-
Die „Tafeln“ haben wieder geöffnet
Die „Tafel“ ist für ihre Kunden seit kurzem wieder geöffnet. Zu den üblichen Zeiten sind die Ausgabestellen Biedenkopf, Breidenbach und auch Bad Laasphe wieder zu besuchen. Und ab dem heutigen Donnerstag, 28. Mai, öffnen nun auch Dautphe und Niedereisenhausen. Natürlich müssen auch hier die entsprechenden Hygienerichtlinien in Bezug auf die Corona-Infektionsgefahr beachtet werden. Es werden nun also auch wieder Lebensmittel von den Mitarbeitern eingesammelt, die dazu die entsprechenden Märkte anfahren. Die Schließung der Tafeln war unter anderem deshalb erfolgt, weil mehr als 80 Prozent der ehrenamtlich tätigen Helfer zur Gruppe der besonders Gefährdeten zählen.
-
Exkursionen rund um die Fledermaus
Nachts in der Gruppe durch die Natur streifen und Ausschau halten nach den fliegenden Säugetieren aus der Ordnung der Fledertiere: Ab dem kommenden Samstag, 30. Mai, werden in Marburg wieder Fledermaus-Exkursionen angeboten. Bis in den August (jeweils am letzten Samstag des Monats) finden die Aktionen statt. Nur kleine Gruppen Allerdings sind die Fledermausexkursionen in diesem Jahr auf acht Personen begrenzt. Interessierte müssen sich daher vorab anmelden. Während der Exkursion sind die Abstands- und Hygieneregeln zu beachten; und es ist auch eine Mund-/Nase-Bedeckung zu tragen. Teilnahme kostenlos Die Teilnahme ist übrigens kostenlos. Die Exkursionen finden an folgenden Samstagen statt: 30. Mai um 21 Uhr, 27. Juni um 21.30 Uhr, 25. Juli um…
-
Mitteilung aus Marburg
Zum internationalen Aktionstag der Frauengesundheit beflaggt die Stadt Marburg am heutigen Donnerstag, 28. Mai, das Rathaus. Die Beflaggung beginnt um 7 Uhr und endet bei Einbruch der Dunkelheit. Der Aktionstag ruft seit 1987 unter dem Motto „Unsere Gesundheit, unsere Rechte, unser Leben“ dazu auf, sich gegen jede Form von Gewalt gegen Frauen, für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen stark zu machen.
-
Online-Angebote, Erstgespräche und mehr
Im Rahmen der Landesinitiative „Duale Ausbildung in Hessen“ wird ab dem heutigen Donnerstag, 28. Mai, immer donnerstags um 17 Uhr eine wöchentliche Online-Sprechstunde rund um das Thema „berufliche Orientierung“ angeboten, um Eltern sowie Schülerinnen und Schülern trotz ausfallender Berufsorientierung in den Schulen Hilfestellung für wichtige Entscheidungen zu geben. Nach wochenlanger Schulschließung kommt der Präsenzunterricht für Hessens Schülerinnen und Schüler langsam wieder in Gang. Klassenfahrten, Betriebspraktika oder sonstige berufsorientierende Veranstaltungen bleiben jedoch bis zu den Herbstferien ausgesetzt. Online zuschalten Per PC, Laptop oder Smartphone kann man sich kostenlos und unverbindlich zuschalten und per Chat, Mikro oder aktivierter Webcam Fragen stellen. Das Team -verstärkt durch einen Berufsberater der Agentur für Arbeit Marburg…
-
Diebe ließen einen Schulrucksack mitgehen
Im Gladenbacher Stadtteil Weidenhausen entwendeten Unbekannte Wertsachen aus zwei Autos. In der Römershäuser Straße stahl der Dieb zwischen 15 Uhr am Montag und 5 Uhr am Dienstag ein Portemonnaie aus einem weißen Renault. Nichts liegenlassen Ein weiterer Diebstahl ereignete sich in der Ernst-Reuter-Straße. Der Unbekannte durchsuchte zwischen 20 Uhr am Montag und 7 Uhr am Dienstag einen geparkten grauen Audi. Aus dem Auto fehlt ein Rucksack mit Schulsachen. Gelegenheit macht bekannterweise Diebe. „Verschließen Sie Ihre Fahrzeuge, und lassen Sie keine Wertsachen im Auto liegen“, betont Polizeisprecherin Sabine Richter. „Es geht darum, den potentiellen Dieben keine Gelegenheit zu bieten und es ihnen nicht so leicht zu machen.“ Hinweise an die Polizeistation…
-
Auto-GoDi zu Pfingsten: „Welches Auto würde Jesus fahren?“
Zu einem besonderen Auto-Gottesdienst am Pfingstsonntag lädt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe ein. Ein Sattelschlepper wird zum Altarraum. Und Ort des Geschehens ist der Festplatz in Dautphe. Ungewöhnliches Thema Bläserinnen des Posaunenchors, Sängerinnen und Kirchenmusikerin Rut Hilgenberg und viele andere gestalten den Gottesdienst mit. In den Autos kann mitgesungen werden. Auch auf andere Weise können sich die Besucher beteiligen. Pfarrer Reiner Braun stellt sich der Frage, welches Auto Jesus fahren würde – und findet tatsächlich Antworten in Bibel und Gesangbuch, mit Humor und Tiefgang. Da die Zahl der Stellplätze begrenzt ist, ist Voranmeldung notwendig. Infos: www.martinsbote.de. Es kann auch eine E-Mail an kirchengemeinde.dautphe @gmail.com gesendet werden. Wenn eine ausreichende Zahl von Autos…
-
Schlagstock, Blech und Heroin: die Polizeimeldungen
Auch in Breidenbach: Insgesamt fünf Verkehrsteilnehmer mussten nach Verkehrskontrollen im Landkreis zur Blutentnahme mit auf die Polizeiwache – darunter einer in Breidenbach: In eine Verkehrskontrolle in der Breidenbacher Hauptstraße geriet ein 30-jähriger Autofahrer aus dem Lahn-Dill-Kreis, der offenbar unter dem Einfluss von Drogen stand. Der Drogentest verlief positiv. Und Montagvormittag erwischte die Polizei einen 24-jährigen Autofahrer aus dem Gießener Landkreis. Bei seiner Kontrolle reagierte ein Drogentest positiv auf THC. In Stadtallendorf war am selben Tag gegen 14.30 Uhr ein Rollerfahrer ohne Kennzeichen unterwegs. Bei seiner Überprüfung stellten die Beamten fest, dass er keine erforderliche Fahrerlaubnis für den Roller hat. Darüber hinaus räumte er den Konsum von THC ein. Weitere Kontrollen…
-
Slammer Tim Kuppler heute als Live-Act
Jeden Mittwoch und Sonntag ab 19 Uhr präsentiert das Kulturzentrum KFZ in Marburg einen Livestream. Live aus dem leeren KFZ gibt es auch „Kulturschnack“ oder interessante Interviews. Auch Überraschungen werden versprochen. Heute Abend Am heutigen Mittwoch, 27. Mai, steht beispielsweise ein Skype-Interview mit Maresi Wagner auf dem Programm. Wagner ist Leiterin des Tierheims Cappel. Das wird nicht nur für Tierfreunde ineteressant. Als Live-Act ist zudem Slammer Tim Kuppler mit dabei. Am kommenden Sonntag, 31. Mai, wird – soviel sei verraten „Neronia“ (Neoprog aus Darmstadt) den Live-Act gestalten. Die jeweiligen LiveStreams sind bei Facebook und unter YouTube zu finden.
-
Rätsel um totes Pferd auf Gladenbacher Weide
Auf einer Weide an der Sinkershäuser Straße in Frohnhausen ist am Freitagvormittag ein totes Pferd entdeckt worden. Die Sachlage gibt den Ermittlern Rätsel auf. Unklar Woran das Tier starb ist unklar und Bestandteil der Ermittlungen. Fest steht, dass es ihm am Donnerstagabend gegen 20 Uhr noch gut ging und es zusammen mit einem weiteren Pferd auf der Weide stand. Das andere Tier ist wohlauf. Nach ersten Erkenntnissen gibt es keine Hinweise auf ein gewaltsames Einwirken auf das Tier. Die Polizei ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Zur Klärung bittet die Polizei Personen, die Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Hinweise an die Polizeistation in Biedenkopf unter 06461-929 50.
-
Es kommt zu weiteren Lockerungen in Hessen
„Oberstes Gebot der Stunde ist es, besonnen zu bleiben“, hieß es gestern aus der Hessischen Staatskanzlei. Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat jetzt weitere Anpassungen der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus verabschiedet. Diese betreffen insbesondere den Bereich der Gaststätten und Hotels, der Schwimmbäder und der Kindergärten. Eingeschränkte Betreuung So kommt es ab dem 2. Juni (Dienstag nach Pfingsten) zu Lockerungen bei den Kindertagesstätten. Die Hessische Landesregierung hat gemeinsam mit den Kommunen einen Weg für eine eingeschränkte Regelbetreuung erarbeitet, wobei den Kommunen viel Gestaltungsspielraum eingeräumt wird. Aber noch nicht jeder hat Anspruch auf Betreuung. Näheres dazu gibt es auf www.corona.hessen.de. Es wird leichter Auch für die gastronomischen Betriebe in Hessen wurde…