine Verletzten. Der Beschuldigte pendelte in der Vergangenheit zwischen Marburg und der Türkei, sodass ein Absetzen in die Türkei nicht ausgeschlossen ist. Der türkische Staatsangehörige ist 1,76 Meter groß und von normaler…
-
In Siegen-Wittgenstein steigen die Zahlen schneller
Inzwischen ist die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, wieder zweistellig. Zehn Personen sind aktuell erkrankt, aber keine davon muss stationär behandelt werden. 14 weitere Gestern sind dem Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein erneut 14 positive Corona-Testergebnisse gemeldet geworden. Drei Personen gelten wieder als genesen. Von den neu infizierten Personen leben elf in Siegen (darunter ein Kleinkind und eine Frau Mitte 70).Zehn Personen sind Reiserückkehrer, drei wurden nach Symptomen vom Hausarzt getestet, eine hatte Kontakt zu einem Indexfall. Aktuell sind es hier 87 infizierte Personen.
-
Aktuelle Sitzungen
Hartenrod: Die 18. Sitzung des Ortsbeirates Hartenrod findet am 17. August statt. Sie beginnt um 18.30 Uhr im Dorfzentrums Jeegels Hoob. Unter anderem steht eine Ortsbegehung auf dem Programm. Die Sitzung ist übrigens öffentlich. Steffenberg: Ebenfalls am kommenden Montag, 17. August, tagt in Steffenberg der Haupt- und Finanzausschuss. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Rathaus in Niedereisenhausen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Verkauf von Grundstücken „Zur Engelgrube“ im Ortsteil Niedereisenhausen und der Erwerb eines Grundstücks „In der Hörle“ in Niederhörlen.
-
Landrätin Kirsten Fründt an Krebs erkrankt
Während Ihres Urlaubs suchte Landrätin Kirsten Fründt wegen Fiebers ein Krankenhaus auf. Dort wurde ein Tumor diagnostiziert, der eine umgehende Operation nötig machte. Dieser Eingriff erfolgte am gestrigen Mittwoch. Vertretung Landrätin Kirsten Fründt wird zumindest vier Wochen nach der Operation ihren dienstlichen Pflichten nicht nachkommen können. In dieser Zeit vertritt sie der Erste Kreisbeigeordnete, der nach Bedarf Unterstützung durch den ehrenamtlichen Kreisausschuss erhält, so dass die Arbeit der Kreisverwaltung uneingeschränkt fortgeführt wird.Weitere Angaben machte die Kreisverwaltung zunächst nicht.
-
Pop, Verträumtes und mehr … bei freiem Eintritt
Schon seit einigen Jahren geistert das Projekt um Singer-Songwriter Simon Weichert durch Marburg und Umgebung. Verträumte Texte werden von einer unverkennbaren Fingerstyle-Gitarre untermalt; manchmal kommen sie aber auch im einfachen Pop-Gewand daher. Die Lieder handeln von Anfängen und Enden, Sackgassen und neuen Wegen – Geschichten des Lebens, die oft nachdenklich, teils düster, aber stets liebevoll verpackt und mit Herz vorgetragen werden. Das Konzert findet „open Air“ am morgigen Freitag, 14. August, ab 1D Uhr statt. Im Kulturzentrum KFZ, in der Marburger Biegenstraße, sind Interessierte willkommen. Die Hygieneregeln sind zu befolgen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Saal statt. Anmeldung nötig Einlass ist um 17.30 Uhr; der Eintritt ist frei.…
-
Schul-Mitarbeiterin wurde positiv getestet
Seit gestern sind im Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein schon wieder 14 neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen. Zwei Personen konnten als genesen registriert werden. Von den erkrankten Personen sind sechs von einer Reise zurückgekehrt, fünf hatten Kontakt zu anderen Covid-19-Patienten, eine Person wurde im Krankenhaus positiv getestet, bei einer weiteren wird der Infektionsweg aktuell noch zurückverfolgt. Quarantäne Unter den Erkrankten ist außerdem eine Mitarbeiterin einer Schule. Sie wurde bei einer Routineuntersuchung positiv getestet. Nach Bekanntwerden des Ergebnisses sind alle, mit denen die Frau in Kontakt gestanden hat (eine Klasse, etwa 20 Schüler) in vorsorgliche Quarantäne geschickt worden. Die Eltern wurden informiert, und heute werden mobile Teams des Kreisgesundheitsamtes die betroffenen Schüler beproben.Aktuell infiziert sind…
-
Streifenwagen getreten… und weitere Polizeimeldungen
Was ist passiert? Am Dienstag um etwa 15.30 Uhr kam es auf der Cappeler Straße in Marburg zu einem Verkehrsunfall. Im Verlauf des derzeit noch unbekannten Unfallgeschehens stürzte ein 59-jähriger Mann mit seinem Elektroroller und zog sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Nach einer ersten Aussage bremste der Rollerfahrer stark ab, verlor er die Kontrolle und stürzte. Eine Kollision mit einem anderen Fahrzeug gab es nicht. Der schwer Verletzte konnte und kann sich nicht an das unmittelbare Unfallgeschehen erinnern. Der Unfallort ist gerade zu dieser Zeit viel befahren und es herrscht meist reger Fußgängerverkehr, sodass die Polizei auf Zeugen hofft. Gefährliche Situation In der Nacht zum…
-
Ein Hildegard-Knef-Abend
Ein ganz besonderes Event steht jetzt in der Waggonhalle Marburg auf dem Programm: ein Hildegard Knef-Abend von und mit Carola Moritz (Gesang) und Stanislav Rosenberg (Piano). Interessierte sind dazu am Sonntag, 16. August, in der Rudolf-Bultmann-Straße 2a, in Marburg willkommen. Los geht’s um 19 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 10 Euro auf www.waggonhalle.de oder für 15 Euro an der Abendkasse. Der Abend erzählt das bewegte Leben der Knef, verfolgt ihre Karriere vom Nachkriegsberlin nach Hollywood und wieder zurück, schildert ihren Erfolg als Musicalstar am Broadway und lässt auch die Autorin nicht zu kurz kommen. Dazu gibt es die schönsten Chansons der Knef zu hören, aber auch Cole Porter-…
-
Eintritt „Hutkasse“: beim Solo „Soul Bullet“
Robert Oberbeck, der mit „Soul Bullet“ sein viertes Studioalbum vorlegt, ist ein Singer-Songwriter im exakten und besten Wortsinn. Er singt wahrhaftige Geschichten, selbst wo sie frei erfunden sein mögen, von Alltagskämpfern und Kleinstadthelden, von Zweiflern und gebeutelten Familien, von Ausbruchs-Sehnsüchtigen ebenso wie von Rückzugsbedürftigen, die auf der Suche sind nach ihrer kleinen Schutzzone – während die Zeit und das Geschehen „da draußen“ sie ängstigt. Aus der Region Alles, was hier erzählt wird, spielt erklärtermaßen auf die eine oder andere Weise in Oberbecks Heimatstadt Marburg. Die musikalischen und sprachlichen Mittel jedoch stammen nicht aus Mittelhessen, sondern aus dem Arsenal englischsprachiger Songwriter: Man hört die Vorbilder Springsteen und Dylan heraus. Es sind…
-
Polizei sucht tätowierten Türken
Die Polizei fahndet derzeit nach einem Mitte 50 Jahre alten Mann türkischer Herkunft. Der Mann mit hoher Stirn ist an beiden Armen tätowiert. Er hat einen Haarkranz aus kurzen grau melierten Haaren und eine auffällig große, dicke Nase. Hubschrauber eingesetzt Bei der Flucht trug er ein helles Hemd mit dunklem Muster, und sein Gesicht war schwarz vom Ruß. Die Kleidung könnte der Gesuchte mittlerweile gewechselt, das Gesicht gereinigt haben. Der Mann flüchtete nach Zeugenaussagen kurz nach dem Ausbruch eines Brandes aus dem Haus in der Brüder-Grimm-Straße in Marburg. Sämtliche Fahndungsmaßnahmen führten bislang noch nicht zu seiner Festnahme. In die Fahndung mit eingebunden ist auch der Polizeihubschrauber. Bei Sichtung eines Mannes,…